- Joined
- Sep 2, 2009
- Messages
- 3,164
- Reaction score
- 43
Was früher definitiv nicht gab, mittlerweile aber öfters vorkommt sind diese quicktime events
wo man in einer gewissen reinfolge einfach während eines Videoausschnitts auf irgendwelche Tasten haut.
Kann ich mir einfach nicht erklären wozu das gut sein soll. Und wieso man sich Spiele kauft wo quicktime events auftauchen.
Na ja , EA kann 50 Euro Spiel, nach 1nem Jahr für 30 Euro verkaufen und ist immer noch im Profit.
Bei ehr kleineren ist halt so wenn, die innerhalb des Halbejahres ihre Software nicht gut verkaufen, kommt da der Insolvenzverwalter vorbei.
Erst recht macht mich traurig, wenn gute Spiele floppen.
Wie z.b. Worldshift , wo der Entwickler aufgekauft wurde.
Sehr geiles Multiplayer Spiel , das ich online oft gespielt hab.
Ein begriff der sich von Karl-Theodor zu Guttenberg ableitet,
der mit dem Copyright bei seiner Doktorarbeit Probleme hatte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiatsaffäre_Guttenberg
Im Vertag bei nahezu jeder Installation steht es so geschrieben, das man nur Nutzungsrechte erworben hat.
So gesehen gibt’s heute gar nicht mehr solche Titel,
die man 1mal kauft und ohne Zusatz Software und Aktivierungen Spielen kann.
wo man in einer gewissen reinfolge einfach während eines Videoausschnitts auf irgendwelche Tasten haut.
Kann ich mir einfach nicht erklären wozu das gut sein soll. Und wieso man sich Spiele kauft wo quicktime events auftauchen.
Na gut, es gibt viele gurken, die ihren Preis nicht entsprechen.Und was ich davon halte von deiner Theorie des "verspäteten Kaufens" hab ich an anderer Stelle schon erklärt... nur soviel: Jeder darf etwas kaufen wann es ihm beliebt. Wenn das Spiel so Grütze is, dass ich sag "für 50 lohnt sichs nicht aber für 20 hol ichs mir" muss der Entwickler halt n Spiel programmieren das gut genug is damit die Spieler es nicht erwarten können und dann auch gerne 50 takken hinblättern ums am release-tag zocken zu können.
Na ja , EA kann 50 Euro Spiel, nach 1nem Jahr für 30 Euro verkaufen und ist immer noch im Profit.
Bei ehr kleineren ist halt so wenn, die innerhalb des Halbejahres ihre Software nicht gut verkaufen, kommt da der Insolvenzverwalter vorbei.
Erst recht macht mich traurig, wenn gute Spiele floppen.
Wie z.b. Worldshift , wo der Entwickler aufgekauft wurde.
Sehr geiles Multiplayer Spiel , das ich online oft gespielt hab.
Und nochmal: Lern deutsch verdammt! "bergen Software zu gute"? WAT?! Echt jetzt das is nicht lustig, das klingt wie 3mal durch den google-Übersetzer gejagt -.-
Ein begriff der sich von Karl-Theodor zu Guttenberg ableitet,
der mit dem Copyright bei seiner Doktorarbeit Probleme hatte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiatsaffäre_Guttenberg
Das Spiel kannte ich nicht.Ja es gibt dieses Bezahlmodell wirklich populär wohl seit Ultima Online...
Ich glaub, genau deswegen ist meine negative Meinung über den Heutigen Markt entstanden .Verklärung der Vergangenheit. Auch früher waren die meisten Titel "Wegwerftitel" die man nach einem mal nicht mehr angefasst hat. Früher gab es Ausnahmetitel und die gibt es heute auch noch. Sie gehen nur in der Masse etwas unter.
Oh doch, du erwirbst nicht das Spiel sondern ein Nutzungsrecht, eine Lizenz quasi die dich dazu berechtigt diese Software zu nutzen.
Nee O_o
Und schon gar nicht bei Spielen!
Es war schon immer so das du lediglich ein Nutzungsrecht bei der Software erwirbst!
Im Vertag bei nahezu jeder Installation steht es so geschrieben, das man nur Nutzungsrechte erworben hat.
So gesehen gibt’s heute gar nicht mehr solche Titel,
die man 1mal kauft und ohne Zusatz Software und Aktivierungen Spielen kann.


