Top Kill

excite hat Witzle gemacht!! :cry

:D


Auch wenn es jetzt erstmal dicht ist, muss ja erstmal zeigen ob es stabilen Druck aufbauen kann, oder ob noch irgendwo anders Löcher sind.

Wenn das klappt soll es trotzdem nochmal geöffnet werden um bis zu 80000 Barrel/Tag auf Schiffe pumpen zu können.

Erst frühestens Ende Juli/Anfang August sollen dann Entlastungsbohrungen helfen das Ganze endgültig dicht zu bekommen.

Es heisst also immer noch abwarten.
 
Ich war vor 4 Tagen schon skeptisch, als es hieß, dass Loch sei dicht, denn ich konnte mich noch an 1 Beitrag und 1 Zeitungsbericht hier im Forum erinnern, der auf genau das Problem hinwies, was jetzt aufzutreten scheint.

[...]
Sollte der Druck da nicht mehr "kontrolliert" abgebaut werden können würden mittlerweile entdeckte Risse im Boden wohl weiter aufbersten und es droht sogar das einbrechen des Meeresbodens über der Ölquelle und damit der GAU für BP.
Insgesamt sind mittlerweile ( bis gestern Abend) 109 Risse aufgefunden worden aus denen ebenfalls Öl sprudelt... ^^

Von den Rissen war seit 2 Wochen nicht mehr die Rede und man war soooo froh, dass Hauptloch geschlossen zu haben und jetzt, wo es zu ist, spielen die Risse wieder eine Rolle.
 
Probiert mal ein Vulkan abzudichten ... ungefär das gleiche system ... :O
 
soweit ich das gehört!!!! habe ist das eine der größten böhrinseln der welt gewesen ich bezweifle das da nur 8mrd liter drin sind ^^

wir sprechen hier doch von der Deepwater Horizon oder?
das war eine Explorationsplattform und keine Förderplattform
 
Daher schreibt er auch "soweit ich gehört!!!!!! habe..."
Ob das jetzt eine Explorations- oder eine Förderplattform ist, ändert am Resultat wenig.
 
Das ZDF brachte Gestern zu besten Sendezeit (00:35-01:20 Uhr) die Reportage Amerika und das Öl-Katastrophe / Schmierige Geschäfte.

Ich fand sie ziemlich gut gemacht und schaut sie euch an, solange sie noch verfügbar ist. ARD und ZDF müssen ja seit Anfang des Monats ein Verfallsdatum für ihr Internetmaterial angeben... und wer weiss, wann das ist.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit...video/1144592/Amerika-und-die-Oel-Katastrophe
 
bei quarks und co hattense letztens die frage "wo ist das öl eigentlich hin" da gibt ja BP an was damit prozentual passiert ist, verdampft abgefangen usw. da gibs interessante zahlen. ein großteil ist nämlich einfach nur gelöst im meerwasser und für die augen unsichtbar .... ^^
man prangerte auch das man die katastrophe für chemische testzwecke ausgenutzt hat und das ohne ein ergebnis zu erzielen
 
Den Bericht haben sie doch wieder irgendwo aus Amerika eingekauft und dann kurz drübergesprochen.... aber es wäre toll wenn sich in Amerika mal was ändern würde. Entweder in der Verflechtung von Politik und Geld (unwahrscheinlich!) oder eben in den Köpfen der Leute. Bisher scheint es ja nur Extreme da zu geben. Entweder man ist komplett gegen Umweltscheiß oder man ist total übertrieben dafür und versucht die Welt zu missionieren .-_-
 
Bisher scheint es ja nur Extreme da zu geben. Entweder man ist komplett gegen Umweltscheiß oder man ist total übertrieben dafür und versucht die Welt zu missionieren .-_-

Och es gibt sowohl in Amerika als auch hierzulande, also vernünftige Umweltschützer. Nur sind sie eine absolute Minderheit, denn Vernunft lässt sich nicht so gut verkaufen. :(
 
BP notierte vor eine paar Tagen wieder über 6€ und fährt wieder satte Gewinne ein. Die Rücklagen für die Ölpest sind bereits im 3. Quartal gebildet worden und etwas Tafelsilber wurde verscherbelt. Nun geht es wieder bergauf.

War da etwas mit "BP wird zerschlagen" "BP geht unter"? Wer beim Tiefpunkt kaufte, hat satte Gewinne eingefahren.
 
Verflucht, ich hatte das ja vor aber habs dann doch nicht gemacht, dass die nicht zerschlagen werden war klar >_<
 
Back
Top