Aufstellung meiner Boxen

Joined
Dec 3, 2006
Messages
14,181
Reaction score
3
Moin

ich wollte am WE nen DVD Abend machen.
Dafür muss ich mein 5.1 System von meinem Schreibtisch zum Fernseher stellen. Allerdings kann ich den Subwoofer nicht umstellen. Hat das Auswirkungen auf den Klang? Hab auch was schönes gemalt um es verständlicher zu machen^^
 

Attachments

  • zimmerlala.png
    zimmerlala.png
    14.5 KB · Views: 27
das menschliche gehör ist nciht in der lage, die quellrichtung tiefer frequenzen zu bestimmen. von daher ist die posi eines subs mehr oder weniger wayne.
 


die optimale Position des Subwoofers lässt sich folgendermaßen bestimmen:

Stell den Sub auf nen Stuhl da hin wo DU normalerweise sitzen würdest.

Jetzt läufst du im Raum rum und da wo es am besten klingt (sprich, so wie wilma schon angesprochen hat, wenn man den Sub nicht mehr orten kann), stellst du denn Sub dann letztendlich hin :D
 
Wie du die Satelliten aufstellen solltest, müsstest du ja wissen ;)

Wie Wilma schon sagte, ist es relativ Wayne, wo der Sub steht. Solange Vibrationen beim Sofa ankommen ist alles gut :p

Das kann man, vorrausgesetzt man hat freie Platzwahl für den Sub, auch prima ausloten, indem man den sub dorthin stellt, wo man seine Wirkung am meisten haben will. Dann dreht man ein schönes Basslied auf, und geht zu allen Punkten, wo man den Sub hinstellen könnte. Dort wo es am meisten brummt sollte man den hinstellen :top

€: Ha, da war jemand schneller ^^
 


die optimale Position des Subwoofers lässt sich folgendermaßen bestimmen:

Stell den Sub auf nen Stuhl da hin wo DU normalerweise sitzen würdest.

Jetzt läufst du im Raum rum und da wo es am besten klingt (sprich, so wie wilma schon angesprochen hat, wenn man den Sub nicht mehr orten kann), stellst du denn Sub dann letztendlich hin :D

Wie du die Satelliten aufstellen solltest, müsstest du ja wissen ;)

Wie Wilma schon sagte, ist es relativ Wayne, wo der Sub steht. Solange Vibrationen beim Sofa ankommen ist alles gut :p

Das kann man, vorrausgesetzt man hat freie Platzwahl für den Sub, auch prima ausloten, indem man den sub dorthin stellt, wo man seine Wirkung am meisten haben will. Dann dreht man ein schönes Basslied auf, und geht zu allen Punkten, wo man den Sub hinstellen könnte. Dort wo es am meisten brummt sollte man den hinstellen :top

€: Ha, da war jemand schneller ^^
wieder was gelernt :) wisst ihr zufällig, warum man das so macht?
 
Ich hab die Erfahrung gemacht das , egal wie ich den Sub im WZ stelle , den fettesten Sound gabs im Flur .
 


liegt eigentlich mehr daran, dass die Schallwellen ja durch das Mobiliar und Wände "abgelenkt" werden (z.B. klingt eine einzelne Box lauter wenn du sie in eine Zimmerecke stellst und man soll optimalerweise VIEL Wandbehang etc haben) und die meisten Subwoofer (wir gehen mal nicht unbedingt vom absoluten High-End Equipment aus) sehr wohl auch Frequenzen wiedergeben die man "hören" kann, also orten wo her sie kommen, anstatt sie nur zur "spüren" (Körperschall durch Vibration der Knochen blabla).

Uuuuuund, noch nen Tipp: Nen schöner Tieftöner ist essentiell, aber unaufdringlich. Nen Teil das nur die ganze Zeit vor sich hinpowert wenn dafür dann die Mitten und vorallem die Höhen total scheisse sind macht keinen Spaß :D

Beeindruckend hingegen ist es, wenn ein Tieftöner die Lautsprecher dezent unterstützt und dann bei seiner eigentlichen Aufgabe (Bei Szenen wie die Wasserbomben in das Boot z.B.) brachiale Gewalt entfesselt. Nicht weil es "laut" ist, sondern weil es sich laut "anfühlt" :top
 
Interessant. Danke schonmal dafür.

