Protoss - Die Einheiten & Gebäude

Joined
Jul 28, 2001
Messages
2,281
Reaction score
0
protossjc6.png

Protoss


Sonde (Probe)
probecm6.png

Hergestellt in: Nexus
Bewaffnung: Partikelstrahl
Aufgabe: Sammler, Baueinheit

Berserker (Zealot)
zealot2od6.png

Trainiert in: Warpknoten
Bewaffnung: Psi-Klingen
Aufgabe: Angriffskrieger

Besondere Fähigkeiten:
  • Ansturm / Charge: Der Berserker kann innerhalb weniger Augenblicke den Abstand zwischen sich selbst und ihm angreifende Fernwaffeneinheiten überbrücken und diese somit vollkommen überraschend angreifen. Zudem erhöht dieses Upgrade die Bewegungsgeschwindigkeit vom Berserker.

Unsterblicher (Immortal)
unsterblicher2kc5.png

Trainiert in: Warpknoten
Bewaffnung: Zwillingsphasendisruptoren
Aufgabe: Fernkampf-Unterstützung

Besondere Fähigkeiten:
  • Gehärteter Schild (Heavy Shields): Dieses Schild aktiviert sich wenn der Unsterbliche von schweren Einheiten mit großen Kalibern wie dem Belagerungspanzer beschossen wird. Kleinere Geschosse wie die von den Space Marines dringen jedoch ohne Beeinflussung durch das Schild.

Hetzer (Stalker)
stalker2in6.png

Hergestellt in: Warpknoten
Bewaffnung: Chrononetz
Aufgabe: Mobiler Kundschafter / Hinterhalte

Besondere Fähigkeiten:
  • Transit: Mit der Transitfähigkeit kann der Hetzer vor im fliehende Gegner schnell wieder einholen indem er sich an sie heranteleportiert. Auch kann diese Fähigkeit dazu genutzt werden vor gegnerischen Einheiten schnell wieder zu fliehen.

Hoher Templer (High Templar)
highsw9.png

Hergestellt in: Warpknoten
Bewaffnung: PSI-Kräfte
Aufgabe: Flächenschaden

Besondere Fähigkeiten:
  • Illusion: Der Hohe Templar erstellt zwei Illusionen einer beliebgen Einheit. Diese Illusionen verursachen bei Angriffen keinen Schaden, können feindliche Aufklärung jedoch irreleiten und eine überlegene Streitmacht in die Flucht schlagen, indem eine größere Armee suggeriert wird.
  • Psi-Sturm: Ein starker Angriff mit Flächenwirkung, der hohen Schaden an Einheiten in seinem Wirkungsbereich anrichtet.
  • Archon-Warp: Aus zwei Templern beliebiger Art (also Hohe oder Dunkle Templer) kann ein Zwielicht-Archon entstehen.

Dunkler Templer (Dark Templar)
darktemplar2ul2.png

Hergestellt in: Warpknoten
Bewaffnung: Modifizierte Warpklingen
Aufgabe: Getarnter Infiltrator

Besondere Fähigkeiten:
  • Tarnung: Der Dunkle Templer ist dauerhaft getarnt.

Zwielicht-Archon (Twilight Archon)
zwielichtul1.png

Hergestellt in: Verschmelzung zweier Templer
Bewaffnung: Psi-Schockwelle
Aufgabe: Schwere Angriffseinheit

Besondere Fähigkeiten:
  • Feedback: Wandelt die Energie eines Gegners in Schadenspunkte um.

Annulator (Nullifier)
nullifier2yq7.png

Hergestellt in: Warpknoten
Bewaffnung: Unbekannt
Aufgabe: Fernkampfroboter

Besondere Fähigkeiten:
  • Null Void: Verhindert in einem bestimmten Gebiet das Anwenden von Fähigkeiten.
  • Stasisfeld: Der Annulator kann damit Einheiten für kurze Zeit in Stasis versetzen oder auch Zugänge versperren.
  • Anti-Gravitation-Fähigkeit: Der Annulator kann feindliche und eigene Gebäude und Gegenstäne für kurze Zeit anheben.

Phasenprisma
phaseyh1.png

Hergestellt in: Roboterfabrik
Bewaffnung: Keine
Aufgabe: Taktischer Transport

Besondere Fähigkeiten:
  • Phasen-Modus / Phasemode: Bringt den Phasenprisma in den Phasenmodus, um somit eine psionische Matrix zu bilden. Damit können Gebäude, die nicht mehr durch Pylonen versorgt werden, für 2 Minuten* mit Energie versorgt werden.
  • Normaler Modus / Normalmode: Bringt den Phasenprisma wieder in den Ausgangszustand zurück.
  • Einheit einladen / load: Läd eine Einheit in den Phasenprisma, um sie zu transportieren.

