Zuletzt gesehener Film!

The Road

Endzeitfilm. Drama. 0 Action.
Natur im Arsch, Menschen im Arsch, Psyche im Arsch, alles fuern Arsch.
Hauptdarsteller Viggo Mortensen. Ich hab noch nie bei einem Film am Ende so geheult wie bei diesem :(
Der Film hat zutiefst beruehrt.

9/10
 
Du hast geheult? Ich habe mich gefragt wieso ich mir den Film gegeben habe. Natürlich ist es ein echt guter Film. Er bringt das war er aussagen will hervorragend rüber.
Der Film hat mir aber nichts gebracht. Im Sinne von Adrenalinkick, Spass, guter Zeitvertreib, komplexe interessante Geschichte.
 
Die Insel

Was soll ich sagen? Hab den Film nun zum insgesamt dritten Mal gesehen und er ist nicht schlecht, aber ich muss auch sagen: Je öfter ich ihn sehe, desto schlechter wird er.

Einzig genial vom ersten bis zum letzten Mal sehen: Sexy Scarlett Johansson :wub

Wenn man den Film das erste Mal sieht, weiß man im besten Falle ja noch nichts von allem (Klone usw ...) und wird durchgehend überrascht (oh wie ich Leute nicht ausstehen kann, die bevor sie sich einen Film ansehen zuerst die DVD-Hüllen-Rückseite lesen und sich somit viel selbst verspoilern - leider zählt meine Freundin auch dazu und ich versuch ihr jedesmal die Hülle wegzunehmen, wenn sie schon vor dem filmschauen inhaltlich alles über den Film weiß) und mit einem Aha-Erlebnis befriedigt.

Klar nicht so in einer Tiefe wie man es von besseren Filmen gewohnt ist, aber für einen stumpfen Michael Bay Action Film find ich die Handlung echt klasse - AAAAAbbber: Nur beim ersten Mal sehen.

Sieht man den Film dann öfters, so weiß man doch schon, worauf alles rauslaufen wird und das ganze ist dann nicht mehr so fesselt.

Des weiteren fallen im zweiten Teil des Filmes bei öfteren Sehen die Verfolgungsjagden auch negativ in das Gewicht. Sieht man die Film zum ersten Mal ist man von Effekten und Scarlett betäubt und es geht auch echt rassant zu, aber wenn man die Film dann öfters sieht, dann fallen einem schon die unlogischen Sachen auf: Zwei Quasie-Embryos schaffen es immer wieder Profil-Killer abzuhägen? Und überleben dann einfach so mir nichts dir nichts einen Sturz aus 80 Meter (mit dem Reklameschild)? Usw ... einfach zu viele Ungereimtheiten, wenn man genau hinsieht.

Daher meine Punktewertung:

Erste Mal sehen: 9/10 (die 9 sind inklusive einem Punkt für den Scarlett-Lippen-Kussszenen-Faktor - also eigentlich 8/10)
Das Zweite Mal sehen: 7,5/10
Nun das Dritte Mal: 7/10
 
Last edited:
Gina Wild 5 Ich will euch alle

Etwas monoton und mit Michales Silikon konnte ich noch nie viel anfangen. Hab nur die ersten 10 Minuten geschaut, danach das Interesse verloren.

5/10

Running Scared

Hat mir richtig gut gefallen. Kinderschänder, Zuhälter und jede menge Gewalt, eigentlich alles was so ein Thriller braucht.

8/10
 
Gina Wild 5 Ich will euch alle

Etwas monoton und mit Michales Silikon konnte ich noch nie viel anfangen. Hab nur die ersten 10 Minuten geschaut, danach das Interesse verloren.
Meinst nach 10min warste dann auch fertig!;)
 
Zuletzt gesehen: Terminator Revelations (oder so... der neueste halt)

Gähn. Absolut total uninspiriertes Machwerk. Alles schon mal dagewesen. Ich hab Futurewar wie in den Flashbacks der alten Terminator-Teile erwartet und keine Mischung aus Mad Max und Matrix. Kommt denn nicht EIN EINZIGER verdammter Science-fiction-Film heutzutage mehr ohne Prophezeiung- und Messias-Dreckscheiße aus!? Das nervt echt gewaltig und war schon in Matrix abgedroschen. Die Sache mit dem Arnold-Terminator war eine nette Idee und gut umgesetzt, aber das war's auch schon an Pros. Sogar Christian Bale ist ziemlich farblos und öde. Wirkt sichtlich gelangweilt.
5/10
 
