wenn die grafikfehler bei ner bestimmten temperatur auftreten, spricht das ja eigentlich für sich oder?

da die karte ja nicht einfach über nacht schlechter wird, wird es wohl an zu viel staub in den kühlrippen oder auf dem lüfter liegen oder an der wärmeleitpaste die so langsam ihren geist aufgibt. der kühler soll nicht nur die gpu kühlen sondern auch die spannungswandler und das ram.
normalerweise baut man in dem fall die kühlkonstruktion ab, säubert alles, ersetzt die wlp durch neue und setzt alles wieder zusammen. lohn der arbeit ist dann eine niedrigere temperatur.
wenn du dir das nicht zutraust, kannst du nur versuchen von aussen mit druckluft und staubsauger den staub rauszubekommen.
es kann aber auch sein, dass die umgebungsluft deiner graka schon sehr warm ist. versuchs mal ohne seitenwand, ob dann die temperaturen sinken. wenn ja dann musst du dir um die lüftung deines gehäuses gedanken machen.
verusuchs auch mal mit dem rivatuner und stell dort eine höhere leerlaufdrehzal ein. die drehzahl bezieht sich ja immer nur auf die gpu, aber wenns nun die spannungswandler oder das ram sind, die zu heiss werden, reagiert das grafikkartenbios viel zu langsam und nur indirekt über die zwangsläufig mitsteigende gpu-temperatur. also die mindestdrehzahl hochsetzen (z.b.) auf 50% oder gleich einfach 100% fest einstellen und damit nochmal testen.
wenn das gut geht kann man die drehzahl langsam wieder senken, solange keine probleme auftreten.
irgendwann wird aber auch das nix mehr nutzen....darum wäre der konsequente weg eben doch den kühler zu säubern, wlp zu ersetzen und die umgebungsbelüftung zu verbessern...oder gleich nen besseren kühler+ lüfter einbauen...aber bei der 7900gs würd ich da eher schon ne neue graka in betracht ziehen.
hast du zufällig eine karte direkt unter deiner grafikkarte? dann bau die erstmal woanders hin...das kann schon ein paar grad bringen.