Grafisch ist PS3 aber sicherlich der WII ein wenig überlegen
ich sags jetzt zum dritten MAl: Frag doch die heutigen "Zocker" nach Sega - die werden dir Sonic nennen und das war es.
Geh nicht von Konsolerokindern wie uns aus.
Und Sega hatte NIE das Image das Nintendo mal hatte und nun langsam wieder an sich reist: Frag jemanden der keine Ahnung von Videospielen hat und der wird dir sagen: "Ah, ja. sie meinen Nintendospielen ne ?"
Letzte und vorletzte Gen hieß es: "Ah jo, sie meinen Playstation" (wohlgemerkt, die Marke Playstation, nicht Sony) Sowas hat Sega NIE geschafft und heute "erinnert" sich kaum noch einer an die bereits aufgezählten großartigen Titel.
Zumal viele wohl eher den japanischen Geschmack treffen.
Frag heute mal einen nach Streets of Rage und der wird nichtmal wissen was ein Sidescroll Beat'n'Up ist.
Und in letzter Zeit hat Sony mit ihrer Hausmarke, ihrem Markenzeichen - Sonic - absolut Schindlunder getrieben. Die letzten Sonicspiele waren quasi ausnahmslos ziemlicher Müll.
Ich zähl mich selbst auch noch zu den Zockerkindern, wir (mein Bruder und ich) haben uns mit Freuden quasi jede neue Heimkonsole gekauft. Für den Saturn hab ich sogar 2 Aufsätze und das komische Cd Addon Teil was es noch zusätzlich gab O_o
Aber Sega hats verkackt. Saturn war ne 2D Maschine (und eine beindruckende dazu), die vollmundigen 3D Versprechen von Sony (die aber erst laaaaaaaaaange später eingelöst wurden) haben die Segamänner zum schwitzen gebracht. Gleichzeitig die bescheuerte Arroganz wie die Sache mit Kay-Bee und der exorbitante Preis bei Einführung + keine Software waren schon im Vorfeld das Todesurteil.
Siehe Sony mit der PS3, nichts anderes hat Sega gemacht mit dem Saturn, nur haben die bei weiten nich so einen Ruf gehabt, soviele IPs und so viel Kohle wie Sony. Dreamcast war visionär (mal abgesehen vom absolut unmöglichen Controllerdesign), nur wurde da das ganze Geld verpufft als man schon in den letzten Atemzügen lag. Die Entwicklung des (in der Tat genialen) Shenmues war dann wie das Abschalten der Maschinen, weil Sega die Kosten bis heute bei weitem (!) nicht mehr reinbekommen
konnte.
Sega hat zu hoch gepokert und ist nun mehr oder minder in der Versenkung verschwunden. Für mich steht Sega heute (!) nur noch für tolle Automaten und IPs wie Virtua Tennis, Sega Rally und Super Monkey Ball
Leider tue ich das, ist vllt ein Fehler. Ich habe ja die Hoffnung das heutige Zocker altes nachholen - hoffentlich. Ansonsten sind die heutigen Zocker einfach nur Banausen, die wahrhaft Gutes nicht zu schätzen wissen.
Na, na.. Nintendo hatte sicher mal zeitweise die Nase vorn. Aber ich will dir mal was sagen. Als es nur Nintendo und Sega gab, war auch zeitweise Sega vorn. Ich mein Sega hatte immer den Vorreiter gemacht( NES < Genesis ) und so gings halt denn auch immer weiter. Leugnen kann man genauso bei Dreamcast nicht, dass sie zeitweise die Nase vorn hatten. Is halt dumm gelaufen im Endeffekt. Auch weil neue Konkurrenz kam. Das hat sie dann sowieso aus der Bahn geworfen. Und Nintendo hatte letztlich glück, dass WII Erfolg hatte. Sie hatten vor der Wii auch keinen guten Stand. Wäre im Übrigen auch für mich nicht erfreulich gewesen, wäre nur noch Mircrosoft und Sony aufm Markt.
kaum :/Aber, dass sich kaum wer an diese Titel erinnert, ist wahrhaft traurig. Man muss also den Leuten, die kA haben, es vielleicht nahe bringen? Vllt. mit Hilfe der Veteranen? Die Willigen werden sich gerne von den Älteren belehren lassen. Hauptsache das gerät nicht in Vergessenheit.
Da Sega Anfangs ausnahmslos für Japan produziert hat und danach der Third Party Support weg war und nicht viele neue Games kamen ist die Aussage durchaus richtig. Ich will jetzt nicht übertreiben, aber 70% waren auf den japanischen Markt zugeschnittene Games (auf Mega Drive und Saturn und Dreamcast gibt es ja auch ein paar der genialsten Sidescrool/Vertical Shooter)Naja, würd ich eher als grenzwertig betrachten, die Aussage.
