- Joined
- Apr 8, 2007
- Messages
- 6,474
- Reaction score
- 0
jo ich hatte auch gehofft, dass sich das mit dem Alter erledigt ... :X naja
Ich glaube Salzwasser hilft.
Oder einfach warten.
Vor 2-3 Moanten hatte (Achtung, Präteritum!!!!!!) ich auch welche im Gesicht.
ja mein Kumpel hatte auch so Tabletten ... inna Anleitung stand was von sterben :P
Also früher hatte ich ein echtes Akne Problem. Hab alles durchtestet an Gels und Cremes.
Aber jetzt? Alles weg. Dank meiner Hautärztnin
Sie hat mir Tabletten verschrieben die man 1x am Tag einnimmt (Namen hab ich leider nicht mehr im Kopf). Nach und nach kam keine neuen Pickel mehr und irgendwann war ich befreit. Nie wieder Akne!![]()
super thema, da bin ich inzwischen experte geworden *g*
Bei mir sind die Hautprobleme hormonell bedingt, also ganz besonders hartneckig und nervig *seufz* (gott sei dank läßt das wieder nach wenn baby da is..)
Also wenns Pubertätspickel sind:
Hefetabletten schlucken. 5-8 am Tag. Erste Reaktion: es wird schlimmer! ABER in der Langzeitwirkung dürfte sich die Haut deutlich erholen, muss man eben nur auch lange schlucken.
Für leichte Akne gibts ne Menge MIST zu kaufen, und ich habe davon schon so ziemlich alles durch probiert und hab ein paar gute Sachen gefunden:
1. Garnier SOS pickelstift, 6 Euro. Auf die fiese stelle tupfen, kühlt und trocknet den pickel aus
2. Jade Thermomaske, 2 euro. Auftragen, 10-15 min warten, abspülen: Poren sind deutlich feiner geworden und haut ist gut gesäubert worden, wirkt vorbeugend.
3. Schaebens Totes Meer Maske, 0,79 euro. Gleiches Verfahren wie mit 2., brennt aber erstmal wegen der salicylsäure dadrin
4. Schaebens Totes Meer Peeling, 7,- euro. Einfach alle 2-3 Tage morgens benutzen, verfeinert hautbild, reinigt gut.
5. bebe young care feuchte reinigungstücher für empf. Haut: schnelle und unkomplizierte reinigung ohne reizung.
Aus der Apotheke: Vichy Normaderm Serie. Teuer aber nicht schlecht.
Ich bin voll gegen Cortisonpräparate vom Doktor da diese mehr Nebenwirkungen wie Wirkungen haben.
Man schwemmt auf, es brennt wie Sau, Rötungen, es trocknet die Haut oberflächlich so übel aus dass sie oben schuppig wird aber von unten trotzdem Pickel nachkommen (bääh!) und schwächt das Immunsystem und hat diverse Wechselwirkungen mit andern Medis.
Bitte Finger weg von getönten Pickel-Abdeckstiften, die verbabben die angeschlagenen Poren nur noch mehr - also machen alles nur noch schlimmer. Ebenso finger weg von Fruchtsäurepeelings aus der Apo, die funktionieren sehr aggressiv und schmerzhaft, da kann man erstmal paar Tage nicht vor die Tür gehen.
Clearasil und co. funzen btw GARNICHT, die brennen nur.
Hauptwirkstoff in allen Pickelmittelchen ist Salicylsäure (essigsaure tonerde), je nach Konzentration und Behandlung wirkt es relativ gut. Aber Wundermittel gibt es keine...
Jo wenn dir regelmässigen Besuch bei der Kosmetikerin leisten kannst macht das auch Sinn, die können dir auf relativ schonende Art zumindest etwas helfen.
Und wasch dir öfter am Tag die Hände, denn man fäßt sich (unbewußt) sehr oft übern Tag verteilt ins Gesicht und mit verschwitzten oder schmutzigen Händen treibst du die Talgproduktion im Gesicht dann nochmal extra an.
jo diese tabletten sind sau schätlich!... ich habe die auch genommen. die greifen die leber an, und man muss immer das blut kontrollieren lassen, und wenn der arzt es verraft kanste sterben, an blutvergiftung.
Die positive Wirkung von Bierhefe bei Akne ist schon seit tausenden von Jahren bekannt.
In der Hefe sind verschiedene B-Vitamine enthalten, die sich positiv auf die Haut, Haare und Nägel auswirken.
Bierhefe wird vor allem bei chronischen Formen der Akne verwendet. Die Hefe erhält man in Tablettenform, als Flocken oder als Pulver. Bierhefe eignet sich sowohl für die äußerliche als auch für die innere Anwendung.
Äußerlich wird Bierhefe als Brei aufgetragen und beruhigt die Haut.
Bei der innerlichen Anwendung sollte man darauf achten, dass eine regelmäßige Einnahme erfolgt, da der Körper die Vitamine nicht lange speichern kann. Natürlich kann die Hefe nur dann helfen, wenn die Ursache der Blicke in einer Unterversorgung mit Vitamin-B liegt.
Vor der Anwendung von Bierhefe sollte ein Allergietests gemacht werden.