was mich an dem spiel riesig gefreut hat ist, dass die gegner von bayern sich nicht von vornherein hinten reinstellen und defensiv bleiben um zB nen 0-0 zu halten, sondern wirklich angreifen und um den sieg spielen wollen.
Ich mein, vor ein paar Jahren haben Aufsteiger wie Mainz doch nichtmal versucht, gegen die Bayern zu gewinnen.
Die Transferpolitik ist eine einzige Katastrophe, Gomez für 30 Mio ist zum einen völlig überteuert, zum anderen für bayern unnötig, der sturm war mit klose, toni, olic etc. bereits ausreichend besetzt.
von tymoschuk hatte man sich mehr erwartet, das ist klar, vielleicht kommt da später noch was, aktuell sieht der nach fehlkauf aus, aber fürs mittelfeld was zu kaufen war noch ok.
die abwehr ist wenn überhaupt nur bundesligadurchschnitt, und anstatt da wirklich zu investieren hat man den van gaal mit irgendwelchen holländischen flaschen kommen lassen - sorry, aber was soll das? genau das gleiche hatte man doch schon letzte saison mit klinsmanns donovan, solche spieler sind schlicht und ergreifend zu schlecht.
rensing war letztes jahr schon zu schwach für den kader, butt ist auch nur ersatz, wieso hat man nicht endlich die torhüterposition besetzt? in der bundesliga spielen überdurchschnittlich starke torhüter, enke, adler, hildebrand, neuer, wiese usw., oder auch rost, benaglio, selbst die 2. reihe wie fast-rentner lehmann, kölns mondragon oder auch nürnbergs schäfer sind noch deutlich besser als rensing und für bayerns anspruch noch akzeptabel. kann man doch nicht sagen, die bayern hätten mit den 30mio für gomez da nicht was machen können, auf jeden fall wärs sinnvoller gewesen, oder hat man gehofft man gewinnt jetzt immer 5-3 oder so?^^
naja mir solls recht sein, finds ok wenn die bayern mal draufkriegen

und den ribery nicht mit nach mainz zu nehmen ist auch dämlich, er ist nicht verletzt und der spieler der immer impulse bringt, wenn man ihn nicht spielen lassen will sollten sie ihn verkaufen und mit dem geld torhüter+abwehr erneuern, der einzig gute mann hinten ist aktuell lahm.