Was es alles im Supermarkt gibt

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Reaction score
1
Warum wird einem im Internet auf der Homepage des jeweiligen Supermarktes / Discounters nicht die gesamte Produktpalette mit Bildern vorgeführt? z.B. von Aldi, Lidl etc.

Ich meine jetzt nicht Prospekte oder irgendwelche schwulen Aktionen der Woche, sondern einfach alles, was es dort zu kaufen gibt.

Schließlich gibts von bofrost ja auch nen Katalog (is zwar kein Supermarkt, aber trotzdem)
 
weil das sortiment ständig wechselt und die nicht noch extra leute beschäftigen wollen, die das ständig aktualisieren. Oder weil dann die Konkurrenz es noch leichter hat zu spionieren :? Aber recht hast du schon, das nervt mich auch manchmal. Vor allem im Baumarkt :deal
 
Weil die Produktpalette von Supermarkt zu Supermarkt anders ist und dann kommen nur die Leute und meckern rum °_°

Außerdem hats noch keinem geschadet, das Haus mal zu verlassen um sich selbst umzuschaun..

...und ich bitte dich - im Baumarkt gibt es Informationen bei denen man nachfragen kann und wem das zu wenig ist, der darf eben nicht im Baumarkt kaufen sondern muss in den richtigen Fachmarkt
 
Link ;D
wollt jetz keinen wichtigereren thread vollspamen mit dem link ;D
 
Damit du gezwungen bist, in den Laden zu fahren um da nachzusehen.
 
Je länger man sich in einem Geschäft/Supermarkt aufhält, desto mehr Geld gibt man aus.
Was glaubst Du, warum man bei IKEA so günstig Kaffee und Kuchen essen kann?
Der Kunde soll sich wohlfühlen und sich möglichst lange dort aufhalten, dann gibt er auch mehr Geld aus.


Ich werde auch gleich einkaufen gehen und hoffentlich den vielen ausgeklügelten Fallen, die einen zum Kauf von Produkten verführen sollen, widerstehen.
 
Last edited:
Je länger man sich in einem Geschäft/Supermarkt aufhält, desto mehr Geld gibt man aus.
Was glaubst Du, warum man bei IKEA so günstig Kaffee und Kuchen essen kann?
Der Kunde soll sich wohlfühlen und sich möglichst lange dort aufhalten, dann gibt er auch mehr Geld aus.


Ich werde auch gleich einkaufen gehen und hoffentlich den vielen ausgeklügelten Fallen, die einen zum Kauf von Produkten verführen sollen, widerstehen.

Drum ist auch Aldi so erfolgreich, nicht weil sie die günstigsten Preise haben (haben se nicht), sondern weil sie mit ihren Sonderangeboten viele Leute in ihre Läden locken, die, wenn sie doch gleich da sind auch noch dies und jenes kaufen könnten, dann sehen sie was interessantes, und das Ding da drüben könnten sie noch ganz gut gebrauchen, und achja, das Teil dort brauchen sie auch noch...
 
Je länger man sich in einem Geschäft/Supermarkt aufhält, desto mehr Geld gibt man aus.
Was glaubst Du, warum man bei IKEA so günstig Kaffee und Kuchen essen kann?
Der Kunde soll sich wohlfühlen und sich möglichst lange dort aufhalten, dann gibt er auch mehr Geld aus.


Ich werde auch gleich einkaufen gehen und hoffentlich den vielen ausgeklügelten Fallen, die einen zum Kauf von Produkten verführen sollen, widerstehen.


und ich dachte, die supermärkte bauen zum spaß alle 6 wochen den kompletten markt um
 
Ist mir doch eben wieder passiert als ich an der Fleischtheke war und mir spontan die Idee kam heute abend zu grillen...
Es regnet zwar aber pfffffffffffffffffff
 
Die meisten Supermärkte tragen ja nur den Namen und sind mehr oder weniger so eine Art Franchisenehmer. Die greifen dann auf das komplette Sortiment des Franchise (Rewe/Aldi etc) zu, können aber selbst auswählen welche Produkte sie führen wollen und welche nicht da nicht jedes Produkt in jedem Markt gleich gut läuft. In aller Regel hat auch kein Markt die Stellfläche um alle Waren im Sortiment aufzunehmen. Erst recht nicht in Deutschland wo wir scheinbar 300 verschiedene Sorten Klopapier und grob eine Millionen Bärlauchprodukte brauchen. ;)
Von daher müsste jeder Markt, egal wie groß oder klein ständig seine eigene Homepage betreiben und aktualisieren. Gerade kleinere Märkte können das schlicht und ergreifend nicht. Das hat nichts damit zu tun das Aldi (oder sonst wer) die Kunden in den Laden locken will. Einkaufen gehst du ja sowieso, weil dus musst. Um dich in den Laden zu locken nutzen sie die Angebote oder eben das eigene Firmenimage, und nicht die Unwissenheit über die verfügbaren Produkte.
 
woher weißt du das? betreibst du auch einen franchise-markt?
 
Back
Top