LOL; jo, das aber denn auch große Unwissenheit. Heute gibs Internet, damals hatten wir das nicht. Die Jugend soll auch mit der Zeit gehen und sowas entsprechend nutzen, damit sie schnell die Kenntnis kriegen, die man haben muss als Zocker!
Bis auf deinem Fehler, is klar.. Ich hab die neuen Teile gesehn. Sonic Heroes an sich war das Game gut( Levels etc.), nur das Gameplay suckte derbst. Sonic Riders wollen wir mal gar nicht nennen - aber insgesamt kann man sagen, dass sie viel AUSPROBIERT haben. Das hat Nintendo auch oft getan, nur da klappte es halt öfter - hatten halt auch etwas Glück.
irgendwie musste man sein Taschengeld ja verpulvernIch finds gut, dass es solche Leute wie dich gibt/gab. Hoffen wir, dass du noch für kommende Generationen eine Auswirkung haben wirst. Mit Cd Addon meinst du aber vom genesis den Krams? Sega CD.
klar hätte man, aber für was ? Die Saturn wurde ja von Sega selbst nichtmal mehr richtig unterstützt, da man sich mehr auf die Genesis konzentriert hat was ein kapitaler Fehler war. Warum sollte man für eine tote Konsole entwicklen und da mehr energie als nötig reinstecken ?Da muss ich dir leider größtenteils zustimmen. Allerdings konnt man, wenn man richtig geproggt hat, was ja nicht so einfach war^^, auch bessere 3D Games raushauen. Ich denke einfach, da hätte man noch was überarbeiten sollen. Saturn hat dennoch hammer Spielgefühl. Noch heute... ich glaub man kann es durchaus nachfühlen. Auch die Neulinge...
Aber die Sache mit Shenmue.. naja, keine Frage. Hätten sie mal son Wirtschaftler wie dich gehabt, wa?![]()
hab die Games die ich von Sega schätze bereits aufgezählt. Alles größere IPs. Die kleineren Sachen sind meistens nicht gerade so dolle. Beispiel das mir gerade einfällt aber's ziemlich gut trifft: Viking - Battle for Asgard.Aber Sega mag für dich heute für das genannte noch stehen, aber an sich entwickeln sie auch heute noch geniale Games. Spiel mal einige.. mag sein, dass manchmal Schranz bei is( Sonic Heroes), aber die ein oder andere heutige Entwicklung macht schon noch Laune. Und so wird Sega niemals aussterben. Und wenn es doch so kommt, werd ich Sega aufkaufen und den Laden wieder in Schwung bringen.^^
wird kaum einer machen.
Auch wird sich keiner mehr der Freude von Pokemon Blau und Rot begnügen weil das ja entweder uncool (weil zu alt für die Pokemonkids) oder halt zu kiddihaft ist. Dennoch hammergute Spiele !
Der Relaunch von Siedler 2 z.b. hat ja auch gezeigt, dass wirklich nur "Nerds" (die auch durchwegs begeistert waren, ich zähl mich auch dazu) sowas kaufen. Siedler auf dem DS hat auch in den ganzen Game-TVs etc gute Kritiken erhalten, war aber nicht unbedingt so der erfolg.
1. Daher kommt der Spruch: "Genesis does what Nintendon't - Nintendo does what Genesis did". Nachdem atari und co ausgeschieden sind, haben Sega und Nintendo das videospielen wieder salonfähig gemacht. Das Master System hatte die bessere Grafik (bedeutend !) und das schönere Design. Nintendo hat sich massiv um Third Party Support gekümmert um Lizenzen und Werbung rausgehauen wie bekloppt.
Es war klar, dass Nintendo den ersten Kampf gewinnt. (wir reden btw momentan von Japan, da im Westen Videospiele quasi keine Rolle spielten) Sega hat sich daraufhin ausgeruht und abgewartet (großer Fehler !) woraufhin Nintendo immerm ehr und mehr gewachsen ist und legendäre IPs wie Mario und Samus weltbekannt wurden.
Und ZACK, haut Sega diese Powermaschine namens Genesis raus (Westen, Redesign). Und hier hat Sega gelernt und hat ebenfalls endlich die breite Masse mit Werbung angesprochen. Problem war nur: Ja, Sega war innovativ bei der Konsole nur haben sie Sachen gemacht die Nintendo eben einfach erst gar nicht getan hätte. Allein das beiligende Spiel - ähm... hallo ?was war das ? Du hast 10 Minuten einen komischen Soldaten gespielt und danach eine HÄSSLICHE Prinzessin gerettet.
