scheiß Diebe -.-

Um sicher mit der Deutschen Post Ware zu verschicken muss man Zusatzgebühren bezahlen, anders geht das nicht. Wenn man sich dies vor Augen hält wird auch ersichtlich warum die Post nicht sonderlich erpicht darauf ist "Diebische Angestellte" ausfindig zu machen. Eine Hand wäscht die Andere.

Am sichersten ist immer der Kauf per Nachnahme unter sofortiger Kontrolle des zugestellten Päkchens.
 
Naja, ich bekomm mehrere Pakete die Woche, kaufe fast nur online und das nicht nur für mich, und da ist bisher seitens der Post noch nie was gewesen, ausser dass letztes Jahr zu Weihnachten ein TFT nicht angekommen ist, das hab ich reklamiert und gleich nen neuen geschickt bekommen, ist ja nicht mein Problem ;)

Ansonsten auch schon öfters Pakete mit vierstelligem Wert bekommen, war nie nen Problem (wobei die natürlich extra versichert werden vom Versender).
Auch was von mir bzgl. Ebay alles verschickt worden ist kam immer heil an^^
 
me 2 hatte noch nie n Prob mit der Post obwohl ich auch schon PC Hardware von insgesamt alles in allem mindestens 5000€ bestellt hab. Und auch zum Geb. schon öfters ma n bisschen Geld zugeschickt bekommen hab :). Post rulez
 
mhh versicherter Versand FTW! :)

Würd ich dir nur beim nächsten mal raten .

Die Post kann da wenig machen . Gibt überall schwarze Schafe -.-

die versicherung greift nur, wenn das paket nicht ankommt, also verlorengeht. kommt es an, jedoch unvollständig oder der inhalt ist kaputt, greift die versicherung nicht.


btw. man kann geld auch überweisen, bzw per postanweisung anderen personen zukommen lassen. geld per post...das ging schon vor 100 jahren nicht gut und hat sich anscheinnd bis heut nicht geändert.
 
post ist ein sauhaufen.

schon mehrere pakete einfach so auf dem weg zu uns "verloren" gegangen.
einmal sollten wir sogar für den erhalt unterschrieben!!! haben, konnten aber (mit erheblichenem aufwand!!!) nachweisen dass die unterschrift nicht von uns war...und voll den ärger deshalb im ebay gehabt, weil wir natürlich erst gedacht haben wir werden vom verkäufer abgezogen.

schuld ist natürlich nie der etatmässige zusteller, sondern immer "irgendein subunternehmer" oder eine (namenlose) urlaubsvertretung..ich frag mich ob der eigentliche paketbote überhaupt noch arbeitet oder schon mit dem geklauten geld in der karibik lebt.
nen namen bekommt man aber leider nicht raus. da halten die dicht...und für nen rechtsanwalt hab ich zwar ne versicherung aber nicht den nerv.

meine schwiegereltern schicken leider auch immer geld mit, obwohl wir schon mehrmals darum gebeten haben das sein zulassen. naja...alte leute halt...da kannste nix machen....banküberweisung is ihnen zu unpersönlich....kann ich auch irgendwie verstehn.
 
Alleine diese Frechheit zu besitzen fremde Post zu öffnen :knife
 
Hmm, also ich hatte noch nie wirkliche Probleme mit der Post.

Bin relativ überrascht das alles hier zu lesen ... schockierend ...
 
Back
Top