Steuerversprechen von CDU und FDP nur leere Luft?

Ja, dies habe ich gestern auch gelesen und war äußerst empört.
Jedoch kann ich mir vorstellen das dies so oder ähnlich bei allen Parteien läuft.
 
So läuft das halt, Geld regiert die Welt, Demokratie sieht irgendwie anders aus...

Achso, das Geld für die Steuersenkung für Hoteliers muss natürlich irgendwie wieder reinkommen, die CDU hat da einige Ideen

Langzeitarbeitslose in der Kritik
Die baden-württembergische CDU dringt auf eine stärkere Haushaltsdisziplin im Bund und Kürzungen bei Hartz IV. Viele Langzeitarbeitslose müssten sich mehr anstrengen und Einsparungen hinnehmen.

---

Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger
Hessens Ministerpräsident Koch hat gefordert, Hartz-IV-Empfänger sollten künftig auch niederwertige Arbeit annehmen – „zur Abschreckung“.

Nach der NRW-Wahl gehts rund, die Konjunkturpakete und Bankenrettungen müssen ja auch noch finanziert werden.
 
Ich persönlich bin stink sauer, gott sei dank hab ich das pack nicht gewählt!!!!

Wachstumsbeschleunigungsgesetz ... so ein bullshit ...

das einzig gute ist das kinder geld wird um 20 euro angehoben ... super toll .... das ist ja soviel und gefühlte 90% werden für unternehmen hotels und reiche familien die mehr wie 60.000€ im Jahr verdienen ausgegeben.

DAS ist SCHWARZ_ GELBE politik .... gute nacht deutschland ...

wobei ich von meinen parteien (opposition) auch sehr enttäuscht bin da rührt sich ja fast gar nix ... die sollten mal aktiver werden!! Machen ja eigene CDU `ler Länderschefs mehr wind um ihr gesetzt wie die Opposition ... so kommts mir gerade vor!
 
Wo isn das Problem? :)
Je schlechter es mehr Menschen geht, desto größer wird die Chance das einer mal das längst überfällige macht...und mal wieder Politiker um ihr Leben fürchten müssen.
Koch ist ja auch so n Kandidat der dringend mal wieder n bisl aufn Boden der Tatsachen geholt werden müsste... ^^ Das gerade so n für die Gesellschaft echt Wertloses Subjekt wie der Koch noch so große Töne spucken darf... ... ^^
 
@sleepy: Das sich die Oppositionsparteien nach der Wahl etwas schwer tun die Oppositionsrolle wahrzunehmen ist normal, dies ging beispielsweise der FDP nach der Bundestagswahl 1998 auch so.
@Apokus: Ich glaube nicht, dass dies etwas bringen würde; zudem ist es nicht in Ordnung:kek
 
Wenns genug erwischen würde, würds was bringen.. ^^ (Allein schon weil die Nachfolger sich der Konsequenzen bewusst wären wenn sie auch wieder mist bauen :p)
Und nicht in Ordnung? ^^ Ist die aktuelle Politik in der Hinsicht fürs Volk in Ordnung? Nein.
Die von der klaren Minderheit gewählte Regierung interessiert dein Arsch genauso wenig wie der von 99% der restlichen Ärsche. Hauptsache ihre "Bekannten" kommen gut bei weg.
 
Irgendwann muss was passieren, und das wird es auch, wenn es so weiter geht (und davon ist ja irgendwie auszugehen bei unseren Politikern).

Man muss sich mal klarmachen, dass die Abgabenlast der Arbeitnehmer beinahe jedes Jahr steigt - und das nicht nur nominell, sondern auch prozentual. (Bei den Leuten, die noch arbeiten).
Irgendwo muss ja mal die Grenze sein, wo sich Leute sagen - nun ist Schluss mit dem Wahnsinn.

