back to the roots

Sorry, aber man sollte erst schnell schreiben üben/lernen, wenn man korrekt schreiben kann. Was glaubst wie schnell ich tipp bitte? Die TS lobby hat mich für mein leben lang gezeichnet, ich bin topspeed tipper hoch 3, dennoch sind meine texte alle grammatikalisch korrekt (die groß/kleinschreibung lass ich bewusst weg). Außerdem sieht man als schnell-tipper sowieso was man schreibt, da die augen ja auf dem eben verfassten text sind und nicht auf der tastatur, nicht wahr?
 
Okay. Dann werde ich hier in Zukunft auf eine korrekte Schreibweise sämtlicher Wörter (bzw. nach aktuellem Duden auch Worte) achten. Vielen Dank für euren Hinweis!
Ich hoffe doch sehr, dass/daß ihr meiner Ironie folgen könnt!

Ich hoffe dieser Beitrag war euch genehm, und wir können zurück zum eigentlichen Thema zurückwechseln.
 
Ich denke das war genug rumgezicke ihr zwei :p

Also btT:

Problem ist ja halt auch, dass wenn man jetzt wieder was ändert, die Leute dann drei Rechtschreibarten hätten. Ich kann nur immer wieder sagen, dass das doch grad für die Schulkinder usw verdammt scheiße sein muss, wenn ihnen dauernd was anderes erzählt wird. Im Grunde kann man doch nur bei der neuen bleiben und dann da vielleicht mal irgendwann in den nächsten Jahren geringfügige Änderungen vornehmen an Stellen, an denen es wirklich nötig ist. Wenn etwas unsinn drinbleibt ist's ja nun auch nicht so schlimm - ohne Unsinn gab's doch unsere Rechtschreibung noch nie :o
 
Wahrscheinlich oute ich mich wieder als Brontosaurus aber was soll ich denn mit einer Rechtschreibreform anfangen?
Ich habe seit der Schule keinen Deutschunterricht mehr gehabt und auch keine Fortbildung wegen der Reform besucht.
Ergo schreibe ich so wie die letzten 25 Jahre.
Juckt aber auch keinen, weil bei mir auf Arbeit niemand mit der neuen Rechtschreibung vertraut ist und sie somit quasi ignoriert wird.
Und wer mich zwingen will Kätschupp zu schreiben, bekommt erstmal einen Check ob er noch alle Latten am Zaun hat.

Gruß Robi

P.S.: Und ja, ich bin zu faul mir das alles nochmal neu zu erlernen.
Solange mein Geschreibsel noch lesbar ist, bleibe ich bei dem was ich mal gelernt habe.
 
am besten wir lassen es wie jetzt, beides ist erlaubt ^-^
 
Original geschrieben von Talatavi
niemand mit der neuen Rechtschreibung vertraut ist
das ist genau das problem die leute haben keine ahnung aber meinen sich trotzdem äußern zu müssen

kätschupp gibt es nicht
nirgends
das dürfte als beispiel genügen
 
Ich find die neue Rechtschreibung gut. Da ist fast nix, was unlogisch wäre. Die Auseinander- und Zusammenschreibung is zwar schwierig, aber net unlogisch. Das einzige, was mich am Deutschen stört, ist die Groß- und Kleinschreibung.
 
Original geschrieben von anunknownperson

das ist genau das problem die leute haben keine ahnung aber meinen sich trotzdem äußern zu müssen

kätschupp gibt es nicht
nirgends
das dürfte als beispiel genügen
Dass es das net gibt weiss ich auch, das war nur ein Extrembeispiel wo das Ganze hinführen könnte...

Die Gross- und Kleinschreibung halte ich für sehr sinnvoll ^^
 
Ich finde, man sollte die neue Rechtschreibung behalten, die jedoch trotzdem noch als korrekt ansehen. Völlig auf die alte Rechtschreibung zurück zu stellen würde Teile der letzten Jahre Deutschunterricht zu verschwendeter Zeit machen.
Demnach sollte beides erlaubt sein, jedoch sollten die Kinder die neue Rechtschreibung lernen, da sie meiner Meinung nach in vielen Fälle logischer ist. Die Getrennt- und Zusammenschreibung verwirrt mich jedoch selbst teilweise.
BC
 
Back
Top