Sony vs. Microsoft vs. Nintendo

ich hol mir FF13 auch für die box AUS PRINZIP damit Sony doofer da steht^^:D:D

wahrscheinlich heissts dan nach 15 stunden spielen "please insert disk 4" aber egal^^
 
Zu geil, Kaz Hirai (Sony Computer Entertainment Boss) wieder am braggen wie geil und siegreich die PS3 doch ist, siehe hier :D


27x2rdd.jpg
 
looool EPIC


In Bezug auf Nintendo:
Zitat:
Es ist schwierig über Nintendo zu reden, da wir ihre Konsole nicht als Wettbewerber ansehen. Sie leben in einer anderen Welt und wir arbeiten in unserer eigenen - so betrachte ich die Dinge

Zu Microsoft:
Zitat:
Ah die Xbox wieder... mir fällt kein Wort ein das passen würde. Es müsste etwas sein, dass die fehlende Langlebigkeit beschreibt. (Lacht)

Ein grund mehr FF13 für die box zu holen hahahahaha
 
Am Besten finde ich:
Wir unterstützen nicht diese einfach zu programmierenden Konsolen die die Entwickler immer verlangen, schließlich würde das ja bedeuten, dass jeder sofort alles aus der Hardware herausholen könnte. Das würde dann ja die Frage aufwerfen: Was stelle ich nun die übrigen 9 1/2 Jahre mit der Hardware an?
Na schade das sie die Strategie nicht schon seit der PS1 gefahren sind. Vielleicht hätten wir dann ja Sega noch...die Saturn wurde bestimmt auch so schwierig designded damit sie länger reifen kann...hat nur keiner erkannt und dann für die einfachere PS programmiert. ;)
Ja was soll man machen wenn man nach ein paar Jahren die Hardware in Griff hat?
Man könnte ja versuchen anstatt die Grafik in Griff zu bekommen die Arbeit in Story & Spielspass stecken!
 
Weil man die ganzen überflüssigen programmroutinen wieder aus dem Code der PS3 versionen rauswerfen muss damits auf der Xbox 360 noch besser läuft ;)
 
Oder weil die bis dahin hoffen die komlizierte Hardware der PS3 soweit in Griff zu haben das es der längst fertigen 360-Fassung zumindest ebenbürtig ist.
 
Pff.
Um's mal klar zu stellen, die PS3 Version ist schon recht weit vorrangeschritten in der Entwicklung.
Die 360 Version hingegen ist noch bei 0% Vorschritt.

Denn die wird erst angepackt, sobald die PS3 Version fertig ist.
Wenn es also die 360 Version nicht geben würde, würde die PS3 Version schneller aufn Markt kommen. ;)

Immer diese Unwissenheit. ;) :p :D
 
Wie soll die 360-Version die von der PS3 verzögern wenn sie erst nach deren Fertigstellung angefangen wird?:?
 
Bring ihn nicht so schamlos in Erklärungsnot :D:D:D


btw ein feature zu Sonys Situation:

Sonys falsche Strategie



Inzwischen sind mehr als 2 Jahre vergangen seitdem die Playstation 3 auf dem Markt eigeführt wurde und von einer Marktführerschaft des einstigen Marktführers ist noch nichts zu erkennen. Im Gegenteil. Durch die zum Weihnachtsverkauf eingeführte Preissenkung bei der XBOX 360 konnten sich deren Absätze nahezu verdoppeln und somit den Abstand zur Playstation 3 in den Gesamtverkaufszahlen weiter ausbauen.
Was ist an Sonys Strategie falsch gewesen? Wieso hat Sony es bisher nicht geschafft, das Ruder herumzureissen oder aber zumindest erkennen lassen, dass die Konsole in absehbarer Zukunft die Marktführerschaft übernehmen wird.




Die Vergangenheit



Blicken wir zurück ins Jahr 2005:

