Neue ICQ-Version?! Alternative gesucht

Joined
Jul 17, 2002
Messages
12,592
Reaction score
0
Ich wollte mich heute im ICQ einloggen, bekam dann aber als Fehlermeldung "Eine neue Version von ICQ ist verfügbar. Um sich einzuloggen müssen Sie zuerst die neue Version installieren. Wollen Sie jetzt die neue ICQ-Version installieren? JA NEIN".

Hab also die neue Version installiert und wollte mich einloggen. Nur ging das nicht. Trotz des richtigen Passworts und der richtigen Nummer kam nur "Hoppla! Da ist etwas schifgelaufen!" als Fehlermeldung.
Bin ich da irgendnem Betrüger aufgelaufen?

Was dagegen spricht:
Als nächstes guck ich in Feuerfux und was is da auf einmal? ICQ hat mir dolldreist ne Toolbar installiert!!
Ich will die über Feuerfux also wieder deinstallieren, aber trotz Abschalten und Deinstallieren bleibt die Toolbar auch nach mehrfachem neustarten und nach verschiedenen Rangehensweisen ("ICQ toolbar wird nach dem nächsten Neustart von Feuerfux deinstalliert") leider erhalten. Nächster Versuch: Systemsteurung. Die entfernt das Plugin aber nur für den IE, den ich eh nicht benutze. In Feuerfux bleibt das Problem bestehen bis ich den gesamten Browser mitsamt allen persönlichen Daten LÖSCHE.

Ist das jetzt die neue Kundenpolitik, die ICQ fährt? Nervige Werbesoftware, die man nicht mehr deaktivieren darf und dazu ein Programm das einen nicht mehr einloggen lässt? Wtf!
Welche ICQ-kompatiblen Alternativen OHNE Ad-Scheiß und Spyware gibt es noch?

Hab zwischenzeitlich mal Trillian ausprobieren wollen, aber der wollte auch direkt ne Toolbar draufknallen oder sich sonst gar nicht erst installieren o_O
 
Benutze Pidgin und bin damit sehr zufrieden. Ist auch unter Linux mit der verbreiteste IM Client. Zumindest einer der wenigen "Linux nativen" IM Clients die auch ne ordentlich geupdatete Windows Version rausbringen.

http://www.pidgin.im/

Miranda ist auch noch gut
http://www.miranda-im.org/

Bietet auch mehr Anpassungsmöglichkeiten als beispielsweise Pidgin. Aber die Sachen brauchen 99% der User halt nicht wirklich.

Pidgin gefällt mir persönlich besser, ist aber am Ende eher eine Glaubens/Geschmacksfrage.
 
Benutze auch seit langem QIP weil ich mit dem alten ICQ damals am besten klar kam und mich das neue nur noch ankotzte. Miranda ist mir zu bastelintensiv wenn man es wie das alte ICQ nutzen will und Pidgin hat iwie diesen Linux Touch :p
 
Qip, Pidgin, Miranda IM..sind alles prima Alternativen zu ICQ. Ich benutze seit Jahren Miranda für alle von mir genutzten Instant Messaging-Protokolle (ICQ, MSN, Jabber, IRC), aber welches der Programme einem am Meisten zusagt ist natürlich Geschmackssache. :)
 
Original ICQ. Seit 7 Jahren. Noch nie irgendwelche Probleme mit gehabt. :D Weder Toolbars noch Werbungen zu sehen. :D
 
Xfire bleibt meine erste Wahl, MSN Support gibts ja schon bete immernoch um ICQ support.
 
wenn ich es mal anmache habe ich wohl icq 2003B. was das b bdeutet, weiss ich nicht. aber werbung gibts da keine.
 
qip! Und für unterwegs meebo.com

Mich wundert gerade das es noch Leute gibt die "Feuerfux" lustig finden...
 
hust^^ QIP geht gerade übrigens nicht mehr mal wieder auf nen Fix warten :)
zumindest ohne Inf Version
 
Last edited:
Japp, hab mich heut früh auch scho gewundert. Was die ega QIP weg ham wollen ^^
 
Benutze Pidgin und bin damit sehr zufrieden. Ist auch unter Linux mit der verbreiteste IM Client. Zumindest einer der wenigen "Linux nativen" IM Clients die auch ne ordentlich geupdatete Windows Version rausbringen.

http://www.pidgin.im/

Miranda ist auch noch gut
http://www.miranda-im.org/

Bietet auch mehr Anpassungsmöglichkeiten als beispielsweise Pidgin. Aber die Sachen brauchen 99% der User halt nicht wirklich.

Pidgin gefällt mir persönlich besser, ist aber am Ende eher eine Glaubens/Geschmacksfrage.

sooo hab mir jetzt auch mal Pidgin installiert, da QIP ja atm nen Problem hat und läuft gut , kenne es ja von Ubuntu her,... werde es jetzt wohl auch erstmal ne Zeit lang benutzen :)

danke ^^
 
Also ich würde ja noch immer die Hauptversion von ICQ nehmen, bei der Installation angepasst wählen um keine Toolbar Startseite usw zu bekommen, kann man alles abwählen dort, desweiteren würde ich dann für die entsprechende Version den Banner Remover suchen und et vpila allles chlor.

Die Toolbar hat meineswissens wenn man sich die dummerweise installiert hat einen eigenen deinstaller in der software, ansonsten würde ich so oder so den Ccleaner zur deinstallation nehmen sowie damit das System von resten befreien
 
Back
Top