Besuch im Konzentrationslager

nun ich denke mal dass einige eltern meinten, dass es zu "hart" für ihre kinder sei, wenn sie mit den grausamen machenschaften konfrontiert werden.

ich geh mal davon aus, dass dieser ausflug in der neunten klasse geplant war oder?
 
Ich war in Dachau, wie schon beschrieben ziemlich langweilig. In Mauthausen war ich auch. Das einzige an das ich mich wirklich erinnere war der fette Betonkomplex, geiler Friedhof und dass der Getränkeautomat bei "Buffet"(Aufenthaltsraum ka lol) nicht gegangen is. Aja und wir haben dort 5h verbracht und konnten uns im Schloss Hartheim dann nimmer die toten Babys und Leichen in Formaldehyd reinziehen, ziemlich schlechte Organisation. Aja und wir haben uns dort angesoffen, war ja im Mostviertel.
Ansonsten nehm ich nix mit, ein paar geführte Gruppen haben sie in Dachau vor der Baracke antreten und rumstehen lassen, damit sie ein Gefühl bekommen, wies vorher war. Ich glaub das einzige, dass sie bekommen haben war ne Erkältung und sonst nix...
Der Tag hat damit geendet, dass ein paar entrüstet waren, ein paar hats gar net interessier und manche haben verbesserungsvorschläge für die Leichenvernichtung gebracht(dort hats nur einen Ofen gegeben, schätze mauthausen war nicht primär zur Vernichtung gedacht)
 
Ich war in Dachau, wie schon beschrieben ziemlich langweilig. In Mauthausen war ich auch. Das einzige an das ich mich wirklich erinnere war der fette Betonkomplex, geiler Friedhof und dass der Getränkeautomat bei "Buffet"(Aufenthaltsraum ka lol) nicht gegangen is. Aja und wir haben dort 5h verbracht und konnten uns im Schloss Hartheim dann nimmer die toten Babys und Leichen in Formaldehyd reinziehen, ziemlich schlechte Organisation. Aja und wir haben uns dort angesoffen, war ja im Mostviertel.
Ansonsten nehm ich nix mit, ein paar geführte Gruppen haben sie in Dachau vor der Baracke antreten und rumstehen lassen, damit sie ein Gefühl bekommen, wies vorher war. Ich glaub das einzige, dass sie bekommen haben war ne Erkältung und sonst nix...
Der Tag hat damit geendet, dass ein paar entrüstet waren, ein paar hats gar net interessier und manche haben verbesserungsvorschläge für die Leichenvernichtung gebracht(dort hats nur einen Ofen gegeben, schätze mauthausen war nicht primär zur Vernichtung gedacht)

:D

Ich glaube aus diesem Grund war unsere Klasse damals gar nicht erst gefahren, da wir für unseren makaberen Humor bekannt waren. Schade eigentlich, hätte mir das schon ganz gerne angeschaut.

Ich finde jedoch auch, dass nur die Besichtigung der Gebäude alleine kaum irgendwelche Gefühle hervorbringt. Da üben mittelalterliche Folterkammern schlimmere Eindrücke aus.
 
Ich glaube aus diesem Grund war unsere Klasse damals gar nicht erst gefahren, da wir für unseren makaberen Humor bekannt waren. Schade eigentlich, hätte mir das schon ganz gerne angeschaut.

Ja schade eigtl, denn ein KZ ist doch genau der richtige Platz für makaberen Humor :ugly

Hand aufs Herz: Hättest du dir das wirklich "gerne" angesehen? Mir ist eigtl schon klar, was du meinst, aber ich wette mit dir, dass sich das hier niemand wirklich "gerne" ansehen will ;)


Ich finde jedoch auch, dass nur die Besichtigung der Gebäude alleine kaum irgendwelche Gefühle hervorbringt.

Stimmt, aber bei Leuten, die dort Angehörige verloren haben, sieht das dann bestimmt anders aus. Also ich wüsste nicht wie es mir ginge, wenn ich am Platz wäre, wo z.B. meine Eltern zu Tode gequält wurden.
 
:D
Schade eigentlich, hätte mir das schon ganz gerne angeschaut.

Ich finde jedoch auch, dass nur die Besichtigung der Gebäude alleine kaum irgendwelche Gefühle hervorbringt. Da üben mittelalterliche Folterkammern schlimmere Eindrücke aus.

Gerne in dem sinn weil du dich dafür wohl oder übel intressiert hast, oder intressierst und nicht als belustigung.
der makabere humor gehört bei schulklassen und selbst bei erwachsenen irgendwie dazu, auch wenn es moralisch nicht okay ist., gegenüber den opfern.

nun deshalb sag ich auch, ein KZ nur mit einer kompletten führung, dazu gehört

1. führung durch das lager, Baracken, Brennöfen, Gaskammer, Haupthaus, Exerzierplatz, Friedhos, Eingangstor

2. Das bildermuseum mit eben diesem Leiter

3. Ein Film mit orginalaufnahmen etc.

so ein besuch sollte allerdings überlegt sein, man hat sich vorher mit der materie zu beschäftigen um überhaupt verstehen zu können, was der herr oder die dame einem überhaupt erzählt.
 
