Amoklauf an Schule in Mittelfranken

Zudem gerade bei so einem Thema sollten man sich aktiv den Vorurteilen stellen anstatt sie zu fördern und zu bestätigen.

Quote of the year, Ende des Disskusion. Besser sein als die Gegenseite lautet hier die Divise. Wie schon betont wurde, vorallem bei diesen Thema.
 
ja klar isses richtig aber nicht jeder macht das so. dasn hirngespinnst. als wäre das gesellschaftlich heute überhaupt möglich ^^

viel richtiger wäre es wenn seite 1 ohne vorurteile an seite 2 geht und mit konstruktiver kritik aufwartet. was ich bisher aber noch nicht sah. dann man müsste sich ja mit dem thema auseinandersetzen. also verurteilt lieber die hassschürer der seite 1 denn ohne diese gäbe es die kontraproduktiven der seite 2 nicht

€: ich gebe euch ja total recht. leider ist und bleibt es erstmal nur ne schöne theorie, nicht mehr
ich würde auch nicht sagen besser sein, ich würde einfach sagen richtiger oder verhältnismäßiger handeln
 
Last edited:
@Son, jeder so wie er will und kann sag ich!

Stell dir mal vor 100.000 radikale Kiddies würden mit "Ich Wähle keine Spielekillershirts" und Half-Life Brechstangen den Bundestag während ner sitzung stürmn, was das fürn aufsehn gäbe :P

Passiert nicht, ist klar, aber man kann ja wohl noch seiner Verbittertheit über die Realpolitik in unserem Land mit polemik luft machen, oder ?

Weil sinnvoll kannste mit keinem Politikus der grossen Parteien diskutieren, da beisst die Maus keinen Faden ab, weil die lieber auf die Stimmen der paar jugendlichen scheissen und sich den zigtausend alten säcken anbiedern indem sie alles verbieten wollen ~.~

Ändern können wir hier NOCH nichts, ändern wird sich hier erst in 20 - 30 Jahren was, wenn die Gamerkiddys von heute, die JUGEND, von heute, die mit den neuen Medien grossgeworden ist und sich damit auskennt am Drücker sind, weil SIE die Mehrheit stellen, nachdem die Skelette die uns jetzt unterdrücken längst zu staub zerfallen sind.

Ich finde deine allgemeine Einstellung sehr löblich, auch wenn sie wie gesagt meines erachtens nach an der Realpolitik scheitert und deshalb für mich keine alternative ist.

Ich spar mir meine Kraft für ERNSTE Reformen und Diskussionen lieber für den Zeitpunkt auf wo es sicht lohnt, nämlich dann, wenn kompetente Leute, die sich in der Materie auskennen und sie deshalb bewerten und einschätzen können einen signifikanten Anteil an den Realpolitikern stellen, weil nur dann lässt sich was erreichen.


BESTES BEISPIEL für die Absurdität mit der Die Politik aufgrund von unwissen mit dieser Thematik umgeht:

Die Junge Union Veranstaltet in Bayern Lan partys, während Merkel und Co. Zeitgleich ein Verbot für Computerspiele fordern, n1 SELFOWN GG NO RE (auch wenn dich das jetz sicher wieder aufregt ;P)

Soviel dazu, zumindest für den moment xD

Ich hoffe du siehst dass du einigen die geistige reife hier zu unrechtabsprichst, denn Verbitterung und momentane Resignation sind für mich keine Zeichen von mangelnder Intelligenz sondern von Passgenauer analyse der aktuellen situation.
 
