TV Tipps

Achso ok gut, fürs deutsche TV war eh schon viel zu sehen fand ich eigentlich.

Aber wenn man in der Werbepause mal auf Sat1 oder RTL gegangen is... GOTT wasn Niveau lol wer guckt denn sowas...
 
8.1. 20.15 RTL
Miss Undercover (USA 2000)

Regie: Donald Petrie
Darsteller: Sandra Bullock, Michael Caine, Benjamin Bratt

Die attraktive, aber vollkommen ungehobelte Agentin Gracie Hart soll als Undercoveragentin in die Wahl zur Miss United States eingeschleust werden. Sie erhält den Auftrag, sich als "Miss New Jersey" unter die Kandidatinnen zu mischen, um so ein geplantes Bombenattentat zu verhindern und den meistgesuchten Verbrecher der USA zu stellen.
Doch wie verwandelt man eine Frau, der Make-up und Glamour zuwider sind und die noch nicht einmal einen Kamm besitzt, in eine glaubwürdige Anwärterin für den Titel der schönsten Frau Amerikas? Ein eilig engagierter Trainer hat nur zwei Tage Zeit, die knallharte Kampfsportlerin auf ihre ungewollte Rolle vorzubereiten - mit wahrhaft atemberaubenden Ergebnissen.

Mir gefällt er, wirklich witzig :D


8.1. 20.15 ProSieben

Cast Away (USA 1999)

Regie: Robert Zemeckis
Darsteller: Tom Hanks, Helen Hunt, Nick Searcy

Mit einer der überragendsten schauspielerischen Leistungen aller Zeiten überzeugt Tom Hanks als FedEx-Systemingenieur Chuck Noland. Als ihn eines Tages ein dramatischer Flugzeugabsturz auf eine einsame Insel verschlägt, wird Chuck von Uhrzeiger bestimmte Existenz unverhofft auf den Kopf gestellt. Währen er am Ende der Welt ums nackte Überleben kämpft, wird ihm bewusst, dass seine Odyssee gerade erst begonnen hat…

Tom Hanks´ beste Leistung, denke ich ebenfalls.


8.1. 22.35 SWR

Der Pianist (PL/F/D/GB 2002)

Regie: Roman Polanski
Darsteller: Thomas Kretschmann, Frank Finlay, Adrien Brody

1939: Mit Hitlers Einmarsch in Polen beginnt der Leidensweg des polnischen Juden Wladyslaw Szpilman (Adrien Brody). Die Familie des jungen Pianisten wird zuerst ins Warschauer Ghetto gepfercht, dann ins Vernichtungslager Treblinka verschleppt. Nur Wladyslaw bleibt zurück. Anfangs kann er sich bei Freunden verstecken, nach dem Warschauer Aufstand vegetiert er allein im verwüsteten Ghetto. Als Wehrmachtsoffizier Wilm Hosenfeld (Thomas Kretschmann) den ausgezehrten Musiker entdeckt, glaubt Wladyslaw schon, alles sei verloren. Doch er hat Glück im Unglück... Regisseur Roman Polanski nähert sich dem Grauen nüchtern und sensibel, was seine Verfilmung der 1946 erschienenen Autobiografie von Wladyslaw Szpilman nur um so beklemmender macht. Polanski selbst entkam 1941 als Kind aus dem Krakauer Ghetto, seine Mutter starb im KZ. Neben Drehbuchautor Ronald Harwood ("Taking Sides") und dem Regisseur wurde auch der quälend gut spielende Adrien Brody mit dem Oscar belohnt.


8.1. 1.45 ZDF

Einer von uns beiden (D 1974)

Regie: Wolfgang Petersen
Darsteller: Jürgen Prochnow, Klaus Schwarzkopf, Claus-Theo Gärtner

Eher zufällig entdeckt der gescheiterte Student Bernd Ziegenhals (Jürgen Prochnow), daß der Soziologieprofessor Kolczyk (Klaus Schwarzkopf) seine Doktorarbeit bei einem amerikanischen Wissenschaftler abgekupfert hat. Ziegenhals erpreßt den karrierebewußten Kolczyk und findet in ihm einen raffinierten Gegner... Der erste Kinofilm von Wolfgang Petersen ("Air Force One") brachte ihm 1974 den Bundesfilmpreis als bester Nachwuchsregisseur ein. Er grenzte sich mit diesem packenden, psychologischen Thriller bewußt gegen das intellektuell belastete Autorenkino der 70er Jahre ab.

