Clan Talk

Joined
Mar 1, 2007
Messages
5,372
Reaction score
0
Hi, habt ihr Lust, einfach mal alle was über eure Clans zu erzählen, die wichtigsten Sachen vielleicht?
Also wieviele Mitglieder ihr habt, ob ihr nur ein Spiel zockt oder mehrere, was euer höchstes Exekutivorgan ist (Clanleader, Clanrat, basisdemokratische Wahlen...), falls ihr einen Clanrat o.ö. habt, wie sich dieser zusammensetzt (durch Wahlen oder Selbstrekrutierung durch den Clanrat), wie ihr es mit Probezeiten handhabt, wie eigenständig eure Squads sind und wie mächtig eure Zentralorgane...
was euch eben einfällt

falls ein paar Menneken antworten, werd ich natürlich bei Gelegenheit auch was über uns schreiben ;)
 
nein, es soll ja nicht so formal sein und Diskussionen erlaubt
es soll nicht darum gehen, Mitglieder anzuwerben, sondern sich einfach ein wenig auszutauschen, ein wenig smalltalken eben ;)

(seit wann bist du nicht mehr bei dp und weshalb, Ama? kannst wenn dus nicht öffentlich willst auch gerne per pm antworten)

sprich: das übliche "wir sind die Besten" kann man hier also weglassen ;)
 
Aso ^^ Seit nem Monat oder so... Warum weiß ich selbst nicht so genau, da musste am besten die Leader fragen... Ich glaub es schwankt zwischen ungedult und größenwahn
 
Dabei fallen mir aktuell zu dem Vorgehen einiger Clans diverse Fragen ein:

Nehmt ihr jeden auf, der Interesse hat?
Weckt ihr Interesse bei Spielern, damit sie sich bei euch bewerben?
Wie stellt ihr fest, ob die Spieler in den Clan passen?
Welche Vorraussetzungen müssen Bewerber mitbringen, damit sie joinen können?
 
Nein

Aber wenn sich hier Clansuchende melden, artet deren Umwerbung fast in einer Schlägerei aus :D
 
WhahahahahahBuguhuhuhuihihihihiahahahahahah :ugly:ugly:ugly:D:D:crack:crack:wasser:lach:lach:lach

Sorry, Kumpel hat mir grad `nen Witz erzählt, der war echt klasse =)

B2T:

Nein.
 
Is doch ne gute Idee, so können sich Leute mal austauschen wie man einen Clan führt.

Also ich hatte dafür zu Beginn meiner eSports Karriere bei Tiberian Sun 1999 ein nahezu perfektes Modell ausgearbeitet.

Dort gab es ein Limit auf 20 Leute pro Battleclan die joinen konnten.
Also hab ich mir dann 4 Nicks gemacht und damit dann RAP-1 bis RAP-4 erstellt und die Leute sollten dann dem Skill entsprechend darauf verteilt werden.
Naja am Anfang war ich leider selbst noch zu schlecht also hab ich erstmal jemanden der mich geownt hat angebettelt bei Rap-1 zu joinen :D Dadurch wurde ich dann auch etwas besser und es kamen auch bessere Leute rein, später wurden dann die anderen Clans bis 3 auch noch aufgefüllt und hatten irgendwann ihre eigenen Squadleader.
Der 1 Clan war dann auch immer in den Top 10 der Ladder, der 2er ca. in den Top 30 und der 3er zumindest Top 100.
Aber naja heutzutage gibts ja keine Clanladder mehr da ist das relativ sinnlos :D

Damals gabs auch noch kein Teamspeak und so, geht ja nicht mit 56k... naja hauptsache was erzählt :p
 
Und sonst so?^^
Es gibt zu wenige Clans mit Tw Squad um son richtig schönes Smalltalkt Thema am leben zu halten (und clans ohne tw squad schaun wohl hier eher weniger rein). Aber ich werds mal probieren, auch wenn ich gar nix sinnvolles dessen Niederschrieb es wert ist niedergeschrieben zu werden parat habe.
 
Is doch ne gute Idee, so können sich Leute mal austauschen wie man einen Clan führt.

Also ich hatte dafür zu Beginn meiner eSports Karriere bei Tiberian Sun 1999 ein nahezu perfektes Modell ausgearbeitet.

Dort gab es ein Limit auf 20 Leute pro Battleclan die joinen konnten.
Also hab ich mir dann 4 Nicks gemacht und damit dann RAP-1 bis RAP-4 erstellt und die Leute sollten dann dem Skill entsprechend darauf verteilt werden.
Naja am Anfang war ich leider selbst noch zu schlecht also hab ich erstmal jemanden der mich geownt hat angebettelt bei Rap-1 zu joinen :D Dadurch wurde ich dann auch etwas besser und es kamen auch bessere Leute rein, später wurden dann die anderen Clans bis 3 auch noch aufgefüllt und hatten irgendwann ihre eigenen Squadleader.
Der 1 Clan war dann auch immer in den Top 10 der Ladder, der 2er ca. in den Top 30 und der 3er zumindest Top 100.
Aber naja heutzutage gibts ja keine Clanladder mehr da ist das relativ sinnlos :D

Damals gabs auch noch kein Teamspeak und so, geht ja nicht mit 56k... naja hauptsache was erzählt :p


Und jetzt gibt es weder RAP-1 bis 4 und das heisst?