Und dann kam der SNES. Und naja, der ist Anfangs gar nicht so gut gelaufen, im Gegenteil, die meisten Kids hatten bereits eine Genesis und so gingen ein paar der größten Titel der Videospielgeschichte (das beiligende Mario, Zelda, etc) erstmal mehr oder minder unter. Sega gewinnt also diese Runde ?
Hätte man meinen können, wenn Nintendo nicht noch mehr ins Marketing gehauen hätte. Das erste Game das durch Zahlungen ausschließslich auf einer Konsole erscheinen sollte: Street Fighter 2. Und Hell Yeah, wer erinnert sich denn bitte nicht an SF 2 ? Das Game war revolutionär, sowas gab es vorher einfach nicht. Und (so hab ichs zumindest gelesen) ist tatsächlich SF2 der Grund warum die SNES auf einmal so explosionsartige Verkaufszahlen hingelegt hat. Zack, jeder wollte eine haben ! Und da jetzt jeder eine hatte wurde man auch auf die anderen tollen Games aufmerksam und Sonic und Madden waren vergessen. BÄM, Sega wollte sich aus dem Loch ziehen und hat die Championschip Edition von SF2 durch ein Schlupfloch des Vertrages zwischen NIN und Capcom auf der Genesis releasen können. Das half der Genesis wieder ordentlich auf die Beine.
Nintendo hat dann den Deal mit Sony wegen der CD Erweiterung (wenn noch jemand ne SNES zuhause stehen hat: Das Loch unten war zum aufstecken gedacht) und Sega hat nachgezogen. Fürs SNES kam das Teil nie raus (daraus wurd die Playstation) und Problem an Segas Lösung: Das Teil war viel zu neu, modern und SCHEISSE teuer. Keiner wollts.
Dann gings ein wenig hin und her, ein paar Third Partys sprangen von Nintendo ab (unter anderem Square) und Nintendo hat gerafft dass sie Blut brauchen: Doom und Co kamen.
Nintendo hatte dank SF2 ein enorm dickes Polster und damit dann am Ende die Nase vorne. Von den vielen Erweiterungen fürs Genesis red ich jetzt nicht, hab ich ja schon
Und was war dann, nach all dem Bitchslapping ? (erinnert sich noch wer ans 32SX ? da gabs doch auch nur nen dutzend Games oder so) - Der Saturn wurd auf den Markt geworfen und - naja, kein Schwein hats interessiert. So nach und nach kam dann doch das Interesse auf, aber Sega hat den kapitalen Fehler gemacht sich weiter auf die Genesis zu konzentrieren und NOCH MEHR Erweiterungen rauszuhauen die arschteuer waren und "mehr Power" versprochen haben. Nintendo ist derweil mit dem SNES uneinholbar vorbeigezogen.
Und dann kam die Ära der Playstation. Zack Bum, Sony hat den Markt verändert, da jetzt quasi ALLES möglich war mit der neuen (und günstigen) Technologie.
Nintendo hat ein paar der besten Games der Videospielgeschichte rausgehauen (mal wieder) und Innovationen en Masse gebracht (allein schon: Rumble + Analogstick), aber alle zogen sie zu Sony. Nintendos Thron wurde also angegraben - allerdings hatte man mehr als genug Kohle und leider auch zu viel arroganz im Arsch als dass man sich weiter um die Third Partys kümmern wollte. Nein, im Gegenteil sogar, Die Qualitätssicherung durch Nintendo war quasi der eigene Thronstoß.
Und damm kam die Dreamcast. Eine Höllenmaschine, tolle Innovationen (Modem, USB Support, geile Games) - nur... es war zu spät. Sega hat den Markt mit Konsolen quasi bombardiert und nachdem die Genesis mehr Geld gefressen hat als sie eingebracht hat waren nicht mehr genug Mittel da.
Und das größte Problem von Sega: Das vertrauen der Gamer war weg. Wie lang würde sich die Dreamcast am Markt halten, wenn man schon als Genesis-Käufer quasi mehr als verarscht wurde ?
Richtig, es gab ein paar Titel die für Dreamcast und PSX aber eben nicht N64 rauskamen, aber die Nase vorn hatte Sega mit der zukunftsweisenden Dreamcast NIE. nicht mal annähernd. Dazu war allein schon Sony VIEL zu dominant.
Naja und dann tat Sega das einzig richtige: Sie stiegen aus dem Heimkonsolenmarkt aus.
Der Siegeszug von Sony schritt weiter voran und es hatte den selben Grund wie damals schon bei Nintendo: die Third Partys.
Dann kam irgendwann auch die Xbox und es ging weiter und weiter.
Der Kern an der ganzen Sach ist: Egal wer welche Fehler gemacht hat, als Gamer hat mans verdammt schwer gehabt, weil man entweder hier oder dort echt geile Games verpasst hat.
