Japanisches Internet

Joined
Feb 10, 2005
Messages
7,340
Reaction score
0
So ich sitze grad gemuetlich in der Wohnstube und wollte nach 4 monaten japanischen gequassel mal wieder einen frei erwerblichen Film auf Deutsch ansehen. Also mal schnell das noetige Programm und Tracker gezogen. Natuerich mit grosser Freude da der Film "die 10 dreisten Klabauter" hier anscheinend erst in einigen Monaten erscheint.

Nachdem alles eingestellt wurde, Tracker aktiviert und mal schauen wie schnell ich downloade/uploade mit dem Internet hier vor Ort. Nach wenigen Minuten klappte meine Kinnlade 2 meter richtung Fussboden bzw. Tatami (Strohmatte)

Ich bin es ja aus Deutschland gewohnt mit meiner 16000 Leitung zu ziehen, aber das ist ja wahrlich nen Witz.

Upload: 90 kb/s, das ist ja echt ok. Sagte ich mir. Dann lief es weiter auf die 200er kb/s Marke *never seen this* dann ging es richtung 500 kb/s und es ging weiter. Nach ca. 30 sekunden blieb der upload bei 1,1 mb/s stehen. Koennte ja ein Bug sein, also schnell in das Uploadfeld geschaut, ca. 11-12 Benutzer bekamen gleichzeitig 100 kb/s lol

Ein Traum jedes Privaten Internetusers :D

Also wirklich, Japan ist anderen Laendern in der Technischen Machbarkeit, Jahre voraus. Fernseh Handys so gross wie das Motorola Razr, flacher, schicker mit Englisch-Japanisch Woerterbuch. Und was es nicht alles hier gibt.

Ok ich schweife ab. *G*

 
Last edited by a moderator:
Sowas nennt man infrastruktur, und das hat nichts mit japan im speziellen zu tun, denn auch die nordischen länder in europa liegen ganz weit vorne (schweden, finnland, auch dänemark) was internet zugang und geschwindigkeiten angeht, einfach weil sie ihr netz damals frühzeitig ausgebaut und erweitert haben auf moderne technologien. Ich bin froh, dass ich meine 3mbit flat hab =), das allein ist schon ein großer fortschritt für mich, lol.
 
jo in Dänemark gibs ( hab ich zumindest gehört ) immer und über all .. kostenlos W-Lan
 
Stimmt die nordischen Laender. Aber hier in Japan weiss ich das fuers Internet Glasfaser benutzt wird.

Aber schon schade das Deutschland soviel verpasst... oder besser gesagt verpassen laesst aufgrund buerokratischen unfugs und dummer leute :D
 
dann waere daenemark das Milch und Honig Land eines jeden Hackers
 
In Deutschland wird GLasfaser auch verwendet ;)

Das wurde doch blos überall im Osten verbaut in den Neubauten. Jetzt wird alles wieder rausgerissen und gegen schlechteres Zeug eingetauscht, weils mit Glasfaser nich klappt. Meine ich zumindest. ^^
 
Negativ

Ich bin gerade mit DSL3000 und Glasfaser hier... Inzwischen beginnt die Telekom dann doch die Stationen umzurüsten....
Aso..habs seit anderthalb Jahren jetzt .^^
 
du hast noch nich erwähnt das es die internetleitung eines normalen mittelständlers ist ^^
 
na ich muss mich umkorrigieren. Ich hab Utorrent weiterlaufen lassen und es wurden sage und schreibe 3700 kb/s (ohne schwankungen). Einfach unglaublich. Das reicht fuer eine 50-100 mann lan locker als Internetverbindung aus lol

Also das moechte ich jetzt auch in Deutschland haben *g*
 
Am weitesten mit Vernetzung ist AFAIK Südkorea und Island, ~25 von 100 haben dort Breitbandanschluss.
 
Sueadkorea ist ja auch das Zockerparadies. Wo sonst bekommt man fuer WC3, Starcraft und weiss der Geier, Preise wie Autos, Monatliche Gehaelter von Sponsoren.

Da geht es zockern gut *g
 
bin in meiner studentenbude auch mit glasfaser und 1 mb up online ^^
 
Was heißt 1 mb up? Dass du 1 MBit up hast oder mit 1mb/sec hochlädst? Ersteres wäre nix aufregendes da es effektiv 128kb/sec up wären, wohingegen zweiteres allerhand wäre, da du dann 8 mbit up hättest.
 
Das wurde doch blos überall im Osten verbaut in den Neubauten. Jetzt wird alles wieder rausgerissen und gegen schlechteres Zeug eingetauscht, weils mit Glasfaser nich klappt. Meine ich zumindest. ^^
meinst wohl eher asbest oda wie das heisst oder? :P oda meinst diese glasfaserwolle die zur wärmedämmung benutzt wird? :P
 
Back
Top