TV Tipps

Montag, 02.01.2006
20:40
ARTE

Lawrence von Arabien

Ein Meisterwerk. Das monumentale Epos von Sir David Lean um den berühmten Lawrence von Arabien ist die pure Essenz des Kinos. Großartige und zeitlose Bilder. Unbedingt angucken.



Außerdem noch ein supergeheimer Insidergeheimtipp (@_@)

Mittwoch, 04.01.2006
22:25
3sat

Komm, süßer Tod

Rabenschwarze österreichische Krimi-Satire mit dem Übervater des Kabarett Josef Hader. Schwarz, skurril, böse, lustig. Unbedingt angucken!
 
Grad vorhin entdeckt:

Sonntag, 01.01.2006
15:00
ARD

Doktor Schiwago

Die epische Geschichte von Dr. Juri Schiwago, einem verklärten Idealisten im Russland der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Leben, Lieben und Leiden in den Jahren der Weltkriege, der Revolution und des Sowjetregimes. Ein weiteres Meisterwerk von Sir David Lean mit hochkarätiger Starbesetzung: Omar Sharif, Geraldine Chaplin, Alec Guinness und in einer kleineren aber genialen Nebenrolle Klaus Kinski (als Anarchisten).
 
Neben peejays Filmtipps kommt man sich mit eigenen völlig unbedeutend vor o0


1.1.2006
Sat.1
20:15uhr
Star Trek:Nemesis

Der Film kann durchaus mit First Contact mithalten, der hat Klasse und Stil. Hat mir damals im Kino richtig gut gefallen. Durchaus Sehenswert, zumal eh nur Hulk und Verlockende Falle kommt

1.1.2006
RTL
23Uhr
Hannibal

Mr. Lecter is back

relativ zeitgleich läuft:
BR
22:05 Uhr
Projekt: Peacemaker

"Terroristen bedrohen das UNO-Hauptquatier. Die Nuklearexpertin Kelly (Nicole Kidman) und Colonel Devoe (George Clooney) sind gefordert."


3.1.06
WDR
22Uhr
"Rapa Nui"

Der Film zeigt im Prinzip das Leben der Menschen auf der Osterinsel vor rund 350 Jahren (ist aber kein Dokumentarfilm, sondern ein richtiger Spielfilm mit Handlung usw ^^). Is spannend gemacht und meines erachtens einen Blick wert
 
american history x am freitag für die, die ihn nochnet gesehen haben. sehr guter film mit fight club edward norton
 
donnerstag auf pro7 um 22:00uhr´
Falling Down - Ein ganz normaler Tag


schöne satire auf den typischen amerikanischen mittelschichtbürger. michaeal douglas verliert seinen job und steht an einem sehr heißen tag im stau. die fliegen schwirren ihm ums gesicht. er läuft amok.

hab ihn vor längerer zeit mal gesehen, sehr geiler film.
 
AKira223 said:
Neben peejays Filmtipps kommt man sich mit eigenen völlig unbedeutend vor o0
Hehehe. Nanana, übertreib mal nicht.
Lawrence von Arabien sei dir als Dune-Fan übrigens besodners ans Herz gelegt. :)
 
[rethorischeFrage]Wie so, reitet Lawrence seit neustem aufm Sandwurm? :D[/rethorischeFrage]
 
Montag, 2.1.2006 22:25-0:05 Uhr, 3sat

Die Reifeprüfung ( The Graduate )
USA 1967. Regie: Mike Nichols. Darsteller: Dustin Hoffman, Anne Bancroft, Katharine Ross.

Ein unselbständiger junger Mann aus gutbürgerlichem Hause wird von seinen Eltern aufs College geschickt, wo man ihn auf eine künftige Karriere als Geschäftsmann vorbereiten soll. Er nutzt die Freiheit zu ersten erotischen Abenteuern mit einer älteren Frau, aber erst als er sich in deren Tochter verliebt, überwindet er seine Schüchternheit und Lethargie. Temporeiche Gesellschaftssatire, die gleichermaßen die verkalkte Moral des amerikanischen Establishments und die Weltfremdheit der jungen Generation aufs Korn nimmt, die sich aber deutlich auf die Seite der unangepaßten Söhne und Töchter schlägt. Mit musikalischem Elan, schicken Pop-Elementen und spitzem Humor inszeniert.
jar-49388-360x238-e.jpg

jar-49393-210x240-e.jpg

Ein absolutes Must-See!

