Aktien!

Es geht nicht um die Außenpolitik, sondern darum, dass wenn es viele große Wirtschaftsmächte gibt, sind die Fehlentscheidungen eines einzelnen Staates weniger schlimm. Die USA verbocken mal wieder ihre Wirtschaft? Wayne, verkauft man halt sein Zeugs in Russland, China, usw

Ok stimmt, das sehe ich auch so. Damit wärs auch besser für den Aktienmarkt (um irgendwie die Kurve zur Topic zu bekommen)
 
ja, bis das Tarif limmit erreicht ist. das liegt in mienem Job ich glaub bei 18€/std. Es dauer aber sehr lange bis man sich so weit hoch gearbeitet hat.

aber was hat das mit diesem Topic zu tun???


Voraussetzung für einen steigenden Aktienkurs ist,neben steigender Nachfrage auch, dass das Unternehmen von dem man die Aktien besitzt Jährlich Umsatz und Gewinn erhöht.

Das dieses selten möglich ist und sich insbesondere in Krisenzeiten schwierig gestaltet ist doch klar.
Das heißt Kurse werden immer wieder fallen darüber müsstest du dir ja auch bewusst sein.

Fazit : Wer an der Börse langfristig erfolgreich sein will, der muss die möglichkeit haben auch dann Geld zu verdienen wenn die Börse fällt !!!

Bist du gegen den fallenden Preis abgesichert ?
 
Warum man glaubt das es andere gibt die eine bessere Außenpolitik fahren als die USA?
Weils nicht schlechter geht als so wie es jetzt ist?
Wie will man die Anzahl der geführten Kriege und Konflikte noch toppen?

Weiterhin mögen die Asiaten nicht die Finanziellen Mittel haben wie die Amerikaner, dafür haben sie günstige Produktionskosten und eine deutlich steigende Nachfrage an vielem was die Amerikaner schon haben.
Bei den Amerikanern kommen auf 1 volljährige Person 1,3 Autos bei den Chinesen z.B. siehts deutlich düsterer aus.
Gleiches gilt für Artikel wie TV Geräte, PCs und und und und.
Die Nachfrage kombiniert mit den Produktionskosten ist dann wieder interessant wie diverse Firmen es schon beweisen die seit Jahren ihre Präsenz dort ausbauen.
Die USA bekommt nun das, was ihre Politik der letzten 20 Jahre ihnen einbringt.. die Ablösung als führende Nation auf verschiedensten Ebenen.
Sie wandern halt in die Mittelschicht und fertig.
Militärtechnisch sind sie ebenfalls nicht mehr wirklich das was sie mal waren, man sieht wie 2 kleinere Länder die Militärisch sicherlich nie auch nur ansatzweise mit China / Russland mithalten konnten so ziemlich die gesamte US Armee bindet.
Ob Russland / China nun besser sind mit ihren Auslöschaktionen in der Vergangenheit ist was anderes, ob überhaupt eine "Weltpolizei" gebraucht wird wage ich mal zu bezweifeln.

Edit sagt : Ich will ab sofort ne Benachrichtigung wenn n Mod zwischen Postanfang und Post absenden was in den Thread geschrieben hat...
 
Der Schrittmacher des Deutschen Aktienmarktes befindet sich an der Wall street und nicht in china oder Indien auch wenn diese Länder natürlich Wirtschaftlich sehr wichtig sind.

@camionero

Das geld hab ich langfristig angelegt. Also 2-3 Jahre wenns sein muss auch viel länger. Ich warte lieber ein paar jahre länger als verlust zu machen.

Bevor ich das Geld in Aktien investiert habe war es mein Ziel mit diesem Kapital auf konservative art und weise Gewinn zu erziehlen.

Soll heissen das ich nicht direkt auf das Geld angewiesen bin. Vielleicht in 5 - 10 Jahren wenn ich Frau und Kinder hab :)


@Apokus
Die günstigeren Produktionskosten sind gift für uns. Grosse Firmen streichen hier in Deutschland Stellen um in billiglohn ländern neue Frimen in die Welt zu setzten. Davon profitieren nur die Länder und die Frimen. Die Arbeiter ob jetzt in europa oder Asien leiden darunter.
 
@camionero

Das geld hab ich langfristig angelegt. Also 2-3 Jahre wenns sein muss auch viel länger. Ich warte lieber ein paar jahre länger als verlust zu machen.