http://www.consolewars.de/news/8594/_sony_pressekonferenz_-_liveticker_/

http://www.consolewars.de/news/8597/sony_kuendigt_playstation_3_an/

Angekündigt für das Frühjahr 2006 (und somit nach der Veröffentlichung der XBOX 360, die im November 2005 in den USA das Licht der Welt erblickte, und Anfang Dezember 2005 hier in Deutschland erschien) verschob sich der Release der Playstation 3 um gut ein Jahr in den USA auf den 17.11.2006. In Europa erschien die Konsole erst im März 2007.
Die XBOX 360 konnte dadurch einen gewissen Vorsprung aufbauen. Zur selben Zeit etwa als die PS3 herauskam, wurde auch die Wii in den USA veröffentlicht und verkaufte sich wie geschnitten Brot durch den günstigen Preis von $249 im Gegensatz zu den $599 die Sony für die PS3 verlangte.
Die Verkäufe der PS3 blieben nach einem anfänglichen Boom hinter den Erwartungen zurück. Die landläufige Meinung war, dass der hohe Preis die Verkäufe hemmen würde, was grundsäzlich auch stimmte und stimmt. Die Argumentation Sonys, dass man einen Blu-Ray Player für einen sehr günstigen Preis zur eigentlichen Playstation 3 hinzubekommt, zog bei der anvisierten Zielgruppe nicht: Die "Hardcore"-Gaming Fraktion kaufte sich gleich zu Anfang die PS3, der Rest der gemäßigten Konsumenten aber wartete eine Preissenkung ab.
Die erste Preissenkung für die PS3 zum Weihnachtsverkauf 2007 brachte zwar einen Schub bei den Verkäufen, aber kurze Zeit später konnte Microsoft selbst mit einer Preissenkung kontern, was den Effekt des kleingewordenen preislichen Abstands zwischen XBOX 360 und der PS3 wieder zunichte machte.




Die anfänglichen Probleme


Neben dem preislichen Problemen plagte Sony aber ein gänzlich anderes: Die Must-Have-Spiele ließen immer länger auf sich warten, und bei Spielen, die auf mehreren Konsolen gleichzeitig veröffentlicht wurden, erschien sehr oft die XBOX 360 Version vor der der PS3 und diese war dann meistens auch technisch der PS3 Version überlegen.
Dadurch konnte das zweite "Zugpferd" Sonys nicht ziehen: Die technische Überlegenheit der PS3 gegenüber der XBOX 360 und der Wii. Wenn man als Gamer keine Unterschiede zur XBOX 360 Version feststellen kann bzw. bei manchen Spielen sogar mehr Ruckeln in Kauf nehmen muss, dann erinnert das ganze sehr stark an die Versprechen die Nintendo damals mit dem N64 gemacht hatte.
Auf der Softwareseite machten auch kleine Unzulänglichkeiten im "PSN" Sony zu schaffen wodurch XBOX Live immer mehr zur Online-Plattform der Wahl wurde. Was sehr viele Sony-Fans auch verwunderte und bis heute noch verwundert, ist, dass Sony es immer noch nicht geschafft hat, für das PSN ein alternatives Zahlungssystem (anstelle der Kreditkarte) sei es durch Punktekarten oder auch Bankeinzug einzuführen. Woran dies nun letztendlich scheitert, wissen wohl nur die oberen bei Sony Europe.




Die Probleme im letzten Jahr


Zwei weitere Ankündigungen durch Microsoft bzw. deren Partner setzten Sony schwer zu, auch wenn dies vom Sony-Marketing wieder heruntergespielt wurde: Microsoft bewirkte, dass GTA 4 zeitgleich für die XBOX 360 erschien, was viele Gamer, die gerade für dieses Spiel sich eine PS3 kaufen wollten, auf den Kauf verzichteten und entweder bei ihrer 360 blieben. Schlimmer noch für Sony: Unentschlossene zwischen den beiden Konsolen neigten nun eher dazu sich die 360 zu kaufen, da es das Spiel ja zum gleichen Zeitpunkt gab und die 360 günstiger war.
Der 2. schwere Schlag für Sony war bzw. ist, dass Final Fantasy XIII - eine Serie die sehr lange Sony-Exklusiv schien, nun doch für die XBOX 360 erscheinen wird. Aber das sind nur die vordergründigen Meldungen. Microsoft schaffte es in den 2 Jahren auch, japanische Softwareentwickler zu überzeugen für die MS-Konsole Japan-RPGs zu veröffentlichen - bisher eine Starke Domäne von Sony. Somit verschwanden bis zum Herbst 2008 immer mehr Gründe, wieso man sich überhaupt eine PS3 kaufen sollte, wenn doch alle Spiele, die man spielen möchte, so oder so auf der 360 erscheinen. Auch das von Sony erhoffte Zugpferd Little Big Planet blieb hinter deren Erwartungen zurück. Das Spiel verkaufte sich zwar ordentlich, wurde aber nicht zum erhofften Systemseller. Auch Hideo Kojimas Epos Metal Gear Solid 4 bewirkte in Japan und auch in Europa nur ein kurzes Strohfeuer an PS3 Verkäufen als dass ein Flächenbrand entfacht wurde.




