Erstmal muss ich was loswerden:
"Uf wiederluege Schweiz!" oder
Tschüss Plüss!!!
Habe das Spiel aufgezeichnet und es mir heute Nacht nach der Arbeit angesehen.
Also das Spiel war doch klasse. Ich weiß gar nicht was hier manche haben. Nur mal zur Info: Die Schweiz steht in der IIHF-Weltrangliste auf Platz (demnächst 7) und Deutschland auf Rang 15.
Also die Favoritenrolle war klar verteilt. Und die Schweiz ist uns seit vielen vielen Jahren im Eishockey überlegen, nicht erst seit gestern.
Insofern ist der Sieg der deutschen Mannschaft ein Riesenerfolg. Durch den historischen Einzug ins WM-Hablfinale (was im Prinzip noch nie vorher gelang, ja früher mal in den 50ern aber da gabs nur 4 Teams) der größte Erfolg einer deutschen Nationalmannschaft bei einer Eishockey WM überhaupt. Wir haben Platz 4, das wurde noch nie geschafft bei einer Eishockey WM. Das ist nicht nur irgend eine WM, das ist die beste Eishockey WM die ein deutsches Team je gespielt hat.
Klar jetzt im Halbfinale wieder die übermächtigen Russen (Platz 1 Weltrangliste, Weltmeister zuletzt 2008 und 2009) die mal eben Kanada (Platz 2 Weltrangliste) mit 5:1 im Vierteflinale kalt gestellt haben. Da gibts nix zu holen und wir werden Sonntag um Platz 3 spielen. Da sind wir auch Außenseiter, aber mal sehen vielleicht geht doch was, wenns nicht grade gegen Schweden geht.
Zum Spiel gegen die Schweizer nochmal:
Erstmal dass es ein reines Kampfspiel und eng werden würde war klar. Die deutsche Mannschaft hat nunmal nicht die spielerischen Mittel und das PP krankte schon immer. Warum soll das nun auf einmal gegen absolute Topteams besser klappen. Es ging nur über eine stabile Defensive und einen Super-Mega-Sahne-Tag unseres Goalies Endras. Und so haben sie ja dann nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gespielt. Die taktische Marschroute perfekt umgesetzt und die Checks meist zu Ende gefahren. Ehrlich, das ist vielleicht für Leute die sonst kaum Eishockey schauen nicht sehr schön anzusehen gewesen, aber ich habe seit JAHREN, seit vielen vielen JAHREN, keine so beherzt kämpfende und starke deutsche Mannschaft mehr gesehen, die doch tatsächlich auch gegen so gute Teams mal Druck aufs Tor entwickelt. Ich kann mich an die letzte WM erinnern, als das Team nicht mal gegen die Franzosen gefährlich vorm Tor wurde.
Ich verfolge die WM-Turniere jedes Jahr und wenn man diese WM mit der letzten vergleicht ist das wie als wenn ne komplett andere Mannschaft auf dem Eis steht.
Die Schweiz hat sich aber natürlich auch selbst geschwächt, schon früh im Spiel. Die Aktion von Plüss an Erhoff war einfach dumm, total dumm. So einem erfahrenem Spieler darf das nicht passieren. Für sowas gibts halt 10 + Spieldauer, da braucht ihr Schweizer euch auch gar nicht rausreden, das weiß auch der Herr Plüss, dass dem Referee da nix anderes übrig blieb.
Natürlich hatten die Schweizer dann auch viel Pech, das die Pfostenschüsse nicht reingingen und dass Endras wie gesagt momentan in der Form seines Lebens ist. Aber insgesamt geht der Sieg klar in Ordnung. Ich verstehe ja dass man als Schweizer gefrustet ist, aber die Aktionen einiger Schweizer Spieler nach dem Spiel sind unentschuldbar. Klar ist man dann gefrustet, aber grade als Profi sollte man mit solchen Situationen klar kommen und seine Emotionen mal im Zaum halten können.
Schweiz hat zudem ein super Turnier gespielt. Denn die sind ja auch im Umbruch, neuer Coach, viele Absagen (unter anderem der beste Schweizer Mark Streit) und viele neue junge Spieler die ihre erste WM gespielt haben, waren dabei. In der Vorrunde Platz 1 belegt und jedes Spiel gewonnen. Dass man im Viertelfinale dann auf den Gastgeber traf war bissel unglücklich, glaube die Dänen hättet ihr geputzt. Und klar ist es schade, dass ihr wieder so nah dran wart und erneut das Halbfinale verpasst habt.
Aber als Deutscher der jahrelang die Turnier verfolgt hat und Leiden (Abstiegsrunde, B-WM und Co.) gewohnt ist, werd ich mich doch auch mal freuen dürfen, auch wenns zu Lasten der Schweizer geht.
EDIT: Warum schreibt ihr hier eigentlich was von wegen Schweizer wären auf ihren eigenen Trainer los? Timo Helbling (Schweizer Spieler) ging nach der Schlussirene unter anderem auf Ernst Höfner (Co.Trainer Deutschland) los.
Und mal zum Auslöser des Ganzen: Es wurde ja nochmal die letzte Sekunde der Uhr per Bully vor Endras ausgespielt, obwohl das Spiel schon entschieden war.
Nach dem Schuss und der Schlussirene, schossen die Schweizer erneut auf den Kasten von Endras und dass sich das keine Eishockeymannschaft der Welt gefallen lässt, sollte jedem der das Spiel kennt, klar sein. Daraufhin tickten dann einige Schweizer wie Helbling eben komplett aus und attackierten sogar die deutsche Trainerbank. Bin gespannt was die IIHF bald dazu verlauten lassen wird.