Amoklauf an Schule in Mittelfranken

Finde es erstmal gut das der Täter überlebt hat. Soll er vernünftig untersucht werden, mal gucken ob sie irgendeine Form von Verhaltesauffälligkeit finden. Oder ob irgendwer Schult daran hat. Mitschüler Computerspiele I net andere übliche oder unübliche verdächtige.

Und dann soll der Heini halt möglichst hart bestraft werden als Abschreckung.

Auch wenn es auf mich nicht wie ein wirklich profesionelle Amokläufer wirkte.
Hatte ja Scheinbar keine Hand /Faustfeurwaffe dabei. Sprich keine Tote blos Verletzte wenn auch Schwerverletzte.
 
Och, was isn das jetzt schon wieder fürn Querschläger? Was zum Geier ist ein proffesioneller Amokläufer, ein Paradox sondergleichens dieser Begriff! Und dann auch wieder dieses Abschreckungsmärchen, gerade bei psychisch bedingten Taten. Mir wird echt übel. .-_-

Edit: @Golan
Ich hab ja gedacht, das es nicht ums Verstellen geht, sondern um das erlangen von Vernunft. Soll ja erlernbar sein, aber ich hab mich auch schon mal geirrt......
 
Last edited:
Dass es trotz "unprofessioneller" Ausrüstung zu keinen Toten kam war eigentlich mehr unglaubliches Glück statt ein "Fehler" des Amokläufers. Eine Axt ist mehr als genug, jemanden zu töten, und gerade die Molotovcocktails hätten für wirklich böse Opferzahlen gereicht. Ganz zu schweigen davon, dass auch nicht-tödliche Verletzungen ziemlich fiese Nachwirkungen und Spätfolgen verursachen, um es freundlich zu formulieren.

Eine Verschärfung der Strafen für amoklaufen (ist nichtmal ein eigener Straftatbestand AFAIK) geht meilenweit am Problem vorbei. Zum einen ist das mindestens zig-, wenn nicht hundertfach versuchter Mord, das allein reicht für ein paar Jährchen, anschließende Sicherheitsverwahrung garantiert mit eingeschlossen. Zum anderen, wie SonGohan es schon angesprochen hat, ist Abschreckung hier schlicht sinnlos. Es ist eigentlich der Normalzustand, dass ein Amokläufer seinen Suizid während/am Ende des Amoklaufs fest eingeplant hat; im Zweifelsfall ist die Chance auf den Einsatz tödlicher Gewalt seitens der Polizei äußerst wahrscheinlich - wer sowas macht plant nicht, danach ein normales Leben zu führen, geschweige denn überhaupt eines. Zusätzlich sind die Leute im klinischen Sinne schlicht unzurechnungsfähig.

€dit: @SonGohan
Bring einem gutes Benehmen bei und drei neue Kiddies nehmen seinen Platz ein. Außerdem haben wir Gamer es eben scheinbar noch nicht gelernt. ;)
 
Die Grenze, welches ein Wald-und-Wiesen-Killer-Spiel-Mörder-Kiddie zwischen realen Menschen und den konstruierten Gegner in Spielwelten hat, kann da durchaus zerfließen.

ohne auf den rest der durchaus schlüssig ist einzugehen möchte ich hier noch anmerken das:
wer soweit ist, die innerliche grenze schon lange vorher überschritten hat....ich glaube kaum das dieses killerspiel einem den letzten anstoß gibt um jetzt loszuziehen und zu morden....
ich denke das es eher das vorherbeschriebene umfeld ist was dem täter die möglichkeit nahm sich normal zu entwickeln. er wurde nicht krank durchs spielen und verlor auch nicht deshalb seinen lebenshalt. aber klar kann es sein das einer seine mörderische kranke fantasie dann darin als erstes auslebt. und wenns dabei bliebe? es würde keiner danach schreien....aber wenns real passiert....dann ist das natürlich immer wieder der auslöser in medien und politik.....
wenn der pfad zum glatteis da mal nicht tierisch dünn ist

