Rechtslage: Fehlerhafte Überweisung :(

Joined
Jul 23, 2006
Messages
82
Points
0
Hallo zusammen!

Ich brauche euren Rat!

Folgendes ist mir passiert (vor ca 3 Wochen):

Ich will nächstes Jahr aufs Wacken-Festival. Da dieses aber schon am Silvester ausverkauft ist, habe ich nach Restbeständen in Internet-Shops gesucht. Dabei bin ich auf Metal-Train.de gestoßen. Ich habe dort 4 Wackenkarten je 130€ = 525€ bestellt. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Betreiber der Homepage nur Wackenkarten verkaufen, einschließlich einer sehr teuren Zugreise! Ich habe dann aber das Geld schon überwiesen gehabt. Dann habe ich natürlich gleich eine Mail geschickt, dass ich mich da total vertan habe und der Webmaster sagte er würde das Geld zurücküberweisen und fragte mich nach meinen Bankdaten. Ich wartete also dann 2 Wochen... Immernoch nichts da. Schreib ich denen mal ne Mail wo das Geld bleibt. Garnichts zurück. Bis heute ist immernoch nichts auf dem Konto. Gestern habe ich eine Mail geschrieben, dass sie sich melden sollen und das Geld überweisen sollen, sonst werde ich rechtlich gegen die Betreiber vorgehen! Ist ja immerhin mein Geld! Heute hat mir wieder keiner zurückgeschrieben.

Was würdet ihr eurer Meinung nach tun? Ich komplett hilflos.


PS: Ich komme aus Österreich und bestellt habe ich sie von ner deutschen Seite.


lg Birdofwoe
 
Zu deiner Bank gehen und die Überweisung stornieren?

Das Geld ist ja schon ewig überwiesen, die gesagt. 3 Wochen ca. Am 5. Jänner....Bei der Bank kann man anscheinend das Geld nicht zurückfordern, hab mich schon erkundigt.
 
wo is den problem,wenn deine wackenkarten die zugreise "einschliessen" ist das doch kein ding oder ?
 
wo is den problem,wenn deine wackenkarten die zugreise "einschliessen" ist das doch kein ding oder ?

Die Zugreise kostet nochmal 100€ pro Person. Das tue ich mir nicht an. Ist billiger mitm Auto. Außerdem fährt der Zug von ner nicht günstigen Stelle. Es geht auf jeden Fall darum, dass Geld wieder zurückzubekommen!
 
Hm das ist ja doof. Also bei meiner Bank gings bisher immer, deshalb sah ich da kein Problem.
 
Hm das ist ja doof. Also bei meiner Bank gings bisher immer, deshalb sah ich da kein Problem.

Also ich habe extra meine Beraterin der Bank gefragt, die hat sich dann auch überall durchgefragt. Aber anscheinend muss ich das anders regeln. Es kann doch nicht sein, dass ich das Geld nicht zurückbekomme oder?
 
hast du deine tickets denn über den postweg erhalten ?

weil wenn nicht hast du eine geld zurück garantie, normalerweise.
 
hast du deine tickets denn über den postweg erhalten ?

weil wenn nicht hast du eine geld zurück garantie, normalerweise.

Nein, ich hab ja direkt noch der Bestellung und vielleicht gut 3 Stunden nach der Überweisung meinen Irrtum bemerkt und hab dann dem Webmaster gleich geschrieben. Der hat dann gesagt, ja kein Problem -> überweis ich dir zurück! Gib mir noch schnell deine Bankdaten. Danach ist eben nichts mehr passiert.
 
Ja dann müsstest du dein Geld schon wieder bekommen. Wenn er dir das zugesichert hat. Eventuell geht das halt nur über den rechtsweg. Die Karten hast du ja noch nicht bekommen, oder?
 
Ja dann müsstest du dein Geld schon wieder bekommen. Wenn er dir das zugesichert hat. Eventuell geht das halt nur über den rechtsweg. Die Karten hast du ja noch nicht bekommen, oder?

Nein ich hab ja zwar Karten bestellt, aber die natürlich nicht bekommen, weil ich gleich am Anfang gesagt habe, dass es sich um ein Missverständnis handelt....
 
Jo, jetzt musst du ihn nur noch dazu bringen die das Geld zu überweisen. Evtl. geht das halt nur über den Rechtsweg.
 
Jo, jetzt musst du ihn nur noch dazu bringen die das Geld zu überweisen. Evtl. geht das halt nur über den Rechtsweg.

Aber ich meine, ist ne eindeutige Sache oder? Ich habe im fälschlicherweise Geld überwiesen, aber gleich klargestellt, dass ich was falsch gemacht hat. Somit hat er ja kein Anspruch auf das Geld. Kann ja nicht sein, dass mein Geld total verloren ist oder?
 
Na ja, du kannst Bestellungen im Internet 2 Wochen lang widerrufen, also Widerrufsrecht ;) Sollte auf der HP auch iwo stehen.
 