Sonys Fehler im Weihnachtsgeschäft 2008


Der Einzelhandel erwartete eine Preissenkung der Playstation 3 für das Weihnachtsgeschäft, diese Preissenkung blieb Sony aber schuldig, und schusterte stattdessen einen Haufen Bundles zusammen. Bundles sind zwar schön und spiegeln einen Mehrwert wieder, aber das Problem bleibt bestehen: Der Grundpreis von 400 Euro bzw. $400 ändert sich nicht, während Microsoft abermals den Preis seiner Konsole senkte. Die Attraktivität von Bundles ist immer sehr viel geringer als eine direkte Preissenkung, die dem Konsumenten die Wahl des zu kaufenden Spiels (wenn überhaupt eins gekauft wird) überlässt. Dies ist ein Fehler von Sony durch die Einstellung die Sony hat: Man habe ja die beste Konsole im Sortiment und verkaufe ja einen entsprechend hohen Mehrwert mit - somit wären die 400 Euro doch ein sehr günstigs Angebot. Nun, diese Einstellung Sonys ist verblendet und man produziert am Markt vorbei: Die Leute schauen auf den Preis - letztendlich bietet die PS3 abgesehen vom Blu-Ray Player, für den man wiederum ein HDTV sein eigen nennen sollte, kaum einen besseren Kaufgrund. Und wenn man davon ausgeht, dass der geneigte Konsument nur ein begrenztes Budget hat, um Geld für Unterhaltung auszugeben, wird die Wahl eher auf eine Wii oder aber XBOX 360 fallen als auf eine PS3, deren Mehrwert für die breite Zielgruppe, die Sony anvisiert, immer noch nicht erkennbar ist.
Insofern verschenkte Sony durch seine Bundlepolitik das Weihnachtsgeschäft an Microsoft und blieb schlussendlich hinter den von vielen erwarteten Zahlen zurück.




Sonys Verblendung


Sony nimmt die Konkurrenz nicht ernst - zumindest wenn man einmal die Aussagen der Marketingchefs gehör schenkt:

http://www.consolewars.de/news/23638/kaz_hirai_ist_sich_sicher/

Sonys Einstellung ist immer noch diejenige, als ob sie die Marktführerschaft inne hätten. Dies ist aber seit einem Jahr nicht der Fall. Wieso wird die Marketingabteilung denn sonst kreativ um "kombinierte" Verkaufszahlen von PS2 und PS3 zu präsentieren und man auch nicht müde wird, die Verkaufskurven der PS2 zu präsentieren um daran auszumachen, dass die PS3 sich genauso entwickeln wird?
Sony redet sich im Moment die Welt schön: Damals als die PS2 herauskam, war der Konkurrent nicht Nintendo, die mit ihrer "Nischenkonsole" (N64) schon im Abseits standen, sondern Sega mit ihrem Dreamcast. Nur war Sega ein kleiner Fisch, dem schnell die Puste ausging und Sonys Markt- und Marketingmacht nicht aushalten konnte. Auch war der Erfolg der PS1 jedem noch im Kopf und somit, mangels einer klaren Alternative, wechselten viele von der PS1 zur PS2 - die übrigens auch nicht günstig war am Anfang ihrer Karriere.
Dieses Mal waren die Umstände anders: Microsoft ist eine ernstzunehmende Konkurrenz, da diese Firma den nötigen Atem als auch den Willen hat, ihr Produkt durchzupeitschen auch wenn sie Verluste haben. Auf der anderen Seite erstarkte Nintendo mit dem Wii (davor schon mit dem DS) und zeigte der Welt, dass man Nintendo nicht so schnell abschreiben sollte. Sowohl Microsoft als auch Sony wurden durch den Erfolg Nintendos kalt erwischt. Stellvertretend für beide zitiere ich Kaz Hirais Worte aus der News oben: ".. da wir ihre Konsole nicht als Wettbewerber ansehen.. "

Dieser Satz hat es in sich. Als Begründung für die Nichtbeachtung der Wii wird immer angegeben, dass die Wii ein azyklisches Produkt in der normalen Marktentwicklung sei, und auch keine bessere Hardware böte als die PS3 oder XBOX 360. Ausserdem wäre die Zielgruppe eine gänzlich andere. Dies stimmt aber nur zum Teil. Ich behaupte an dieser Stelle, es gibt sicherlich Überschneidungen bei der Zielgruppe aber was noch viel wichtiger ist, und wieso ich diesen Satz "die Wii ist keine Konkurrenz" nicht gelten lasse, ist das begrenzte Budget des Konsumenten: Wenn er eine Summe X hat und von dieser Summe X eine Wii gekauft wird oder aber auch nur Spiele dafür, dann ist die verbrauchte Summe Y aus dem Budget verschwunden. Und sie steht somit auch nicht mehr dem Kauf einer PS3 zur Verfügung. Insofern ist die Wii nicht nur eine direkte Konkurrenz sondern eine unmittelbare Bedrohung, die gerade in Zeiten der "gefühlten" Wirtschaftskrise den Spielraum der Konsumenten einschränkt.