Ist natürlich doof den Teufelsubwoofer irgendwo hinzustellen, da ich nur Ton und Bass am Sub selber steuern kann.
 


naja, wie gesagt, das sind eigentlich sone Sachen fürs "Feintuning".

Ich hab meinen Sub auch einfach da hin gestellt wo er eben passt und nicht im Weg steht *g*
und es klingt trotzdem wunderbar.
Bass stellt man sowieso nur einmal ein eigentlich und dann nie wieder, sollte also auch nicht soooo das Problem sein ;)

 
Ich bin halt ein bequemer Mensch :D

Damit Wilma es vesteht
Meine Boxen:
18_m.jpg


Nur Knöpfe am Sub --> keine Fernbedienung --> iLLu muss sich bewegen
______________________________

Nachher mal in ruh die Satelliten umstellen & schauen ob des alles gut klingt.
 


soll bedeuten, dass in den Sub ein Verstärker eingebaut ist :top

aber dann brauchste doch trotzdem eigentlich nur zum ein/auschalten aufstehen oder ?

Lautstärke machste doch dann einfach über die angeschlossene Quelle.
 
Theoretisch ja, allerdings ist mein Pc die angeschlossene Quelle^^ Für den existiert ebenfalls keine Fernbedienung
 


ach, da gibts Möglichkeiten :D

Selbst ich steuer meinen PC mit ner Fernbedienung (und ner schnurlosen Tastatur mit Trackball wenns mal von Nöten ist)... eigentlich steuere ich hier mein komplettes Equipment mit EINER Fernbedienung... das ist schon sehr königlich :D

 
Ich hab noch von meinem alten Pc so ne Windows Media Fernbedienung... allerdings brauch ich dafür wieder irgendwie Software etc, kp so genau.
& meine Funktastatur ist bei nem Umzug flöten gegangen :(
 
Noch ne Frage, bei mein alten Sub lag damals ein Zettel mit bei wo drauf stand, dass der Pc oder andere elektrische Geräte mindestens 80 cm weit entfernt stehen sollten. Bedeutet eig. das er schlecht abgeschirmt war, oder? Naja jedenfalls wollt ich auf Nummer sicher gehen und hier nochmal fragen ob ich mein Teufelsub neben den Pc stellen kann.
 
Also ich wüßte nicht wie man einen Sub schirmen könnte ausser mit Blei Platten :? Ich mein du hast beim Sub ein MAgnetfeld so oder so.

Es KANN passieren wenn der Sub (je größer desto eher) nah am PC steht Störungen im System oder an den Festplatten verursacht.

Mir selber ist so ein Fall aber nicht bekannt.

Ich hab meinen Sub vorsorglich nicht direkt neben dem PC stehen aber glaub nicht das es was ausmachen würde

Kann mich dunkel dran erinnern das der PC Käfig selbst als eine Art Abschirmung fungiert
 
hängt sicherlich immer an den geräten selbst. hab mal totale farbverfälschungen gehabt, als ich halbwegs normale boxen neben nem crt-moitor aufgestellt hab. wird wohl auch mehr ne vorsichtsmassnahme sein...alte pcs haben auch vllt noch nen floppylaufwerk und disketten sind da empfindlich...hdds evtl auch. aber denke mal nicht dass da bei ner guten abschirmung viel passieren kann. vllt kann auch die erschütterung bei starken bässen und voller lautsärke nen festplattenlesekopf hüpfen lassen... probiers doch mal :D
 
Noch ne Frage, bei mein alten Sub lag damals ein Zettel mit bei wo drauf stand, dass der Pc oder andere elektrische Geräte mindestens 80 cm weit entfernt stehen sollten. Bedeutet eig. das er schlecht abgeschirmt war, oder? Naja jedenfalls wollt ich auf Nummer sicher gehen und hier nochmal fragen ob ich mein Teufelsub neben den Pc stellen kann.

Also ich glaube das liegt weniger an der magnetischen Abschirmung . Mein Sub hat mir 2 Röhren Fernseher gekillt , wegen der Vibration vermute ich der Gleichrichter in Monitoren / Tv kann beschädigt werden .

Aber ich denke dein Sub hat jetzt nicht so die Mega Power das ähnliches passieren könnte .
 
Back
Top