Mehr APM? Tester gesucht!

zokker13

Moderator
Joined
Oct 12, 2008
Messages
6,719
Reaction score
0
Grüße euch,

da ich stätig versuche meine Programmierkentnisse zu erweitern, baue ich zur Zeit ein Tool, was mit *magischer Weise* APM schenkt.
Das Ganze funktioniert so, dass man bei Befehlen wie 'Attackmove' diesen Befehl öfters, in einen kleinem Interval wiederholt.
Das bringt dann, je nachdem ob man nun viel oder wenig solche Befehle benutzt, mehr APM.


Das Programm funktioniert als 'Plugin' und ihr müsst nichts mehr tun, als es zu starten.

Dertusch_Tool.png



Gegenwärtige APM- push- tasten sind;
Attackmove
Hold- Position
Patrol

Ihr könnt über das Menü auch euer Tastaturlayout besimmen.


Was kommt noch:
======================
Mehr APM
Virtualkeys anstelle von {Keys}
Custom- Keys
Automatische Erkennung wann man Spielt und wann man nur so das Spiel offen hat.
======================


Gegenwärtige Fehler:
======================
Wenn das Tool an ist, sollte man vermeiden 'H' zu drücken
======================


Über Tester wäre ich dankbar.


Kritik und Überlegungen könnt ihr auch abgeben.
 
Anregung, nenne es 'More sAPM'. :kek

für mehr sinnlose APM oder mehr spam APM.


Verstehe nicht wofür das gut sein soll? Nur damit der APM-Graph höher ist? Besser spielen wird man dadurch ja nicht.
 
Wird sowas von Warden nicht ggf. sogar als Spielmanipulation gewertet?
 
Moof, ich habe doch geschrieben, dass ich meine Programmierkentnisse erweitern will, da ist ein eher sinnloses Programm doch ganz gut.
Z.B. habe ich gelernt, wie man Formübergreifende Variablen weiter gibt oder eine poplige Klasse einbindet, wie man mit SendInput umzugehen hat ect.

Ganz gut eigendlich =)


Dezi, Warden scant nur wenn es aktiviert ist.
Außerdem scannt es nur die SC2 bezogenen Datensätze, Hash-Werte und das ganze Zeug.
Ich könnte auch ein Programm schreiben, was mir meine SCV supply anzeigt, alleine dadurch, dass ich den RAM auslese und nicht in den RAM, für den SC2 Berech schreibe.

Dummerweise kann ich das noch nicht. :/
 
also jetzt mal ne blöde frage, wenn du zb. nen maphack machen würdest, würdest du ja auch nur vorhandene daten einlesen und keine daten reinschreiben, dennoch wäre es verboten und würde von sc2 wohl erkennt werden (hoffe ich zumindest)

also ich wär da vorsichtig mit sowas....
 
Ich habs mal benutzt und wurde net gebannt fands schon lustig mit 3000apm da rum zu gurken :D
Nichts am machen aber 3000apm :D:D:D:D war lustig habs im custom 1v1 bentuzt und mein gegner hat mich danacha ngeschriebn als er rep geguckt hatte :D
 
also jetzt mal ne blöde frage, wenn du zb. nen maphack machen würdest, würdest du ja auch nur vorhandene daten einlesen und keine daten reinschreiben, dennoch wäre es verboten und würde von sc2 wohl erkennt werden (hoffe ich zumindest)

also ich wär da vorsichtig mit sowas....


Ein Maphack ist was Anderes als ein Tool, was dir deine ausließt bzw. ein Programm, was dir deine Klicks simuliert.
Ein normaler Maphack funktioniert ja so, dass du in der Lage bist in die feindliche Basis zu gucken.
Das bedeutet, dass du es in keiner Weise so darstellen kannst, ohne dich selber zu behindern.
Also bearbeitest du Variable x in dem RAM so, dass du in die feindliche Basis gucken kannst.
Das ist der einfachste Weg.

Weg zwei ist der eines Tools, mal ließt Daten ein, die nur dir zur Verfügung stehen.
Also du kannst rein theoretisch deine Sammler komplett durchzählen.
Also kannst du auch ein Programm benutzen, was die Werte eines Sammlers (nennen wir es mal Wert 0x45FE8)zählt, hast du Ergebnis.

Der letzte Weg, meiner, ist die Simulierung einer Aktion.
Eine Aktion mehr oder weniger ist völlig sinnlos.
Du machst einfach nur ein Attackmove (bsplw.) mehr und fertig.