Scheiss Modell? :p
 
wieso?
20 Personen sind eigentlich eine Anzahl, die ok ist

aber bei diesem System benötigt man eben vier Leader

ra2 hatte bei uns einmal einen Elite Squad (hat heutzutage keine praktische Bedeutung mehr)
aber ich denke, es ist am besten, alle Mitglieder in einem Team zu haben und nicht so sehr nach dem Kriterium Skill zu trennen, auch weil man gemeinsam besser lernt und der Austausch so am größten ist
außerdem bräuchte man freilich für drei oder vier Teams a 15-20 Personen mindestens 45 Spieler - so viele wie zurzeit kein einziger Clan hat

nachdem stefros was geschrieben hat (thx 4 solidarity^^) schreib ich auch kurz was:
wir sind ein sehr großer Clan, eingetragen sind zurzeit 115 Mitglieder, wie überall ist natürlich nur ein Teil dieser Mitglieder aktiv, aber der Prozentsatz ist sicher nicht größer als der durchschnittliche in anderen Clans

da wir so viele Mitglieder haben und mehrere Squads und - was ich ein wenig bedauere - unterhalb der Squads der Austausch (von den Clantreffen abgesehen) relativ gering ist (die meisten Spieler konzentrieren sich eben auf ein Spiel, für zwei haben viele keine Zeit), genießen die Squads eine relativ große Autonomie
wir sind also eine divisionale Organisation, unsere Divisionen sind die Spiele Squads

unser höchstes Organ ist unser Clanrat, Clanleader haben wir sozusagen nicht mehr
der Clanrat rekrutiert neue Clanräte aus treuen Clan-Mitgliedern, öffentlicher Clan-Wahlen finden bei uns, wie ich denke bei den meisten Clans, nicht statt
der Clanrat als Zentralorgan, der sich auch um die Vollmitglieder-Aufnahme kümmert, die Einhaltung der Clanregeln überwacht und sich mit anfallenden Fragestellungen beschäftigt, hat zwar Macht, greift aber nur in besonderen Fällen in die Squad-Angelegenheiten ein

die Squadleader werden durch den Clanrat ernannt, wobei natürlich der Wille der Mitglieder einbezogen wird

die Probe-Zeit dauert mindestens 2 Wochen, eine Verkürzung gibt es nicht
sie kann aber auch verlängert werden


* ich hoffe auf ein wenig mehr Beteiligung *
 
Last edited:
Die effizienteste Form der Clanführung ist die Diktatur :D

Bei OKTRON gibt es 2 Diktatoren, die alle Entscheidungen treffen. Außerdem handeln wir nach dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche, was sich schon ewig bewährt hat.

Für kleinere Vergehen haben wir eine Analbestrafung vorgesehen. Bei schweren Vergehen erfolgt ein Ausschluss aus dem Clan. :D

Das Zuckerbrot bleibt geheim ;)

Für Bewerber gibt es keine feste Trialzeit. Es kann sein dass jemand sofort aufgenommen wird, und es kann vorkommen, dass ein Bewerber 4 Wochen nach seiner Bewerbung eine Absage bekommt oder evtl. aufgenommen wird.

Queror ist immer noch kein OKTRON. Er wartet geduldig seit Jahren auf Ab- oder Zusage. :cool Fast kann man meinen er will unbedingt wegen der kleineren Vergehen zu uns. ;)
 
Gute Idee 113ener

Ein Ideenaustausch unter den Clans hat nen Nuten für jede Gemeinschaft.

Bei uns im AntroX handhaben wir es im Bezug auf Clanführung, Mitspracherecht, Probezeit, Aktivität und Gemeinschaft wie folgt.

Clanführung:
Bildet ein durch die Clanmember gewählter SpielerAusschuss, welcher mindestens 2 mal im Jahr neu gewählt werden muß. Einzig und alleine die 3 Clangründer haben ein Anrecht auf einen Sitz in ihm, wenn sie es denn wollen. Alle anderen wurden/werden jeweils als Vertreter aus ihrem Squad oder halt ihrer Benutzergruppe gewählt. Wer in der Organisation oder Führung mitwirken will, muß sich halt drum bewerben und dann endscheiden einzig und alleine alle Member drüber, ob sie ihn/sie im SpielerAusschuss wollen oder halt auch nicht.
Das ist es was wir unter einer Demokratie verstehen, denn dadurch ist indirekt die Stimme eines Jeden bei jeder Entscheidung vertreten.