Kenn´ ich bisher nicht, werd ich mir daher aufnehmen.
 
Wie hat er denn geendet, ich hab ihn nicht gesehen?
 
9.1. 23.00 RBB

Mulholland Drive (USA/F 2001)

Auf dem Mulholland Drive passiert eines Nachts ein Unfall. Darauf hin irrt eine schöne geheimnisvolle Frau durch das nächtliche Hollywood und findet Unterschlupf in einem Appartement. Hier wohnt die junge Schauspielerin Betty, die ihr Glück als Schauspielerin in Hollywood versuchen will. Sie erklärt sich bereit, der verstörten Schönheit bei der Suche nach ihrem düsteren Geheimnis zu helfen.
Eine streckenweise abstruse Fahrt voller emotionaler Intensität und eine Story, die sich immer tiefer und spannender ins Mysteriöse zu bewegen beginnt.

Eins vorweg: Wer schonmal einen David Lynch-Film gesehen hat, weiß schon ,dass die Story meist sehr abgefahren und dazu noch sehr verworren ist bzw Lücken aufweist.
Bei Mulholland Drive is das ganze noch ne Ecke schlimmer, macht aber egrade deswegen sehr viel Spaß.
Am besten aufnehmen und zweimal gucken ;)
 
Bei Mulholland Drive hab ich nichts verstanden. :o
Hab in der Videothek jedem der ihn sich ausgeliehen hat
angeboten, das er einen Film gratis bekommt wenn man mir
den Film erklären kann.

Es hat keiner geschafft, ihn mir plausibel zu erklären. :D
 
14.01.06
indiana jones und der tempel des todes (pro7)

21.01.06
indiana jones und der letzte kreuzzug (pro7)

---

all time favourites, kann man immer sehen!!
 
Last edited:
Lynch-Filme sind ja meist nicht darauf ausgelegt wirklich einen schlüssige Handlung zu haben (gibt natürlich Ausnahmen wie z.B. "Der Elefantenmensch", der übrigens sehr genial ist). Mulholland Drive ist aber tatsächlich noch eine Ecke skurriler als alle anderen, was vermutlich damit zusammenhängt, dass gut ein Drittel der Szenen nachträglich gedreht und in den Film eingefügt wurden. Mulholland Drive war ja eigentlich als Serie im Stile von Twin Peaks ausgelegt und Mulholland Drive sollte der Pilot sein, deshalb gibts auch diese zig zweitrangigen Handlungsstränge, die am Ende schnell schnell pseudo-aufgeklärt werden. Fand ich sehr schade, dass mit der Serie nichts geworden ist.

Btw, wir könnten einen Lynch-Thread aufmachen.
 
sOjaH said:
14.01.06
indiana jones und der tempel des todes (pro7)

21.01.06
indiana jones und der letzte kreuzzug (pro7)

---

all time favourites, kann man immer sehen!!
hab ich schon eingetragen. Der letzte kreuzzug ist einer meiner lieblingsfilme. Die Szene in der hitler bei der bücherverbrennung ins gral tagebuch schreibt is genial.
 
Cast away Ausgang...Kurzfassung
Er kommt zurück, feiert n bissel, geht dann zu seiner Frau, heul, schluchz, knutsch, usw...sieht dann ein, das es keinen Zweck mehr hat (da Kind und Mann und Haus) und tritt ne Fahrt in irgendein staubige Flachlandtalgegend an um dort sein Rettungspacket beim Absender abzugeben und an einer 4Wege-Kreuzung stehenzubleiben -> Ende.
irgendwo in der Drehe bin ich dann eingepennt.
 
Psycho Joker said:
Btw, wir könnten einen Lynch-Thread aufmachen.

Du darfst anfangen. :D

Der Elefantenmensch..... ist das der wo Cher die Mutter
von diesem entstellten Jungen spielt ?

Der bekannteste Lynch-Film dürfte wohl Dune - Der Wüstenplanet sein.
 
Das ist der s/w-Film mit Anthony Hopkins. Der mit CHer als Mutter vom missgebildeten Jungen ist "Die Maske".
 
