über netzwerk online zocken ....

Joined
Nov 16, 2002
Messages
7,226
Reaction score
0
hallo leute bin vor kurzem umgezogen und hätte da mal eine frage an die technik leute :p hier in dem haus sind alle mit einandere vernetzt sprich mit mir sind es 4 leute 2 von dennen nutzen das internet nicht so wie ich halt mit zocken usw der andere saugt halt für das ganze haus filme usw es besteht eine 6mb leitung hier ohne fp nun zu meiner frage bei css geht mein ping (ich nehme mal an durch das saugen) bis auf 700 also kann ich net zocken würde es mir was bringen fp zu bestellen um zu zocken oder ist die sache eher aussichtslos und muss mir ne eigene leitung besorgen was denk ihr ... thx sunny
 
es würde dir nix bringen, da fastpath nur die syncronistation(oder so?) wegnimmt, aber nicht mehr "platz" in der leitung bringt......
 
Solange jemand dabei ist, der regelmäßig über die gleiche Leitung große Dateien zieht, wird dein Ping zu eben diesen Zeiten immer in die Höhe gehen...egal ob FastPath oder nicht. Mit FastPath kannst du deinen Ping in der Relation natürlich verringern...allerdings werden die Spitzen gleich bleiben, wenn dein Mitnutzer am "saugen" ist ;-)

Insofern würde ich dir fast empfehlen, eine eigene Leitung zu mieten ;-)
 
na gut ich danke euch erstmal schein wohl doch die bessere lösung zu sein mir ne eigene leitung legen zu lassen muss nur noch meine Frau mitspielen :p ich danke euch erstmal für die infos weil ich von sowas absolut keine ahnung habe jetzt bin ich schlauer thx
 
man kann per softwarerouter die bandbreite der leitung aufspalten...

also du nimmst irgendnen alten rechner, und konfigurierst den zum softwarerouter...

dann kannst du den so einstellen, dass jeder rechner nur eine gewisse bandbreite benutzen kann... also z.b. jeder 1.5 mbit...
das könnte den ping ein ganzes stück senken... nicht auf das maß wie bei ner unbelasteten verbindung, aber spielbar...

das problem ist nämlich nicht zuwenig bandbreite, sondern, dass alle internetverbindungen zum downloaden immer volle bandbreite nutzen...

also werden die downloadzeiten zwar kürzer aber die auslastung ist genauso hoch wie bei schmaleren verbindungen


und bei CSS ist fastpath mit sicherheit nicht verkehrt...



aber achtung um den softwarerouter ordentlich konfigurieren zu können, muss man sich schon ein wenig einlernen...

internet tutorials könnten da helfen...

such am besten nach den schlüsselworten "traffic shaper", "software router" und wenn du irgendwie an ne linux distribution rankommst, dann nach deren namen...

unter windows geht zwar einiges, aber imho keine mgl für traffic shaper also bandbreite aufspalten...

http://www.heise.de/ct/02/07/096/ hier n CT artikel zum thema


€€€€€€€€€€€€€

Mtze said:
es würde dir nix bringen, da fastpath nur die syncronistation(oder so?) wegnimmt, aber nicht mehr "platz" in der leitung bringt......

fastpath bedeutet, dass dein anbieter eine gewisse qualität deer verbindung gewährleistet...

also dass keine datenverluste auftreten... und weil das ned passieren kann, kann man sich auch die kontrollen sparen... und ohne die kontrolle der daten gehts halt schneller...
 
Last edited:
Back
Top