Congster DSL Flatrate

Hm...

bin bei einen regionalen Anbieter in Franken und bin von einer 1200er Flatrate mit 256Upstream auf eine 6000er mit 512KBupstream, inkl. Fastpath mit nur 2 Euro Aufpreis gewechselt.

Flatrate (ohne Volumebegrenzung) 19,90
DSL 6000er 12,95
=32,85 Eur.

Ich habe dort noch den Telefon-Anschluß mit 20Eur. laufen und bin dann bei knapp über 50Eur.

Weiß nicht ob das bei den Angeboten, die hier aufgelistet wurden mit einkalkuliert sind oder nicht.

Würde ich zu 1&1 wechseln würde ich z. B. den Telefonanschluß sparen können, weil die DSL-Fon anbieten. Dazu muß man aber auch deren Modem usw. nutzen..........
 
Piranha said:
Würde ich zu 1&1 wechseln würde ich z. B. den Telefonanschluß sparen können, weil die DSL-Fon anbieten. Dazu muß man aber auch deren Modem usw. nutzen..........

Das kann man (noch) nicht, weil es die Telekom technisch nicht vorsieht, dass ein DSL Anschluss ohne Telefonanschluss gebucht wird. Man muss also immer mind. den billigsten Telefonanschluss haben um überhaupt einen DSL Anschluss haben zu können.

Das wird aber atm geprüft, ob das nicht getrennt werden soll (bzw getrennt werden muss aus Wettbewerbsgründen).
 
Habe mich bei 1&1 erkundigt und da braucht man keinen Telefonanschluß mehr, das händelt alles dieses spezielle Modem. Da steckt man das analoge oder isdn Telefon an und schon kann man ganz normal telefonieren. Der Rechner muß nicht an sein. Kauft man noch die sog. Phone-Flat für 9,99.- telefoniert man unter 1&1 Kunden kostenlos.........
 
Ja, du brauchst von 1&1 keinen Telefonanschluss, aber du hast doch den ganz normalen Telefonanschluss von der Telekom.

Den wirst du (meines Wissens nach) nicht kündigen können.
 
Den dann unbenötigten Telefonanschluß kann man dann nicht kündigen?!?!? Dann sollte das aber 1&1 das hinschreiben, weil die Kosten zählen ja dann irgendwie dazu.

Habe ebend gelesen, dass 1&1 die sog. Poweruser loswerden wollen, die mehr als 20 GB downloaden. Betroffene USER werden dezent per Brief auf einen möglichen Wechsel zu einen anderen Anbieter aufgefordert. Als Zuckerl gibts noch 100.- Eur. für den Austritt von 1&1. Und jetzt der Hammer. Solche Kunden können dann nicht mehr zu 1&1 und GMX wechseln.

Finde die Politik schon wenig komisch. Übrigens, man kann sich zwar die 6000er Mbit Leitung von 1&1 bestellen, aber verfügbar wird sie erst ab Juli sein (wenn überhaupt) und den derzeitigen Anbieter soll man erst kündigen, wenn man die Auftragsbestätigungn von 1&1 hat.

Greetz
 
Last edited:
Achso ? Telefonanschluss ? lol !!!

Ok Congster schön und gut, aber wie läuft das genau ab wenn man das mit dsl 3000 haben will, muss man erst bei der Teledoof umstellen, zahl dann für einen Monat da die volle 3000er Gebühren (wieviel auch immer das is) und wexelt dann zu Congster (gibts dann keine Mindeszeit mehr für dsl 3k) ?
Oder kann man das auch über Congster oder NACH dem wexel beantragen ?

Und ich kapier net warum die Flatrate nur 10 Euro kostet und dieser 15 GB Volumen-Tarif 13 Euro, wegen dem Speed oder ?