und noch was zur gamersprache und intellektuellem verhalten.
was sind die meisten "fanatischen" gamer? richtig...sie sind jung...meistens inner pubertät....welche eigenschaft baut sich dort sehr wahrscheinlich auf? rebellion....nun stelle einem rebellen eine sache vor die augen bei der er gänzlich anderer meinung ist und sich damit überhaupt nicht abfinden kann....was passiert? streit hass und zynismus und am liebsten das gegenüber der scheisse über killerspiele verzapft vermöbeln. so drückt sich auch die sprache der jugend dann aus. was man auch hier oftmals sehen kann.
das problem ist nicht die jugend....sondern die älteren die sich diese natürliche jugendliche tatsache auch noch zum vorteil machen und dann draufhauen...."sehen sie, wir habens doch gesagt"
 
Last edited:
gut unprofesionell.

Damit ist in diesen Fall gemeint das ich bezweifle das der Amokläufer viel Zeit auf die Vorbereitung vergeudet hat.

Eine Axt/Beil . Axte sind durchaus tödlich aber in erster Line Gartenwerkzeuge ihr könnt gerne mal in den Baumarkt gehen und probieren ob ihr euch an einer der dörtigen Äxte Schneiden könnt.

Aller wahrscheinlichkeit nach nicht. was ich damit sagen will ist das es keine Schlachtexte etc sind sondern in erster line Gartenwerkzeuge.

Zu den Molotovcocktails, die kann man relativ einfach bauen. und man kommt an die einzellnen sachen auch relativ gut ran.

der Amokläufer wird wahrscheinlich einfach ne 24gar Kiste Bier gekauft haben die Leergetrunken oder halt weggeschüttet haben. einen 5Liter Kanister Benzin gekauft haben. den in die Flasche umgefüllt haben.

dann braucht er noch ne Rolle Klebestreifen und 24 Sturmstreichhölzer, Glimstäbchen ode Wunderkerzen vom Letzten Silverster etc. und damit er mit dem Anzünden keinen Arger hat ein Sturmfeuerzeug, Zippo oder ähnliches.

das kriegt man alles in etwa 3 Stunden für 60€ zusammen.

darum denke ich das es eine ehr kurzfristige Entscheidung war.
er mag vielleicht über längere Zeit Gewaltfantsien gegenüber seinen Klassenkameraden gehabt haben.
ich denke aber das die Feste Absicht einen Amoklauf zu begehen erst aus seiner sehr jungen vergangenheit stammt ein paar Wochen höchstens.
 
auchn hammer is tödlich. der gegenstand muss nicht scharf sein....
kommt halt drauf an wie du ihn einsetzt und ich denke ne axt ordentlich geschwungen, wird schon einigen schaden anrichten, ob stumpf oder scharf

meistens, würde ich sagen, sind es zwar kurzschlussreaktionen ... die aber ihren uhrsprung in einer permanten stressumgebung hatten. und diese zeit vor dem kurzschluss ist wohl ausschlaggebend und nicht etwa der zeitpunkt wo es dazu kommt
 
ja blos als beispiel waren die Täter in einigen anderen Gegenden weitaus geduldiger wenn es um die illigele besorgung einer Hand Faust Feuerwaffe ging.
ich würde diese Typen durchaus unterscheiden auch wenn bei beiden natürlich schon lange vorher etwas kaput war.
 