Und Laserwaffen gibts auch keine mehr!
Nicht zu vergessen, dass die Logik da dämlich ist. He, ein Angriff??? KEIN PROBLEM! Der Widerstand schickt einfach noch ein paar Helikopter und Düsenjäger los!
Wieso versklaven die Maschinen die Menschen wenn sie auch einfach Maschinen bauen können, die die gleiche Arbeit wesentlich schneller und effizienter erledigen können? Maschinen denken nicht wie Menschen!

Weitere berechtigte Fragen und Kritik am Film meinerseits: http://www.united-forum.de/multimed...gesehener-film-79872/seite55.html#post2030330
 
Last edited:
Also verskalvt werden die Menschen als Versuchsobjekte eben um bessere Terminators mit Undercoverfähigkeiten zu basteln. So hab ich das verstanden. Macht eh auch Sinn. Außerdem braucht es ja viele verschiedene Gewebeproben, damti die Infiltratoren auch unterschiedlich aussehen, weil sonst wird einfach jeder Mensch, der Arnie ähnlich sieht rucki-zucki abgeknallt und nix ist mit Infiltrieren. Das war einer der wenigen schlüssigen Punkte, die gepasst haben im Film imo.
Mich nervt wie gesagt vor allem diese Prophezeiung-Messias-Kacke. Ich kann's echt nicht mehr hören. John Connor war in den ersten Teilen der Anführer der Menschen, ein harter Hund, aber kein Messias-Popstar. Eher das Gegenteil. Und jetzt ist er plötzlich der prophezeite Erlöser, der uns alle erretten wird, Amen. Wenn ich so drüber nachdenk', werd ich so fuxteufelswild, dass ich meine Wertung nach unten redigiere.

4,5/10
 
Red River

Einer der monumentalen Klassiker des Western-Genres von Alt-Großmeister Howard Hawks. John Wayne als geradezu alttestamentarischer Rinderbaron, der seine Herde auf einem Trail nach Norden treibt. Montgomery Clift als sein Ziehsohn, der schließlich aufgrund der an Wahnsinn grenzenden Methoden Waynes aufbegehrt und den Alten absetzt. Dieser schwört, die Meuterei nicht ungesühnt zu lassen und nimmt die Verfolgung auf. Wird Wyne wirklich soweit gehen, seinen Ziehsohn umzubringen, wie er es mit anderen Meuterern tat? Wird er seinen eigenen Wahnsinn erkennen und sich von der kessen Tess Millay umstimmen lassen? Der unweigerliche Showdown hält die Zuschauer in Atem, weil man nicht wirklich weiß, wie's nun ausgeht.
Großartiges Kino aus einer Zeit, wo Männer noch echte Männer waren (nicht wie diese Pussies aus den Expendables) und Frauen die härtesten Kerle von allen. Selten hat jemand in einem Film sich seine Zigarette cooler angezündet als Joanne Dru in "Red River":
http://www.youtube.com/watch?v=jsTlIfKpDCo#t=519

8/10 für ein Meisterwerk.


Außerdem wieder mal gesehen:
The Big Sleep

Einer der ganz großen Klassiker des "Dreckiger Schnüffler"-Genres. Humphrey Bogart, Erfinder und Personifikation von Coolness überhaupt als Archetyp des Privatdetektivs: Philip Marlowe. Als femme fatale tritt auf: Lauren Bacall, purer Sex-Appeal mit einer Stimme, dass die Pole schmelzen. Es wird viel geredet, viel geraucht, viel getrunken und ab und zu gibt einer den Löffel ab. Großartige Dialoge, fantastische Schauspieler und soviel Coolness wie in kaum einem anderen Film. Dass man am Ende nicht wirklich verstanden hat, wer wen weshalb umgebracht hat, ist nebensächlich.

