Zuletzt gesehener Film!

Ja ist hier auch erst neu in den Kinos. Im Trailer sieht der Film bissl crapy aus, ist er aber nicht!
 
Fast Five

Brauch ich nich viel zu sagen. EIner der besten Actionfilme, die ich bisher gesehen habe.

9.5/10 (Ich glaub nach HDR die hoechste Wertung von mir hier)
 
Finde den Film von der kompletten Reihe auch am besten. Auch wenn mir Tokyo Drift auch gut gefallen hat.
 
Buried - Lebendig begraben

:D Eben auf SKY Select mit Freundin geschaut. Ich habe mich immer dagegen gewehrt ins Kino zu gehen.
Ich habe nicht glauben können das ein Film, der die komplette Zeit nur in einer Holzkiste abspielt, so geil sein kann :|

Nur zu empfehlen... Dramatisches Ende... :D OMG, O M G, O - M - F - G, es ist Mr. White :D :)

Nun ziehe ich mir noch Troll Hunter rein :)
 
Buried - Lebendig begraben

:D Eben auf SKY Select mit Freundin geschaut. Ich habe mich immer dagegen gewehrt ins Kino zu gehen.
Ich habe nicht glauben können das ein Film, der die komplette Zeit nur in einer Holzkiste abspielt, so geil sein kann :|

Nur zu empfehlen... Dramatisches Ende... :D OMG, O M G, O - M - F - G, es ist Mr. White :D :)

Nun ziehe ich mir noch Troll Hunter rein :)

Gibts Trollhunter nun endlich auf deutsch?
 
Gestern im Kino gesehen:

Midnight in Paris

Der neue Woody Allen. Wieder geht es um Liebeswirren, wieder in einer besonderen Stadt. (Der letzte Woody Allen dieser Art war übrigens "Vicky, Christina, Barcelona" für die Unwissenden). Owen Wilson ist ein erfolgreicher Hollywood-Drehbuchautor, der erfolgreichen Müll am Fließband produziert. Er kann davon leben, aber eigentlich will er ein ernsthafter Schriftsteller sein und am liebsten würde er in Paris leben. Bei einem Urlaub dort mit seiner sexy aber leicht bitchigen Verlobten will er eines abends betrunken allein nach Hause gehen. An einer Kirche um Mitternacht nimmt ihn plötzlich ein altes Auto mit und ehe er sich versieht ist er auf einer Party... in den 20er Jahren... wo er alle seine literarischen Vorbilder wie die Fitzgeralds, Hemingway usw. trifft. Von da an ist er hin- und hergerissen zwischen seiner Gegenwart mit seiner Verlobten und der Goldenen Vergangenheit, die sich ihm öffnet.

Was soll man sagen. Der Plot ist nett, aber jetzt nichts aufregendes oder spannendes. Aber es ist sehr angenehm, weil Allen das ganze sehr konsequent durchzieht. Keine lahmen Gags oder Blödeleien, sondern sehr feiner Humor, der sich aus der Absurdität der Situationen und den berühmten Nebencharakteren ergibt. Die Nebendarsteller machen sehr viel Spaß, alles voran Kathy Bates als Gertrude Stein und Adrien Brody in einer Minirolle als Salvador Dalí. Auch Michael Sheen als der eingebildete, pseudointellektuelle Schnösel ist absolut klasse.
Die Hauptrolle spielt aber ganz klar die Stadt und Woody Allen weiß einfach, wie man eine Stadt absolut wunderschön und stimmig in Szene setzt. Die unterschiedlichen Zeitepochen bzw. ihre Romantisierungen sind wunderbar dargestellt und es zeigt Woody Allens Kunstfertigkeit, dass er unterschiedliche Epochen hauptsächlich durch Licht und Atmosphäre herstellt.

Definitive Empfehlung: 8/10
 
Es ist schade, dass es da um Paris und um Schriftsteller geht, denn son (vernünftiger) Epochenfilm wäre sicher cool.