Bevor ich das Geld in Aktien investiert habe war es mein Ziel mit diesem Kapital auf konservative art und weise Gewinn zu erziehlen.

Soll heissen das ich nicht direkt auf das Geld angewiesen bin. Vielleicht in 5 - 10 Jahren wenn ich Frau und Kinder hab :)

Du machst einen Fehler, den viele machen.
Du schreibst Geld für eine lange und ungewisse Zeit ab. Hinzu kommt, dass das Endergebnis, so günstig der Zeitpunkt jetzt auch erscheinen mag, letztlich auch nur ungewiss ist.
 
Ich kann dir genügend Firmen nennen die damit VOLL auf die Schnauze geflogen sind und zum Teil einiges an Aktienwert verloren haben weil sie z.B. das zum Teil unberechenbare Regime in China falsch eingestuft haben, Mentalitäten nicht bedacht haben wie auch Zulieferer sich als Unzuverlässig herausstellten und damit die Produktionskosten durch Produktionsausfall stiegen.
Davon abgesehen das hochwertigere Produkte wie sie bei uns hergestellt werden, da unten auch nicht gerade zum 0 Tarif gebaut werden können.
Von diesen Cent Artikeln die dort unten Milliardenweise gebaut werden könnte sicherlich keine Aktienfirma leben....
 
Warum man glaubt das es andere gibt die eine bessere Außenpolitik fahren als die USA?
Weils nicht schlechter geht als so wie es jetzt ist?
Wie will man die Anzahl der geführten Kriege und Konflikte noch toppen?


Bei den Amerikanern kommen auf 1 volljährige Person 1,3 Autos bei den Chinesen z.B. siehts deutlich düsterer aus.
Gleiches gilt für Artikel wie TV Geräte, PCs und und und und.
Die Nachfrage kombiniert mit den Produktionskosten ist dann wieder interessant wie diverse Firmen es schon beweisen die seit Jahren ihre Präsenz dort ausbauen.

Dann müßte Afrika ja der beste Markt von allen sein, da dort fast niemand einen TV hat und die Produktionskosten noch unter denen von China liegen. Daß dies nicht der Fall ist, wirst du wohl einsehen. China ist ein großer Markt und dieser wird in Zukunft stark wachsen. Die USA aber SIND der größte Markt und deshalb zur Zeit auch der wichtigste.

Deine Aussage zur Außenpolitik ist falsch. Wenn du glaubst es kann nicht schlechter kommen als jetzt, ist das entweder nicht dein Ernst oder du hast zu wenig Fantasie (Soll keine Beleidigung sein). Ich weiß, dass viele Leute die Politik der USA nicht mögen, ich bin da ebenfalls kein Fan von. Aber die Alternativen wären eher schlechter als besser und darum ist es sinnlos sich in anti-amerikanischen Hetztiraden zu suhlen.

Ups, schon wieder offtopic. Sry Mod.
 
Du machst einen Fehler, den viele machen.
Du schreibst Geld für eine lange und ungewisse Zeit ab. Hinzu kommt, dass das Endergebnis, so günstig der Zeitpunkt jetzt auch erscheinen mag, letztlich auch nur ungewiss ist.

Das ist halt das Risiko bei Aktien.
Ein Risko das man durch aus eingehen kann wenn man Finanziell dazu in der Lage ist finde ich.

Ich mein du kannst das Geld auch 80 Jahre im Sparbuch lassen und du wirst trotzdem keine 400% rausholen können.

dafür isses sicher, aber no risk no fun:p
 
Dann müßte Afrika ja der beste Markt von allen sein, da dort fast niemand einen TV hat und die Produktionskosten noch unter denen von China liegen. Daß dies nicht der Fall ist, wirst du wohl einsehen. China ist ein großer Markt und dieser wird in Zukunft stark wachsen.

In 100 Jahren hast du auch keine Afrikaner mehr die Großartig konsumieren, die meisten sterben zum Großteil die nächsten 100 Jahre schneller als sie sich weiter Fortpflanzen können. HIV und so...
Weiterhin fehlt es in Afrika an eigentlich allem. Seien es vernünftige Transportwege, Bildung zur Produktion von was anderem als einem Speer und nur x% haben regelmässig Strom usw was willst du damit antreiben?
In China sind es zumindest 71% der Bevölkerung die über Regelmässigen Stromanschluss verfügen.