Mitspracherecht:
Vorschläge eines Clanmembers kommt zur Abstimmung innerhalb des SpielerAusschusses oder wird manchmal auch per Abstimmung unter allen Membern geregelt.
Bei Squadangelegenheiten regeln das die unter Berücksichtigung der Clanregeln und Richtlinien (intern) die jeweiligen Squadleader. Diese SQL wurden vom SpielerAusschuss gemeinsam bestimmt.

Probezeiten:
Wir unterscheiden bei den Probezeiten zwischen Ü18 2 bis 4 Wochen Trialzeit und U18 2 bis 4 Wochen Trialzeit. Verwandte und Lebenspartner von Clanmembern haben natürlich keine Trialzeit.
Ansonsten muß jeder Bewerber ein ca. 30 minütiges Aufnahmegespräch über sich ergehen lassen. Hierbei wird gleich versucht auszuloten, ob derjenige zur restlichen Gemeinschaft paßt. Diese Gespräche dürfen z.Z. nur 2 Personen bei uns im Clan führen. Sie wurden vom SpielerAusschuss für diesen Aufgabenbereich bestimmt. Das reine "Bauchgefühl" desjenigen der das Gespräch führt ist hierbei halt endscheidend.
Gerade diese recht ausführlichen Aufnahmegespräche haben sich als extrem förderlich erwiesen. Bei rund einem Drittel der Bewerber kommt es dadurch zu keiner Aufnahme und somit wurde aus gut 3/4 aller Trialmember bisher auch Fullmembern.

Aktivität:
Ein gerade im Clangeschehen häufig genutzter Ausdruck, der absoute Interpretationssache ist. Bei uns ist es halt so geregelt.
Jeder der in der Gemeinschaft verbleiben möchte hat sich in ihr auch aktiv zu zeigen. Wer binnen 4 Wochen nicht auf er Homepage und dem Teamspeak unterwegs war, wird per Abstimmung aus der Gemeinschaft entfernt. Wer sonst kaum (mindestens im Schnitt 1 mal pro Woche) auf dem TS unterwegs ist, wird direkt darauf angesprochen und bei keiner Veränderung, wird auch über ihn abgestimmt.
Wenn sich auf der Homepage jemand egal für wie lange abgemeldet hat, wird er zwar auf inaktiv gesetzt, wird von uns aber als aktiv gesehen.
Jeder bestimmt schließlich über seien Freizeit alleine, doch ne kurze Info kann jeder der Gemeinschaft hinterlassen.

Gemeinschaft:
Wir haben damit sich Spieler der unterschiedlichsten Spiel auch kennenlernen, es so geregelt. Das wenn man sich nicht mehr im Game befindet, man einfach zum Quatschen in den unteren Teil des TS geht. Somit entsteht dann auch der Kontackt zwischen den Spielern der einzelnen Games und es bildet sich eine verwurtzelte Gemeinschaft.
Funktioniert hervorragend!!! Die meisten wissen überhaupt nciht so recht wat der ein oder andere zockt. Sie labern halt irgendwas gemeinsam, weil sie AntroXler sind.


Diese 4 angesprochenen Regelungen sind ein Teil unseres Geflechts. Da wir ein noch total junger Clan sind. Wird sich halt erst noch zeigen müssen, ob solche Regelungen sich auch nach einem längeren Zeitraum als praktikabel herausstellen. Bisher sind wir damit sehr zufrieden und werden nicht nur durch eine stätig wachsendes Memberanzahl dafür bestätigt.

Ich wurde vor nicht allzu langer Zeit hämisch für solche Gedanken ausgelacht und verspottet und gründete daraufhin mit 2 Onlinefreunden zusammen den AntroX Multigaming Clan.
Denn nichts für ungut, aber auf eine Gesammtmemberzahl von z.Z. 86 aktiven Clanmembern innerhalb von knapp 4 Monaten. Da bin ich speziell als Clangründer schon sehr stolz drauf.


to come to fame
SteLo​
 
Hört sich doch gut an :). aber was sind denn bei euch Themen bei diesem Bewerbungsgespräch? Manchen Trials könnte das ja zu blöd sein da was privates faseln zu müssen oder sie haben Schiss ^^... Hab ich so echt noch nie gehört, meist redet man mit den Trials ja eh in der Trialzeit :o
 
Dabei fallen mir aktuell zu dem Vorgehen einiger Clans diverse Fragen ein:

Nehmt ihr jeden auf, der Interesse hat?
Weckt ihr Interesse bei Spielern, damit sie sich bei euch bewerben?
Wie stellt ihr fest, ob die Spieler in den Clan passen?
Welche Vorraussetzungen müssen Bewerber mitbringen, damit sie joinen können?

Nein.
Nein eigentlich nicht.
Durch eine kennenlern Phase Trail Zeit genannt. Kommt halt auf die Person an wie se sich anstellt. Naja wer beim ersten Eindruck total verkackt hat auch keine Chance mehr eine Trail Zeit zu bekommen.
Das Wichtigste ist eigentlich entweder sie können zocken und verstehen etwas davon. Haben Ahnung von Technik. Oder was auch sehr wichtig ist können Saufen wie ein Scharzes loch.
 
Back
Top