Hierzu möchte ich kurz noch Stellung nehmen.
Ja es ist wahr, dass Intelligenz auch eine Bürde ist. Ebenso ist es manchmal besser wenn man gewisse Zusammenhänge nicht kennt und weiß.
Aber ich würde nicht sagen, dass sich hier jemand künstlich hochzieht. Es geht nur um das Bild einer Community, das man auch anders zeichnen könnte.
Das Absprechen von Intelligenz und Niveau muß man ja gar nicht aktiv machen, dafür sorgen die meisten schon selbst.;)

Zudem gerade bei so einem Thema sollten man sich aktiv den Vorurteilen stellen anstatt sie zu fördern und zu bestätigen.
Dabei gibt es aber ein grundsätzliches Problem:
Die Gegenseite möchte ja gar keine sachliche Diskussion, sondern sucht gezielt die Primitivaussagen (welche sich in einem Umfeld wo ich naturgemäß sehr viele Junge & Unwissende tummeln garnicht verhindern lassen), um seinem Blödsinn Auftrieb zu verleihen & zu verallgemeinern.
Mal ganz davon abgesehen das die vermeintlich "Intelligenten" auf der Gegenseite nicht selten genauso dämlich, oder zumindest dreist gelogen argumentieren.
Der Unterschied (auch der Hauptunterschied zwischen Waffennarr & Gamer) ist die starke Unterstützung durch Politik, Medien & Lobby, welche in der Gamerszene in dem Maße leider nicht vorhanden ist.

Und es ist wohl künstlich hochgezogen wenn jemand wie SonGohan Apos Post so übertrieben zerpflückt & in dem Zuge gleich die gesamte Spielergemeinde für dumm erklärt!
Mag sein das er es nicht so meinte, formuliert hat er es so.

Wie MacBeth & Apo es schon formuliert haben wäre es klar schöner wenn real Spieler & Ihre Gegner auf Augenhöhe kommunizieren könnten. Klappt aber realistisch betrachtet nicht. Liegt aber nicht nur an der "dummen Zockergemeinde" sondern in sehr grossem Maße auch an der Gegenseite, welche die Spieler garnicht verstehen will, schön die (oft falschen) Vorurteile pflegt, & explizit die Schwachstellen nutzt.
Dabei sollte man doch gerade von denen erwarten als Vorbilder sachlicher in dieser Diskussion zu argumentieren & die Gegenseite Ernst zu nehmen.
Stattdessen begeben sie sich geistig auf das gleiche Niveau, nur besser formuliert!
 
Also,

schlechte Nachrichten verkaufen sich nunmal besser als Gute. Dank unseren Medien werden diese doch mundgerecht für das "gemeine" Volk aufbereitet. Wohlwissend, dass die meisten Zuschauer keine Ahnung haben.

Ich würde mir wünschen, dass bei solchen Dingen auch eine Nachbericht-Erstattung gibt, die Aufschluss darüber gibt, warum der Amoklauf passierte. Ich meine nicht die Schnelldiagnosen von Peter Klöppel ala Amokläufer, der Shooterspiele gespielt hat.

Neulich wurde im Fall Tim K. bekannt, dass er versucht hat ca. 1000 Schuss Munition alleine zu kaufen, die er aber nicht bekommen hat. Gekauft hat es schließlich sein Vater ohne zu hinterfragen für was.

Darüber wird kaum bzw. erst jetzt berichtet, aber dass Tim K. einen Shooter auf seinem PC hatte, war so eines der ersten Nachrichten neben die, dass er auch noch im Schützenverein war.

Deswegen leben wir auch in einem Zensur-Staat in Sachen Filme und Spiele, was ein totaler Widerspruch zu den Grundgesetzen und Demokratie-Gedanken ist.

Armes Deutschland halt.
 
Dabei gibt es aber ein grundsätzliches Problem:
Die Gegenseite möchte ja gar keine sachliche Diskussion, sondern sucht gezielt die Primitivaussagen (welche sich in einem Umfeld wo ich naturgemäß sehr viele Junge & Unwissende tummeln garnicht verhindern lassen), um seinem Blödsinn Auftrieb zu verleihen & zu verallgemeinern.
Mal ganz davon abgesehen das die vermeintlich "Intelligenten" auf der Gegenseite nicht selten genauso dämlich, oder zumindest dreist gelogen argumentieren.
Der Unterschied (auch der Hauptunterschied zwischen Waffennarr & Gamer) ist die starke Unterstützung durch Politik, Medien & Lobby, welche in der Gamerszene in dem Maße leider nicht vorhanden ist.