Und nein, ich glaube nicht das ein Russland oder China z.B. einem Australien als fiktives Opfer auch nur ansatzweise ans Bein pissen kann.
Beide Länder haben aktuell keinerlei Möglichkeit der Machtprojektion und kommen nicht wirklich über ihre direkte Nachbarschaft hinweg. (Abgesehen von A-Bomben, sobald der erste sie wirft ists aber eh egal da alle anderen hinterherwerfen )
Und mal ehrlich, wenn ein Russland nach Georgien geht schreien die Europäer doch auch nur des Öls wegen.. während z.B. Tibet allen am Arsch vorbei geht... zurecht auch was juckt uns ne Bergregion die EW mässig uninteressant ist und auch keine Bodenschätze hat.
 
Das ist halt das Risiko bei Aktien.
Ein Risko das man durch aus eingehen kann wenn man Finanziell dazu in der Lage ist finde ich.

Ich mein du kannst das Geld auch 80 Jahre im Sparbuch lassen und du wirst trotzdem keine 400% rausholen können.

dafür isses sicher, aber no risk no fun:p


Du hast nicht verstanden was ich meine, ich stimme dir in dem Punkt 100%ig zu das die Aktie dem Sparbuch als Anlage mehr als vorzuziehen ist.
Dein Zeitpunkt ist auch gut gewählt.

Aber deine Herangehensweise und Strategie, sprich deine Einstellung dem ganzen gegenüber ist nicht richtig.

So wirst du Lehrgeld Zahlen(Was immer schmerzhaft ist, aber nicht immer schlecht).

Schreibe das Geld nicht ab, bleibe Flexibel.
Es ist wichtig Handlungsfähig zu bleiben.
 
wie soll ich denn deiner Meinung nach Flexibel bleiben?

Ich hab jetzt viel investiert und nun kann ich nur noch abwarten.
 
Wie Derkso schon gesagt hat, hier gehts um Aktien Apokus und Lutze79. Wenn ihr über potentielle Weltpolizeistaaten diskutieren wollt, tut das in einem separaten Topic!
 
wie soll ich denn deiner Meinung nach Flexibel bleiben?

Ich hab jetzt viel investiert und nun kann ich nur noch abwarten.

"Nur" noch abwarten ?

Hast du ihr zu abgelenkt auf den Ausschnitt geguckt ?
Oder hat die Bankkauffrau dir gar nicht gesagt das du Jederzeit wieder verkaufen kannst?

Das man den Ausstieg nicht vom Einstiegspreis abhängig macht ist Flexibel.
Dein Satz ich verkaufe bestimmt nicht im Verlust, ist vielen schon sehr zum verhängnis geworden.

Flexibilität bedeutet das man auch dann Geld verdienen kann wenn die Börse fällt.
Hast du diese möglichkeit ?

Das man sich nicht für 3 Jahre oder mehr festlegt u.s.w. oder wenns nicht gut läuft sagt dann bleibe ich halt 10 Jahre drinnen.


Hi all


Ich habe alle meine Sparbücher gekillt und für über 10 000€ Aktien gekauft!
Mit etwas glück und viel Geduld kann ich einen gewinnen von bis zu 60 000€ rausholen!


In 1 - 3 Jahren haben wir die Krise überstanden und der DAX wird wieder zu seiner alte stärke finden:)


Fehler 1 : Alles auf eine Karte zu setzen. alle meine Sparbücher gekillt

Mensch Kee das ist dein hart verdientes Geld !

Lass es für dich arbeiten ok, aber es hat mehr beachtung von dir verdient.
 
Natuerlich weiss ich das ich vorher verkaufen kann.

aber warum sollt ich das tun wenn ich minus mache?
ich habe sie zu einem spottpreis gekauft und meiner Meinung nach genau zum richtigen zeitpunkt (2008)
Jetzt heisst es abwarten und die Dividende abkassieren.



Ja ich habe alle sparbuecher gekillt, habe aber NICHT alles in aktien investiert, ich habe etwa 20% in sichere Geldeinlagen gesteckt und den rest in 3 konzerne.

So leute ich bin erstmal wieder fuer eine laengere Zeit offline.

Danke fuer diese Disskusion, hat mir sehr spass gemacht und ich hab wieder ein bischen dazu gelernt.