Nemesis

http://www.youtube.com/watch?v=TZDrTylco1o

nemesis.png


1/3 Ghost in the Shell (altmodisch à la 1995)
1/3 Deus Ex Teil 1
1/3 Syndicate

Gut rühren und vorsichtig abseihen. Mit Sonnenbrille servieren.
Die Zukunft. Eine Zeit, in der Sonnenbrillen zum guten Ton gehören wie Krawatten und großkalibrige Schusswaffen.
Alex Irgendwer ist ein kybernetisch verbesserter Agent der LAPD und ist hauptsächlich damit beschäftigt sich coole Sonnenbrillenfights mittels großkalibrigen Automatikwaffen gegen Cyberterroristen zu liefern, die der Meinung sind, Cyborgs seien unser aller Untergang. Aber eines Tages erinnert sich Alex daran, dass er mal ein Mensch war und ihm fällt auf, dass er immer weniger zu Gefühlsneigungen und Empfindungen fähig ist und er beschließt sich aus dem Business zurückzuziehen.

Dummerweise ist er mit megateuren Implantaten vollgestopft, also kann ihn die LAPD einfach so gehen lassen?
Na?

Nemesis-1992-Tim-Thomerson-Brion-James_0.jpg

Wenn die Guten Sonnenbrillen tragen und mit einem fetten deutschen Akzent reden sollte man sich überlegen ob das nicht doch die falschen Arbeitgeber sind...
Ich liebe den Gesichtsausdruck von dem Günther Hermann-Ersatz auf dem Bild hier: "Höööööööööööö???" :D

Nein.
Und so wird er wenige Jahre später wieder mit einem Spezialauftrag von seinem alten Boss zurückgepfiffen wie John Rambo im buddhistischen Klostertempel (inklusive Frisur!).
Aber Alex hat es mittlerweile erkannt dass er nur eine Figur in einem diabolischen Spiel um Macht und Gewalt ist und so entscheidet er sich anders. Listig stört er das Signal, das die Bombe, die sie ihm eingebaut haben, stören soll - und geht von nun an seinen eigenen Weg. Und wie wird man so eine Bombe los?
Da gibt es einige Terroristen, die ihm sicher weiterhelfen könnten....


Käsiger Film mit ner Handlung, die mir ziemlich egal war und dessen größte Vor- und Nachteile eben der altmodische frühneunziger Cyberpunkfaktor sind.
Vorteile weils cool ist, aber nachteilig ist es auch weil der irgendwie auch seinen Arsch nicht richtig hochbekommt. Der Plot lässt sich alternativ auch so yusammenfassen:
2 Sekunden

Gut find ichs dass der Film ab ner gewissen Laufzeit einfach nicht mehr viel redet sondern die Action sprechen lässt.
Irgendwie unlogisch wirkte das Ganze trotzdem. Wenn man ne Waffe hat RENNT man nicht weg, sondern erschießt den anderen! Wenn deine Feinde noch damit beschäftigt sind ihr Magazin nachzuladen - knall sie ab!!! Nicht wegrennen!
Wenn deine Feinde damit beschäftigt sind aus dem Fenster zu hupfen, wild in die Luft zu ballern und dann ihren Fall abfangen müssen: Warte nicht! Knall sie ab!!!

Nemesis-1992-Albert-Pyun_4.jpg

Sonnenbrillen! Großkaliber!!!! YYYEEEAAAAH :free Sieht fast aus wie das echte Syndicate von 1993

Das waren so Szenen in denen sich jeder, der irgendwann mal einen Ego-Shooter gespielt hat nur denkt: "Ssssssssschhhhhhhiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeßßßß!!!!!!! MAN!!!"
smiley_emoticons_fluch2_GREEN.gif

Milde unterhaltsam, ansonsten langweilig.
Oh, und es gab auch wieder ein-zwei Nackertenszenen mit alles ohne.

Preisfrage:
Woran erkennt man die Bösen am leichtesten?
Sonnenbrillen!! :crack
 
Last edited:
Resident Evil - Afterlife

Ja, was soll ich sagen...

Gleiches Prinzip wie die Vorgänger. Als moderner Zombiefan kann man sich den gut reinziehen. Mir hat er gefallen, was auch daran liegt, dass ich mit RE aufgewachsen bin ;). Wäre aber nice´r, wenn es da irgendwie mehr "funken" überlebender geben würde. Vielleicht eine Widerstandsarmee...oder sowas halt...
8/10 Punkten.
 
CYBER WARS (aka Avatar)

Avatar_po-11092008094505.jpg


Ich hab nichtmal einen trailer dafür finden können. Nur ne Ansammlung an Bullshitszenen aus dem Film.
Wenn jemand mal einen Eindruck haben will:
Das ist übrigens das Ende vom Film. Also der Anfang vom Ende.
http://www.youtube.com/watch?v=7I7eNkxTdec
играть играть!


