abmahnung urheberrecht

Darf man fragen wieviel Zeit zwischen dem "Download" und dem Brief vom Anwalt lagen?
 
Ich hatte mich letztens darueber schon informiert. Rein aus interesse.
\
Nicht reagieren ist meisst fatal und kann boeser enden, als es schon ist.
Du brauchst eine modifizierte Unterlassungsklage in der du zwar sagst, dass du nix geladen hast, aber unterschreibst, dass du dies nicht tun wieder tun wirst. (Hast es ja nie o_o)
Die 950 Euro sind natuerlich zuviel und zu sonem Wert wird es ja eh nie kommen.

Ach scheisse ich find den Link aber auch nicht mehr in der das alles detailliert stand.

Das was du nicht machen solltest ist die Unterlassungsklage von denen zu unterschreiben.
 
ca 1 1/2 monate lagen zwischen dem upload und dem brief

auf den anwalt hab ich leider keinen einfluss, weil ich den nicht bezahlen kann und meine eltern auch so wenig wie möglich blechen wollen. ich weiß auch nicht obs so gut ist einen anwalt zu nehmen der noch nichtmal weiß wie ein p2p netzwerk funktioniert


diese 6-monatsgrenze klingt ganz brauchbar. ich versuch da mal bisschen mehr rauszufinden und das evtl weiterzuleiten. danke

Edit; der film wurde am 27.08.2010 auf DVD veröffentlicht. ich wurde mitte februar beim downloaden erwischt. also sind es leider noch keine 6 monate bis dahin gewesen
 
Last edited:
Ok, das mit der Zeit ist schonmal schlecht...
Wenn deine Eltern aber möglichst wenig blechen wollen sollten sie gerade dann einen Anwalt bemühen der sich mit solchen Delikten auskennt.
Der wird schon die entsprechenden Schreiben fertig haben und nur noch Namen + Film in die Textbausteine einfügen und das dingen abschicken... ;)
Das dürfte Billiger werden als nen Anwalt der erstmal nachforschen lassen muss worum es geht.. bis der Verstanden hat was nen P2P ist, bist du 10 Stunden los :D
Ich würd mal schauen ob du sie nicht wenigstens dazu kriegst verschiedene Angebote einzuholen...
 
das haben ich und mein bruder natürlich schon getan :)

mein vater ist etwas sturr. der hat immer seinen eigenen kopf und seinen eigenen plan. der lässt sich nicht reinreden.

wie gesagt...der herr ist auch ein anwalt unseres vertrauens. der berechnet uns da nichts. von daher kann ich das schon verstehen, dass mein vater unbedingt ihn als anwalt haben möchte.
 
Am 1. Januar 2008 ist das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Kraft getreten, das unter anderem eine Speicherung der Verbindungsdaten beim ISP für die Dauer von sechs Monaten vorsieht. .

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfassungsbeschwerden wurde am 2. März 2010 verkündet. Das Verfassungsgericht erklärte die konkrete Ausgestaltung der Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig und die entsprechenden Vorschriften für nichtig: Das Gesetz in seiner jetzigen Fassung verstößt gegen Artikel 10 Abs. 1 des Grundgesetzes Zwar sei eine solche Vorratsdatenspeicherung nicht grundsätzlich unzulässig; im Hinblick auf das Telekommunikationsgeheimnis der betroffenen Bürger sei es aber erforderlich, dass die Daten nur dezentral gespeichert und mit besonderen Maßnahmen gesichert würden; die Nutzung der Daten durch Behörden müsse auf genau spezifizierte Fälle schwerster Kriminalität beschränkt bleiben; diesen Anforderungen werde das angegriffene Gesetz nicht gerecht. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts darf in Deutschland nicht mehr auf Vorrat gespeichert werden.
 
tolle hobbyanwälte hier.
selbst noch nie mit der thematik zutun gehabt und den größten scheiß hier loswerden.
ich hab diese ganze thematik grade auch hinter mir. einmal wegen musik einmal wegen film.

