ok, dann mal das lustige Studentenleben:
Du hast 3-4 mal die Woche Vorlesung oder sonstige studentisch wichtige Termine, kommst nach Hause in die WG und stellst fest: Kühlschrank leer, Mülleimer voll und fremde Leute sitzen auf deinem Bett. Egal denn du hastes eilig: du musst zur Bar um dort 4 Stunden lang als Bedienung beschimpft zu werden und abends ins Kino zum Kartenabreißen, damit wieder was in den Kühlschrank kommt. Deine ca. Ausgaben: 150 Miete, 50 tele/handy/inet, 100 Essen (Aldi-Auflauf und 5minuten-Terrine), 100 Bücher und co., alles übrige wird verfeiert oder für wichtige neue Anschaffungen gespart wie z.B. einen Kleiderschrank oder Laptop oder Freundin ausführen..
Dein Interieur: ein lustiger Mix aus ehemaligem Jugendzimmer, Sperrmüll und Schenkungen der Eltern&Verwandtschaft. Du stapelst deine Klamotten im Bettkasten auf weil der Kleiderschrank zum Bücherregal umfunktioniert wurde *gg* In der Gemeinschaftsküche führen die Mülltüten inzwischen selbstständig Wettrennen auf und im Waschbecken vom Klo entstehen völlig neue Kompositionen von Zahnpastegeschmacksrichtungen, unterm Wohnzimmertisch steht eine lustige Flaschenparade der letzten 5 Partys ...
Aber: supi Freiheit!
Jedenfalls ging es so in allen WGs mit Studenten ab, wo ich bisher zu Besuch war.. lustig, chaotisch, messimässig versifft aber elternfreie Zone..
Noch geiler ist es wenn man dann auch noch WG-Maskottchen (eklige kleine Haustiere wie Schlangen, Ratten oder Meerschweinchen) hat.