Aaaalso.
Das Ding ist son postpostmoderner Cyberpunkfilm, der sich mit der Vernetzung von Menschen und von Netz und Realität beschäftigt, gleichwohl da noch irgendwie Megakonzerne und Megastaaten mitreingeworfen werden.
Im Gegensatz zu Nemesis versucht dieser Film aber intelligent zu sein und wirkt deshalb über weite Strecken wie ne laaaaaaaaaaaaaaaang gestreckte Folge von der TV-Serie zu Ghost in the Shell. Allerdings ohne dabei dessen Klasse zu erreichen. Man ist also schnell gelangweilt von dem luftleeren blabla, das man so oder so ähnlich auch schon in den 10 anderen Cyberpunkfilmchen gesehen oder gehört hat und auch die bleichen, langweiligen (mag sagen: FLACHEN) Charaktere können auch keinen aus dem Sessel reißen.
Ein Film der NUR aus wackeligen Actionszenen und SFX-Bombaste besteht langweilt - ein Film der über fast zwei Stunden vielleicht zwei Schießereien hat und ansonsten mit sich selbst redet ist aber auch nicht besser. Das meiste ist echt im luftleeren Raum hier und der Film schafft es trotz seiner Anstrengungen nicht einen spannenden Plot auf die Beine zu stellen.
Man weiß was passiert und kann sich denken wohin das führt, aber es spielt eigentlich keine Rolle weil das ganze sowieso irgendwo im abgehobenen Raum stattfindet und versucht da irgendwelche filosofeleiischen Problemnchen an die Wand zu malen, die aber eigentlich gar nicht richtig da sind.
Richtig dumm wirds dann aber ganz am Ende. Das ist alles noch nicht so DUMM und widersprüchlich wie die neuen Star Wars-Filme, aber immerhin auch nicht dumm genug um wieder spannend zu sein.
"Das Spiel muss daran erinnert werden, dass es zu Ende ist weil jemand gewonnen hat! Das ist da alles schon drin!!!" Bullshit. Wenn man ne Simulation mit so einem Charakter entwirft dann gehts doch mehr um Variablen und Zufälle, die man zu seinen Gunsten beeinflussen muss - siehe Transport Tycoon - das werden also endlosspiele, die nur dann beendet werden wenn jemand sagt "JETZT IST SCHLUSS.". Muss also nit von Anfang an schon drin gewesen sein. Ach und überhaupt dieses ganze zeug wo sie den Stecker ziehen um die Welt zu retten - ach, das is doch so abgedroschen... lachen musste ich bei dieser vermeintlich schweren Erkenntnis "WIR HABEN ES SELBST ÜBER UNS GEBRACHT :(
oh man. Way to overreact. Und das alles in diesem monotonen "mir-is-langweilig"-ton die ganze Zeit...


cyber-wars-original.jpg

kommen in 2-4 Szenen mal vor: Sprachbehinderte Punkertypen, die sich ihren eigenen Zugang mit eigenen Implantaten zu ihrem eigenen Cyberlink gebastelt haben. Da sonst niemand so rumläuft fällt das natürlich niemandem auf. Naja. Witzige Idee, dumme Ausführung, langweiliger Background.

Also es geht darum, dass eine Kopfjägerin und ein Cop in einem fiktiven Superstaat namens Sintawan zusammenarbeiten müssen um eine Verschwörung hinter einem der fünf Megakonzerne aufzudecken, die das Land/die Erde kontrollieren. Natürlich wird das seeeeeeehr gefährlich für beide und am Ende steht die Zukunft des Interne- ääh Cyberlinks auf dem Spiel. In dieser Cyberpunk-version ist mittlerweile alles mit äh Chipdings versehen und alles wird über das Cyberlink kontrolliert, gesteuert, bezahlt, getätigt. Daher: Uuuuiiiuiuiui! Da steht ganz schön was auf dem Spiel!

Empfehlung für alle denen Mamoru Oshii-Filme noch nicht langweilig genug waren.
Allerdings mit Abstrichen weil das Gequatsche im Film nicht abgehoben und selbstverliebt genug ist. Mamoru Oshii-GANZ-Light quasi.
 