Beobachter (Observer)
beobachterjj2.png

Hergestellt in: Roboterfabrik
Bewaffnung: Keine
Aufgabe: Aufklärer

Besondere Fähigkeiten:
  • Tarnung: Beobachter ist dauerhaft getarnt.

Koloss
kolossou5.png

Hergestellt in: Roboterfabrik
Bewaffnung: Zwillings-Thermogeschütz
Aufgabe: Schwere Unterstützungseinheit

Phoenix
phoenixxt7.png

Hergestellt in: Raumportal
Bewaffnung: Zwillingsionenblaster
Aufgabe: Luftüberlegenheitsjäger

Besondere Fähigkeiten:
  • Überladen / Overload: Überladen macht den Phoenix zu einem ernstzunehmenden Gegner kleinerer Lufteinheiten - der Phoenix bekommt für kurze Zeit die Möglichkeit, sämtliche Ziele in seinem Umkreis schneller anzugreifen - gleichzeitig. Danach ist der Phoenix für kurze Zeit offline: Er kann sich nicht mehr bewegen oder angreifen und ist somit ein leichtes Ziel.

Warpgleiter (Warpray)
warpgleiterme8.png

Hergestellt in: Raumportal
Bewaffnung: Prismastrahl
Aufgabe: Langstrecken-Bombardement

Träger (Carrier)
carrieroe2.png

Hergestellt in: Raumportal
Bewaffnung: Abfangjäger
Aufgabe: Großkampfraumschiff

Mutterschiff
mothershipqf8.png

Hergestellt in: Raumportal
Bewaffnung: Disruptor-Impuls
Aufgabe: Großkampfraumschiff

Besondere Fähigkeiten:
  • Timebomb: Erzeugt einen Schild in einem gewählten Areal, welches sämtliche feindlichen Projektile abfängt. Diese Fähigkeit eignet sich besonders, um befestigte Stellungen zu zerstören.
  • Planetcracker: Die ultimative Waffe gegen Gebäude und Einheiten - der Planetcracker. Das Mutterschiff emittiert vier tödliche Energiestrahlen gen Boden, die jedwege Strukturen/Einheiten vernichten. Während diese Fähigkeit aktiv ist, kann das Mutterschiff weiterhin mehrere Ziele beschiessen.
  • Tarnfeld / Cloakfield: Erzeugt ein Tarnfeld im Umfeld des Mutterschiffs, dass sowohl Gebäude als auch Einheiten vor dem Gegner verbirgt.

Nexus
nexusfy4.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: nichts
Stellt her: Sonde

Pylon
pylonwe8.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: nichts
Funktion: Erhöht das Einheitenlimit um 8 und versorgt im Radius des Pylons befindlichen Gebäude mit Stom.

Assimilator
assimilatorcl1.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: nichts
Funktion: Liefert den Rohstoff Gas.

Warpknoten (Gateway)
warpknotenxt7.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Nexus
Funktion: Produktion der Infanterie der Protoss

Kybernetikkern
cyberneticscorebm4.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Warpknoten
Funktion: Hier können Upgrades für einige Einheiten erforscht werden und weitere Einheiten für die Produktion freigeschaltet werden.

Warptor (Warpgate)
warpgatebg5.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Kybernetikkern
Funktion: Produktion von schweren Einheiten der Protoss.

Besondere Fähigkeiten:

  • Warp in: Produzierte Einheiten können im Radius eines Pylons materialisiert werden.

Schmiede
schmiedetp6.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Nexus
Funktion: Hier können Upgrades für einige Einheiten erforscht werden.

Raumportal
raumportaldt8.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Kybernetikkern
Funktion: Produktionsstätte für die Lufteinheiten der Protoss.

Flottensignalgeber
flottensignalfd0.png

[/spalte][spalte]Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Raumportal
Funktion: Schaltet den Träger und das Mutterschiff der Protoss frei.

Roboterfabrik
roboterfabrikrp3.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Kybernetikkern
Funktion: Produziert von Phasenprisma, Beobachter und Koloss.

Null Circuit
robot2tv6.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Roboterfabrik
Funktion: Schaltet den Koloss in der Roboterfabrik frei.

Zwielicht Konzil
(Twilight Council)

zwielichtdd0.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Kybernetikkern
Funktion: Hier können Upgrades für einige Einheiten erforscht werden.

Dunkler Obelisk
darkpylonma8.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Zwielicht Konzil
Funktion: Schaltet den Dunklen Templer frei.

Templerarchiv
templerarchivxs7.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Zwielicht Konzil
Funktion: Schaltet den Hohen Templer frei.

