- Joined
- Dec 17, 2001
- Messages
- 22,859
- Reaction score
- 1
qftIrgendwie bringt das Ganze hier nichts, das habe ich zwar als passiver Leser auch schon bemerkt, aber als aktiver Mitschreiber geht einem das noch viel mehr gegen den Strich, wenn man sich ständig wiederholen muss oder sinnfreie Antworten bekommt.
Da ich es etwas leid bin, mich zu wiederholen, zitiere ich mich zur Beantwortung folgenden Sachverhaltes einfach selbst:
welche denn....schlagfertige beispiele wurden hier noch nicht erwähnt?
Das und noch mehr (auch von anderen Usern, z.B. Schelle) steht auf den ersten Seiten dieses Topics, wo die ganze Diskussion begann.So denkt halt eben Otto Normalbürger.Ich dagegen neige dazu, von jeher "fest stehende" Dinge auch mal zu hinterfragen. Nicht umsonst werden öfter mal Gesetze geändert. Wenn sie perfekt wären, wäre das ja nicht notwendig. Die Regelungen wurden von Menschen gemacht, und Menschen machen Fehler. Auch Veränderungen spielen hierbei eine wichtige Rolle. Spätestens bei allem, was nicht dynamisch ist, darf man die Sinndiskussion beginnen. Die 120er Begrenzung auf der A2 Richtung Berlin macht an Freitagen, wo es proppenvoll ist, durchaus Sinn. Wenn die Autobahn dagegen Samstag vormittag komplett frei ist, gibt es keinen sinnvollen Grund, 120 zu fahren.