Hotel Ruanda

Unglaublich guter Film, der richtig unter die Haut geht. Vor allem wenn man sich vorstellt, dass das eine wahre Geschichte ist.

9/10
 
Kann ich nur zustimmen. Sehr gut der Film. Vor allem wirkungsvoll, dass er sich nicht in Hinrichtungs- und Massakerästhetik erschöpft.
 
Otesánek/Little Otik

http://www.youtube.com/watch?v=aF8SSyQi-2c

Ein Film von Jan Svankmajer
Das sieht man und das schmeckt man. Es geht hier um ein Ehepaar, das einen vehementen Kinderwunsch hat, den aber auf regulärem Wege scheinbar nicht erfüllen kann.
Aus Spaß und um seine :(-Frau aufzuheitern buddelt der Mann also eines Tages son Baumstumpen aus und schnitzt ihn dann so zurecht, dass er aussieht wien Neugeborenes.
Leider wird seine Frau daraufhin hysterisch und setzt sich krankhaft in den Kopf diesen Baumstumpf jetzt wirklich als ihr Kind aufzuziehen - was nicht ohne Folgen bleibt.
Zunächst sieht es so aus als wenn der Mann da alles ausbaden müsste, da die Frau die tolle Neuigkeit - die ja eigentlich nur Stunk und Lüge ist - begeistert verbreitet. "Ich bin jetzt schwanger!" - Daraufhin gibts zwei Alternativen für den Dude:
1. Gute Miene zu bösem Spiel, also einfach so tun als wenns wirklich so wäre, aber drauf achten, dass sie nicht auffliegen.
2. Die Sache klarstellen und die Frau wie den Psychopathen dastehen lassen, der sie eigentlich ist.

Dreimal dürft ihr raten, für was sich der arme Kerl entscheidet.
Doch eines Tages erwacht der Holzklotz zum Leben und beginnt damit mehr und mehr zu essen. Er hört einfahc nicht mehr auf und bald verschwinden die ersten Leute aus der Nachbarschaft scheinbar spurlos...

Bizarres Teil mal wieder mit weniger Stopmotion als erwartet, aber dafür mit charismatischen (seltsamen) Charakteren.
Durch die Märcheneinbettung werden sich Kenner des Genres an Klaus Poppe erinnert fühlen.
Was imo auch erklärt warum die Tschechen nach Ansicht der Japaner einfach nur total kranke Kindermärchen schreiben.
 
ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN

http://www.youtube.com/watch?v=ywYy1CoyqV4

STEVEN SEAGAL ist wieder zurück :cool
Und diesmal bäscht er ein ganzes Syndikat aus Jamaica. Seagal ist eigentlich im Ruhestand, aber als er versehentlich einen jamaikanischen Gangsterboss davon abhält einen Kontrahenten wegzupusten ("nicht in meiner Bar bitte!") wird er zur Numero Uno auf der Abschussliste der dopeverkaufenden Drogenjamaikaner. Ruchlos und mit allen Tricks aus der Voodookiste versuchen sie von nun an Super Ex-cop, Ex-Vietnam-Kampfmaschine Seagal das Handwerk zu legen. Der Oberchef hat ihn zum Töten freigegeben :cool
Doch der Mann mit dem poschen Pokerface hat noch nicht alle Trümpfe im Spiel. Nachdem seine Familie in Gefahr gerät und ein Ex-Vietnam-ex-Partnertyp Seagal berichtet wie sein Sohn an dem Jamaicapansch gestorben ist gibt es nur noch eins: Vollgasvergeltung!
Mit guten Kontakten und knallharten Aikido-Killerkampfgriffen zeigt Seagal ein für alle mal dass seine Fäuste und Kicks härter sind als der faule Hokuspokus aus der Voodookiste.

Ich mag Voodo nicht und fand die Jamaikaner irgendwie langweilig.
Der Bösewicht war auch irgendwie mal selten albern.
Das Beste am Film war wohl der Angriff auf die Villa, aber ich würd andere Filme dem hier vorziehen. War nicht so mein Fall irgendwie.


