How to

Was passiert eigentlich wenn ein Zerg mit dem Overlord ein stück Land zuschleimt, darauf dann ein paar Verteidigungstürme setzt und mit dem Overlord aufhört zu schleimen, graben die sich dann wieder aus oder sterben sie einfach?

Die stehn dann da blöd rum und können sich zumindest nicht mehr bewegen, ob sie angreiffen weiss ich nicht xD


Zum wall in mit anderen Rassen:

Treffe mittlerweile vermehrt toss die Ranged units und sentrys spielen, und dann quasi mit 2 Raxx+ dem Blockblock den die sentry kann, wall innd und raussniped, das teil hält ja paar sekunden und kann erneuert werden wenn noch energy da ist :)
 
Wenn Zerggebäude nicht auf Kriecher stehen, verlieren sie HP während Kriecher andere Gebäude beschädigt.
 
Echt? In einem Batch hieß es mal die Fuktionalität wäre wieder draußen und man wäre "back to the roots" gegangen. Haben sies wohl doch wieder geändert.
 
Nun ich weiß nicht 100%ig, ob andere Gebäude davon beschädigt werden, aber Zerggebäude sterben ohne Kriecher.

Was meinst du mit "back to the roots"? Ich könnte schwören, das war bei SC1 auch so Oo?
Da ich es nie im MP gespielt habe, wars dann wohl eine alte SP-Version ... aber als ich es in SC2 sah, kam es mir sofort bekannt vor.
 
How to - Heute:
Wie funktioniert das Punktesystem?

Lösung:
Zunächst einmal will ich mich für die Ausarbeitung in dieser Hinsicht bei Tamerlane bedanken. Er hat alle folgendes Infos in diesem Thread (englisch) zusammen getragen.

Die Formel zur Berechnung der Punkte die man nach einem Spiel gewinnt/verliert lautet wie folgt:

y = 12 + x + z

y: die Anzahl der Punkte die man tatsächlich erhält/verliert
x: die erwartete Skilldifferenz zw. den Kontrahenten
z: Punkte die man aus dem Bonuspool erhält (ink. Erholungspunkte)

x ist dabei ein Wert im Interval zw. [-12, 12]
  • wenn die Gegner als gleichwertig angesehen wird ist x = 0
  • wenn der Gegner leicht bevorzugt ist, nimmt x einen der folgenden Werte an {1, 2, 3}
  • wenn der Gegner bevorzugt ist, dann nimmt x einen der folgende Werte an {4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12}
Umgedreht ist x natürlich negativ wenn man selbst bevorzugt o.ä. ist.
Eine weitere Umkehr des Vorzeichens findet bei einer Niederlage statt.

z nimmt einen anderen Wert als 0 an wenn folgende 2 Bedingen zutreffen:
  • die Summe des Bonus- und Erholungspools ist > 0
  • man gewinnt
Wenn diese 2 Bedingungen zutreffen, dann ist z = 12 + x (für x gelten wie selben Bedingungen wie oben)



Beispiel
dezi spielt gegen Wilko und dezi gewinnt. Wilko war bevorzugt und der exakte Unterschied 5.

dezi würde dann Punkte wie folgt erhalten: y = 12 + 5 + (12+5) = 28 Punkte für den Sieg über Wilko. Hätte dezi verloren, hätte er y = 12 - 5 = 7 Punkte verloren.

Aus Wilkos Sicht lautet die Rechnung wie folgt: y = 12 - 5 (12-5) = 14 Punkte hätte es für einen Sieg gegeben und die Niederlage kostete ihn = 12 + 5 = 17 Punkte.

* entspricht z



Merke
  • die maximale Anzahl an Punkten die man bekommen kann ist 48
  • die minimale Anzahl an Punkten die man verlieren kann ist 0
  • Gegner bevorzugt und ich gewinne: y = 12 + x + z, z = 12 + x
  • Gegner bevorzugt und ich verliere: y = 12 + (-x)
  • Ich bin bevorzugt und gewinne: y = 12 + (-x) + z, z = 12 + (-x)
  • Ich bin bevorzugt und verliere: y = 12 + x
 
Last edited:
Mir ist nicht wirklich klar, was die |-Zeichen da sollen?
Ich kenne sie nur als Betragsstriche, die das Vorzeichen ignorieren sollen, was aber keinen Sinn macht, da man ja möchte, dass der Sieger Punkte dazubekommen, während der verlierer sie verlieren soll.
 
Mh, war so in dem Thread. Das hab ich nur kopiert. Aber hast natürlich Recht, Edith regelt ^^
 
Ok, also nochmal für die (vielleicht) Mitverwirrten:
Z: verdoppelt lediglich die Punkte wenn man "erholt" ist. Natürlich verliert man bei einer Niederlage nicht doppelt soviel Punkte.