9,5/10
 
Last edited:
Machete

"They fucked with the wrrrrong mexican!" Ich hab' mich sehr auf den Film gefreut, meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt, aber das war abzusehen. Wahrscheinlich kommt der Film auf Englisch eine ganze Spur besser, denn Action war ja weniger als erwartet. Sehr schade: Der (fett gewordene) Steven Seagal ist nur selten zu sehen. Alles in allem sehe ich den Film mehr als Komödie denn als Actionfilm, weil es echt viele Szenen gab, bei denen man sich an den Kopf fassen muss - sei es nun ein langer Darm, Tochter, Mutter und Machete im Pool, illegale Einwanderer mit getunten Autos die MGs auf den Motorhauben haben oder Michelle Rodriguez in BH, "Minirock" und mit Patronengurt. Generell als Mann hat man viel zu gucken, wie ich finde. :D Gerade letzterer Fakt überdeckt aber die lahme Story - insofern sollte man keine hohen Ansprüche haben.

7,5/10


The Social Network

Gähn. PJ mag recht haben, die schauspielerischen Leistungen sind definitiv nicht ohne. Ich fand den Film aber dennoch ziemlich langweilig - vielleicht, weil ich Facebookgegner bin? Ich weiß es nicht. Auch wenn's darum ja nicht so wirklich ging, sondern wir eher ein Gesellschaftsdrama präsentiert bekommen. Eventuell guck' ich ihn mir nochmal an, da ich mich des Öfteren hab' ablenken lassen von anderen Dingen.

6/10


Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt

Die Story dieser Comicverfilmung ist so bescheuert, das sie schon wieder lustig ist. :D

Handlungsabriss: Scott Pilgrim ist Mitglied in einer Rockband, lebt in der Wohnung eines schwulen Freundes von ihm und ist nicht gerne Single, weshalb er eine Beziehung mit der Schülerin Knives Chau führt. Als er ein neues Mädchen in der Stadt sieht, welches auf den Namen Ramona Flowers hört, ist er überzeugt: Sie ist das Mädchen, was er schon so lange gesucht hat. Er kommt ihr auch schnell näher, jedoch erfährt er: Um mit ihr dauerhaft eine Beziehung führen zu können, muss er ihre "sieben teuflischen Exfreunde" besiegen...

Der Film hat schon einige Lacher oder wenigstens Schmunzler auf Lager, aber manche Szenen sind einfach so bescheuert, dass ich mich frage, wer sich sowas ausdenkt (Stichwort: Veganerpolizei). Dennoch wird er jedem gefallen, der ab und an nichts gegen einen Teenie-Film mit ein bisschen Spinnerei einzuwenden hat - so wie ich. :D

8/10


Saw 3D - Vollendung

Auweia. Nicht, dass ich erwartet hätte dass sich irgendwas zum besseren wenden würde nach den verkorksten Teilen 3-6. Aber das dieser beschissene Charakter Agent Hoffman immer noch lebt - ätzend. Die Fallen sind nichts neues und schonmal gesehen; natürlich wurde der Fokus wieder auf Ekel und nicht nervliche Spannung oder gar einen würdigen Abschluss gelegt. Kann man sich getrost schenken.

4/10


Memento

Da ist mir aber was entgangen! Zugegeben, anfangs ist es sehr schwierig, in die Erzählweise des Films reinzukommen. Aber genau diese Erzählweise und der Unfall des Protagonisten machen diesen Film spannend und zu einem kleinen Meisterwerk. Mit jedem Schritt rückwärts offenbart sich etwas neues über das Leben von Leonard, und man muss jedes Mal seine eigenen Schlussfolgerungen, wie es nun wirklich ist, überdenken. Auch beim schmierigen Teddy weiß man nie genau, ob man ihm jetzt trauen oder misstrauen soll. 1A Arbeit! Leider fehlt mir ein bisschen sowas wie eine komplette Aufschlüsselung des Ganzen am Ende (sagen wir mal so, vielleicht habe ich es einfach nur nicht alles verstanden, da der Wiki-Artikel eigentlich alle Fragen im Nachhinein beantwortet). Klare Empfehlung!

9/10


Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1

Erneut wird der Fokus stark auf die Beziehung zwischen Ron, Hermine und Harry gelenkt - zurecht, denn das ist ja auch ein zentrales Thema im letzten Buch. Dank der Aufsplittung in zwei Teile sind nun auch viele wichtige Details im Film vorhanden; was soll man noch sagen? Ich fand ihn super und warte gespannt auf das Finale, welches hoffentlich nicht verkackt wird.

