Ähnlichkeit zwischen SC2 und C&C3

Das Problem am Q Knopf war/ist nicht, dass es ihn gibt. Das Problem ist, dass es (oft) ausgereicht hat einfach alles auszuwählen und per attack move reinzufahren.
 
Jo das mein ich ja auch, so wie in genrals, Flugeinheiten, Panzer extra und so. Find ist die schwerste Umstellung von cnc auf sc2. Mit gruppen ja gut, aber ich glaube auf mich trifft das verkacken dann zu :D.
 
so wohl das fehlen als auch das vorhanden sein wird sc2 zu keinem schlechten rts machen

ich sach ma in jedem 20tem 1v1 verliert man immer mal wieder eine oder andere unit und man dürfte in jedem 3ten 4v4 units aus den augen verlieren, es sind dann sehr ärgerliche dumme und frustrierende niederlagen, könnte man verhindern, entweder mit ner taste oder mit weniger brainlags
 
Was mir auch noch einfällt:
In CnC wußte ich immer ganz genau wieso ich verloren habe (ganz selten das ich mir ein replay ansehen musste, aber spätestens dann wußte ich genau weshalb)


In Warcraft 3 und Starcraft ist das anders - man spielt, es kommt zum großen Battle und ...

WTF WAR DEN DAS JETZT ?!?!

Und man muss sich dann manchmal sehr aufmerksam das Rep ansehen oder auch mehrmals um die eigenen Fehler im entscheidenden Moment zu erkennen
 
Bei den älteren CnCs wohl schon ja, aber zB Generals, TW oder Ra3 habe ich wesentlich weniger gespielt als beispielsweise Warcraft 3.
 
Was mir auch noch einfällt:
In CnC wußte ich immer ganz genau wieso ich verloren habe (ganz selten das ich mir ein replay ansehen musste, aber spätestens dann wußte ich genau weshalb)


In Warcraft 3 und Starcraft ist das anders - man spielt, es kommt zum großen Battle und ...

WTF WAR DEN DAS JETZT ?!?!

Und man muss sich dann manchmal sehr aufmerksam das Rep ansehen oder auch mehrmals um die eigenen Fehler im entscheidenden Moment zu erkennen


Zeigt das nicht grade die Möglichkeiten, die WC3/ BW im Gegensatz zu CnC haben??

Klar, wenn ich mal nen dicken Fight hatte, wo es sowie bei den Pros aussah, ich abver verloren habe, guck ich auf die APM und weiß was los ist, ich kann nicht durchmacoen.
 
Hm ich habe sc nie gespielt. wohl aber wc3.
Bei WC3 und CnC war der meiner Meinungnach größte Unterschied das die Units in WC3 bis zur 4 Spezialfähigkeiten und in der Regel einige upgrades hatten die man bauen bzw einsetzten musste.
ein Footman bei WC3 hatte beispielsweise die fähigkeit Schilde hoch was ihn lnagsammer aber Robuster gemacht hat. die Gule der Untoten konnten leichen fressen. Die Fiends konnte Flugeinheiten einnetzen und und sich eingraben. Die Kopfgeldjäger der Orks konnten sich in den berserk modus bringen.
Die Nachelfen einheiten konnten sich mei nacht unsichtbar machen etc. oder anders ausgedrückt mein WC3 mapeditor zeigt an das es 700 fähigkeiten gibt. davon sind diverse doppelt und einige 3fach und andere passiv.
dennoch bleiben etwa 100 aktive fähigkeiten übrig von dennen man zugegebenermaßen einige nicht besonders oft gebrauchen wird.

dennoch war es in der Regel sehr wichtig sie zu benutzen. in C&C KW kann ich mich jetzt an nicht an so wiklich viele fähigkeiten erinnern. und die paar die es gab wahren häufig relativ leicht zu benutzen.
 
@dezi: Ich finde es schlecht, wenn man versucht Micro und Macro durch das Fehlen von sinnvollen Interface und Steuerungsoptionen zu erzwingen. Vielmehr sollte ein Spiel Spieltiefe durch sinnvolles Balancing generieren, was SC2 sicherlich hat. Von daher würden Q, Rechtsklick Scroll etc. SC2 wohl kaum Schaden, aber viele anderen Spieler zufrieden stellen, die sowas von einem neuen RTS einfach erwarten. Wie Mooff schon sagte war in CnC niemals das Vorhandensein von Q das Problem.