Wenn du generell für dein Geld keine Ware erhalten hast, völlig egal ob du dem jetzt ne Mail geschrieben hast oder nicht, darfst du entweder die Ware einfordern oder dein Geld, was ich jetzt in deinem Fall auch machen würde.
Anwalt anrufen, erkundigen und Anzeige erstatten oder sowas...
 
Dir steht das Geld auf jeden Fall zu.
Ich würde schriftlich per Einschreiben eine Mahnung/Erinnerung schicken und ihm Frist setzen.
Sollte er die ohne Reaktion verstreichen lassen wirst du dir einen Anwalt nehmen müssen, der dein Geld einklagt.

Btw, atm uninteressant, aber da es solch Urteile bereits gegeben hat: sollte der Shop mittlerweile insolvent (sprich zahlungsunfähig) sein, ist das Geld weg und du bleibst auf den Anwaltskosten sitzen.
 
also mein gefährliches halbwissen sagt mir, das Geld is weg, soviel zeit wie dazwischen liegt.... du kannst höchstens noch versuchen die karten zu bekommen... bei 500 € + wartet man keine 2 wochen .... wiederrufsrecht gilt nur 2 wochen, ob das nach erhalten der Leistung(Karten) gilt weiss ich nicht...

An deiner stelle hätte ich dort schön längst mal angerufen und Postalisch darauf reagiert... am besten mach so schnell wie möglich beides! Oder lass besser noch deine Eltern oder jemanden der rechtlich sowie rhetorisch etwas versiert ist das regeln... jugendliche werden oft nicht für voll genommen und können nicht so hartnäckig argumentieren wie die älteren semester..

also ruf ihn erstmal an und Frag ob er es nicht einfach nur verpennt hat... die Seite macht auf mich nicht den eindruck als würden die das zum abzocken machen...

ansonsten....frag nicht das Forum, frag einen Anwalt oder in Foren wo die leute dir wirklich helfen können...

und btw .... metal-train.de .... da bekommt man doch schon eine vorahnung worum es geht oder?
 
also mein gefährliches halbwissen sagt mir, das Geld is weg, soviel zeit wie dazwischen liegt.... du kannst höchstens noch versuchen die karten zu bekommen... bei 500 € + wartet man keine 2 wochen .... wiederrufsrecht gilt nur 2 wochen, ob das nach erhalten der Leistung(Karten) gilt weiss ich nicht...

An deiner stelle hätte ich dort schön längst mal angerufen und Postalisch darauf reagiert... am besten mach so schnell wie möglich beides! Oder lass besser noch deine Eltern oder jemanden der rechtlich sowie rhetorisch etwas versiert ist das regeln... jugendliche werden oft nicht für voll genommen und können nicht so hartnäckig argumentieren wie die älteren semester..

also ruf ihn erstmal an und Frag ob er es nicht einfach nur verpennt hat... die Seite macht auf mich nicht den eindruck als würden die das zum abzocken machen...

ansonsten....frag nicht das Forum, frag einen Anwalt oder in Foren wo die leute dir wirklich helfen können...

und btw .... metal-train.de .... da bekommt man doch schon eine vorahnung worum es geht oder?

Ich hatte ja gar keine Chance in den 2 Wochen ein Widerrufsrecht einzuheben. Er sagte mir, er überweist es mir zurück... Somit habe ich den Vorgang rückgängig gemacht! Und in diesen 2 Wochen habe ich eben auf die Überweisung des Shops gewartet. Ich werde aber jetzt mal ein paar Tage verstreichen lassen und wenn dann nichts passiert, werde ich wohl einen Anwalt nehmen müssen. Um Zeit geht es jetzt ja nicht mehr.
 
Ich würde keine Zeit mehr verschwenden, E-Mails müssen binnen 24 Stunden beantwortet werden, ansonsten kann man klagen.
Du hast noch nichts verloren imo, geh direkt zu nem Anwalt und lass dich beraten.
Mach nich den Fehler und lass die Sache so lange laufen bis du nichts mehr machen kannst.
DIREKT REAGIEREN!!!!!!
 
E-Mails muss man binnen 24 Stunde beantworten, sonst kann man klagen? Gut zu wissen :lach

Zu klären ist erstmal, ob deutsches oder österreichisches Recht anwendbar ist - vermutlich wird es das deutsche sein.

Ausgehend von deutschem Recht und der Annahme, dass das, was du bisher gesagt hast stimmt, dürfte der Anspruch auf Rückzahlung vermutlich wohl gegeben sein. Es wäre dann noch eine Frage, wie du das ganze durchsetzt.

Rechtsberatung ist größtenteils den Anwälten vorbehalten, du wirst hier daher keine Beratung bekommen können. Über Fristen zu spekulieren ist genauso überflüssig, denn dafür fehlen diverse Angaben. Angefangen von der Frage, ob und wann überhaupt eine wirksame Belehrung über das Widerrufsrecht erfolgt ist.

Ein rein tatsächlicher Rat: Ich würde von E-Mails Abstand nehmen und dort anrufen. Vieles klärt sich während einem Telefonat deutlich einfacher. Ich würde mich an deiner Stelle nicht auf irgendwelche laienhaften Rechtstipps aus dem Internet verlassen.
 
Back
Top Bottom