Dann gibts halt entweder ne Revolution, wär ja nun nicht die erste der Geschichte, oder eine Art "stille" und passive Revolution - immer mehr Menschen schliessen sich zu Gemeinschaften zusammen, in Dörfern z.B. wird offiziell nicht mehr gearbeitet, es werden eigene Zahlungssysteme entwickelt, quasi alles Schwarzarbeit am Staat vorbei, Tauschwirtschaft von Waren/Dienstleistungen

Wird nunmal immer lukrativer, wenn der Maler die Bäckerei streicht und dafür 1 Jahr lang Brot umsonst bekommt usw.
Hört sich blöde an in der heutigen Zeit, aber in die Richtung wird es doch irgendwann gehen müssen, wenn keiner verjagt oder erschlagen werden soll
 
also von revolution und gewalt und som scheiss halt ich ja eh mal gar nix auch wenn es sich in manchen köpfen so toll und "romantisch" anhört .. das volk begehrt auf und son mist ... wann hatten das was gebracht ... von zick gewaltsamen revolutionen wo mal eine was gebracht hat ... NEIN DANKE.

und was ahits anspricht ist ja wie ne art arnachie und da gewinnt auch immer irgendwann nur der stärke ...

ich bin zur zeit sauer, ich habe aber hoffnung das die ihre ärsche hoch bekommen und sich wieder was ändert.
 
Genau.. die Leuts die jetzt nichts und niemanden fürchten müssen da sie schalten und walten können wie sie wollen (was sie ja auch immer offener Zeigen siehe die lockere Art mit dem "wir senken euch die steuern und ihr schiebt das geld dafür rüber" scheiss der FDP sehen kann.. was da wohl nebenbei noch unter der Hand rumgewandert ist als z.B. 2 Wochenurlaubstrips usw?) werden sich jetzt dank deiner Hoffnung ändern *lol* :D
 
ich denke, die meisten hier wären mit einer unblutigen revolution einverstanden ;)
wobei diese 1,1, mio spende wohl nur die spitze des eisbergs ist. für solche peanuts den steuersatz zu senken wäre ja in etwa so, als würde ich als bulle nem betrunkenen bäckerei-lkw-fahrer, welcher gerade auf der a 40 für ne massenkarambolage gesorgt hat, für nen brezel die straffreie weiterfahrt gestatten^^
 
Bitte keine Österreicher mehr... nextesmal versuchen wir's mit einem Schweizer. :D

Wenn ich sowas lese frage ich mich, warum ich für die kostenfreie Annahme eines 0,2l Glases Cola, in einer sozial-üblichen Situation, knapp 4 Jahre lang Hauptdarsteller eines Straf- und Disziplinarverfahrens gewesen bin. :ugly
 
und was ahits anspricht ist ja wie ne art arnachie und da gewinnt auch immer irgendwann nur der stärke ...

Das ist so nicht ganz richtig, Recht und Gesetz bleiben bestehen - allerdings nicht mehr die bzgl. Wirtschaft/Geldsystem.

Nur weil jeder am Staat vorbei arbeitet und keine Steuern mehr abdrückt, heisst das ja nicht dass hier jeder mit Axt durch die Strassen rennen und kapputt schlagen kann wie er lustig ist.
Es betrifft ja nur solche Gesetze wie z.B. Gewährleistung, aber seien wir bei den meisten Sachen ehrlich - wenn jemand was schwarz bekommen kann für den Bruchteil des offiziellen Preises, da verzichtet aber der Grossteil auf gesetzliche Gewährleistung etc.
Ohne Frage wird es, wie es nunmal schon immer war und immer bleiben wird, einige schwarze Schafe geben die versuchen werden das auszunutzen - aber glaube mir, wenn innerhalb von Dörfern und Gemeinden Waren und Dienstleistungen getauscht werden, wird das schnell bekannt, und entsprechende Betrüger vom Volk schnell bestraft (was nicht heisst dass da gleich gemordet wird) - das ist dann zwar wirklich Anarchie, aber wenn man mal so vergleicht mit Mietnomaden oder den Briefkastenbetrügern bei denen heute ja auch nix passiert, ist das vielleicht gar nicht so schlecht, das betrifft übrigends genauso die Bankenmanager etc., Stichwort "soziale Kontrolle" ;)
 