Ich finde ohne
Criminal ist es durchaus moeglich auf einem anstaendigen niveau zu disskutieren :)

guten rutsch und frohes fest

so long
bis bald und sry fuer doppelpost
 
Last edited by a moderator:
Die Börse ist keine Einbahnstrasse. Auch keine die sich ab und zu nur mal windet und kurvig wird. Und in einer Rezession wird es auch keine grossartigen Dividenden geben, schliesslich muss ein Unternehmen die erstmal erwirtschaften.

Unternehmen sollte auch nicht danach bewertet werden, wie ihre Kurse mal waren. Klar war die Deutsche Bank mal bei über 100 und schwankt aktuell zwischen 20 und 30. Das ist aber keine Garantie dass sie wieder steigt und du deinen Einsatz verfünffachst.
Nur mal als Beispiel, die Citigroup:
module.chart


Da dachte man auch bei 20 wärs ein Schnäppchen, bei 10 sowieso, dann fiel sie auf unter 4 und notiert aktuell noch bei 8 ;)

Es gibt aktuell Gründe dort zu investieren, ja. Es ist auch nicht grundsätzlich falsch jetzt Aktien zu kaufen.
Was ich aber für einen Fehler halte ist, bei einem Kapital von 17k nur in 3 verschiedene Aktien zu investieren. Ich weiss ja nicht in was du noch investiert hast, aber das ist beinah ein All-In.
Bei einem Kapital von 17k hätte ich auf mindestens doppelt soviel Unternehmen gesetzt (und ganz wichtig: unterschiedliche Branchen!), eher sogar 15k in das 3fache und die restlichen 2k gestreut mit kleineren Einsätzen in spekulative Zukunftsunternehmen (sofern die 17k nicht dein komplettes Vermögen sind, weil alles auf die Börse naja^^).

Denn eines ist immer 100% sicher: es gibt keine 100% sichere Anlage für Geld (bzw. die Kaufkraft die dahinter steht), und vor allem an der Börse gibt es mehr Verlierer als Gewinner. Sonst würde das schliesslich jeder einfach machen^^
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er nur einen kleineren Teil in Aktien angelegt und nicht die ganzen 17k. Ne Garantie für irgendwas gibt es sowieso nicht, aber ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass auf lange Sicht gesehen die großen im DAX, die extrem haben Federn lassen müssen, sich wieder sehr stark positiv entwickeln werden. Und ne ganze Reihe davon dürfte dann auch gestärkt aus dieser Krise hervorgehen, denn irgendwann werden auch wieder mehr Autos nachgefragt und wenn man dann gut aufgestellt ist und es eventuell auch ein paar Konkurrenten weniger gibt...

Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Derivaten gemacht, z.B. mit Optionsscheinen?
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er nur einen kleineren Teil in Aktien angelegt und nicht die ganzen 17k. Ne Garantie für irgendwas gibt es sowieso nicht, aber ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass auf lange Sicht gesehen die großen im DAX, die extrem haben Federn lassen müssen, sich wieder sehr stark positiv entwickeln werden. Und ne ganze Reihe davon dürfte dann auch gestärkt aus dieser Krise hervorgehen, denn irgendwann werden auch wieder mehr Autos nachgefragt und wenn man dann gut aufgestellt ist und es eventuell auch ein paar Konkurrenten weniger gibt...

Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Derivaten gemacht, z.B. mit Optionsscheinen?

@Yuri
http://www.deifin.de/

Die seite find ich ganz gut wird vieles erklärt was derivate sind u.s.w..
 
Ein Wachstum des Marktes ist in 1,5 - 2 Jahren zu erwarten. Ich schaue mit meinem Vater gerade selbst eine Finanzplanung an, und da er selber viel Ahnung hat, wird das wohl sehr gut gehen. Ich rechne innerhalb von 5 Jahren mit ca 30 % Gewinn und in den nächsten 20 Jahren mit 100 % wenn nicht mehr. Aber in den nächsten Jahren ist eher wenig zu erwarten.
Aber der Joe macht das locker bei der Deutschen Bank, die segelt ja schon die ganze Zeit sicher durch die Krise. Ich verstehe deshalb nicht warum Ackermann in Deutschland so unbeliebt ist...

MfG
 
wasn mit öl!? die ölpreise sind ja momentan wieder ziemlich niedrig .. aber das die wieder steigen ist auch klar!! könnt man nich auch gut in öl investieren atm?!
 
Back
Top