Und es ist wohl künstlich hochgezogen wenn jemand wie SonGohan Apos Post so übertrieben zerpflückt & in dem Zuge gleich die gesamte Spielergemeinde für dumm erklärt!
Mag sein das er es nicht so meinte, formuliert hat er es so.

Wie MacBeth & Apo es schon formuliert haben wäre es klar schöner wenn real Spieler & Ihre Gegner auf Augenhöhe kommunizieren könnten. Klappt aber realistisch betrachtet nicht. Liegt aber nicht nur an der "dummen Zockergemeinde" sondern in sehr grossem Maße auch an der Gegenseite, welche die Spieler garnicht verstehen will, schön die (oft falschen) Vorurteile pflegt, & explizit die Schwachstellen nutzt.
Dabei sollte man doch gerade von denen erwarten als Vorbilder sachlicher in dieser Diskussion zu argumentieren & die Gegenseite Ernst zu nehmen.
Stattdessen begeben sie sich geistig auf das gleiche Niveau, nur besser formuliert!

Nun ja ich bin einer dieser "Jungen wilden". Groß geworden bin ich mit einem C 64 ( mit 12 Jahren habe ich ihn bekommen also vor 22 Jahren!). Ebenso Freunde von mir die heute um die 40 Jahre alt sind. Also unsere Gesellschaft wird schon durchsetzt von Vorbildern die eine Vorbildfunktion in der Gesellschaft haben. In unserer Firma gibt es einen aktiven AAO Clan. Der älteste Gamer ist 48.
Somit lasse ich das Argument nicht zählen, dass die es in dieser Gesellschaft keine aktiven Spieler gibt die in wichtigen Positionen und/oder Funktionen in dieser Gesellschaft innehaben.
Auch diese Menschen kämpfen genau wie die jüngeren aktiv für den Erhalt der Ego Shooter so wie sie sind.
Aber dazu müssen sie natürlich auf eine Community bauen können die sehr sachlich argumentiert.
Dies fehlt mir aber in den allermeisten Diskussionen.
Auch wenn die "Gegenseite" also die Kritiker sich nicht so sachlich dem Thema stellen umso wichtiger ist es, dass die Gamer Community dies tut.

Nur mit sachlichen Argumenten und dem zeigen eines anderen Bildes des Gamers lassen sich über die Zeit Vorurteile entkräften.

Die Regenbogepresse ist ein anderes Thema. Jeder Skandal wird hochgepuscht. Ob ein Rentner mit seinem PKW in einen Spielmanszug fährt (ich glaube da gab es mehr Tote als bei den letzten drei Ammokläufen zusammen) oder ob wieder einmal ein Kind zündelt.
Das richtige Maß findet dieses Medium nie.

Wo ich euch aber recht gebe ist, dass die polemische Politik natürlich schon einem zur Resignation bringt aber es liegt an uns allen hier aktiv einzugreifen.

Wir müssen nicht alles hinnehmen nur weil wir nicht am großen hebel sitzten...
 
Und eben weil(!) wir nicht die große Lobby hinter uns haben, wäre ein argumentativer(!) Ton wesentlich angebrachter, was natürlich nicht(!) Honig ums Maul schmieren bedeutet. Und mit Verlaub eure Flames und Brotvergleiche sind nicht wirklich besser formuliert.
 
Wir reden hier aber nicht mit der Presse sondern untereinander. Wer tatsächlich hierher kommt um was negatives über Gamer zu finden braucht kein grenzdebiles Gesabber, sondern pickt sich einfach so was aus dem Zusammenhang raus und deutet hier und da was um. "Schaut euch mal diese herzlosen Killer an, sind so eiskalt dass sie ohne Gefühlsregung das Thema sezieren!"
 
JA MEIN ORC TÖTE DIESEN MENSCHLICHEN BAUERN DIESEN ABSCHAUM HAHAHA...

