Instinkt/Erlerntes des Menschen ...

hör lieber auf damit, mir tut jetzt schon alles weh vom lachen lol

das würstl flüstert dir sicher sehr interessante sachen :D
 
ich glaube Menschen haben keine Instinke( so hab ich es glaub ich gelernt^^), sondern nur reflexe und triebe...
Das Paarungsverhalten ist ein Trieb, denn Instinkten kann man sich nicht wiedersetzen, also würden wir uns auf alles weibliche sofort stürzen und es befruchten wenn es ein Instinkt wäre.... tun wir das???? ausser Vergewaltigern wohl niemand -.- .
Dann zu den Reflexen: Reflexe sind Instinkten schon sehr nahe, haben aber ein viel geringeres Ausmaß und hängen meist mit dem körpergesteurtem Lebenserhaltungstieb zusammen, der diese Auslöst. Bsp. : Uns fliegt ein Ball direkt auf das Gesicht zu, was machen wir: AUGEN ZU!! oder: Wir sind unter wasser und kriegen keine Luft mehr: was machen wir? Wir atmen trotzdem weil der körper Luft bracuht, obwohl das Gehirn selbst genau weiß, dass das Wasser die Lungen zerstören wird, daher ertrinkt man unter wasser immer und erstickt nicht.
 


seufz, am anfang lief die disku hier sehr gut aber jetzt lohnts sich ja gar nimmi -_-


ich steig aus, hört einem eh keiner zu ;) (bis auf unknown, tala, etc :D)

 
Talatavi said:
Soweit ich weiss kehren die geschlechtsreifen Lachse an den Ort ihrer Schlüpfung zurück um sich dort zu paaren.
Völlig erledigt vom anstrengenden Flußaufwärtsschwimmen, ohne Futter zu sich zu nehmen und der Strapaze der Befruchtung sterben sie dann.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, das wir uns vor einer Handlung bereits der Folgen bewusst sind.

Ansonsten glaube ich zu wissen das wir instinktmäßig fressen/saufen, poppen und leben wollen.
Der Rest (Sprache, Sozialverhalten) ist antrainiert bzw. erlerntes Verhalten.
Wenn also ein menschlicher Säugling absolut isoliert aufwächst, wird er als Erwachsener nur die Grundbedürfnisse haben und sicherlich ein absoluter Sozialpsychopath sein.

Was war eigentlich das Thema?

der eine satz mit dem wesentlichen unterschied würde mich genauer interessieren

ich kann jetzt nur von meiner katze ausgehen

es gibt essen, mama kocht rohes fleisch, katze weiss genau sie muss kommen , sich ganz gross machen das ihre tatzen (falls man das so schreibt) die platte des tisches berühren

= sie weiss genau was darauf folgt: -> gutes futter für sie


2tes beispiel:
mensch sekiert katze auf liebevolle art, katze mag das nicht, mensch macht weiter
katze pfuacht und kratzt mensch
katze weiss genau die schlussfolgerung -> mensch hört auf

also ich glaube sehr wohl das sich tiere auch bewusst sind über deren handlungen
 
@Broady: Das Beispiel mit dem Futter ist ein erlerntes Verhalten.
Keine Katze würde sich von Hause aus so verhalten, dieses Tier hat "gelernt" das beim Essenmachen Leckerlis auf dem Tisch liegen und will die haben.
Ist glaube ich derselbe Reflex wie beim pawlowschen Hund.

Zweites Beispiel: Woher weiss sie das der Mensch aufhört sie zu kraulen wenn sie kratzt?
Sie drückt nur ihre Ablehnung aus indem sie der ungewollten Handlung mit Angriff begegnet und will dadurch einen für sie akzeptablen Zustand herstellen.
Genausogut hätte sie auch weglaufen (flüchten) können.
Weiterhin muss sie damit rechnen das sie vom Mensch eine gepellt bekommt wenn sie kratzt, dennoch macht sie es.
Deutet für mich ganz stark auf einfachste Strukturen hin. Handeln ohne weiter drüber nachzudenken bzw. die Folgen zu kalkulieren.

Den Satz mit dem Unterschied zwischen Mensch und Tier muss ich aber nochmal nachfragen, den hatte mir ein kleiner Klugscheißer mal so vorgeworfen.


@mOrBus: Richtig, unser Paarungsdrang ist ein Trieb kein Instinkt.
Wollte da nur nicht so tief einsteigen, sonst schreiben wir hier zusammen noch eine Doktorarbeit.

Gruß Robi
 
Wollte nur mal kurz anmerken, dass das Saugen bei Kleinkindern kein Instinkt, sondern ein Reflex ist.

@Broadwinn: Was du beschreibst ist klassische Konditionierung. Diese Verhaltensweisen einer Katze ist Gelerntes. Die Katze weiß, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt Essen bekommt, wenn sie auf sich aufmerksam macht, weil sie das aus Beobachtungen und Erfahrungen gelernt hat. Sie hat immer um diese bestimmte Zeit etwas zu essen bekommen, also geht sie immer mittags in die Küche zu Frauchen. Tiere haben eine sehr ausgeprägte innere Uhr.
Dasselbe beim Fauchen. Katze wird benervt, irgendwann faucht sie und wird daraufhin in Ruhe gelassen. Sie merkt, dass Fauchen ihr die nervigen Menschenkinder vom Halse schafft, also faucht sie immer wenn sie in Ruhe gelassen werden will.
Diese simpelste Art des Lernens nennt man klassische Konditionierung. Ein Tier lernt durch Erfahrung und/oder Beobachtung, dass Handlung A die erwünschte Folge B hat, also führt es immer, wenn es Fogle B erzielen will, Handlung A aus.

Wenn wir davon sprechen, dass menschen die Folgen ihrer Handlungen vorraussehen können, dann meinen wir damit, dass ein Mensch sich die Folgen einer Handlung, die er noch nie zuvor gemacht hat, ausmalen bzw. vorstellen kann. Dazu ist Vorstellungsvermögen, Fantasie und eben Vernunft nötig. Womit wir wieder bei der Vernunft wären.
Die Anwendung von Vernunft muss auch ein Mensch erst erlernen, daher können Kindergartenkinder in den allerseltensten Fällen mathematische Aufgaben der 3. Klasse lösen. Die menschliche Intelligenz muss sich erst voll ausbilden und das dauert in der Regel bis zum 12. Lebensjahr.
 
Hmmm ich mein ja schon, dass die Instinkte noch da sind doch dass der Verstand und kleine technische Hilfsmittel diese einfach unterdrückt oder überflüssig macht.

Wenn ein Affe ein Affenweibchen paart, dann geschieht das auch, wenn das Weibchen eigentlich nicht will. Bei Menschen nennt man das dann Vergewaltigung und bei Tieren macht es der Instinkt aus, der sagt: Du musst dein Erbgut weiterverbreiten, koste es was es wolle.
 
Das mit dem laufen ist so eine Sache, ich denke jedes Baby wird irgendwann auch ohne Mutter oder Vater probieren aufzustehen und zu laufen, nur mit mehr Unfällen und verletzungen weil die Eltern mehr eine Aufpassrolle in diesem Lebensabschnitt spielen, das mit dem "Was habe ich im Bauch" kann ich nicht beantworten, kanns mir einfach nicht vorstellen das jemand, der alleine ist und sowas noch niee gesehen bzw. gehöhrt hat weiss was da gerade abgeht..
 
ok damit habt ihr natürlich recht
dennoch glaube ich sehr wohl das katzen überlegt handeln :)
 
Back
Top