Im Web ist es eigentlich best practice das nicht so einzustellen, um dem Nutzer die Wahl zu lassen ob er den Link im selben Tab oder in einem neuen Tab öffnen will. Er hat ja wie gesagt mehrere Möglichkeiten es in nem neuen Tab anzeigen zu lassen.
Und nochmal zu dem Thema oben: Einer der Gründe wieso das alte UF so outdated war, ist, dass es mit Add-Ons und eigenen Rumbasteleien vollgestopft war. Mit jedem vb Update wären diese gebrochen, sodass man immer zig Anpassungen vornehmen musste, um sie weiterhin funktionstüchtig zu halten.
Das Credo des neuen UF sollte es sein so wenige Erweiterungen wie nötig zu installieren, um nicht wieder in das selbe Problem zu laufen. Daher sollten wir 2 Mal überlegen bevor wir irgendwas einbauen nur weil es ganz nice ist, aber halt nur von 3-5 Leuten alle 3 Monate mal benutzt wird. Alles was kostenpflichtig ist oder zusätzliche Bandbreite verbraucht, schlägt sich dann natürlich auch alles in zusätzliche monatliche Kosten nieder, was wir ebenfalls minimieren sollten. Ich persönlich würde ja lieber die größte Arbeit in das Aussehen und die Funktionsweise des Hauptbereich stecken, den das UF ausmacht, und das ist das Forum selbst.