Phasenkanone
phasenkanonecn0.png

Hergestellt von: Sonde
Vorraussetzung: Schmiede
Funktion: Verteidigungsturm der Protoss, welcher Boden- und Lufteinheiten bekämpfen kann.
 
Last edited:
Sieht richtig geil aus. Da könnte man sich doch glatt überlegen, doch SC2 zu kaufen :)
 
Der Kauf lohnt sich mit Sicherheit und sei es nur für die Kampagne ^^ Ja, die Übersicht sieht wirklich schick aus und enthält alles wissenswerte zu den Einheiten. Bei Zukünftigen Änderungen an den Einheiten kann dies auch jederzeit hier wieder erneuert werden und wie man bei Blizzard weiß, wird sich da noch vieles ändern.

:prot:prot:prot
 
Das geniale ist dass auch alle Einheiten die rausfliegen (wie der Soulhunter) mitgeliefert werden. Das gilt übrigens auch für die meisten Einheiten aus SC1 wie z.b. den Dragoner. Mithilfe des Editors können sie in Singleplayermaps eingebaut oder direkt in den Techtree eingefügt werden.
 
der editor wird sowieso EXTREM abartig krass sein, der wc3 editor war schon krass aber blizz will ja immer mehr, vorallem jetzt durch dota angeschtachelt
man wird dann wohl nach sachen suchen müssen die damit NICHT kann, wenn man ihn kurz und treffend beschreiben will^^



"Hergestellt in: Verschmelzung zweier Templer
Bewaffnung: Psi-Schockwelle
Aufgabe: Schwere Angriffseinheit

Besondere Fähigkeiten:

* Feedback: Wandelt die Energie eines Gegners in Schadenspunkte um."

ist das offiziell?
feedback ist ja eigtl eher ein darkarchon skill
 
Mh, Feedback weiss ich jetzt garnicht aber wenn Junker das so schreibt ;)

Der Archon hat derzeit auch noch "Power Overwhelming" was einen Buff kurz nach seinem Bau darstellt der den Schaden erhöht.
 
Wirds sicherlich geben. Hoffentlich vom gleichen Team. Hatte mit DotA nie sooo viel am Hut hab jetzt aber mal (wieder) damit angefangen. Aber am Anfang ist doch ziemlich verwirrend. Aber wie werden Off-Topic ;)
 
*Update*
Folgende Grafiken der Einheiten auf den Stand nach der WWi gebracht.
  • Berserker (Zealot)
  • Unsterblicher (Immortal)
  • Dunkler Templer (Dark Templar)
  • Annulator (Nullifier)
  • Hetzer (Stalker)

Die Änderungen im Detail:

Unsterblicher alt / neu
unsterblicherhf1.png
unsterblicher2kc5.png


Stalker alt / neu
stalkervy8.png
stalker2in6.png


Berserker alt /neu
berserkerln6.png
zealot2od6.png


Dark Templar alt /neu
darktemplarqy4.png
darktemplar2ul2.png
 
ein schritt weg von der comic grafik..
weiß nurnochnich ob ich das gut finden soll..^^
 
Ich finds gut, aber der neue Berserker & Dark Templar treffen irgendwie nicht meinen Geschmack :/
 
Allgemein sind jetzt weichere Spielerfarben eingesetzt worden.
Beim Dark Templar ist zudem seine Eigenschaft der Unsichtbarkeit sichtbar gemacht worden. Daher die hellblaue "Hülle" um seinen Körper herum.
 
mir scheiss egal, wie die units aussehen .. möchte das game endlich zocken .. brauche unbedingt wieder mal ein gscheites rts .. und meine tft cd hab ich verloren .. und ea games kauf ich sowieso net .. also bringt schnell sc2, sonst besorg ich mir wieder tft .. =)

gibts eingentlich noch andere rts ? ich weiß ea kann mit blizz net mithalten, aber gibts sonst keine anderen hersteller mehr, die ein gutes rts haben mit support ..
 
Ich finde die Änderungen gut. Gerade der Stalker hatte mir garnicht gefallen. Jetzt schaut er endlich wieder wie auf dem Artwork aus.
 
ist leider nicht mehr installiert .. aber danke für den tipp .. =)
 
Gabs nicht bei SC1 den "Arbiter" oder so ähnlich. Tarnt sich und umliegende Einheiten. Machte sich ganz prima in Kombination mit mehreren Trägerschiffen.

Scheint es wohl in SC2 nicht mehr zu geben? Schade.
 
Nein, den Arbiter wird es so nicht mehr geben. Zwar kann man den Phasenprisma (Phase Prism) als seinen Nachfolger einstufen, aber er hat nicht die Fähigkeit der Tarnung.
 
Back
Top