Auto Mängelchen

Joined
Aug 7, 2001
Messages
4,424
Reaction score
0
Moin Freunde der Sonne :p
Ich wollt mal wissen ob das schlimm ist wenn der Motor unruhig läuft, also mein Auto hat manchmal das Problem gehabt das das Standgas sehr hoch war. Es ging immer hin und her so zu 1800 und 2100 umdrehungen. Total nervös.
Nur leider war das heute den ganzen Tag so und jetzt hab ich schon ein Termin bei Ford gemacht hab ja noch Schutzbrief nur leider muss ich nächste Woche aufn Lehrgang und da brauch ich das Auto. Kann da schlimmeres passieren? Hoffe es weiss wer bescheid.
 


sämtliche (!) Unterdruckschläuche kontrollieren
Leerlaufpoti reinigen
Drosselklappe reinigen
maybe nen Kurzer in der Elektrik (Verkabelung überprüfen)
Verteillerkappe und Finger mal überprüfen

hm... aber als allererstes wirklich einfach die Drosselklappe reinigen ^^

 
Standgas bei 1800? Bitte? Wasn das fürn auto? Motorisierter dreiradler mit F1 motor? :D

Generell erster rat: online forum mit deinem wagen als thema suchen, finden, dort suche benutzen, wennst nix findest topic eröffnen und antworten abwarten. Danach schreibst mir eine PM, dass ich das topic hier schließen oder löschen kann.
 
joa 1800 u/min im standgas sind schon bischen heftig vorallem schön für den sprit verbrauch :/
 
unterdruck was fürn teil?was fürn baujahr....ich würde mal sagen wenn er zu hochtourig läuft , du soltlest mal mackerer stellen lassen .mussu neu einstellen lassen. war der inner werkstatt und kam so zurück?das passiert eigentlich nur wenn man anner spritzufuhr schraube rumhandiert . dat war bei meinem polo au so erst war er zu macker und dann zu fett -.-...und dann isser im winter komplett verreckt -.-
 
Wegen schwankender Drehzahl im Leerlauf (wenn auch net in diesem Ausmaß) musste ich mit meinem Opel (Omega B BJ 1998) auch mal die Werkstatt aufsuchen.
War bei mir ein Marderbiss im Zündkabelbereich der mich ca. 300 DM (inkl. Fehlersuche) kostete.

Bei meinem Uralt-Vehikel (Scirocco I BJ 1979) lief das Standgas regelmäßig schwankend.
Mein Dad hat dann immer am Vergaser rumgeschraubt (k.A. was er da gefummelt hat) und danach war es wieder für eine Weile ok.

Ein Besuch bei deiner Fachwerkstatt, um zumindest die Ursache zu erfoschen, erscheint mir sinnvoll.
Nur dort wird man nach Inaugenscheinnahme deines Autos erkennen können ob ein dringender Reparaturfall vorliegt.
Die Einholung von Meinungen aus (Fach-)Foren bringt (leider) keine gesicherte Erkenntnis über den realen Zustand deines Wagens.
Muss dir da mal ein bissel (ungern) widersprechen Kili...

Grüße Robi
 
Der bringt ein besuch bei der fachwerkstätte leider auch nicht, da die jeden so gut es geht über den tisch ziehen, damit sie mit arbeitsstunden geld anhäufen können, was du ihnen natürlich bezahlst. Hingegen hat in einem forum niemand einen vorteil von deinem leiden. Man muss halt schon wissen, in was für foren man sich rumtreibt und wie der wissensstand dort ist. Ich vertraue erfahrungen von erfahrenen usern generell mehr als irgendeinem werkstattfutzi der gleich 1/3 des ganzen autos tauschen will, am liebsten die teile, die möglichst lange zum wechseln brauchen.
 
Naja die hätten bei mir auch keinen Vorteil, hab doch Garantie drauf ;-P
Überings: Ich fahr einen Fiesta BJ 2006. 1.3 Motor.
Hab mich schon in so einem Auto_Forum angemeldet, warte aber noch auf eine Antwort.
Ich hoffe halt nur dass nichts schlimmeres passiert wenn ich noch zum Lehrgang fahr.
 
der Vorteil beim Verarschen liegt nicht darin, den anderen zu schädigen, sondern sich selbst zu bereichern. Wenn es eine Herstellergarantie ist, erhält die Fachwerkstatt die Reparaturkosten vom Hersteller.
 
Worauf wartest du dann noch, wenn du eh garantie hast? lol
 
Die dort gestellte frage kann dir die werkstatt deines misstrauens aber auch beantworten.
 
Back
Top