Die EU zeigt angesichts der atomaren Katastrophe in Fukushima, dass sie die Sorgen der Verbraucher bezüglich möglicherweise verstrahlter Importe aus Japan sehr ernst nimmt und erhöht mal eben die Grenzwerte für Lebensmittel aus den betroffenen Regionen:
Verbraucherschutz in Zeiten des atomaren Ausnahmezustands
_ _ _
Habt ihr heimlich Pornos auf dem Rechner versteckt und Angst davor, dass eure Frau/Freundin/Mitbewohnerin diese finden könnte? Sucht ihr nach der passenden Ausrede für den Fall, dass sie gefunden werden könnten?
Keine Panik, auch was dieses heikle Thema betrifft ist die Polizei dein Freund und Helfer:
Was man(n) auf dem Computer hat
Dazu ist allerdings anzumerken, dass die Begründung, man hätte Pornos auf dem Rechner, damit die Polizei keinen Verdacht schöpft in dem unwahrscheinlichen Fall, dass der PC mal beschlagnahmt werden sollte, nicht in jeder Situation gleich überzeugend ist. Bei Pornos auf den PCs bei der Arbeit dürfte man mit dieser Argumentation gegenüber seinem Chef/seiner Chefin nicht sehr weit kommen.
Stellt sich noch die Frage was Leute tun sollten, die nichts Derartiges auf dem Rechner speichern und stattdessen lieber Streamingseiten nutzen. Würde Youp*rn als Startseite im Browser ausreichen um eventuelle Verdächtigungen durch die Polizei zu entkräften? Fragen über Fragen...
_ _ _
RIAA lobbyist becomes federal judge, rules on file-sharing cases
Ehemalige Lobbyistin und "Piratenjägerin" der Musikindustrie wird Richterin und ist zuständig für File-Sharing-Verfahren. Völlig normal, wer käme da schon auf die aberwitzige Idee, dass das ein Interessenkonflikt vorliegen könnte?