Ich bekomm hier bald nen Schlaganflall, ist ja nicht zum aushalten. Ein solcher Amoklauf war noch nie eine Kurzschlusstat. Selbst wenn jemand mit einen Messer bewaffnet dort eintritt und beginnt um sich herum zu stechen, ist das keine Kurzschlussreaktion. Eine Kurzschlussreaktion ist nur vorhanden, wenn man direkt auf irgendeine Handlung des gegenüber reagiert. Ein Amoklauf ist das Ergebniss Jahrelanger Hassanhäufung, auf irgendetwas oder irgendwenn, nix Kurzschluss und auch keine kurzfristige Entscheidung. Desweiteren gibt es bei Amokläufen auch keinen "Schusswaffenzwang", generell kann man mit allen töten, egal wofür es geschaffen wurde. Mit einer Axt kann man sogar ziemlich gut töten und danke für tolle Aufklärung über diese bombigen Cocktails, das war wirklich was neues. -.-

Und hör bitte auf von "Hand Faust Feuerwaffen" zu sprechen, das sind unterschiedliche Begriffe die verschiedene Waffentypen beschreiben, nur das Handfeuerwaffen auch Faustfeuerwaffen mit einbeziehen. Das wäre echt freundlich, da wird mann ja wirr im Kop.

@König der Schotten
Zu der Gamergeschichte nochmal, im Prinzip hast du recht. Aber ich habe mich eigentlich hauptsächlich die "Erwachsenen" unter uns gemeint. Man wird ja wohl von 18-24 Jährigen erwarten können, das die Pubertät Vergangenheit ist und man sich vernüftig unterhalten kann, ohne Polemik und mit Substanz.

So Schnauze voll von den Theard für heute, wünsche eine gute Nacht.
 
Last edited:
ja gohan, ich meinte eher das bild das gern von den medien und oberflächlichen dokus von der gamerszene gezeigt wird. das sind eben dann meistens die der jüngeren generation ^^
verallgemeinern will ich das natürlich nicht
 
Zu der Gamergeschichte nochmal, im Prinzip hast du recht. Aber ich habe mich eigentlich hauptsächlich auf die "Erwachsenen" unter uns gemeint. Man wird ja wohl von 18-24 Jährigen erwarten können, das sie die Pubertät Vergangenheit ist und man sich vernüftig unterhalten kann, ohne Polemik und mit Substanz.
Ich würde ohnehin bei einem nicht unerheblichen Teil dieser Altersgruppe, vor allem U21, noch lange nicht automatisch geistige Reife erwarten!

Kein Zweifel das manche sarkastisch gemeinte Äusserung einer unreifen Person von eine vermeintlich geistig reiferen Person oftmals als dumpf wahrgenommen werden dürfte.
Mir persönlich stellt sich dabei aber auch die Frage wer manchmal mehr zu bemitleiden ist.
Die "Dumpfbacke", die es eben (noch) nicht besser weiss, oder schlicht eine andere Form von Humor hat?
Oder die achso hoch (ein-) gebildete Person, welche sich an solchen Dingen künstlich hochzieht & dabei ganz nebenbei nicht nur dieser Person, sondern gleich der gesamten Gemeinschaft jegliche Form von Intelligenz & Niveau abspricht?


BTT nach Ansbach:

Georg hatte den 17. im Kalender mit "Apocalypse Today" markiert & anscheinend am 11.9 sein Testament verfasst.
Er dürfte also seinen Tod mit einkalkuliert haben.
Was diesmal auffällt ist die geänderte Strategie der Polizei bei solchen Taten.
Statt erstal den Ort abzusichern & auf ein SEK zu warten, war diesmal wohl die Strategie so schnell wie möglich den Amoklauf zu beenden.
In diesem Falle hat das hervorragend funktioniert & dürfte mit ein wesentlicher Grund für den glimpflichen Ablauf gewesen sein!
 
Es geht nicht darum ob ich das dumpf oder unlustig finde, es geht um angepasstes Verhalten. Den Kritiker genau das Bild von der Gamerszene zu liefern, das sie haben wollen ist nicht wirklich angepasst. Keine besonders Erfolgs versprechende Strategie! Verdammisch nochmal so komplex ist das doch nun wirklich nicht, das das nicht in die Birne hineinkommt.

ja gohan, ich meinte eher das bild das gern von den medien und oberflächlichen dokus von der gamerszene gezeigt wird. das sind eben dann meistens die der jüngeren generation ^^
verallgemeinern will ich das natürlich nicht

Und ich meinte das sich eben der andere Teil einfach besser ausdrücken könnte und nicht mit der selben Oberflächlichkeit zurückzuschlagen. Das war mein Anliegen, nicht mehr und nicht weniger.
 
