die schalker sind ruhig weil sie eben hinter dortmund stehen
"Die"?
Mir persönlich ist es relativ egal, wo Dortmund steht. Dass Schalke in der Saison hinter Dortmund abschneidet war doch klar. Man bewegt sich zur Zeit auf dem vierten Platz, der vor der Saison das Mindestziel war, wenn man aber auch aufpassen muss, dass man nicht von Leverkusen kassiert wird. Ich glaube man hat sich von ein paar Auftritten seitens Schalke täuschen lassen, was die wirkliche Stärke dieser Mannschaft angeht, zumal man in letzter Zeit permanent mit massig Verletzten auftreten musste. Hier mal ein genauer Spieler, die leicht bis teilweise richtig krass überschätzt werden: Raul, Huntelaar, Fuchs.
Klar, da fragt man sich jetzt "Was? Raul und Huntelaar?" - zu Raul kann man da nur sagen, dass man sich nur einmal die letzten 3 Spiele von Schalke ansehen muss. Der war nicht auf dem Platz ...
Huntelaar mit seiner überragenden Quote - ein Tor pro Spiel in dieser Saison. Davon kamen ein Viertel gegen Helsinki und in der ersten Pokal-Runde. Die Chancenauswertung von ihm ist schlecht. Sein Landsmann Makaay hätte an seiner Stelle alleine in der Liga über 30 Tore.
Und Fuchs ... bei dem ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Der ist nach hinten einfach nur grauenvoll. Nur schlägt er 2 mal im Spiel ne gescheite Flanke und dann ist ja alles wieder gut. Dass er ene Fehlpassquote von leicht 50% hat, bemerkt man anscheinend auch nicht.

Generell kann man sagen, dass die Schalker Offensive gewiss nicht eine der besten der Liga ist. Ja, man hat nur ein Tor weniger als die Mannschaft mit dem Bestwert; die Anzahl kommt aber auch nur durch Klatschen gegen schwache Teams zustande. Ich glaube in den 4 letzten Spielen gegen Gladbach (auch Pokall), Bayern und Dortmund konnte man die Torchancen an einer Hand abzählen.
Raul hat man zwar zu lieben, aber ich will nicht wirklich, dass man mit ihm verlängert. Er ist zwar ein Vorzeige-Profi, der immer noch ackert wie bekloppt, mehr aber auch nicht. Gegen kleine Teams kann er zwar noch zaubern, aber für stärkere Mannschaften mit solider Abwehr reicht das nicht mehr. Hinzu kommt, dass man das Geld sich sparen könnte.
Außerdem will ich endlich Holtby als echten Spielmacher auf dem Feld haben. Wenn es geht, mit Farfan verlängern und einen spielstarken 6er neben Jones gestellt und schon läuft das im Mittelfeld.
Denke auch, dass man schon nächstes Jahr einiges von Draxler erwarten kann. Da hat man es den Dortmundern nachgemacht, auf junge deutsche Spieler zu setzen. Wenn ich bedenke, was Magath und Müller für einen Schrott geholt hatten ... Vicente Sanchez, Ze Roberto römisch 2, Ciprian Deac, Tore Reginiussen usw.. Ne, also da kann man auch anstelle solcher Graupen ein junges deutschs Talent aufstellen, das vielleicht NOCH nicht so gut ist wie ein alter ausländischer Sack, aber wenigstens Bock auf Fußball hat.
Und ganz nebenbei profitiert der DFB davon.
Zu Bayern hat Blade eigtl alles gesagt: Auch Heynckes ist überbewertet. CL-Finale? Da lach ich mich ja tot! Außerdem ist eindeutig festzuhalten, dass die Investion in Neuer ein Fehler war: In 3 Monaten wäre er ablösefrei zu haben und seien wir ganz ehrlich ... die 3 Bälle, die er diese Saison gehalten hat, hätte auch ein Butt gehalten. Seine Fehler haben den Bayern mehr Punkte gekostet als er durch Glanzparaden eingeholt hat. Neuer ist von allen Torhütern der besten 4 in dieser Saison der schlechteste bisher gewesen. Wenn er weiterhin an jeder Flanke vorbeispringt, muss er sich nicht wundern, wenn er irgendwann hinter einem ter Stegen, der viel weiter als ein 20-jähriger Neuer ist, das Nachsehen hat.
Nun ja, Meisterschaft ist gelaufen, aber dahinter geht es weiterhin rund. Auch im Abstiegskampf wird sich noch einiges tun. Ich denke eher nicht, dass Freiburg direkt absteigt. Lautern hingegen wird nächste Saison 2. Liga spielen.