Grafikfehler & Abstürze

ok also hab alles nach deinen anweisungen gemacht und bekam nicht mehr als 90°C.

wobei c&c ja imemr shcon viel früher so bei 75°C abschmiert wodran kann das liegen? ja schon mal nicht an der gpu temp. oder?

und bei 87°C bekam ich sehr viele grafikfehler beim test!!

grafikfehler habe ich momentan auch noch bei c&c...
 
wenn die grafikfehler bei ner bestimmten temperatur auftreten, spricht das ja eigentlich für sich oder? ;)
da die karte ja nicht einfach über nacht schlechter wird, wird es wohl an zu viel staub in den kühlrippen oder auf dem lüfter liegen oder an der wärmeleitpaste die so langsam ihren geist aufgibt. der kühler soll nicht nur die gpu kühlen sondern auch die spannungswandler und das ram.

normalerweise baut man in dem fall die kühlkonstruktion ab, säubert alles, ersetzt die wlp durch neue und setzt alles wieder zusammen. lohn der arbeit ist dann eine niedrigere temperatur.

wenn du dir das nicht zutraust, kannst du nur versuchen von aussen mit druckluft und staubsauger den staub rauszubekommen.

es kann aber auch sein, dass die umgebungsluft deiner graka schon sehr warm ist. versuchs mal ohne seitenwand, ob dann die temperaturen sinken. wenn ja dann musst du dir um die lüftung deines gehäuses gedanken machen.

verusuchs auch mal mit dem rivatuner und stell dort eine höhere leerlaufdrehzal ein. die drehzahl bezieht sich ja immer nur auf die gpu, aber wenns nun die spannungswandler oder das ram sind, die zu heiss werden, reagiert das grafikkartenbios viel zu langsam und nur indirekt über die zwangsläufig mitsteigende gpu-temperatur. also die mindestdrehzahl hochsetzen (z.b.) auf 50% oder gleich einfach 100% fest einstellen und damit nochmal testen.
wenn das gut geht kann man die drehzahl langsam wieder senken, solange keine probleme auftreten.

irgendwann wird aber auch das nix mehr nutzen....darum wäre der konsequente weg eben doch den kühler zu säubern, wlp zu ersetzen und die umgebungsbelüftung zu verbessern...oder gleich nen besseren kühler+ lüfter einbauen...aber bei der 7900gs würd ich da eher schon ne neue graka in betracht ziehen.

hast du zufällig eine karte direkt unter deiner grafikkarte? dann bau die erstmal woanders hin...das kann schon ein paar grad bringen.
 
hi erstmal noch mal danke für die antowrten!

ohne gehäusewand hatte ich shcon probiert, hat nicht wirklich was gebracht :(

und mit dem staubsauger war ich auch gestern schon drinnen...

naja wird wohl alles nicht viel bringen werde wohl oder übel auf neue hardware sparen müssen
 
jo entweder das oder (da es dann ja dann auch nix mehr ausmacht) eben doch mal den schweren weg gehen und die graka auseinanderbauen wie ich beschrieben hab.

einen versuch wärs vllt wert, mal mit nem fön (KALTLUFT!!!) oder ventilator zusätzlich luft an die karte zu bringen und zwar so dass der grakalüfter davon auch was abbekommt. wenn das die stabiltät günstig beeinflusst, lohnt sich auf jedenfall der aufwand die karte GRÜNDLICH!!! zu säubern. mit nem staubsauger allein erreicht man nicht nämlich nicht viel. besser wäre druckluft (aus der dose). und das eigentlich auch nur wenn du alles auseinandergebaut hast. das problem mit der wärmeleitpaste kannst du eh nur so lösen.

wirklich kaputt scheint deine karte jedenfalls nicht zu sein.
 
Trick 17: Ich habe früher ähnliche Temperaturprobleme mit meinem Rechner gehabt. Da hatte ich die Seitenwand geöffnet und einen Ventilator daneben stehen (auf den PC-Innenraum gerichtet). Vielleicht bringt das die nötige Abkühlung.
 
hab ich eigentlich schon geschrieben ;). aber das ist als dauerlösung nicht akzeptabel....nur zum testen....und manchmal wenns im sommer mal wirklich heiss im zimmer ist.
 
Back
Top