Nein, soviel ich weiß ist er noch im Gespräch.
Neustes Gerücht:
München - Vor knapp zwei Wochen schien die Personalie bereits durch zu sein.
Er habe momentan nicht die Kraft Bundestrainer zu werden und benötige dringend eine längere Auszeit vom Fußball. So begründete Wunschkandidat Ottmar Hitzfeld seine Absage.
Doch nachdem auch Otto Rehhagel abgewunken hat, und die Suche nach einem Völler-Nachfolger immer quälender zu werden scheint, kommt Hitzfeld wieder ins Gespräch.
Dortmund-Manager Michael Meier fordert in der "Bild"-Zeitung: "Denkbar ist, dass er dieses Jahr noch kein Spiel des Nationalteams betreut, sondern Urlaub macht und Kraft tankt. Und am 1. Januar 2005 als Bundestrainer einsteigt."
Bis zum Jahreswechsel könnte Hitzfelds langjähriger Co-Trainer Michael Henke das DFB-Team für die sieben verbliebenen Testspiele im Jahr 2004 übernehmen.
Quelle: Sport1.de
Wenn das eine Option wäre würde ich die für auch ok halten. Henke wäre dann ja später eh dabei, für die paar Spiele jetzt würde er also auch nichts groß falsch machen können. Ausserdem würde (wenn es so käme) Hitzfeld eh schon mit ihm reden usw.