Ich würde mir btw auch wünschen, dass die Kämpfe langsamer ablaufen ^^. Die Baugeschwindigkeit sollte aber nicht langsamer werden ^^
 
Für dich mag Q kein Problem gewesen seien. Fakt ist aber das dies zu oft dazu verleitet hat eben nur Q+A zu spammen. Grossartig besser kann man damit auch nicht werden. Ich hab ja selbst gemerkt wie meine APM damit runter gegangen ist.

Das ein Hotkey ansich toll wäre, der alle Kampfeinheiten auf dem aktuellen Bildausschnitt selektiert, ist logisch.
 
Doppelklick > selektier alle Einheiten auf dem Bildschirm gleicher Klasse ^^
Oder meinste bei CnC?
 
Ja gleicher Klasse, aber für alle Kampfeinheiten dauert es n bisl. Da wäre ein Key wie in Generals doch schon gut (einmal antippen hat alle Kampfeinheiten auf dem Bildschirmausschnitt ausgewählt, 2x alle auf der Map). Wenn könnt ich mir nur diese Version gut vorstellen.

Rechtsklickscrollen > mittlere Maustaste funzt in etwa so. Wenn auch nicht so schnell.
 
Mittlere Maustaste funzt ganz anders und ist ziemlich unbefriedigend ^^. Ja SC2 ist nen tolles Game, aber man kann die kleinen Schwächen schon zugeben :p


Selbst in SupCom, wo man die totale Kontrolle und sehr viele Kontrollmöglichkeiten hat, drückt man nicht nur Q und macht Attack move, obwohl es nichtmal so ein ausgeprägtes Kontersystem hat. Wer das macht hat halt einfach Nachteile, auch in allen C&C Teilen. Und auch in SC2. Denn auch in SC2 funzt ja der Attack move und wenn ich ehrlich bin verwende ich ihn auch so gut wie immer, weil die Kämpfe für mich einfach zu schnell rum sind als dass ich da mit den Konterunits die richtigen Einheiten anvisieren könnte ^^. Natürlich würde ich damit gegen jemanden verlieren, der seine Einheiten perfekt microed. Da würde mir Q und alles weitere auch nix nützen. Nur weil man bessere Kontrollmöglichkeiten hat, wird das Game nicht einfacher. Durch die gewonnene Zeit durch bessere Kontrollmöglichkeiten hat man dann eben mehr Zeit um seine Units noch besser zu kontrollieren etc. Stellen wir uns mal vor Starcraft hätte den gleichen strategischen Zoom wie SupCom. Ich denke nicht, dass dadurch das Spiel einfacher oder flacher werden würde. Dann muss man eben nicht mehr skilled über die Karte scrollen und auf der Minimap rumklicken sondern muss den Zoom geskillt einsetzen usw. Es gibt überall Raum für persönliche Verbesserungen. Wer diesen nicht nutzt und dann mit Q + A spielt hat halt keine Chance gegen Leute die es nicht tun. Wo ist da das Problem? Die noobs hingegen würden sich aber über sowas freuen, da sie einfach nur gechillt ein paar Schlachten schlagen wollen.
 
man konnte bei cnc3 auch mit w auch was anfangen. hat mir bei erstellen von gruppen geholfen. damit wurde eine bestimmt unitauf der ganzen map angewählt.
 
ist halt trotzdem alles schnickschnack, nette aber verzichtbare features, wer wegen sowas ein rts abtut hat nicht anders als ea butseks verdient und zwar in biblischem ausmasse, für die ewigkeit

rassen vielfalt
rassen balance
unit balance(jede einzelne nützlich und innerhlab der rasse balanced)
map vielfalt(nicht anzahl sondern aufbau und damit verbunden spielweise)
stabile mp platform
standards setzendes matchmaking
= göttliches rts


man muss sich einfach vor augen führen für wen blizzard dieses spiel macht, für IHRE community, sie geht nunmal bei jeder vereinfachung auf die barikaden, muss keiner verstehen, aber blizzard akzeptieren
sie können die steuerung und das macro nur bis zu einem gewissen grad vereinfachen, haben sie auch getan, haben prügel dafür kassiert aber untermstrich a. alles richtig gemacht b. keinen wirklich verschreckt c. das getan was getan werden musste, weil 2010.
mehr wäre zuviel, vorallem mit cnc features würde man sich keine freunde machen, jeder der schonmal intensiv und halbwegs skilled ein blizzard rts gespielt hat denkt ähnlich wie ich über cnc, das einige features durchaus das spiel und zuschauer erlebniss bereichern würden(eigtl nur eins, wenn überhaubt, fastscroll) wird niemand hören können.
 
Back
Top