Mein ORC hat den menschlichen Bauern mit seiner AXT getötet. So ist es richtig.
Selbst in AAO mit dem Sniper Gewehr dachte ich irgendwie ich kaufe mir jetzt eine Sniper und mache Ghetto.

killerspielspieler unter sich, wo soll unsere gesellschaft nur enden.

ich sehs schon inner bild :ugly

natürlich für die presse angepasst und ein klein wenig aus dem zusammenhang gerissen ^^
aber die leute dies wirklich überprüfen...wieviel sinds denn? und wenn juckts?....
die macht der medien
 
Last edited:
Wir reden hier aber nicht mit der Presse sondern untereinander. Wer tatsächlich hierher kommt um was negatives über Gamer zu finden braucht kein grenzdebiles Gesabber, sondern pickt sich einfach so was aus dem Zusammenhang raus und deutet hier und da was um. "Schaut euch mal diese herzlosen Killer an, sind so eiskalt dass sie ohne Gefühlsregung das Thema sezieren!"

Auch untereinander sind Brotvergleiche einfach nur dämlich.
 
Deir Einzige der hier unermüdlich auf dem Brot rumreitet bist Du!
Ess es lieber!! (Mmmmh, Wurstbrot! Lecker lecker!!)
 
Und mit was? Mit Recht! Wie der gute PJ es zu sagen pflegt. Und im gleichen Maße wirft die Szene ihr eigene Glaubwürdigkeit weg, traurig aber wahr.
 
ich denke es geht gar nicht darum sich gegenseitig zu zerfleischen. es geht viel mehr um ein miteinander.
aber jeder von euch kann sich angegriffen fühlen selbst wenns euch scheinbar gar nicht betrifft. es muss nur das richtige thema getroffen werden bei gohan brauch ich nicht lange suchen auch er hatte, wie ich auch, hier schon seine ausbrüche....es ist eben themenbezogen. quatscht einer blödsinn wird er zurechtgerückt von einem ders besser weiß....manche auf die harte tour manche auf die weiche...
aber ist eine seite davon wirklich so falsch? ich glaube nicht. die falsche karte wurde schon viel früher gespielt

und wie man an vielerlei beispielen sieht wird einfach weiter gemacht. mal themenbezogen:
frontal brachte vor nem jahr ein zwei beiträge über killerspiele....absolut zusammenhangslos und auch total fehlerhaft dokumentiert....ihrem auftrag nach säuberlicher recherche sind sie damit ganz sicher nicht nachgekommen. die flammen schlugen hoch und es wurde kurz und bündig stellung bezogen das man dies überprüfe...ein wenig später ein weitere folge ... genau der selbe unsinn...selber bearbeitender redakteur!!! wieder brannte es vorallem im inet....

danach kam hart aber fair...mit einem ruhigem "vertreter" der spielergemeinde....den man aber kaum zu wort kamen ließ...es trat keine änderung ein...bei hart aber fair hab ich den schlechtesten beitrag darüber ever gesehen....einfach totaler bullshit. ein schwarzer text der vorgelesen wurde weil die bilder angeblich zu schrecklich waren...es ging um gta4....wo man seitens hart aber fair sogar frauen vergewaltigen musste um spielerisch weiter zu kommen... :) es wurden dinge beschrieben die man in deutschland weder gesetzlich zulässig waren noch kaufen konnte, unter anderem verbotene mods sowie waffen und blutpatches.
dann kamen die "versierten" eingeladenen gäste mit ihren kommentaren über WOW.. "..mittelalterliche kriegssimulation mit sanitätern und kriegern usw...." jaha da hat sich aber jemand ausgiebig mit dem gebiet befasst.
und bei solchem unsinn wollt ihr allenernstes von allen verlangen still zu sein?
wenn keiner aufschreit wirds auch nicht wahrgenommen!
und selbst die masse die aufschreit kann getrost ignoriert werden oder mit nachträglichem fehler eingeständnis abgespeist....aber bitte inner dunklen ecke im internet....wo auch keiner so genau hinschaut...und bloß nicht inner sendung...oder inner zeitung bringen!