Es geht nicht darum ob ich das dumpf oder unlustig finde, es geht um angepasstes Verhalten. Den Kritiker genau das Bild von der Gamerszene zu liefern, das sie haben wollen ist nicht wirklich angepasst. Keine besonders Erfolgs versprechende Strategie! Verdammisch nochmal so komplex ist das doch nun wirklich nicht, das das nicht in die Birne hineinkommt.

der politisch- und medienbeeinflusste kritiker sucht sich das bild raus was er haben will, du kannst nicht 100.000 leute mit "killerspieler" beleidigen und erwarten das da keiner drauf anspringt. in jeder altersklasse wirst du dann radikale sätze finden die sich genau auf der ebende befinden wie der satz "ihr seid doch alle killerspielspieler und damit potenzielle amokläufer"

wer andere menschen angreift muss auch damit rechnen das diese sich angegriffen fühlen und entsprechend zurückschlagen. aber das ist ja auch einfach bei menschen die sich noch lange nicht komplett entwickelt haben. und selbst bei der erwachsenen bevölkerung klappt das ganz leicht. schreit nun ein politiker heraus "ihr hatz4 empfänger seid alle dumme assis" wird er auch eine entsprechende wirkung erzielen die beide seiten aufzeigt, die radikale die sich angepisst fühlt, welche die aufner besseren ebene gegenargumentieren und die die sich zum beispiel einfach sagen "dann wähl ich diesmal ne andere partei"

jetzt kommts nur noch drauf an womit die medien punkten und darauf wird aufgebaut. man sieht ja durchaus womit in den medien und politik gepunktet wird wenns um die gamer und spieleszene geht
 
Achtung, der springende Punkt ist aber das genau solch eine Reaktion gewollt ist. Wenn die Szene so reagiert, dann haben die Leute ihr Ziel erreicht. Golan oder PJ gelingt es doch auch, in vernüftiger Form sich mit dieser (unberrechtigten) Kritik auseinander zu setzen. Und leider wirken ein Großteil der Reaktionen auf politische Debatten und solche Ereignisse auf Gamerboards als hätte man es mit einen Haufen geistig Zurückgebliebender zu tun. Vom Brotvergleichen bis zur Amokandrohung für den Reichstag. Und genau das bestätigt diese Leute und sie freuen sich drüber das sich ihr "Ziel" selbst zerlegt. So gewinnt man in der Gesellschaft echt keinen Preis.
 
nichts anderes hab ich gesagt. und ich sag dir nochwas....das wird immer so bleiben! :)
da kannste hier aufrufe machen soviel du willst ;)
 
Anscheinend leiden einige und vielleicht auch noch ein paar mehr dann wirklich unter mangelnder Geistesstärke (aka Bildung), aufgrund dem zulangen Aufenthalt in ihrer Parrallelwelt. Ích gebs dann an diesen Punkt auf und bedaure es einfach nur noch, das wir aufgrund dessen es echt schwer haben eine Bevormundung der Erwachsenen zu verhindern.
 
das muss nicht mangelnde intelligenz sein, es kann auch einfach sein das man sich persönlich angegriffen fühlt und dann gar nicht bemerkt oder zu spät das man sich auf der selben ebene befindet. das passiert auch durchaus denen die was im kopf haben. das ist jedem schonmal passiert. und da die szene immer weiter wächst gibs auch immer wieder genug die sich gerade erst damit befassen. andere haben diesbezüglich evtl schon resigniert
so oder so wirds immer die eine oder andere auffassung der dinge geben. jedoch kannste denen die radikal darauf reagieren nicht die geistige reife absprechen...denn sie bewegen sich ja genau auf der selben ebene wie der provokateur und dem sprichst du ja auch nicht die intelligenz ab!
 
