- Joined
- Feb 5, 2008
- Messages
- 6,266
- Reaction score
- 0
Warum sollte man einen Dienst an Leute anpassen?
Weil das verdammt nochmal die Aufgabe eines Dienstes sein sollte, dem Kunden zu dienen und nicht der Kunde dem Dienst!
Und dazu gehört auch das nicht der Dienst bestimmt was ich von vornherein nutzen soll, sondern es meine Entscheidung sein sollte was ich aktivieren möchte.
Steam ist natürlich eine Onlineplattform die mir aber für Offlineinhalte aufs Auge gedrückt wird, ob ich will oder nicht. Klar kann man auch auf solche Games verzichten, aber dann bleibt beim PC demnächst nix mehr übrig was man spielen könnte.
Alleine schon weil Steam & Co einem immer mehr aufgezwungen werden, sollten sie sich erst Recht nach dem Kunden orientieren.
Es wäre was anderes wenn Steam freiwillig wäre, wenn sie mit ihren Möglichkeiten werben würden, ich sie bei Bedarf aktivieren und bei Nichtgefallen Steam dankend ablehnen und trotzdem mein Spiel spielen könnte.
Ist btw wirklich einer der ganzen grossen Gründe warum PC-Spiele bei mir fast keine Chance mehr haben.
Ich habe bei der 360 ähnliche Möglichkeiten..inklusive Cloudspeicher für meine Spielstände, aber keinen Nutzzwang per Default den ich erstmal raussuchen und deaktivieren muss.
Selbst Schuld nicht alles gelesen zu haben ist btw die schlichtweg dümmste Argumentation um solches Gebaren zu rechtfertigen und das Topargument von Abzockern und Datenkraken.
Unabhängig von Steam:
Wenn Du der Meinung bist, weil Du etwas getan hast, kann man das von allen anderen auch erwarten, ist das von sich auf andere schliessen, nichts anderes. Auch wenn es um etwas scheinbar banales wie FAQ durchforsten geht!
Und dabei bleibt unberücksichtigt das eben nicht alle die gleichen Vorraussetzungen haben und Mitbringen. Das hat dabei garnichts mit verdummen der Gesellschaft zu tun. Wären wir alle gleich gäbe es keine Schwächeren die man schützen müsste.
Wobei ich sowieso keinen einzigen Menschen wüsste der sich hinhockt und zu allem was ihm in die Griffel kommt erstmal anfängt sich die komplette FAQ und/oder das zugehörige Handbuch komplett durchzulesen.
Weil das verdammt nochmal die Aufgabe eines Dienstes sein sollte, dem Kunden zu dienen und nicht der Kunde dem Dienst!
Und dazu gehört auch das nicht der Dienst bestimmt was ich von vornherein nutzen soll, sondern es meine Entscheidung sein sollte was ich aktivieren möchte.
Steam ist natürlich eine Onlineplattform die mir aber für Offlineinhalte aufs Auge gedrückt wird, ob ich will oder nicht. Klar kann man auch auf solche Games verzichten, aber dann bleibt beim PC demnächst nix mehr übrig was man spielen könnte.
Alleine schon weil Steam & Co einem immer mehr aufgezwungen werden, sollten sie sich erst Recht nach dem Kunden orientieren.
Es wäre was anderes wenn Steam freiwillig wäre, wenn sie mit ihren Möglichkeiten werben würden, ich sie bei Bedarf aktivieren und bei Nichtgefallen Steam dankend ablehnen und trotzdem mein Spiel spielen könnte.
Ist btw wirklich einer der ganzen grossen Gründe warum PC-Spiele bei mir fast keine Chance mehr haben.
Ich habe bei der 360 ähnliche Möglichkeiten..inklusive Cloudspeicher für meine Spielstände, aber keinen Nutzzwang per Default den ich erstmal raussuchen und deaktivieren muss.
Selbst Schuld nicht alles gelesen zu haben ist btw die schlichtweg dümmste Argumentation um solches Gebaren zu rechtfertigen und das Topargument von Abzockern und Datenkraken.
Unabhängig von Steam:
Wenn Du der Meinung bist, weil Du etwas getan hast, kann man das von allen anderen auch erwarten, ist das von sich auf andere schliessen, nichts anderes. Auch wenn es um etwas scheinbar banales wie FAQ durchforsten geht!
Und dabei bleibt unberücksichtigt das eben nicht alle die gleichen Vorraussetzungen haben und Mitbringen. Das hat dabei garnichts mit verdummen der Gesellschaft zu tun. Wären wir alle gleich gäbe es keine Schwächeren die man schützen müsste.
Wobei ich sowieso keinen einzigen Menschen wüsste der sich hinhockt und zu allem was ihm in die Griffel kommt erstmal anfängt sich die komplette FAQ und/oder das zugehörige Handbuch komplett durchzulesen.