Fifa Frauen WM 2011

Find ich gut, so kann man sagen wir haben gegen den Weltmeister verloren ^^
 
Heute morgen im Radio haben sie ein Horrorszenario an die Wand gemalt:
die Wm im eigenen Lande hat den Frauenfußball in Deutschland populär gemacht
Bisher hatte ich nicht den Eindruck dass dem so wäre. Also klar, die Medien haben sich von Anfang an draufgestürzt als wärs die nächste "normale" WM und haben sich bemüht
die gewinnträchtige Fußballhysterie auch auf den Frauenfußball zu übertragen. Aber was ich hier gelesen habe und was mein Fußballerfreundeskreis dazu sagt klang da eher anders...
auch von den angeblich so vollen Fanmeilen, die im Radio angeführt wurden, hab ich nix gesehen. Also klar, der Kram war halt in jeder Bar im TV. Aber von den übertriebenen Public Viewings wie zur letzten WM hab ich z.B. nix mitbekommen...

Horrorszenario übrigens nicht weil es Frauenfußball ist sondern einfach noch mehr Fußball mit noch mehr Hysterie für diesen Sport. Kann Fußball nix abgewinnen und bin ganz allgemein genervt davon wie das einfach immer mehr über alles andere drübergestellt wird.
 
da find ich eher, je mehr fußball um so besser. :)





...solang die qualität stimmt^^
 
Finde ich auch, Fußball ist echt dooooooof, kann dem auch nichts abgewinnen. So ein Hype und die hohle Hinterherrennerei.
F1, immer im Kreis fahren, Boxen da gibts nur auf die Murmel, genauso wie beim Eishockey........alles Scheiße sag ich euch.
----------------------------

James hat es ja schon gepostet mit Brasilien. ;) ^^ Englands Männer, Brasiliens Männer und nun auch die Ami Girls haben alle das gleiche Problem .lol :p

War ein geiles Endspiel!!!!!
Die Japaner haben effektiv gespielt. Hut ab. Die Hütte sauber gehalten (glücklich, bzw. wg. Unfähigkeit der Amis).
Auf das jeweilige Führungstor promt reagiert und den Ausgleich geschossen.
Tja und im Elfmeterschießen, so was von cool die Dinger reingemacht. :)

Sayonara Japan, good game :top
 
Der Frauenfussball wird nach der WM die gleiche Aufmerksamkeit bekommen wie vor der WM. Mag sein, dass die Popularität gestiegen ist, aber Frauenfussball wird immer eine Randerscheinung bleiben, außer eben bei der WM.

Gratz an Japan, hab das Spiel zwar nicht gesehen, aber wer zweimal einen Rückstand ausgleicht hats verdient.
 
Schade USA, toll gemacht Japan.

Falls man den gewinn der WM mit dem unglück in fukushima in verbindung bringen will, ist das wirklich ein tolles ergebnis und eine tolle leistung die den menschen da drüben hoffentlich helfen mag. ( Alle trikots der frauenmannschaft waren restlos ausverkauft in japan)

wer zwei mal einen rückstand kurz vor knapp aufholt und dann noch beim elfmeterschießen die nerven behält hat es verdient zu gewinnen.
japan hat alle drei favoriten aus dem tunier befördert.


der frauenfußball wird meiner meinung nach nicht mehr so schnell von der bildfläche verschwinden. zumindest nicht die Nationalmannschaft.
Man wird nach wie vor zu den länderspielen etwas in der zeitung lesen und mit glück die spiele im TV sehen können.
 
Das ist doch arroganz pur, ich glaub der kann froh sein, das er keine Packung bekommen hat ^^
 
Wieso, wenn der Goalie so dämlich ist den reinzulassen, hat ers verdient.
 
...aber wenn er die Nerven behält und den Ball hält bist du der Depp der Nation...
 
Also das war für mich schon gestern ne Dicke Überraschung. Hätte nicht gedacht das sich die Japanerinnen bis ins Elfmeterschießen retten können. Die USA waren über weite Strecken drückend überlegen und haben es einfach versäumt die Tore zu machen. Alleine nach der 1.Halbzeit hätte man mit 3:0 führen können - wenn nicht sogar müssen.

Im Elfmeterschießen kommts dann nur noch auf die Tagesform und das Glück an, da hat jeder die gleichen Chancen egal wie gut man ist.

Dennoch großen Respekt vor Japan, die haben sich gegen die (Frauen)Fußball Großmacht USA aufgelehnt und durchgesetzt.

Diese 3 Wochen WM werden in Deutschland auf jeden Fall ihre Spuren hinterlassen. Es wird nicht den riesen Hype geben den viele prophezeit haben aber es werden sich einige neue Zuschauer für die Frauen Bundesliga gefunden haben. Auch werden sich wieder sehr viele Mädchen in den Vereinen anmelden. Eine weitere Generation an Nachwuchskickerinnen scheint also gesichert. Auch ich werde mir in der kommenden Saison vielleicht 2 oder 3 Spiele des FFC Frankfurt vor Ort ansehen. Alleine die Tatsache das ich mir sowas vornehme hätte ich vorher nicht für möglich gehalten, ob ich es auch wirklich mache weiss ich jetzt noch nicht aber ich denke die Mädels haben ne Chance verdient. ^^
 
Der Frauenfussball wird nach der WM die gleiche Aufmerksamkeit bekommen wie vor der WM. Mag sein, dass die Popularität gestiegen ist, aber Frauenfussball wird immer eine Randerscheinung bleiben, außer eben bei der WM.

Gratz an Japan, hab das Spiel zwar nicht gesehen, aber wer zweimal einen Rückstand ausgleicht hats verdient.

sehe ich auch so.

Nach der WM wird wieder alles etwas zurückgefahren, egal ob wir WM werden oder nicht. Es ist nun mal so, dass der Stellenwert zum Männerfußball eben weit aus geringer ist. Kann man doch auch verstehen. Dennoch im Vergleich zu früheren Jahren weit aus populärer. Begeisterung für Frauenfußball findet nun mal nur in wenigen Ländern richtiges Interesse und Anklang und da wird sich in den nä. Jahren nichts ändern.
Ich schau es trotzdem ganz gerne an, das eine oder andere interessante Länderspiel unserer Mädels oder natürlich Großereignis WM/EM.

@Kane hab mal eben nachgeschaut wo eure Teams in der Weltrangliste stehen: Männer Rang: 65, Frauen Rang: 40 :D:at:
Passt mal auf, dass eure Herrenriege nicht als Randerscheinung daher kommen. ;)
 
sehe ich auch so.



@Kane hab mal eben nachgeschaut wo eure Teams in der Weltrangliste stehen: Männer Rang: 65, Frauen Rang: 40 :D:at:
Passt mal auf, dass eure Herrenriege nicht als Randerscheinung daher kommen. ;)

Das liegt daran dass in unserer "Männer" Mannschaft nur kleine Mädchen rumlaufen. Ich hätte hier Fussballer werden sollen, verlieren und fett abkassieren kann ich auch. Vielleicht sogar besser.
 
Back
Top