Achtung, der springende Punkt ist aber das genau solch eine Reaktion gewollt ist. Wenn die Szene so reagiert, dann haben die Leute ihr Ziel erreicht. Golan oder PJ gelingt es doch auch, in vernüftiger Form sich mit dieser (unberrechtigten) Kritik auseinander zu setzen. Und leider wirken ein Großteil der Reaktionen auf politische Debatten und solche Ereignisse auf Gamerboards als hätte man es mit einen Haufen geistig Zurückgebliebender zu tun. Vom Brotvergleichen bis zur Amokandrohung für den Reichstag. Und genau das bestätigt diese Leute und sie freuen sich drüber das sich ihr "Ziel" selbst zerlegt. So gewinnt man in der Gesellschaft echt keinen Preis.

Ich würde es sogar noch etwas überspitzter formulieren. Solche Post werden eigentlich nur von Kritikern gelesen wenn sie Argumente suchen. Seht da, einige sind doch so;)
Um gerade in einem Umfeld das kritisch betrachtet wird nicht noch Öl ins Feuer zu gießen sollte sich jeder hier ganz genau überlegen was er zu so einem politisch attraktiven Thema beitragen will.
Hier ist es ganz wichtig die Grenze zwischen Sarkasmus und Ironie genau zu kenne, sie nicht zu überschreiten und ein Bild in unserer Gesellschaft zu malen, das eben nicht den Vorurteilen weitere Möglichkeiten gibt anzuknüpfen.

In der echten Gesellschaft ist die Glaubwürdigkeit und die Moralische Integrität sehr wichtig. Wenn man sich selber dies nimmt, wird man auch nicht ernsthaft erwarten können irgendetwas zu erreichen. Weder beruflich noch privat.

Das soll nicht heißen, dass man das Thema nicht auch ein wenig Ironisch betrachten kann aber alleine hier sind Beiträge in diesem Threat für die ich mich schäme.
 
In der echten Gesellschaft ist die Glaubwürdigkeit und die Moralische Integrität sehr wichtig. Wenn man sich selber dies nimmt, wird man auch nicht ernsthaft erwarten können irgendetwas zu erreichen. Weder beruflich noch privat.

das sehe ich entschieden anders aber egal ^^
das mag ja auf einen verkäufer im baumarkt zutreffen aber nicht auch gleichzeitig auf jeden anderen beruf....vorallem wo beraten wird ist die pfad zur moralischen verwerflichkeit ziemlich dünn wenn er nicht sogar fast immer überschritten wird. oder willste etwa behaupten der versicherungsvertreter sagt dir die wahrheit und nichts als die wahrheit?

Hier ist es ganz wichtig die Grenze zwischen Sarkasmus und Ironie genau zu kenne, sie nicht zu überschreiten und ein Bild in unserer Gesellschaft zu malen, das eben nicht den Vorurteilen weitere Möglichkeiten gibt anzuknüpfen.

ich habe das vorurteil das sich medien und politik bewusst nicht ordentlich mit solchen thematiken befassen
ich habe das vorurteil das diese meinungsmache seitens dieser system hat
das dieses system korrupt ist
und ich habe das vorurteil das diese korruption wege für gesetzliche änderungen freimachen soll

das problem dabei ist das die medien und politik genau wissen wie sie mit vorwürfen umzugehen haben....nämlich gar nicht oder einfach weiterhin falsche behauptungen aufstellen.
so ein zusammenhalt wie du ihn darlegst oder gohan, hat soweit ich weiß und glaube noch nie beim gemeinen volk geklappt ^^

der pöbel hat nunmal seine eigene sprache
 
Last edited:
das sehe ich entschieden anders aber egal ^^
das mag ja auf einen verkäufer im baumarkt zutreffen aber nicht auch gleichzeitig auf jeden anderen beruf....vorallem wo beraten wird ist die pfad zur moralischen verwerflichkeit ziemlich dünn wenn er nicht sogar fast immer überschritten wird. oder willste etwa behaupten der versicherungsvertreter sagt dir die wahrheit und nichts als die wahrheit?