Die |-Zeichen werden hier benutzt um anzugeigen "Achtung, das Vorzeichen so eingeben, damit beachtet wird, ob es sich um einen Sieg oder eine Niederlage handelt."
Diese Verwendung ist mir nicht geläufig, da, wenn ich eh darauf achten muss (trotz |, ich sie gar nicht bräuchte).
Erklärung: Ich bekomme halt 12 bei Win bzw. verliere sie bei Niederlage. Bin ich aber schlechter in der Wertung, kann ich ja nicht immer +2 Punkte für X bekommen. Wenn das so wäre, würde ich, da ich schlechter bin, auch 2 Punkte mehr verlieren. Das wäre natürlich albern: Man möchte, dass ich bei einem Sieg 2 zu den 12 (14) und bei einer Niederlage 2 von den 12 (10) hinzuaddiert/abgezogen bekomme.

Besser wäre also hier von +/- zu reden.
(+/-)y=12(+/-)x+z

Dazu verändert man die Beschreibung für X zu:
x ist dabei ein Wert im Interval zw. [-12, 12] - positive Werte erhält man wenn der Gegner "stärker" als man selbst ist.

Jetzt kann man bedenkenlos zu + in allen Fällen bei Siegen bzw. zu - in allen Fällen bei Niederlagen nehmen.

Beispiel:
Sieg: +12=12+0+0
Sieg erholt: +24=12+0+(12+0)
Sieg gegen stärkeren Gegner (2 Bonuspunkte): +14=12+2+0
Sieg gegen schwächeren Gegner (2 Bonuspunkte): +10=12+(-2)+0
Sieg erholt gegen stärkeren Gegner (2 Bonuspunkte): +28=12+2+12+2
Sieg erholt gegen schwächeren Gegner (2 Bonuspunkte): +20=12+(-2)+(12+(-2))

Niederlage: -12=12-0-0
Niederlage erholt: -12=12-0+(0-0)
Niederlage gegen stärkeren Gegner (2 Bonuspunkte): -10=12-2-0
Niederlage gegen schwächeren Gegner (2 Bonuspunkte): -14=12-(-2)+0
Niederlage erholt gegen stärkeren Gegner (2 Bonuspunkte): -10=12-2+(0-0)
Niederlage erholt gegen schwächeren Gegner (2 Bonuspunkte): -14=12-(-2)+(0-(-0))

Man erkennt hier die Spiegelung der Werte zwischen Sieg und Niederlage, dass Erholung nur dem Sieger die doppelte Punktzahl bringt und dass die Formel eigentlich
(+/-)y=|12(+/-)x+z|
lauten müsste. Aber es ist spät und vielleicht irre ich mich sowieso also ists mir egal :p.
 
Last edited:
Steht doch da: bevorzugt.

x ist dabei ein Wert im Interval zw. [-12, 12] - positive Nummern erhält man wenn der Gegner bevorzugt ist.

und

(umgedreht nimmt x natürlich einen negativen Wert an wenn man selber bevorzugt o.ä. ist)
Und bei mir ist 12 + x bei x = -2 immer noch 10. Denn + -2 ist nunmal -.
 
Steht doch da: bevorzugt.

Ja genau da ist das Problem: Wer ist bevorzugt? Derjenige der mehr Punkte erhält, einfach so (eine Bevorzugung in den Punkten) oder der Spieler, der einen besseren Rang hat, also wahrscheinlicher gewinnt?

Ich würde sagen, da es sich um ja direkt um die Berechnung handelt, bedeutet "bevorzugt", dass der Spieler mehr Punkte bekommt, als der Gegner (weil er halt schwächer ist) und dann stimmt dein Satz nicht.

Habe eben noch diesen Beitrag mit neuen Erkenntnissen erweitert.
Du kannst dann zu den Kinderrechnungen noch hinzufügen:
Ein MULE sammelt 6 mal soviel wie ein MCV, d.h. 30blau und 42gelb
Das gelbe Zeug lässt sich nur schneller sammeln (7, anstatt 5), aber die Kristalle geben insgesamt nicht mehr her (d.h. größere Positionskämpfe sind sie auf keinen Fall Wert).
 
"positive Nummern erhält man wenn der Gegner bevorzugt ist"
Ich schlussfolgere aus so einem Satz: Mein Gegner ist/war im Vorteil also erhalte ich einen Bonus.

Das mitm MULE kann ich gerne noch hinzufügen, aber als Kinderrechnungen würde ich das nicht abstrafen.
 
"positive Nummern erhält man wenn der Gegner bevorzugt ist"
Ich schlussfolgere aus so einem Satz: Mein Gegner ist/war im Vorteil also erhalte ich einen Bonus.
Und wo ist das Problem bei einer Formel eindeutige Formulierungen zu verwenden?

Das mitm MULE kann ich gerne noch hinzufügen, aber als Kinderrechnungen würde ich das nicht abstrafen.

Mir geht es eher darum, Dinge von anderen Seite zu kopieren, die man mit einem Blick auch ingame herausfinden kann. Dazu hat der Typ sich nichtmal die Mühe gemacht die ersten Sammler auf die Kristalle zu verteilen, sonst würde es nach einem 80eranstieg keinen 100er und 90er mehr geben.
 