so kann kein miteinander entstehen, oder gar eine funktionierende diskussion darüber geführt werden. der gegenseitige respekt muss doch vorhanden sein. wenn ich als gamer mir sowas aber anschaue dann verfliegt dieser sofort und eine kommunikation kann nicht mehr auf neutralem boden geführt werden solange diese fehler nicht beseitigt wurden.

und nur weil sich einer nicht höflich ausdrückt hatter nicht gleich unrecht! es wird nur immer gern so dargelegt.
ich will hier auch gar nicht die idioten verteidigen die nur dreck schreiben und beleidigen auf teufel komm raus. aber eine gewisse angespannte atmosphäre kann ich durchaus nachvollziehen.

wiegesagt inner theorie mag das toll klingen aber in wirklichkeit muss man sich eben auch mal mit den gegebenheiten zufriedengeben und akzeptieren das nicht alles nach plan läuft und man immer wieder querschläger hat....und bedenken das man auch einer sein kann und vorallem schonmal war. und wenn das auf beiden seiten akzeptiert wird dann kann man auch über das eigentliche thema reden

es gibt in wirklich guten dokus auch leute die ahnung von dem haben was sie sagen und dieses thema neutral betrachten. unter anderem sind dies meistens auch keine von der politik bezahlten institute.
auch gibt es sehr gute interviews vorallem in schriftlicher form, aber man sieht ja welche beachtung dies "oben" findet...wahrscheinlich weil man da nicht gegen argumentieren kann, da alles hand und fuss hat und viel zu plausibel klingt.

edit
nochn kleines wort zur SZENE.
die szene hat wie überall ihre vertreter und ihre fürsprecher, vorallem die spieleindustrie selbst macht das in meinen augen vorbildlich. je größer sie szene aber ist desto schwieriger ist es diese in zaum zu halten, vorallem wenn mans mit der jüngeren generation zu tun hat
und da muss man dann einfach mal drüber hinweg sehen. man kann das thema mal anreißen aber es sollte meiner meinung nach nicht ständig zum thema selbst erklärt werden.
denn dann weicht man aus und ist bei der falschheit und verschleierung vom eigentlich inhalt
 
Last edited:
Natürlich hatte ich schon meine verbalen Aussetzer, man erinnere sich daran wie ein gewisser User mich als Christ bezeichnete. Das hat mir auch schon einer direkt ins Gesicht gesagt und dann noch hinterher gerotzt, der konnte sekundenbruchteile später nicht mehr viel sagen. Ich würde mich sogar als Menschen bezeichnen, den man sehr schnell und leicht kann und extreme Reaktionen hervorufen kann. Aber ich habe mich dann ja auch immer wieder gefangen, sprich beruhigt und argumentativ bzw. durch Ignoranz der "Flamerei" entgegengetreten.

Es geht aber um die blanke Masse an Zündstoff, die diesen gewissen Politikern und Redakteuren genau das liefern, was sie wollen. Nocheinmal ihr sollt weder still sein, noch die Blödheit des Gegenübers einfach kommentrarlos darstehen lassen. Im Gegenteil, aber eben auf einer Basis mit geschlossener Argumentation und nicht mit den gleichen hohlen Phrasen. Es bringt einfach nichts heulend auf den exestierenden Zustand herum zusitzen und nichts zu unternehmen, was mal eine Änderung hervorbringen könnte.
 