2. Zur Sache mit Nintendo und "hatten keinen guten Stand". Es ist wahr, dass es in Zeiten von N64 und Gamecube nicht gerade sooooooo rosig wie gewohnt für Nintendo lief (selbe Situation heute: Sony), aber eins vergessen die ganzen Kinder aus den Basherforen immer: Nintendo hat IMMER Gewinn gemacht und Profit eingefahren. KEINE der Konsolen (mal den virtualBoy außer Acht gelassen) war ein FLOP wie man immer weiß machen will. Nintendo hatte und hat enorme Finanzreserven und sie waren immer erfolgreich. Von Untergang oder dergleichen kann also bei weitem nicht die Rede sein.
Und ich rede nur vom Heimkonsolenbereich. Der Portable Sektor ist nochmal ne GANZ andere Sache.
----
Und nochmal zur Markensache: Sega hat anders als Nintendo oder Soyn eben NIE den Gamerruf erreicht. Wie ich schon ausgeführt hab: "Nintendo" war das Synonym für Videospiele überhaupt. Mitte des PSX Zykluses wurde "Playstation spielen" zum Synonym für Videospiele.
Mittlerweile ist es mehr oder weniger wieder Nintendo dank dem DS. (die meisten wissen nicht, dass das Teil DS heißt, aber sie wissen dass es "ein Nintendo" ist)
kaum :/
ich kenn kaum Leute die mehr als 5 Jahre jünger sind als ich, die nen SNES auch nur einmal im Original gesehen haben :/
Ich bring auch seltenst Leute dazu mit mir ne 3er Runde SoM zu zocken oder dergleichen.
Da Sega Anfangs ausnahmslos für Japan produziert hat und danach der Third Party Support weg war und nicht viele neue Games kamen ist die Aussage durchaus richtig. Ich will jetzt nicht übertreiben, aber 70% waren auf den japanischen Markt zugeschnittene Games (auf Mega Drive und Saturn und Dreamcast gibt es ja auch ein paar der genialsten Sidescrool/Vertical Shooter)
du kannst heutige Zocker nicht mehr mit "damals" vergleichen. Geht einfach nicht. Die Mentalität ist eine ganz andere und ich würde einfach mal behaupten, dass 95% denen du ein Crysis und ein SoM vorsetzt zu ersterem greifen werden SoM nichtmal probespielen wollen.
Merkt man auch wunderbar in vielen Foren: Kaumt fällt der Name "Final Fantasy" schreien alle gleich auf wie GEIL FF doch wäre, JEDEr Teil aufs neue, absolut göttölich und ka, und keiner von den Leuten hat wohl auch nur jemals Final Fantasy 3 live gesehen.
Erinner dich an den Spruch weiter oben
Nintendo hatte eben den richtigen Riecher. Sega hat viele Dinger ausprobiert, das ist lobenswert, die Kehrseite ist nur, das Sega eben Dinge gemacht hat, die Nintendo gar nicht erst versucht hätte, gar keine Intention dazu hätte weils von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Da hatte Nin wirklich einfach Glück und eben die besseren Leute an Bord.
Zu den heutigen Sonic Games: bis auf den DS Teil und den Wii Teil kannste die ALLE in die Tonne kloppen. Besonders die 3D Sonics sind ausnahmslos alle ein absoluter Graus.
irgendwie musste man sein Taschengeld ja verpulvern
und ja, meinte Genesis. Ich glaub ich hab auch in dem ganzen Geschreibsel hier das ein oder andere mal die Namen vertauscht, ka
klar hätte man, aber für was ? Die Saturn wurde ja von Sega selbst nichtmal mehr richtig unterstützt, da man sich mehr auf die Genesis konzentriert hat was ein kapitaler Fehler war. Warum sollte man für eine tote Konsole entwicklen und da mehr energie als nötig reinstecken ?
die japanische Mentalität ist eine komplett andere. Da geht es viel um Ehre (so ist z.b. grundsätzlich mal der Vorstand Schuld und nicht die Angestellten). Und die japanische Wirtschaftsgesellschaft ist enorm komplex. Viele Großkonzerne hängen in "Mutterkonzern" quasi (auch durch Tradition) zusammen. Selbst Nintendo ist mit Sony enger verbandelt als man vermuten würde.
hab die Games die ich von Sega schätze bereits aufgezählt. Alles größere IPs. Die kleineren Sachen sind meistens nicht gerade so dolle. Beispiel das mir gerade einfällt aber's ziemlich gut trifft: Viking - Battle for Asgard.
Das Spiel macht Anfangs ganz gut Laune, wird aber spätestens auf der zweiten Insel einfach nur stinkend langweilig und stellt sich als 08/15 Kost raus. Und bis auf die etablierten "Hausmarken" von Sega gehts den meisten Veröffentlichungen von Sega leider so.