OUT FOR JUSTICE

deadly_revenge_das_brooklyn_massaker_ungeschnittene_fassung_bild_1.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=5JeqHPPzDh

Steven Seagal ist ein italo-amerikanischer Hardlinercop mit Familie in der Mafia. Er ist Gino Felino und er hat Respekt unter den Gangs von Brooklyn. Doch als ein durchgeknallter Drogenjunkiekillerboy seinen besten Kumpel Bobby über den Haufen schießt kocht der sensible Familienvater über:
ER WILL GERECHTIGKEIT!
Mit kühlem Kopf und kochendem Blut schäumt Seagal sich los und begibt sich gegen alle Widerstände auf die Suche nach dem Killer.
Ab sofort sprechen die Schrotflinten und die Fäuste fliegen in die Fressen!

Imo besser als Marked for Death, allein schon weil die Jamaikaner fehlen und sich nicht alles nur auf Drogen und Voodoo runterbricht.
Das Tempo ist ebenfalls besser. Schon in der ersten hälfte des Films gibts herrliche Kampfszenen beim Metzger oder in der Bar, ein paar Verfolgungsjagden sind auch mit dabei.
Leider zieht sich der Film ab einer gewissen Stelle unnötig in die Länge. Statt Action gibts nur kritische Blicke von Seagal und eifriges Rumfahren durch Brooklyn.
Bis es schließlich zum großen Auf-die-Fresse-Showdown kommt vergeht da leider viel zu viel Zeit :(
 
Last edited:
I saw the devil

Unglaublich harter Rachefilm mit dem Hauptdarsteller von Oldboy.
Ein Serienkiller bringt dir Freundin eines Agenten um. Dieser duerstet nun nach Rache und faengt an ihn zu jagen.

Meine Fresse fand ich den Film makaber und auch unglaublich gut.

9/10
 
Auch wenn ich diesen Film nicht so hoch wie du bewerten würde, gut fand ich I Saw the Devil allemal. Wollte auch schon mal was zu dem Film schreiben, fand dann aber wohl nicht mehr die Zeit dafür. Die Synchronisation ist, wie leider bei vielen asiatischen Filmen, nicht all zu gelungen - da kann man nur hoffen, dass die Subtitles was taugen...

http://www.youtube.com/watch?v=tkwEFKdTckk

Trivia: Seinen nächste Film dreht Regisseur Jee-woon Kim (auch The Good, The Bad, The Weird) in den Staaten und im Cast sind u. A. Arnold Schwarzenegger, Peter Stormare und Harry Dean Stanton vertreten. :D
 

http://www.youtube.com/watch?v=DlicnIfzhcM

ROADHOUSE :D

Actionstar Patrick Swayze, der sich international einen Namen durch seine Rollen in Gefährliche Brandung und DIE ROTE FLUT gemacht hat, spielt in diesem Film Dalton, eine knallharte, abgebrühte, kaltschnäuzige Söldnerseele. Er ist Ordner in den ranzigen, verruchten, verkommenen Country Clubs und Tanzhallen in Amerika. Er sorgt für Ordnung und macht dem Trash ein für alle mal klar wohin er sich zu sortieren hat. Wer sich mit ihm anlegt, der bekommt einen Roadhousekick in die Fresse und wird auf seinen Rang zurückverwiesen.
Oh nein, mit Patrick Swayze legt sich niemand an. Auch nicht der einflussreiche Neureiche Brad Wesley, der sich die Stadt mit Unrecht und Gewalt untertan gemacht hat.
Als er sich Patrick Swayze zum Feind macht, hat er sich den falschen ausgesucht.... Roadhouse!

Fazit:
Ganz klar: Hier hat sich Steven Seagal seine Inspiration für Fire Down Below abgeholt. Allerdings kauft man Patrick Swayze die Rolle eher ab.
Der Film spart nicht unbedingt an oben-ohne-Szenen, eher schon an Action. Bis in die zweite Hälfte hinein guckt sich der Film ganz flott, danach ein kurzes Low, aber bis zum Ende hin wirds wieder knistrig. WENN es Action gibt, dann richtig schön! Allerdings meistens ohne Feuerwaffen. Einige wunderschöne Explosionen bietet der Film trotzdem und die Fights gegen Ende fand ich richtig klasse. Da können die wackelscheiß-Parkinson-Einstellungen aus modernen Filmen einpacken gehen :cool

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=7Ikfz-S6Tjo
 
Die purpurnen Flüsse 1 : 7/10

Die purpurnen Flüsse 2 : 7/10

fand ich beide ganz ansehbar, obwohl ich fand im 2ten mehr "Action" und mehr coole Mönche :D
dafür war im ersten Teil "Vincent Cassel" cooler :)
 
Back
Top