10.1. 20.15 VOX

Highlander (GB 1986)

Regie: Russell Mulcahy
Darsteller: Christopher Lambert, Sean Connery

Schottland, 1536: Wie durch ein Wunder überlebt der Edelmann Connor MacLeod (Christopher Lambert) eine schwere Verwundung in der Schlacht. Der Spanier Ramirez (Sean Connery) lüftet das Geheimnis: Connor zählt zur Elite Unsterblicher, die nur durch Enthauptung ihr Leben lassen. So streift der Highlander von nun an und bis zum Showdown im modernen New York durch die Jahrhunderte, stets verfolgt von seinem ebenfalls unsterblichen Widersacher Kurgan (Clancy Brown)... Für Christopher Lambert war dieser Genre-Klassiker nach "Subway" und "Greystoke" der Durchbruch zum kurzen Ruhm, es folgten drei überflüssige Sequels und eine TV-Serie. Der australische Regisseur Russell Mulcahy konnte trotz Achtungserfolgen wie "Ricochet" (1991) und "Shadow" (1994) ebenfalls nicht an den Erfolg der Schwertkämpfer-Saga anknüpfen. Er dreht heute TV-Serien.
Ein Klassiker ^^. Ich persönlich kann den Film nicht ausstehen, aber hab ihn mal gepostet, weil er ja doch einige Fans hat, die die Ausstrahlung eventuell nicht verpassen wollen ;).


10.1. 20.15 Das Vierte

Ein tödliches Spiel (USA 1984)

Regie: Richard Franklin (Psycho 2)
Darsteller: Henry Thomas (Davey Osborne), Dabney Coleman (Jack Flack/Hal Osborne), Michael Murphy (Rice), Christina Nigra (Kim Gardener), John McIntire (George MacCready), Jeanette Nolan (Eunice MacCready)

Ein fantasiebegabter Junge, der sein Dasein durch Spielsituationen aufregender gestaltet und in dem Helden eines Computerspiels sein großes Vorbild sieht, gerät in Gefahr, als er tatsächlich einen Mord beobachtet, was ihm die Erwachsenen lange Zeit nicht glauben. Ein sehr spannend inszenierter Thriller, der geschickt mehrere Wirklichkeitsebenen ineinanderfließen läßt und die Möglichkeiten und Grenzen von Fantasietätigkeit und vorgegebenen Spielangeboten anspricht. Unkritisch und problematisch wird er durch die eingeengte Darstellung von Leitfiguren für Kinder, die als tapfere Helden dargestellt werden. (Andere Verfilmungen des Stoffes: "Das unheimliche Fenster", "Ein Junge schrie Mord") - Ab 16.
 
Highlander ist der Lieblingsfilm meines Religionslehrers aus der Oberschule. :D

Hab die Filme eigentlich nie wirklich gesehen, immer nur ausschnittsweise, ich mag Cristopher Lambert irgendwie nicht.


Worauf ich grad gestoßen bin:

Heute 00:20 Uhr
ARD
"Die Spur des Falken"

Sam Spade und sein Partner Miles Archer arbeiten als Privatdetektive in San Francisco. Eines Tages taucht bei ihnen eine attraktive junge Frau auf, die einen Mann beschatten lassen will. Der vermeintliche Routinefall entwickelt sich bald zu einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Spade und einer Gruppe skrupelloser Verbrecher, die einer wertvollen Falken-Statuette nachjagen.

Wohl einer der großen Klassiker des Film Noir. Klassischer Dreckiger-Schnüffler-Film aus dem Jahre 1941 mit dem unsterblichen Humphrey Bogart.
Oft kopiert, noch öfter persifliert, nie erreicht.

Eine wahre Perle, leider wieder mal zu extrem beschissener Sendezeit.
 
Wondershowzen - Heute, 10.01.06 22:30 Uhr - MTV

Auf MTV startet heute Abend eine neue Serie, von welcher ich gehört hab das sie ziemlich genial sein soll :)

Das ganze is ein Mix aus Cartoon, Puppenspiel und Erziehungsfilm. Zitat: "Sesamstraße auf Acid."
Es werden Geschichten die normalerweise in die Sesamstraße passen würden, ihres erzieherischen Hintergrundes beraubt und in monstermäßige Albträume verwandelt.

8 Folgen gibt es, ab Heute jeden Dienstag um 22:30 auf MTV
 
Last edited:
Asgard said:
Der bekannteste Lynch-Film dürfte wohl Dune - Der Wüstenplanet sein.

ist twin peaks nicht sein werk?
wenn ja, dann war die serie wohl gutes stück berühmter als dune
 
Twin Peaks ist ne TV-Serie ("Twin Peaks - Der Film" ist relativ unbekannt). Dune ist aber trotzdem bekannter.
 
Back
Top