Simpsons said:
Grandpa: Ich war der meinung sie zu kennen. Vor 49 Jahren hab ich ihnen einen Korb Maisbrot gegeben, damit sie meinen Hühnerstall streichen, das haben sie nie gemacht!
Chester: Das Brot war widerlich
Grandpa: Streich meinen Hühnerstall!
Chester: Zwing mich doch

Scharzarbeit und so dörfer das gibts aufm land schon ewig ... die hohen summen die schwarzarbeit ja der realwirtschaft schädigt kommen ja nicht irgendwo her :-)

Darum glaub ich nicht das wenn es ganz ganz extrem wird und sagen wir mal 50% der bevölkerung so arbeitet, wird es nciht lange gut gehen.
 
Scharzarbeit und so dörfer das gibts aufm land schon ewig ... die hohen summen die schwarzarbeit ja der realwirtschaft schädigt kommen ja nicht irgendwo her :-)

Aber noch ist es ein kleiner Anteil, gemessen am normalen Arbeitsaufkommen.
Dennoch Tendenz stark steigend, und das wird bei steigender Staatsquote auch so bleiben, und dann wird nicht nur in ländlichen Bereichen, sondern auch in Stadtnähe die Schwarzarbeit normal sein - von irgendwas muss man ja nunmal leben ;)
 
Hab grade im Radio gehört dass im Jahre 2008 die CDU auch schon eine Parteispende vom Finck erhalten hat.
Die ganze Bagage gehört doch hinter schwedische Gardinen und dieser Mövenpick gleich mit... das kann doch echt nicht angehen...
Und sowas soll jetzt 4 Jahre regieren?
 
cdu und fdp und konservative leben eh voll gut von ihren spenden, das hat spd und der linke flügel schon immer durch mitgliedsbeiträge wett gemacht ... traurig aber wahr :(

und sowas will sich nach links öffnen ... alles klar -.-
 
Also das fand ich auch wirklich richtig übel....
http://www.tagesschau.de/inland/parteispende100.html
Diese Hotelsteuersenkung ist ja an sich schon immens unverständlich, aber wenn dann noch sowas dazu kommt... omg.

Machen wir aus der Not doch eine Tugend. Nach dem Motto: Schmieren für die gute Sache!

Wir könnten z. B. ein Spendenkonto für einen branchenübergreifenden Mindestlohn aufmachen.

Sobald wir dann die Million zusammengesammelt haben, können wir damit dann die FDP schmieren äh..ich meine natürlich an sie spenden. Dann würden sich Guido und seine Groupies vielleicht genauso energisch für den Mindestlohn einsetzen wie für die Steuergeschenke.

Die Linken werden das Vorhaben mit Sicherheit unterstützen, ebenso wie die Grünen. Bleibt nur noch der Wackelkandidat SPD, aber die will sicher nicht in der Opposition bleiben und dürfte somit auch auf den Zug aufspringen.

Die Union wäre dann die einzige Partei die sich dagegen stemmen könnte, aber allein wird sie da auch nicht mehr viel reißen können.

Da man Parteispenden von der Steuer absetzen kann, wird man einen Teil des Geldes gleich wiederverwenden können, z. B. für einen neuen Spendenaufruf. Dann könnte man sich das nächste Thema aufgreifen, z. B. "Rückzug aus Afghanistan", "Rückverstaatlichung der Bahn" oder so.. :)

Alternativ könnte man auch gleich genügend Kohle für mehrere Gesetze sammeln, eventuell gibt es ja einen Mengenrabatt oder sowas. (Zwei Gesetze zum Preis von drei oder so!)

Natürlich könnte man jetzt einwenden, dass die FDP das niemals machen würde, weil sie sich damit unglaubwürdig machen würde. Aber keine Sorge, was das Thema Glaubwürdigkeit betrifft hat die Partei ohnehin nicht mehr viel zu verlieren. :top
 
Last edited:
Back
Top