Achja und wenn ich t-online kündige und congster bestell, wie soll ich denn meine eMail mit den Zugansdaten abrufen wenn ich keinen Anschluss hab *g*
 
1&1 hat mit dem Telefonanschluss ja nichts am Hut - die sagen dir am Telefon wahrscheinlich "nein, sie brauchen bei uns keinen Telefonanschluss" -> stimmt ja auch, den brauchst du nur bei der Telekom^^

Was die anderen Tarife von Congster angeht: Die Flat für 9.90 ist ein neuer Tarif, vorher gab es andere (siehe auch die 1000, 2000 und 3000 sender Flat). Die alten Tarife haben sie aber beibehalten - der Vorteil den man bei denen hat ist nur noch die geringere Vertragslaufzeit von 3, im Gegensatz zu 12 Monaten.

Zur Bestellung der Congster Flat:

Am besten betellt man erst mal ganz normal online (noch mit dem aktuellen Anschluss) die Congster Flatrate. Man erhält dann die Zugangsdaten, richtet die DFÜ Verbindung ein und geht damit online. Danach ruft man T-Online an und kündigt dann dort seine Flatrate (oder läßt auf den by Call Tarif umstellen, was den Vorteil hat, dass es binnen 1-2 Tagen wirksam wird und man seine @t-online.de Mail weiter verwenden kann - ausserdem kann man dann später immer wieder zu T-Online zurück gehen und braucht nur wieder den Tarif auf Flatrate zu ändern anstatt sich neu anzumelden).

Was dann die Geschwindigkeit angeht: Sobald man die Congster Flatrate benutzt und nicht mehr mit der von T-Online (o.ä.) online geht kann man über t-com.de ein Upgrade der Bandbreite beantragen (bei gleichzeitiger Bestellung von Rechnung-Online ist dieses Upgrade kostenlos!). Es fallen dann nur höhere Gebühren für den Anschluss (ich glaub +2€ bei 2000 und +5€ bei 3000 [o.ä.]) an. Die Flatrate bleibt gleich teuer.

Dabei ist aber unbedingt zu beachten, dass T-Com ab 1.7 die Bandbreiten erhöt und aus den DSL 3000 vermutlich automatisch DSL 6000 Anschlüsse werden. Für diese gilt die momentane Congster Flatrate nicht!!! Da gilt bei der COngste rFlatrate dann: gratis bis 20GB Traffic, danach kosten pro MB. Conmgste rhat aber angekündigt, dass sie allen 6000der Nutzern dann eine "faire neue Flatrate zu den neuen Anschlüssen" anbieten werden. Ich rechne mit ca. 12-15€.

Für weitere Fragen bin ich offen ^^
 
Ok hab jetzt gewexelt und bin schon mit Congo online :D

Ging alles problemlos.

Jetzt muss ich nur noch die t-online Flat kündigen und warten bis es auf dsl 3000 umgestellt wurde, das soll irgendwann nächste Woche passieren.
Dazu muss ja keiner vorbeikommen oder ?
 
Nee, das passiert so. Modem verliert dann irgendwann die Verbindung, dauert dann 2 Minuten, dann kann man es resten und es geht wieder - dann mit der neuen Verbindung.
Du konntest ja wahrscheinlich einen Wunschtermin angeben - an dem Tag wirds zu 99% passieren - meißt am Vormittag.
 
Ja am 14. glaub ich, die wollten auch noch ne genaue Bestätigung schicken, wahrscheinlich merk ich dann garnet dass es umgestellt wurde, nur irgendwann dann an meinen Uploads hehe

Gut schön dann muss ich ja nur noch morgen anrufen (das ist doch noch 0800-helpmeplz oder ?) und das Ding kündigen.
 
01805 305000 ist der T-Online Kundenservice. (12 cent / Minute, dauert aber nur 2-3 Minuten, ausser du hängst 4 Tage in der Warteschleife ^^).

Ist aber recht fies - Kundenhotline von Arcor ist zB 0800 freecall.