Bevor man ein "KZ" besucht, sollte man sich wirklich eindringlich vor allem mit Zeitzeugenberichten, Berichten Überlebender (gibt massig Bücher...) und Originalaufnahmen beschäftigen. Die Alliierten haben damals alles dokumentiert und die Filme wurden weltweit in Kinos gezeigt, da sie eben richtig angenommen haben, dass es keiner glauben würde, wie schrecklich es in den Konzentrationslagern zuging.

Wenn man das nicht tut, und nur durch schnöden Schulunterricht input bekommt, der einen evtl. nicht interessiert, ist es klar, dass man dann genauso gut ein Museum hätte besuchen können, und dabei genau die gleichen Empfindungen gehabt hätte....

Ich hab die Gedenkstätte Bergen-Belsen besichtigt. Da 2 Monate vor der Befreiung da eine Typhus-Epidemie ausbrach, waren die Engländer gezwungen, das gesamte Lager nach Evakuierung zu verbrennen, da sich sonst der Typhus noch weiter ausgebreitet hätte. Von daher ist dort nicht mehr viel erhalten. Keine Gebäude, keine Baracken, aber die ewig vielen Massengräber mit über 70.000 zu tode gequälter, verhungerter oder an Seuchen elendig verreckter Menschen.... Mich persönlich berührt sowas wirklich, vielleicht auch, weil ich mich im Vorfeld informiert habe, mehrere Bücher von Überlebenden gelesen hab etc...

Wenn man Englisch spricht, ist diese Seite über die verschiedenen Konzentrationslager wirklich sehr sehr informativ, mit Originalbildern, Zeitzeugenberichten, genauen Beschreibungen etc....

http://www.scrapbookpages.com/AuschwitzScrapbook/History/index.html
http://www.scrapbookpages.com/AuschwitzScrapbook/History/Articles/index.html
http://www.scrapbookpages.com/AuschwitzScrapbook/Tour/index.html

Gruß
Connie
 
Last edited:
Bei uns waren zwei Zeitzeugen zu Gast und haben über Auschwitz Birkenau berichtet. Deswegen hatte ich aber auch keine anderen Gedanken/Gefühle beim Besichtigen der Kz´s
 
ich war in der 10ten klasse mit 16 mal in dachau... war eine relativ unterhaltsame fahrt, da man ohnehin in einem schwierigen alter ist und ich noch nie irgendwelche tabus was humor angeht kannte...

naja mein geschilehrer (und nebenbei noch germanistik Doktor!) fand das ned so lustig... aber so n KZ (bzw. so ne Gedenkstätte) liefert einem aber auch abertausende Möglichkeiten einen makabren Witz zu machen..

Nicht dass ich das dort geschehene runterspielen wollte mit den Witzen und die Opfer verhöhnen... aber anfangen zu heulen bringt die Leute auch ned zurück und macht geschehenes nicht ungeschehen

Vieles dort unten fand ich "abartig" und "erschreckend" und irgendwo war ich sicher auch betroffen... aber das ist nicht die Form der betroffenheit, die man verspührt, wenn ein Verwandter stirbt (da bleibt sogar mir bei der Trauerfeier jeder Witz im Halse stecken) ... sondern irgendwie anders... ich konnte im "Brausebad" immer noch Witze ala "hier kommen wir nie wieder raus" reißen.... vielleicht auch gerade darum, weil die Gaskammern in Dachau nie in betrieb genommen wurden....

Ich würde auf jedenfall jedem empfehlen mal so ne Gedenkstätte zu besichtigen... aber lasst euch davon ned eure Leben aussaugen sondern verfolgt das, was euch interessiert ... und wenn euch en Spruch einfällt wo eure Begleiter lachen könnten... dann erzählt ihn doch einfach :D
 
Ich war im Frühjahr in Theresienstadt.
Es war schon ziemlich bedrückend und das obwohl es kein Vernichtungslager.
Trotzdem ist man froh wenn man wieder raus ist.
Wir in unserer Gruppe kamen auf die Idee alle in eine Zelle zu gehen.
Waren dann darin gut 12 Leute in einer Zelle die im heutigen Deutschland für eine Person gedacht ist.
In der NS-Zeit mussten dort rund 30 Personen rein.
Es war dunkel,stickig und eng.
Ansonsten sollte man wenn man den ganzen Schrecken erleben möchte in ein Vernichtungslager wie Auschwitz gehen und sich dort seine Eindrücke sammeln,.
Ich selber habe noch vor mal nach Auschwitz zu fahren.
 
mit 17 war ich kz dachau, fand das auch nicht so emotional. bis auf dem film der uns gezeigt wurde, wo menschen wie abfall behandelt wurden. viele fingen das weinen an. war echt derb der film.
mit 20 war ich in einem kz 1 stunde von prag entfernt... was mir auffiel, der größenwahn der nazis. war da aber schon ziemlich abgehärtet. dennoch sehr interessant.

Was ich dir empfehlen würde, Nürnberg... dorten fanden die Nürnberger Prozesse statt... richtig interessant, fand ich viel besser als ein besuch im kz.
 
Also ich würde ein schlimmes Magengefühl haben wenn ich da in so einer Gaskammer stehen würde oder auf dem Platz wo soviele Menschen hingerichtet wurden. Klar, das Interesse ist da, sich das einmal hautnah anzusehen, dennoch bin ich ein echt emotionaler Mensch und habe viele Filme und Dokumentationen gesehen, da würde mir das alles irgendwie hochkommen.
 
Back
Top