Hey, die Idee mit dem Papierflieger finde ich richtig originell und gut. is nicht schlecht!
Auf was stehen Deutschlehrerinnen? 95% dieser Lehrerinnen sind Emanzen (die ich getroffen hatte), also bevorzugen sie "freundliche Themen"; Themen, die sich mit aktuellen Problemen, Rolle der Frau, Gleichberechtigung usw auseinandersetzen. Daher würde ich an deiner stelle Gewaltthemen (Wie geil is CS? oder so) vermeiden ^^
Hier mal meine Vorschläge:
- irgendne Biographie von irgendeiner zeitgenössischen Autorin (oder Autor). Findet man im Internet alles, sucht sich 2-3 Quellen raus und verpackt das alles. Klatscht noch 2-3 Bilder rein und fertig. => Wenn du dich für eine Autorin entscheiden solltest, versuch irgendeine zu nehmen, die zur Zeit von irgendnem diktatorischen Regim unter Hausarrest gestellt ist. Kommt immer gut an
- über die Zeitschrift "Cicero" referieren. Die Zeitschrift wurde letztens vom Verfassungsschutz durchsucht, was einen Eingriff in die Pressefreiheit bedeutet. Wirst wohl bei Google jedemenge Zeitungsartikel dazu finden.
- "Bidil-die erste Ethnopille der Welt" Bidil ist ein Herzmedikament innen USA, welches nur an Schwarze verkauft wird (dazu hab ich ein Referat gehalten (jedoch in Chemie))
- einen Epochenüberblick geben (würde der Frau wohl auch ins Unterrichtskonzept passen). Besonders gut eignet sich Romantik, Naturalismus und Expressionismus. Bei denen kann man dann noch schön auf die politischen Gegebenheiten zur jeweiligen Epcche eingehen
- Wie Mope schon sagte: AIDS oder andere Krankheiten (Immun- oder Erbkrankheiten, Krankheiten, die in deiner Familie vorkommen (ich hoffe natürlich nicht!) Sowas bietet sich immer an, wenn man selbst davon "betroffen" ist