Dienstag, 3.1. ,20.15-22.10, ProSieben

Die Truman Show
USA 1998. Regie: Peter Weir. Darsteller: Jim Carrey, Laura Linney, Noah Emmerich.

Das Leben des Versicherungsagenten Truman Burbank ist ohne dessen Wissen seit 30 Jahren Gegenstand einer weltweit live übertragenen, äußerst erfolgreichen Fernseh-"Seifenofer". Satire und Nachdenklichkeit treffen sich in Peter Weirs Film vor dem Hintergrund einer gigantischen "lebensechten" Fernsehkulisse, und der Zuschauer wird zum Voyeur der Voyeure bei Trumans allmählicher Entdeckung einer alternativen Realität. Brillant inszeniert und gespielt, nimmt der Film Medienmanipulation, Konformismus und Kommerzialisierung aufs Korn, scheut aber auch vor existentieller Fragestellungen nicht zurück.

jar-23979-360x236-e.jpg

jar-206085-354x240-e.jpg


sollte man ebenfalls gesehen haben, Jim Carrey zeigt einmal mehr, dass er wirklich mehr als eine Grimasse ist
 
Last edited:
Jay und Silent Bob

Ein echt guter Film, in dem es von Schimpfwörtern nur so kracht.
Total abgefahn und launisch..
 
und wenn du uns noch sagen würdest, wann er noch läuft und wo, wäre dass Sitze :top

-_-
 
5.1. 20.15 VOX

The Royal Tenenbaums (USA 2001)

Regie: Wes Anderson
Darsteller: Gene Hackman, Ben Stiller, Anjelica Huston, Gwyneth Paltrow, Luke WIlson, Owen C. Wilson, Danny Glover,Bill Murray, Alec Baldwin

Royal Tenenbaum (Gene Hackman) hat mit seiner Frau drei Wunderkinder in die Welt gesetzt. Dann hat er sich aus dem Staub gemacht. Pleite und krank kehrt er nach Jahren zu seiner Familie zurück. Noch immer lebt seine Ehefrau Elaine (Anjelica Huston) mit den erwachsenen Kindern unter einem Dach. Die sind allesamt gescheitert: Chas (Ben Stiller) ist ein Ex-Finanzgenie, Margot (Gwyneth Paltrow) eine Ex-Erfolgsautorin und Richie (Luke Wilson) war einmal ein Tennis-Champ. Sie alle tragen ein Trauma mit sich herum, das durch Royals Rückkehr wieder erwacht... Zwischen Einsamkeit und Exzentrik fristen überaus liebenswerte Figuren ihr Dasein. Wes Anderson und Uni-Kumpel Owen Wilson schrieben eine skurrile und warmherzige Komödie mit einem ziemlich irren Look.


5.1. 20.40 arte

Der Unsichtbare Dritte (USA 1959)

Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller: Cary Grant, Eva Maria Saint, James Mason

Der New Yorker Werbefachmann Roger Thornhill (Cary Grant) fühlt sich wie in einem zweitklassigen Agentenfilm: Grad zu Gast in einem Restaurant, wird er plötzlich von zwei Männern entführt, die ihn partout für den US-Agenten Kaplan halten wollen. Natürlich hat Roger nicht die leiseste Ahnung. Zum Dank wird er mit Brandy abgefüllt und ans Steuer eines geklauten Autos gesetzt - auf einer Serpentinenstraße hoch über dem Meer! Nur um Haaresbreite entgeht er dem Tod. Als er in das Haus seiner "Trinkbrüder" zurückkehrt, sind alle Spuren beseitigt - die Killer aber noch immer aktiv: Gejagt von Spionen, Gegenspionen und der Polizei, muß Roger herausfinden, wer dieser Kaplan eigentlich ist. Dabei rückt ihm die schöne Eve (Eva Marie Saint) auf die Pelle. Doch wer ist sie, und darf er ihr überhaupt vertrauen? Der wohl beste Thriller, den Hitchcock je gemacht hat. Clever, spannend, witzig und voller Szenen, die Filmgeschichte schrieben. Dabei war der Dreh nicht ohne: Weil das Filmen im UN-Gebäude verboten ist, nutzte Hitchcock die versteckte Kamera. Die Story ist so komplex, daß Grant selbst nach einem Drittel der Aufnahmen noch nicht wußte, worum es geht.