Und wo ist das Problem bei einer Formel eindeutige Formulierungen zu verwenden?
Ich verstehe Dein Problem nicht. Man schreibt kein +/-, denn wenn x einen negativen Wert annimmt wird habe wir einfach folgendes: y = 12 + (-2) ... > y = 12 - 2 ...
Warum sollte ich da +/- schreiben.

Ich verstehe das Du darauf hinaus willst es so zu machen: y= 12 (+/-x) ... aber so schreibt man sowas einfach nicht.

Mir geht es eher darum, Dinge von anderen Seite zu kopieren, die man mit einem Blick auch ingame herausfinden kann. Dazu hat der Typ sich nichtmal die Mühe gemacht die ersten Sammler auf die Kristalle zu verteilen, sonst würde es nach einem 80eranstieg keinen 100er und 90er mehr geben.
Ich hab nun mal einfach die Zwischenschritte gelöscht die wohlfür Verwirrung sorgten eben weil die KI immer versucht zu einem freien Kristall zu gehen.

Relevant sind eh nur die Schritt für 1/2/3/... Sammler je Kristall. Geil Dich nicht zu sehr an solchen Kleinigkeiten auf sonst kriegste nur ne Macke, wenn Du siehst was manche Leute so verzapfen :D

Wichtige Erkenntnisse aus dem Sammlertest sind nur:
  • Optimale Ausbeute erreicht man bei einem Faktor von 2:1 (Sonden:Kristalle)
  • bis 3:1 lohnt es rechnerisch noch (speziell wenn man 8 Sonden später an eine Exe schickt um auf 2:1 zu kommen)
  • Goldene Kristalle sind knapp 1.4mal so wertvoll wie normale Kristalle
 
Egal was du sagst: "bevorzugt" ist keine eindeutige Formulierung, weil man nicht 100% weiß, wer gemeint ist (ausser dezi sitzt immer neben einem und erklärt es).

Du MUSST es +/- schreiben, weil, wie ich schrieb, das + genommen wird, wenn man gewinnt, und das - wenn man verliert.
"y = 12 + (-2) ... > y = 12 - 2"
Ja, damit hast du recht, aber du schneist die Formel nicht richtig verstanden zu haben. Ich habe es nur der Vollständigkeit halber so in den Beispielen aufgeschrieben,aber nur weil diese Regel gilt, und ich sie übrigens auch richtig angewandt habe, kann man das(+/-) nicht wegnehmen.
Nochmal: Die jetzige Spannweitenregel der Spielerstärkendifferenz von -12 bis +12 reicht nicht aus, da die Bedingungen Sieg/Niederlage UND stärker/schwächer sind. Daher kann man weder "der Sieger kriegt immer den positiven Wert" noch "der schwächere Spieler kriegt immer den positiven Wert" schreiben. Meine Änderung lässt die Formel allgemein gültig sein und nicht "mal so, mal so und bei y ists wieder etwas anderes als bei x".
 
... Wenn mein Gegner bevorzugt ist ... ... Bevorzugen ...

Duden: bevorzugen a) den Vorrang/Vorzug geben, vorziehen; (bildungsspr.): präferieren, priorisieren. b) begünstigen, bevorrechtigen, vorziehen; (bildungsspr.).

Mein Gegner ist also begünstigt. Damit sollte das klar seien. Das die Formulierung mit bevorzugt blöd ist stimmt, aber eben diese wurde nun mal von Blizzard gewählt.

Ich muss +/- schreiben wenn die Formel entsprechend erläutere. Ich sage aber man erhält ein + wenn der Gegner bevorzugt und damit begünstigt ist und - wenn man es umgedreht ist. Der Rest ergibt sich aus den mathematischen Grundregeln.



Du legst da glaube ich etwas falsch aus. Man verliert hier immer einen absoluten Betrag. Ich gewinne und erhalte z.B. 18 Punkte (das dies als +18 anzusehen ist, ist etwas anderes). Ich verliere und so geht mir jetzt ein Betrag von y = z.B. 12 flöten. Diese Punkte verliere ich weil ich verloren haben. Es ergibt sich daher logisch das diese abgezogen werden. Es ist aber kein -12. Denn ich verliere nicht -12 sonder ich verliere 12. Würde ich -12 verlieren wäre dies + (- und -).



Wenn Dir diese Formulierung immer noch nicht gefällt dann schreib das bitte von A-Z neu auf und wir lassen die Leute entscheiden was im How to bleibt, bin ja kein Unmensch ;)
 
dezis formulierung ist 100% zu verstehen wenn du das wort bevorzugt bzw sein Satz nicht verstehst, dann würd ich mir mal lieber selber sorgen machen. Und selbst wenn man es nciht verstehen würde ( was ich mir nicht vorstellen kann ) müsste man sich denken können was er meint
 
im endeffekt heißt dass, das massengamer bevorzugt werden,
denn man kann öfters verliern als gewinnen, und hat im endeffekt dann
vielmehr elopunkte übrig
 
Ist aber schon immer so gewesen mitm ELO. Irgendwo muss ja auch die Anzahl der Spiele berücksichtigt werden.
 
Back
Top