richtig, aber was wenn sich der mit dem du eigentlich eine sinnvolle diskussion führen wolltest nur deine flamerei und deine verbalen ausbrüche in seiner sendung aufnimmt und damit das eigentliche bild verfälscht. genau so wurde es bei frontal und panorama (glaub ich wars) mit den im interview geführten gamern getan, sie wurden gar als blutrünstig dargestellt weil sie die waffe,
Gewehr M1 Garand
Der Selbstlader M1 Garand schießt ca. 400m weit. In Ladestreifen ist platz für 8 Partronen.
lehrschossen. nun war das lehrschiessen natürlich genau auf der leiche, kommentar:
"nochmal die schüsse auf den toten körper"

dabei muss man ja die waffe lehrschiessen um nachladen zu können.
es wurde sich laut gamern genau diese szene rausgesucht. man hatte auch noch 5-6 andere wo es genau so ablief nur eben nicht auf die leiche gerichtet.
selbst interviewte aussagen wurden so zurecht geschnitten das ein völlig anderer, natürlich negativer, sinn entstand

in so einer situation kannst du noch soviel sinnvolles gesagt und geschrieben haben....was hast du davon wenns einfach nicht gebracht wird oder kein gehör findet.
genau das meine ich mit miteinander!
damit möchte ich natürlich nicht sagen "hört auf es hat keinen sinn" aber es sollte vorallem im bereich der medien dafür gesorgt werden ein sorgfältiges bild darzustellen und nicht solche ausgesuchte meinungs- und schlechtmache.
 
Da will ich dir auch garnicht wiedersprechen, aber stelle dir nun vor du bist in einer entsprechenden Show und willst genau dieses herausgepicke beweisen.
"Ich zeige ihnen das Anhand zahlreicher Gegenbeispiele nun das genaue Gegenteil aufzuzeigen"
www.cod-forum.de
"Ups, leider ein schlechtes Beispiel
www.sc-forum.de
"Ah ne das lieber auch nicht"
www.wc-forum.de
"Na das lieber auch nicht"
www.cs-forum.de
"Och Mensch, jetzt lasst mich doch nicht im Stich. Naja ich finde gerade keine Gegenbeispiel, aber es ist aufjedenfall klar das das Allgemeine Bild der Gamer nicht so aussieht wie in der Sendung."

Du verstehst die Problematik?
 
jau das ist richtig. nun ist es aber auch tatsache das dies öffentliche gamerforen sind und keine wissenschaftliche seiten. diese foren dienen dem meinungsaustausch.
natürlich regen sich kids und viele andere auch darüber auf wenn sie alle als killerspieler verallgemeinert werden

den politikern gefällt es sicher auch nicht wenn sie alle als korrupt dargestellt werden, doch diese haben gelernt mit solchen behauptungen umzugehen. was man von vorallem jugendlichen noch nicht sagen kann.

http://www.heise.de/ct/Die-Diskussion-ueber-Killerspiele--/artikel/89731
http://www.golem.de/specials/killerspiele/
http://www.neubner.com/Download - Killerspiele im medialen Diskurs.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Killerspiel#Begriffsproblematik
http://www.netzwelt.de/news/80070-netzsperren-widerstand-spd-cdu-plant-ausweitung.html

da gibs sicher auch noch mehr, aber keine lust zu suchen :)
hier gehts nicht nur um die diskussion an sich sondern auch um die gesetzeseinführung, gesetzesänderungen und verschärfungen die damit einhergehen sollen.

Erster Politiker fordert Zensur auf "Killerspiele" auszuweiten

* Von der Leyen: "Rechtsfreier Chaosraum Internet" (Update)
http://www.netzwelt.de/news/80408-leyen-rechtsfreier-chaosraum-internet-update.html
* Zensur: Online-Petiton gegen Netzsperren (Update)
http://www.netzwelt.de/news/79853-zensur-online-petiton-gegen-netzsperren-update.html

Unterdessen gießt der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Strobl aus Heilbronn Wasser auf die Mühlen der Zensurgegner. Auf der Plattform abgeordnetenwatch.de beantwortet er die Frage eines Bürgers zu gewalthaltigen Computerspielen. In seiner ausführlichen Antwort erklärt er unter anderem: "In jedem Fall sollte aber meines Erachtens in der Debatte, welche Maßnahmen zur Gewaltprävention ergriffen werden, die von den Bundesministern von der Leyen und Schäuble vorgeschlagene Sperrung von kinderpornografischen Seiten im Internet mit Blick auf Killerspiele neu diskutiert werden."