5.1. 20.15 Tele 5

Die Unbestechlichen (USA 1976)
Regie: Alan J. Pakula
Darsteller: Dustin Hoffman, Robert Redford, Jason Robards , Jack Warden

Carl Bernstein (Dustin Hoffman) und Robert Woodward (Robert Redford) sind Reporter bei der angesehenen «Washington Post». Sie werden berühmt, als beide die skandalösen Ergebnisse ihrer Recherchen im Umfeld des 37. US-Präsidenten Richard Nixon veröffentlichen. Ihre Berichte erschüttern die USA bis in die Grundfesten! Am frühen Morgen des 7. Juni 1972 werden fünf Einbrecher im Watergate-Gebäude festgenommen. Was zunächst wie ein gewöhnliches Verbrechen aussieht, erweist sich dank der unermüdlichen Nachforschungen von Bernstein und Woodward als der gravierendste Politskandal in der Geschichte der USA. Denn im Watergate-Komplex ist das Hauptquartier der Demokratischen Partei untergebracht, dem politischen Gegner der Republikaner, denen Nixon angehört. Schnell zieht die Water- gate-Affäre ihre Kreise bis hinauf in die Schaltzentrale der Macht. Bald ist der engste Führungskreis des Präsidenten verdächtig, für die Bespitzelung der Demokraten verantwortlich zu sein. Schließlich wird die Affäre die Karriere Richard Nixons (191394) beenden. Erfolgsregisseur Alan J. Pakula («Aus Mangel an Beweisen», «Die Akte») inszenierte auf der Basis der tatsächlichen Ereignisse seinen fesselnden und grandios besetzten Politthriller. Dabei erweist sich das Doppel Dustin Hoffman und Robert Redford als unschlagbar. Beide Superstars ergänzen sich in ihrer Rolle als tapfere Chronisten, ohne sich gegenseitig an die Wand zu spielen.


5.1. 0.25 VOX

Nosferatu - Phantom der Nacht (D/F 1978)
Regie: Werner Herzog
Darsteller: Klaus Kinski, Isabelle Adjani, Bruno Ganz, Jacques Dufilho, Roland Topor

Der Fürst der Finsternis (Klaus Kinski) hat genug von Transsilvanien. Ins schöne Weimar will er umsiedeln. Immobilienberater Jonathan Harker (Bruno Ganz) reist trotz aller Bedenken seiner Frau Lucy (Isabelle Adjani) zu ihm in die Karpaten. Etwas später erreicht ein unheimliches Totenschiff Wismar. Die Ladung: Särge und eine Heerschar von Ratten... 1922 schuf F. W. Murnau mit "Nosferatu" einen Megaklassiker und den ersten Copyright-Skandal: Nosferatu ist nur ein anderes Wort für Dracula! Dank atmosphärischer Bilder und eines exzellenten Klaus Kinski hält Werner Herzogs Remake dem Original stand.
 
Ah sieht nach einem VOX-Abend aus heute :angel
 
Über "Nosferatu - Phantom der Nacht" bin ich gestern zufällig beim Zappen gestoßen und hab mir gedacht "Mist, den wird jetzt natürlich keienr sehen, weil sowas niemand in die TV-Tipps postet". Aber Gott sei Dank gibt's soderbergh. GJ! :top
 
Heute auf Pro7 kommt um 22.25 Uhr "American History X".

Edward Norton spielt einen Musterschüler der zum rechtsextremen Fanatiker
mutiert und dabei auch vor Mord nicht zurückschreckt. Im Gefängnis dann erlebt
er Dinge die ihn zum nachdenken bringen.....
 
Psycho Joker said:
Über "Nosferatu - Phantom der Nacht" bin ich gestern zufällig beim Zappen gestoßen und hab mir gedacht "Mist, den wird jetzt natürlich keienr sehen, weil sowas niemand in die TV-Tipps postet". Aber Gott sei Dank gibt's soderbergh. GJ! :top
und ich selbst hab ihn verpennt ^^
 
Asgard said:
Heute auf Pro7 kommt um 22.25 Uhr "American History X".

Edward Norton spielt einen Musterschüler der zum rechtsextremen Fanatiker
mutiert und dabei auch vor Mord nicht zurückschreckt. Im Gefängnis dann erlebt
er Dinge die ihn zum nachdenken bringen.....
danke den wollt ich schon immer mal gucken ^^

War zwar bestimmt viel zensiert im TV aber den Sinn hat man ja einigermaßen mitbekommen.
 
ja auf der dvd gibts 3 geschnittene szenen, aber fürs verständniss net wichtig.
 
Back
Top