Sony sollte aufhören irgendeinen Mehrwert zu predigen. Blu-Ray wird die DVD nicht in absehbarer Zeit überflügeln, der optische Mehrwert ist zu gering, der Unterschied wie damals zwischen VHS und DVD ist nicht erkennbar. Sony muss mit einer starken Preissenkung bei der PS3 reagieren, wenn sie überhaupt noch Anschluss an den Verkäufen der XBOX 360 finden wollen. Und diese Preissenkung sollte nicht zum Winter 2009 kommen, sondern so schnell wie möglich. Am besten gestern.
Ansonsten wird Sony diese Generation zum Hinterbänkler, sowohl beim Handheld als auch bei der stationären Konsole.

http://www.consolewars.de/features/?aid=323
 
Last edited:
wo bitte ist Sony's Handheld ein Hinterbänkler wenn PSP und NDS andere Zielgruppen ansprechen? PSP verkauft sich wie NDS blendend! Gäbe es ein Microsoft Handheld und die PSP würde sich schleppend verkaufen könnte man dem zustimmen. Was aber nicht so ist!
 
Wie soll die 360-Version die von der PS3 verzögern wenn sie erst nach deren Fertigstellung angefangen wird?:?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)

Die 360 Version verzögert den Release der PS3 Version, da die 360 Version erst angepackt wird, wenn die PS3 Version fertig ist.
Gäbe es also keine 360 Version, würde die Zeit wegfallen und die PS3 Version wäre früher aufn Markt. ;)

Jetzt verstanden!?! :z
 
Also werden beide Versionen zeitgleich released? Denn nur dann würde das ja zutreffen ^^
 


die PS3 Version muss tatsächlich auf die Box-Version warten, das stimmt !

Allerdings ist die PS3 Version noch immer nicht fertig und wenn man dann die angedachte Zeit bis zum Release bedenkt dann hat man ne "Entwicklungszeit" die bei der PS3 x-mal so hoch ist wie auf der Box :D

Zumal ich sowieso glaube, dass die einfach fleisig beim Lokalisieren portieren werden.

Also warten müssen wir Palier sowieso, in Japan kommt die BoxVersion (afaik) gar nicht raus --> effektiver Verlust an Zeit dürfte sich deswegen au ein Minimum beschränken.
 
Die 360 Version verzögert den Release der PS3 Version, da die 360 Version erst angepackt wird, wenn die PS3 Version fertig ist.
Gäbe es also keine 360 Version, würde die Zeit wegfallen und die PS3 Version wäre früher aufn Markt. ;)

Jetzt verstanden!?! :z
Achso Du meintest die PS3-Version wird fertiggestellt aber solange auf Eis gelegt bis die 360-Version auch fertig ist?
Und das obwohl die dann erst damit anfangen wollen?
Na dann muss die 360 ja wirklich einfach zu händeln sein.
Die gehen ja anscheinend davon aus nicht allzulange dafür zu benötigen.;)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)
Und wer verständlich schreibt vemeidet Missverständnisse! ;)
 
Achso Du meintest die PS3-Version wird fertiggestellt aber solange auf Eis gelegt bis die 360-Version auch fertig ist?
Und das obwohl die dann erst damit anfangen wollen?
Na dann muss die 360 ja wirklich einfach zu händeln sein.
Die gehen ja anscheinend davon aus nicht allzulange dafür zu benötigen.;)




genau so schauts laut Aussagen der Entwickler aus ;)

wie gesagt, ich gehe davon aus, dass die des während der Lokalisierung machen. Für Japan ist es ja eh Wurst da dort F nur auf PS3 rauskommt.
Und die neu entwickelte Engine (War das die White Engine ?) soll ja extrem gut anpassbar und skalierbar sein.
Deswegen denke ich, dass die Portierung in der Tat nicht all zu lange dauern wird sobald das Spiel mal "steht"
 
killzone 2 hat momentan sehr gute Bewertungen bekommen und mit der großen Werbekampagne, dürfte sich das game gut verkaufen
 
Das hofft man bei Sony sehr. Wir sind alle gespannt, sowas haben wir schließlich schon oft gehört :D
 
Back
Top