Der Politikwissenschaftler Ralf Bendrath dankt Strobl im Blog netzpolitik.org für die Klarstellung und warnt: "Wer es immer noch nicht verstanden hat: Wenn eine Zensurinfrastruktur einmal da ist, wird sie immer weiter ausgebaut werden."

Da will ich dir auch garnicht wiedersprechen, aber stelle dir nun vor du bist in einer entsprechenden Show und willst genau dieses herausgepicke beweisen.

angenommen die machen vorher ein interview mit mir und die haben vor dieses zu "ihren gunsten" zu manipulieren. dann würde ich natürlich nicht mit in der sendung sitzen um darauf aufmerksam zu machen das diese eindrücke zusammengeschnitten wurden....und selbst wenn ich das sagen würde so wäre der erste eindruck des videos da....sich in dem moment ohne vorbereitung richtig verteidigen zu können ist äußerst schwer. da hilft mir auch kein link zu irgendwas mehr

da gehts nur um die öffentliche meinung und die durchsetzung entsprechnder gesetzestexte
http://www.bpb.de/themen/CUVT39,0,0,Einstieg%3A_Machen_Computerspiele_gewaltt%E4tig.html
hier zb sieht man was wo geschrieben werden darf. hier kommen auf seite 2 und 3 argumente die von anderen institutionen schon mehrmals widerlegt wurden, wohlbemerkt ist er von 2007, aber naja
 
Last edited:
Die Ermittler glauben, dass das Schriftstück, das unter den gelöschten Dateien gefunden wurde, tatsächlich von Georg R. stammt. Bei der Durchsuchung seines Zimmers seien ein Testament, ein Kalender mit dem Eintrag "apocalypse today" (Apokalypse heute) für den 17. September 2009, aber keine Gewaltvideos oder sogenannte Killerspiele gefunden worden, die ihn zum Amoklauf motiviert haben könnten. "Er benennt die Tat von Erfurt als eine Möglichkeit, die ihn vielleicht beeinflusst habe", erklärte Krach mit Blick auf die Bluttat am Erfurter Gutenberg-Gymnasium mit 17 Toten im Jahr 2002.
Quelle
Ha was hab ich gesagt he?
Ok das habt ihr nich gehört, aber hey endlich der Beweis das das mediale Bombardement mitverantwortlich an Amokläufen ist und nicht Killerspiele.
 
...endlich der Beweis das das mediale Bombardement mitverantwortlich an Amokläufen ist und nicht Killerspiele.

Oh ja schafft die Nachrichten ab -.-
Mal ehrlich, man sucht sich hier Schuldige über Schuldige und in Wirklichkeit schießt man vollkommen am Ziel vorbei, nämlich dass diese Menschen einen geringen Stellenwert in der Gesellschaft inne hatten und vllt deswegen keinen anderen Ausweg wussten als sich von solchen Sachen inspirieren zu lassen.
Es gehört einfach mal ordentlich Maßnahmen ergriffen, um solche armen Menschen aufzufangen und nicht dies und jenes zu Verbieten um demjenigen den Suizid zu erschweren.
 
Es sagt ja keiner man soll die Nachrichten abschaffen, aber eine 24 Stunden live Berichterstattung wie sie von den meisten Medienhäusern in solch einem Fall betrieben wird ist vollkommen der falsche Weg da die Täter darüber genau das bekommen was sie wollen. Zumal es meist erst nach Tagen die ersten wirklichen Informationen gibt, alles davor ist stupide Wiederholung von dem was man schon in den ersten fünf Minuten wusste. Oder Newsticker würden es ja auch tun aber ne, es wird lieber das komplette Programm über den Haufen geworfen und alle 15 Minuten mit den Reportern vor Ort ne Videokonferenz geschaltet damit dieser Berichtet das es nichts neues zu berichten gibt.
Das ist definitiv der falsche Weg und es wird mal Zeit das jemand die entsprechenden Sender ins Gebet nimmt.
 
Back
Top