Amazon.de Bestellung

Joined
Jun 2, 2007
Messages
8,003
Reaction score
3
yoyo.


Ich möchste da was für 10-15 € bestellen .

Darf ich das überhaupt mit 16 .

Wenn ja dürfen die auch nen Bankeinzug von meinem " Konto " machen ?

Bin aus den AGB´s von Amazon nicht so richtig schlau geworden .

mfg
 
Last edited:
Natürlich darfst du mit 16 was bei Amazon bestellen lol... ( Außer es handelt sich um Alk, Drogen, Waffen, FSK 18 spiele/filme )

du bist mir mal einer ^^
 
Einer zum verlieben :wub


Naja war mir nicht so sicher ob die nen Bankeinzug von meinem Schülerkonto da machen dürfen :)


:danke
 
Die dürfen schon, allerdings ist es deren Risiko, ob du das Geld auch dafür zur Verfügung gestellt bekommen hast. Es ergibt sich nämlich kein Verpflichtungsgeschäft. Also ganz i.S.v.
du bist mir mal einer ^^
und
Natürlich darfst du mit 16 was bei Amazon bestellen lol...
ist es nicht...

Aber ich gehe davon aus, dass es sich um dein "Taschengeld" bzw. um dein vedientes Geld handelt... Da es sich hierbei sowieso nur um 10-15€ handelt sehe ich da kein Problem

(P.S. Mach noch das "S" bei AGB weg ^^)
 
Last edited:
Ja passt dann.. kann man unter § 110 subsumieren...

Gern geschehen.
 
Die dürfen schon, allerdings ist es deren Risiko, ob du das Geld auch dafür zur Verfügung gestellt bekommen hast. Es ergibt sich nämlich kein Verpflichtungsgeschäft. Also ganz i.S.v. und ist es nicht...

Aber ich gehe davon aus, dass es sich um dein "Taschengeld" bzw. um dein vedientes Geld handelt... Da es sich hierbei sowieso nur um 10-15€ handelt sehe ich da kein Problem

(P.S. Mach noch das "S" bei AGB weg ^^)

Also KA bei Alternate war das auch wurscht ^^ ham mir meinen 1300 euro PC auch verkauft ohne mucken zu mache obwohl ich auf der page mein richtiges alter (17) angegeben habe, wollten nix von eltern etc. also ist der taschengeldparagraph wohl sehr dehnbar xD
 
Ja wie gesagt... Das ist eigentlich ihr Problem. Solange du den Vertrag bewirkst (also das Geld bezahlst) spielt das für sie keine Rolle. Sie hätten allerdings keinen Anspruch, wenn du einfach nix zahlen würdest und du den PC nicht annehmen würdest. Minderjährigenrecht ist ein relativ heikles Thema für Unternehmer. btw spielt auch die Höhe keine so große Rolle. Wichtig ist nur, dass du das Geld zu diesem Zwecke oder zur freien Verfügung bekommen hast.
 
Back
Top