9/10


Zurück in die Zukunft

Neulich war Retro-Filmabend bei einem Kumpel, und für ZidZ hat sich das in der Tat gelohnt, da ich bisher nur den zweiten kannte. Der Film ist einfach ein reines Produkt der coolsten Dekade des 20. Jahrhunderts, nämlich der Achtziger. :cool Manche Dialoge wirken auf mich ein wenig sehr künstlich, das aber macht der Witz des Films, dass Martins eigene Mutter auf ihn steht und er seinen tollpatschigen-dusseligen Vater tatkräftig unterstützt, jedoch wieder wett. Nicht zu vergessen der schrullige Emmett Brown, der zwar manchmal nervt, aber immerhin hat er einen DeLorean in eine Zeitmaschine verwandelt :D Sollte man schonmal gesehen haben!

8/10
 
Death Wish 5

Pronsen lässt das Töten nicht. Aber auch nur weil ihn die Gangster nicht in Ruhe lassen. Diesmal geht er nicht gegen rigorose Straßengangs vor, sondern gegen korrupte Modezaren.
Der Film ist sowas von frühneunziger Jahre. Die Charaktere sind flach und stereotyp bis zum Abwinken, die Dialoge einfach nur schlecht und die Action... naja, die Action wirkt eher wie aus dem Comicbuch. Ich hatte mir eine ganz andere Art von scxhlecht erwartet, als ich den Film anschaute. Ich meine was will man von einem Actionfilm erwarten, dessen Actionheld über 70 Jahre alt ist?

Ein Ticket für zwei

g_Ticket_fuer_zwei.jpg


John Candy geht Steve Martin in diesem wunderbaren Roadmovie als fetter Handlungsreisender gehörig auf die Nerven.
Sehr unterhaltsam, am Ende natürlich wieder etwas rührselig weil es an den guten Feiertagscharakter appelliert.
 
The Social Network

Gähn. PJ mag recht haben, die schauspielerischen Leistungen sind definitiv nicht ohne. Ich fand den Film aber dennoch ziemlich langweilig - vielleicht, weil ich Facebookgegner bin? Ich weiß es nicht. Auch wenn's darum ja nicht so wirklich ging, sondern wir eher ein Gesellschaftsdrama präsentiert bekommen. Eventuell guck' ich ihn mir nochmal an, da ich mich des Öfteren hab' ablenken lassen von anderen Dingen.

6/10
Nein, du hast dich nicht gelangweilt, weil du Facebook-Gegner bist. Das ist ja das Gute am Film. Es geht ja nicht wirklich um Facebook, sondern es geht um die zwischenmenschlichen Beziehungen und - wenn man so will - wie diese für Geld und Macht geopfert werden. Facebook selbst ist lediglich der McGuffin. Ein Film, der wirklich von Facebook handelt wär' ja der Gipfel der Gähnhaftigkeit.
 
Find me guilty

Oh yea Vin Diesel ist einfach unbestritten der beste Mieme ever yo. Da sieht sogar Marlon Brando zu seiner Spitzenzeit alt aus. Die Story ist auch totall voll cool und end nahe an der Realität.

8/10
 
Die Verurteilten

Überragend! 10/10


Das Streben nach Glück

Bei diesem Titel habe ich eigentlich keinen derart tristen Film erwartet. War ok, hat mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen. 6,5/10
 
Die Verurteilten

(Finde den Film auch sehr gut, er ist nur ein Weilchen älter ("edit für StoffeLL") als The Tourist) - Es handelt sich um eine sachliche Information, von Dekadenz kann hier nicht die Rede sein.

Das Adverb nur nutze ich für den zeitlichen Vergleich zwischen einem heute zu sehenden Kinofilm und einem Film, der beinahe 2 Jahrzehnte alt ist (1994).

Bezogen auf die inhaltliche Wertung des Filmes habe ich mich im Prinzip nicht unzärtlich ausgedruckt, schließlich ist die Beurteilung sehr gut im deutschen Schulsystem mit der besten zu vergebenden Note gleichzusetzen.

Solltest du dich jedoch durch meine Formulierungen weiterhin gekränkt fühlen, entschuldige ich mich dafür bereits mit diesem Post.

9/10
 
Last edited:
Back
Top