Ab Donnerstag war Haiders Leichnam öffentlich aufgebahrt. Seitdem standen von frühmorgens bis spät in die Nacht Menschen an, um sich vor dem Sarg zu verneigen. Die Schlange schob sich durch ein langes Spalier von Kränzen. Die Bundesregierung hatte einen geschickt, ebenso die Partei, die Region Veneto, die Villacher Faschingsgilde, Heidi Horten, Ingrid Flick, Mirja und Gunter Sachs – sie alle und viele mehr entbieten letzte Blumengrüße.
Eine Welle der Trauer ist über das Land geschwappt. Der Unfallort ist zu einer regelrechten Pilgerstätte geworden, an der unzählige Kerzen stehen. Tausende wollten sehen, wo das Unfassbare passiert ist. Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Gottesdienste und Gebetsstunden abgehalten. Wie viele Kondolenzbücher bereits vollgeschrieben worden sind, überblickt niemand mehr. Rund 4000 Menschen wohnten am Mittwoch im Stephansdom in Wien einer Gedenkmesse bei. In allen Kärntner Schulen musste eine Trauerfeier für den toten „Landesvater“ abgehalten werden.
Samstag soll das einwöchige kollektive Trauern seinen finalen, mehrstündigen Höhepunkt erreichen. Haider wird in einer Art Staatsbegräbnis verabschiedet, das pompös auszufallen verspricht. Die Innenstadt ist für den gesamten Verkehr gesperrt, über Klagenfurt herrscht Flugverbot. Die Polizei rechnet mit 50.000 Menschen oder mehr. Die Landesregierung lässt die Menschen mit Gratis-Shuttlebussen aus allen Bezirken herbei karren.
Vom Amtssitz Haiders wird sich der Kondukt durch die Stadt zum Neuen Platz bewegen, wo der Lindwurm, Klagenfurts Wahrzeichen, steht. Hier findet die Verabschiedung statt. Die Republik wird mit Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Alfred Gusenbauer sowie sämtlichen Amtskollegen aus den anderen acht Ländern vertreten sein. Reden werden gehalten, die Militärmusik wird aufspielen, auch wird viel gesungen, wie es der Kärntner Wesensart entspricht. Teil zwei der Feierlichkeit findet im Dom statt. Gleich zwei katholische Bischöfe und der evangelische Superintendent werden das Requiem zelebrieren. Sogar der päpstliche Nuntius Edmond Farhat wird erwartet. Und der ORF übertragt stundenlang live im Fernsehen.
Quelle und mehr lesen:
http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=10221110