Hmm...ich denke, dass wenn eine Verkäufer oder Berater sehr nahe an der Wahrheit bleibt er auch auf lange Sicht sehr erfolgreich ist. Eines sollte jedem klar sein, die Geschäftspartner merken sich Dinge sehr gut und "verarschen" wird deutlich intensiver gespeichert als wenn was gut gelaufen ist. Somit bin ich der Meinung, dass man das Spiel zwar möglichst gut aber immer fair spielen sollte :)
Natürlich gibt es gerade in Deutschland immer Menschen die denken sie wüste es besser und sie seinen der King aber meistens (langfristig) komme diese Menschen nicht weit. Im Lebenslauf sind das meistens die "Wechsler" also die "Manager" die immer dann wechseln bevor etwas zu stinken anfängt. Meistens nach 3 -4 Jahren.


ich habe das vorurteil das sich medien und politik bewusst nicht ordentlich mit solchen thematiken befassen
ich habe das vorurteil das diese meinungsmache seitens dieser system hat
das dieses system korrupt ist
und ich habe das vorurteil das diese korruption wege für gesetzliche änderungen freimachen soll

das problem dabei ist das die medien und politik genau wissen wie sie mit vorwürfen umzugehen haben....nämlich gar nicht oder einfach weiterhin falsche behauptungen aufstellen.
so ein zusammenhalt wie du ihn darlegst oder gohan, hat soweit ich weiß und glaube noch nie beim gemeinen volk geklappt ^^

der pöbel hat nunmal seine eigene sprache

Ja das ist richtig, denn der Pöbel liebt schlechte Nachrichten und Skandale.:)
Somit sollte man sich überlegen was man sich als Infoquelle sucht.
Da aber der Anteil der Intellektuellen in der Gesellschaft sehr gering ist werden wir uns so weiterentwickeln ähm zurückentwicklen. Na ja Brot und Spiele hat schon immer geklappt und es ist ja auch bequemer als nachzudenken.

Ich finde immer wieder den Film Rambo III geil.
Was haben damals die Medien über den Film gesagt und was würde man heute über einen Amerikaner erzählen, der in Afganistan den Mujahedin hilft?!
Somit jede Zeit hat ihrer Vorurteile und Feine.

Nur sollten wir den Prozess nicht noch intensivieren...
 
Kein Zweifel das manche sarkastisch gemeinte Äusserung einer unreifen Person von eine vermeintlich geistig reiferen Person oftmals als dumpf wahrgenommen werden dürfte.
Mir persönlich stellt sich dabei aber auch die Frage wer manchmal mehr zu bemitleiden ist.
Die "Dumpfbacke", die es eben (noch) nicht besser weiss, oder schlicht eine andere Form von Humor hat?
Oder die achso hoch (ein-) gebildete Person, welche sich an solchen Dingen künstlich hochzieht & dabei ganz nebenbei nicht nur dieser Person, sondern gleich der gesamten Gemeinschaft jegliche Form von Intelligenz & Niveau abspricht?

Hierzu möchte ich kurz noch Stellung nehmen.
Ja es ist wahr, dass Intelligenz auch eine Bürde ist. Ebenso ist es manchmal besser wenn man gewisse Zusammenhänge nicht kennt und weiß.
Aber ich würde nicht sagen, dass sich hier jemand künstlich hochzieht. Es geht nur um das Bild einer Community, das man auch anders zeichnen könnte.
Das Absprechen von Intelligenz und Niveau muß man ja gar nicht aktiv machen, dafür sorgen die meisten schon selbst.;)

Zudem gerade bei so einem Thema sollten man sich aktiv den Vorurteilen stellen anstatt sie zu fördern und zu bestätigen.
 
Back
Top