Letztendlich kontrolliert Blizzard die Werte ihrer Daten (also die SC2.exe zum Beispiel) und prüft in gewissen Intervallen dessen Hashwert oder wie auch immer die ihr Verfahren durchziehen.
Ist dieser Hash- wert anders (oder der Wert in dem RAM anders) wirst du gebannt.
Fertig.
Tatsächlich kann man Warden auch "ignorieren".
Es flurieren genug Maphacks, die nicht erkannt werden und Warden muss manuell mi8t den Daten der Maphacks gefüttert werden, damit es wieder funktioniert (Katz und Maus).


Damit kommen wir zu gewissen Tools, die die RAM Werte nur lesen und meinem Tool.
Beide sind völlig sicher.
Man kann nicht gebannt werden für das lesen eines Rams, warum auch.
Bringen wird es dir auch nicht so viel.

Natürlich könnte Blizzard jetzt versuchen die Werte solche Tools einzulesen und wie bsplw. CheatEngine zu blocken.
Würde aber nichst bringen, sobald man in dem Tool nur ein Bit verändert.



Fazit: Es ist zu 100% sicher, mein Tool zu benutzen.
 
ok ich verstehe, ich dachte eigentlich die daten über die ganze map also auch das was du nicht siehst, ist zwar auf deinem computer wird dir aber über das spiel einfach nicht angezeigt

aber wenn, dann würde ich das nur gegen freunde usw. verwenden, denn wenn jemand das replay anschaut und dich danach reported so wie bei mantaza hast du erst wieder den salat und laut den lizenbestimmungen darf man überhaupt keine fremdsoftware verwenden soweit ich mich erinnern kann, denn der weg von einfach nur apm spamen hin zu anderen clicks die ein programm für dich ausführt (zb regelmäßig hotkeys fürs bauen von sammlern zu drücken) ist ja nicht weit.
 
Aber Blizzard kann ja nicht beweisen, dass es ein Programm war oder ich mit meinen 2k APM.

Bei einen automatisierten Programm ist aber noch die Frage, wie weit es noch sinnvoll ist.
Was ist, wenn du automatisch ein SCV baust, grade aber etwas anderes machst, was dir die BO versaut (Sprichwort hier 4 Gate).


Ich fände es auch ziemlich cool, wenn mich jemand reportet mit der Begründung "zu viel APM" :D
 
Was macht das Programm jetzt genau? Ich hab es so verstanden, das man durch zum Beispiel A-click, automatisch 1000apm mehr hat? Ist das richtig? Und das wird auch noch zum schluss als Spielanalyse von SC2 ausgelesen? Wenn ja ist das doch schon sehr fragwürdig und sollte nicht angewendet werden. Wenn dich jemand meldet glaube ich schon das du am arsch bist. Denn Blizz bannt auch mal ohne Begründung(habe ich schon öfter mal gehört) und was machste dann?
 
Noch wird die APM nur leicht erhöht.

Blizzard kann nicht zaubern und warum sollten sie Soetwas bestrafen, wo es doch viel krassere Sachen gibt?
 
warum sollten sie es jemandem durchgehen lassen wenn sie aufgrund von xxxx apm genau wissen das etwas manipuliert wurde weil man mit normalem apm spamen einfach nicht soviel haben kann....die werden sicher nicht anfang mit dir zu diskutieren ob es jetzt das spiel beeinflusst oder nicht oder ob es dir einen vorteil verschaft oder nicht....

wenn denen was spanisch vorkommt kann gut sein das du gebanned wirst. Das ist wie beim gesetz, wenn ich nachts um 3 uhr wo 0 verkehr ist mit 10 kmh nur 3 häuserblocks fahre werd ich trozdem bestraft wenn ich betrunken bin, auch wenn ich 0 gefahr für irgendjemanden darstelle. Das problem ist einfach das es immer schwierig wird grenzen zu ziehen wenn man erst mal anfängt ausnahmen zu machen

programme die das spiel in irgendeiner weise verändern sind halt verboten und ferdisch.....ich würd aufpassen, lohnt sich ja nicht wegen sowas gebanned zu werden, evt kann mans ja auch im offline modus testen, jetzt mit hots werden die kampagne eh viele wieder spielen und da findest du sicher ein paar tester
 
Back
Top