Es geht auch per Mail, aber wer weiß wann (ob) sie es dann bearbeiten, oder obs einfach erstmal gelöscht wird ^^ ( kundenservice@t-online.de )

edit: Bin mir gar nicht 100% sicher ob man telefonisch kündigen kann - maybe geht das nur schriftlich.
 
Pfff bei T-Online war das auch mal 0800 das weiss ich noch... alles Abzocke heutzutage...

Naja wird mir die Telefontussi schon sagen ob sie das schriftlich haben will, mal sehen ich hoffe mal nicht.

per Mail is mir zu riskant -_-

Hab schonmal vergessen iiiiiiiiiiirgednwas abzubestellen und da haben sich dann horrende Kosten angesammelt, das is ja dermassen verwirrend in Deutschland...

Edit: Ging telefonisch ohne Probs ^^
Der hat sogar zugegeben daß Congster zu ihm gehört :eek
 


das läuft ja immernoch Oo

ich werd jetzt demnächst auch umsteigen denke ich :)

 
stefros said:
Edit: Ging telefonisch ohne Probs ^^
Der hat sogar zugegeben daß Congster zu ihm gehört :eek

Sehr gut^^

Ja, auf der T-Online Homepage kannst du auch den Vertrag zwischen COngster und T-Online als pdf einsehen - da steht ja alles genau drin: 100% Anteile an Congster im Besitz von T-Online, aller Gewinn von Congster wird an T-Online abgeführt, etwaiger Verlust von Congster wird durch T-Online bezahlt, und und und..

@mope - ja, das scheint jetzt eher permanent so zu sein. max. zum 1.7 (wenn DSL 6000 kommt) könnte sich bissel was ändern, weil noch nicht klar ist ob die 6000der Anschlüsse mit der Flat laufen werden oder obs dann dafür ne neue, etwas teurere gibt.

edit: Hier ist der Vertrag zwischen T-Online und Congster, falls es jmd interessiert http://www.t-online.net/c/36/79/87/3679878.pdf
 
Geben die einem die Verbindungsdaten auch in brauchbarer Form, also so, dass man damit auch etwas anfangen kann wenn man deren Einwahlsoftware nicht verwenden will?

Bei T-Online musste ich erst googlen, bis ich rausgefunden habe was ich wo einzutragen habe, damit es auch ein simples Kommandozeilenprogramm versteht...
 
Ja du kannst deinen Benutzernamen da so gestalten dass du nur Name & PW hast, also dasses auch ein Router versteht

xp_shot_09.jpg


da stehts nochmal genau:
http://www.congster.de/faq/faq_o2_q5.php#fokus

mein Router hatte keine Probleme.
 
Einwahlsoftware haben die gar nicht, geht nur über DFÜ oder halt normal in den Router eingeben, oder ähnliches.
 
hi mal ne andere frage,

ich habe zur zeit AOL flat für 29,90 ohne vertragslaufzeit, TDSL 1000 kostet glaub ich 16,99, wollte vielleicht zu kabelBW wechseln, dort kostet ne 3000er flat mit 384kb upload 49,90, hat jemand mit kabelinternet erfahrungen gemacht und kann sie kurz schildern ?
 
@ Fix
wegen dem Telefonanschluss

Habe da jetzt einiges nachgelesen und erfahren, dass man ohne Telefonanschluß kein 1&1 DSL nutzen kann. Da gibt es sogar immense Probleme wenn man nicht der Beitzer/Eigentümer des Telefonanschlusses ist und trotzdem das Paket bestellt hat (bei 1&1).

Da bezahlt einer diese Flatrate, obwohl er die nicht nutzen kann und er seine neue Nummer/Telefonanschluß gemeldet hatte.

Gruß
 
Ja, sagte ich doch - ohne Telefonanschluss kein DSL Anschluss^^

@ tala - wieso willst du bei KabelBW 50€ für eine Flatrate ausgeben, wenn du sie bei Congster für 10€ bekommst? (+DSL 3000 Anschluss ~25€ soviel ich weiß)?
 
Back
Top