Wann bewerben?

Joined
Aug 7, 2007
Messages
8,693
Reaction score
0
Mich würde mal interessieren, wann man so seine Ausbildungsbewerbungen losschicken sollte... meine Lehrer meinen immer, man solle das ganze ein Jahr vor dem Schulabschluss machen, wieder andere sagen was anderes...
Was ist eure Meinung?
 
So früh wie möglich, dass räumt dir genug Zeit ein um nach etwas anderem zu suchen, falls es nicht sofort klappt.
Mit dem eine Jahr bist du aber schon gut dabei. Gibt auch Jobs, wo dieses eine Jahr schon zu spät ist. Kommt auch drauf an, wo du dich bewirbst. Bei den größeren Buden die einen guten Ruf haben ist es jedenfalls schon sinnvoll früh dran zu sein.
 
:dito hör auf dein Lehrer der sagt da schon die Wahrheit!lieber ein Jahr zu früh die Katze im Sack haben als sie kurz vorher zu jagen und zu suchen!
 
Stimme ich zu.
Die meisten Betriebe suchen unheimlich früh schon Leute und die Bewerbungsfristen sind eng geschnürt.
Man kann hin und wieder Glück haben dass man auch im Februar noch was fürn Sommer erwischt, aber das sind meistens Stellen wo jemand abgesprungen ist.
Beim Studium wiederum gibt es Bewerbungsfristen, die teilweise nur einen Monat vor Studienbeginn liegen, deswegen immer schonmal ne Ausbildung in der Hinterhand halten, damit man falls man nicht genommen wird nicht ein Jahr lang rumsitzen muss(das macht sich nicht so gut aufm Lebenslauf).
 
Hab mich immer ein halbes Jahr vor Arbeitsbeginn beworben, aber man kann nie früh genug damit anfangen...
 
Naja um jetzt noch eine Stelle für 09 zu kriegen muss man sich ranhalten und Glück haben. Am besten ist es wenn man das ganze im August oder September mit dem Zeugnis der 12./9. Klasse macht. Die Einstellungstests sind meist so ab Ende September bis in den Winter rein. Ich mein es macht auch keinen Sinn sich arg viel später zu bewerben, da die Zensuren mit denen man sich bewirbt ohnehin die selben bleiben, bis zum Halbjahr und dass es da zu spät ist, sollte klar sein.
 
Hab mich immer ein halbes Jahr vor Arbeitsbeginn beworben, aber man kann nie früh genug damit anfangen...
arbeitsbeginn?meinst du damit beginn der lehre ? bzw studium?

übrigens: jimmy- bob du labbetrst mächtigen crap.die meisten firmen(haben bewerbungsschluss im 8ten monat eines jahres(gibt ausnahmen).obs die post , die bahn oda sonst wat is O_o.
heisst wenn man januar , februar paar bewerbungen weggeschickt is das gut.noch besser is natürlich wenn man nach dem begonnen lehrjahr als nach dem august sich schon fürs nächste jahr bewirbt , als für 09 schon im november - dezember 08.
 
Also wenn man 2010 den Abschluss macht, sollte man sich so August 09 bewerben? Danke jedenfalls für euren Rat
 
Also wenn man 2010 den Abschluss macht, sollte man sich so August 09 bewerben? Danke jedenfalls für euren Rat

richtig. manche companys nehmen aber auch erst anfang sept. bewerbungen an. musst dich halt erkundigen.
 
Ich habe mal im November eine Welle an Bewerbungen abgeschickt und bin dann zu einem Einstellungstest geladen worden. Von den anderen kam nur eine "Tut uns Leid, wir haben die Stelle schon belegt/nehmen keine weiteren Bewerbungen an" Der Einstellungstest war dann auch nur so ein Test für Nachzügler, also diejenigen, die sich später beworben haben, aber noch berücksichtigt werden. Wer aber wirklich nen Job haben will, schickt solange neue Bewerbungen los, bis er etwas hat. Also 20 Mappen losschicken und sobald die ersten zurücksind, die gleich wieder losschicken, auch wenn es schon ein paar Wochen später ist dann.
 
So früh wie es geht ... bei uns im Betrieb is es z.B. das am 31.12.08 schon Bewerbungstop für das Jahr 09 ist
 
Ohne Ende losschicken was anderes is sinnlos, je mehr desto besser
 
Quasi ein Broadcast.
Erkundige dich mal beim Arbeitsam... äh der Agentur für Arbeit. Du bekommst 5€ Bearbeitungsgebühren für jedes Anschreiben dass du Kopierst und wo du eine Antwort von dem Betrieb hast, an den das Anschreiben ging.
 
übrigens: jimmy- bob du labbetrst mächtigen crap.die meisten firmen(haben bewerbungsschluss im 8ten monat eines jahres(gibt ausnahmen).obs die post , die bahn oda sonst wat is O_o.
heisst wenn man januar , februar paar bewerbungen weggeschickt is das gut.noch besser is natürlich wenn man nach dem begonnen lehrjahr als nach dem august sich schon fürs nächste jahr bewirbt , als für 09 schon im november - dezember 08.
uNd o__o wor(auf)... bassiert dinee wißsen?? sind , die . meissten firrmenme bei ( dir der nebenab der bäcker da???
 
uNd o__o wor(auf)... bassiert dinee wißsen?? sind , die . meissten firrmenme bei ( dir der nebenab der bäcker da???
HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHA , herrlich ,,|,,^^
 
arbeitsbeginn?meinst du damit beginn der lehre ? bzw studium?

übrigens: jimmy- bob du labbetrst mächtigen crap.die meisten firmen(haben bewerbungsschluss im 8ten monat eines jahres(gibt ausnahmen).obs die post , die bahn oda sonst wat is O_o.
heisst wenn man januar , februar paar bewerbungen weggeschickt is das gut.noch besser is natürlich wenn man nach dem begonnen lehrjahr als nach dem august sich schon fürs nächste jahr bewirbt , als für 09 schon im november - dezember 08.

Hauptsächlich Praktikum und Teilzeitjobs
 
Quasi ein Broadcast.
Erkundige dich mal beim Arbeitsam... äh der Agentur für Arbeit. Du bekommst 5€ Bearbeitungsgebühren für jedes Anschreiben dass du Kopierst und wo du eine Antwort von dem Betrieb hast, an den das Anschreiben ging.

Vom der Agentur bekommt man auch Kosten für Bewerbungsmaterial, Frachtkosten für die Bewerbungsmappen und Sprit, welchen man zu einem möglichen Bewerbungsgespräch verbläst, bis in Höhe von 100€ ersattet. Informiert euch mal, ich habs auch nur durch Bekannte erfahren.:D

http://www.amazon.de/dp/3596178142?...iveASIN=3596178142&adid=19QJ5CK76N3AJ7HGCZE9&Gerade wenn Du auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder arbeitslos gemeldet bist, erstattet das Arbeitsamt pardon die Arbeitsagentur gewisse Kosten, die Du hast. Wichtig dabei ist jedoch, dass Du die Kosten VORHER bei der AA anmeldest (geht auch formlos per Telefon).

Man kann in einem Rahmen bis zu 500 Euro pro Jahr Kosten für Kopien, Bewerbungsfotos, Fahrten zum Gespräch u.a. erstattet bekommen. Ist allerdings nur eine Kann-Leistung und hängt entsprechend von der finanziellen Situation der örtlichen Agentur ab.
 
Back
Top