also unterschreibt niemals die beigelegte unterlassungs erklärung... das wäre euer todesurteil.
sucht euch nen anwalt, der sich wirklich auf internetrecht spezialisiert hat. diese anwälte kennen die abmahnenden kanzleien und wissen wie sie gegen diese vorzugehen haben.

ich sollte insgemsamt 6000 euro bezahlen und bin mit 500 euro für den anwalt rausgekommen.
mein nachbar hat gemeint die sache selber in die hand zu nehmen..., er sollte 1200 bezahlen und durfte am ende 2800 zahlen... wie sich das bei ihm entwickelt hat, kann ich aber nicht ganz wiedergeben, ich kenne nur die größenordnungen
 
ch hatte mich letztens darueber schon informiert. Rein aus interesse.
\
Nicht reagieren ist meisst fatal und kann boeser enden, als es schon ist.
Du brauchst eine modifizierte Unterlassungsklage in der du zwar sagst, dass du nix geladen hast, aber unterschreibst, dass du dies nicht tun wieder tun wirst. (Hast es ja nie o_o)
Die 950 Euro sind natuerlich zuviel und zu sonem Wert wird es ja eh nie kommen.

Ach scheisse ich find den Link aber auch nicht mehr in der das alles detailliert stand.

Das was du nicht machen solltest ist die Unterlassungsklage von denen zu unterschreiben.

das und nix anderes, sonst ist gg wp
 
ich würde meine sachen packen und nach ostasien auswandern, wo man raubkopien auf der straße kaufen kann, der flug dahin ist sowieso billiger als 956 EUR und man erlebt noch was.

Es sollte tunlichst vermieden werden, dafür vor gericht zu gehen, das ist in jedem fall das schlechteste, die einfachste Lösung wäre zu bezahlen... so haben es zumindest bekannte von mir gemacht...
 
Und was lernen wir daraus?

Für einen chilligen DVD Abend mit der Freundin, lieber in die Videothek gehen und ne DVD ausleihen.
Beste Quali gepaart mit absoluter Rechtssicherheit!
 
Es sollte tunlichst vermieden werden, dafür vor gericht zu gehen, das ist in jedem fall das schlechteste, die einfachste Lösung wäre zu bezahlen... so haben es zumindest bekannte von mir gemacht...


Das ist in 99% aller Fälle die schnellste aber auch mit sicherheit ne unnötig teure Lösung... 900€ vs arbeit für nen Anwalt und vllt nen viertel davon.. aber naja von irgendwas müssen die Abmahnanwälte ja leben, ist schliesslich aufwendig das ganze verfahren.... (2 Praktis die Daten ausdrucken und Musterbriefe abschicken müssen sich schliesslich rechnen!!111 :D)
 
Masher was mich noch interesieren würde:

Wie lange hat es gedauert, vom Download des Filmes bis zur abmahnung im Briefkasten ?
 
Das härteste an der Sache ist das es wohl wegen einen "Film" wie Zweiohrküken ist ^^ Das sehen zu müssen ist doch eigentlich Strafe genug.
 
Leute Leute... Rapidshare 60€ im Jahr. 100x Schneller. 100x Sicherer. 100x mehr Auswahl. 100x bessere Qualität.

Läuft!

wieso ist rapidshare so sicher?
wegen der masse an user, sodass man selbst in der menge praktisch untergeht oder welche mechanismen lassen das ganze sicherer sein?
basiert doch auf p2p oder etwa nicht?
 
Rapid ist ne dunkelgraue Zone. Man laed nur und verteilt nix wie beim p2p.
Es ist auch noch nie vorgekommen, dass Rapid Daten anderer user rausgegeben hat.
 
OCHs sind halt wirklich Grauzone.
Dieser Anwalt der gegen Rasch und seine Leute hilft bei P2P Sachen (war auch mal im TV etc.) hat da auch Themen drüber (OCHs) in seinem YT-Channel.
Einfach mal anschauen.
Und bis OCHs richtig "verboten" sind gibts längst wieder etwas anderes.

Never ending war sag ich mal.
 
Back
Top