Teheran hat offenbar Bauplan für Atomsprengkopf

Wie sollte bei einer (bevorstehenden) nuklearen Aufrüsten des Irans verfahren werden?

  • Schon jetzt kommt nur noch eine militärische Lösung in Frage.

    Votes: 7 17.9%
  • Es sollte weiter auf Diplomatie gesetzt werden, allerdings ohne eine militärische Lösung auszuschlie

    Votes: 14 35.9%
  • Es sollte einzig und alleine auf Diplomatie gesetzt werden, ein Scheitern ist im Zweifel hinzunehmen

    Votes: 6 15.4%
  • Es sollte überhaupt nicht auf den Iran eingewirkt werden, die nukleare Aufrüstung ist ihnen zuzugest

    Votes: 6 15.4%
  • Sonstiges.

    Votes: 6 15.4%

  • Total voters
    39
Meine Hoffnungen beruhen darauf, dass das Regime rechtzeitig in sich zusammenfällt. Wenn das nicht klappt, ist eine militärische Lösung unumgänglich. Man darf es nicht zulassen, dass ein solcher Staat über Atomwaffen verfügt. Es würde mich auch stark wundern, wenn der Mossad nicht sehr genau bescheid wüsste, was da los ist.

Den Fehler, einem derartigen Regime die Hand zu reichen (Appeasement-Politik), hat schon Großbritanien mit Hitler gemacht. Man darf gegenüber solchen Leute keine Schwäche zeigen und wenn es nicht anders geht, muss auch millitärisch interviniert werden.

Immer dran denken das dieses Regieme erst durch "Stärke" zeigen entstanden ist. Man kann nicht einfach jedes Land zu klump bomben, weil man meint der und der darf dies und das nicht besitzen, das ist Kindergarten Kacke. Zumal wir dringendere Baustellen die es zu stabelisieren gibt (insbesondere Pakistan, Afgahnistan, der Irak, der Jemen und Palästina) als den Iran haben und auf einen guten Kurs mit dem gemäßigten Islam sind, das ist wichtiger als irgendwelchen Aufmerksamkeitsgeilen Staatoberhäuptern nachzugaffen. Der Iran ist nicht Afgahnistan....
 
Wenn uns der Kalte Krieg irgendetwas gelehrt hat, dann, dass niemand Atomwaffen hat, um sie einzusetzen.

Jeder, der selbst überleben will. Aber genau das können wir nicht berechnen - wir wissen, dass ein sehr großer Teil der Muslime gemäßigt und friedlich ist, dass es aber auch einen kleinen radikalen Teil gibt, dessen Mitglieder kein Problem mit dem Sterben haben.
Dieser radikale Teil ist überdies gar nicht so schlecht organisiert und hat daher durchaus Chancen, in Führungspositionen zu kommen.
Und jetzt ist da ein Präsident, der, seinen Äußerungen nach zu urteilen, leicht zu diesem radikalen Teil gehören könnte.
Daher die Überlegungen, ob man einschreiten soll.

Das Argument: "Die tun nichts, sonst würden sie selber draufgehn" zählt nicht, wenn aus derselben (oder ner ähnlichen) Ecke relativ regelmäßig Leute kommen, die was tun, während sie dabei draufgehn.
 
Jeder, der selbst überleben will. Aber genau das können wir nicht berechnen - wir wissen, dass ein sehr großer Teil der Muslime gemäßigt und friedlich ist, dass es aber auch einen kleinen radikalen Teil gibt, dessen Mitglieder kein Problem mit dem Sterben haben.
Dieser radikale Teil ist überdies gar nicht so schlecht organisiert und hat daher durchaus Chancen, in Führungspositionen zu kommen.
Und jetzt ist da ein Präsident, der, seinen Äußerungen nach zu urteilen, leicht zu diesem radikalen Teil gehören könnte.
Daher die Überlegungen, ob man einschreiten soll.

Das Argument: "Die tun nichts, sonst würden sie selber draufgehn" zählt nicht, wenn aus derselben (oder ner ähnlichen) Ecke relativ regelmäßig Leute kommen, die was tun, während sie dabei draufgehn.

Ich weiß nicht. Nichts für ungut, aber auf mich wirkt das alles ein wenig paranoid.

Es stimmt zwar, dass sich der Fundamentale Islam gut organisiert hat. Aber die, die diese Selbstmordattentate durchführen, sind eigentlich nie die, die das ganze organisieren. Im Gegenteil, die Chefs von Al-Qaida und wie sie alle heißen beweisen stets einen sehr ausgeprägten Überlebenswillen.
Ich meine, es hat auch kaum ein Staatschef Probleme damit, tausende seiner Soldaten in den Tod zu schicken, aber wenn es um ihren eigenen Hals oder das Bestehen ihres Staates geht, sind diese Typen nicht auch genauso leichtfertig.

Abgesehen davon besteht immer noch ein ziemlich großer Unterschied zwischen so einen verbalradikalen Fundamentalisten wie Ahmadinedschad und einem, der so so verrückt ist, sich für den Kram auch noch umzubringen.
Und selbst wenn nicht, der alte Mahmud is da ja so wichtig gar nicht, er ist ja selbst nicht der oberste Herr in seinen eigenen Land. Über ihm steht da noch ein komplexes System diverser Klerikalmonarchen, die möglichweise nicht jahrzehntelang ihrer Herrschaft gefestigt haben, um dann das ganze Land auf einmal und für immer wieder zu verlieren, nur, um den Westen ein wenig zu ärgern. Und ich würde auch meinen, dass das iranische Volk in der Lage wäre, ihren Widerstand ein paar Gänge höher zu schaltzen, wenn ihr verdammtes Überleben auf dem Spiel steht!

Ich meine, der Iran is ja nicht irgendso eine kleine, private Terrororganisation, die sich einer von den reichen, saudischen Großkapitalisten so hobbymäßig hällt. Das ist verhältnismäßig großes Staatssystem, von dessen Bestehen eine ganze Menge Leute profitieren, sei es finanziell oder durch machtvolle Positionen. Das kannst du nicht einfach durch die Toilette jagen, erst recht nicht ohne ein vernünftiges Motiv. Und Ahmadinedschad is nicht mal ein Diktator oder sowas.
 
Ich finds ja erschreckend wie viele hier einen Militärschlag gegen den Iran in kauf nehmen, nur damit dieser keine Atomwaffen besitzt.
Ich würde sagen, jeder der hier mit ja gestimmt hat, sollte sich freiwillig beim Israelischen Heer melden und sich am eventuellen Angriff auf den Iran an vorderster Front beteiligen!
Die Bombe ist bisher der Garant für Frieden schlechthin.
Lasst den Iran die Bombe ruhig bauen, das Regime wird eh auf kurz oder lang nicht bestehen. Die Menschen da sind zwar arm, aber nicht vollkommen bescheuert, die merken schon wenn ihnen die Regierung nicht gut tut.
Ich denke auch dass die Oberhäupter viel zu geil auf ihren Machtsitz sind, als einen Nuklearen Winter zu riskieren.
Ein Krieg würde den Westen nur weiter in Ungnade stürzen und mehr Menschen motivieren, unbedingt diese Bombe bauen zu wollen, und das sehe ich als Problem, denn evtl. baut dann jemand die Bombe, den man nicht so leicht überwachen kann wie den Iran.
Ich sehe das so: Man sollte dem Iran, falls er die Bombe nachweislich entwickelt hat, alle Hilfe zukommen lassen, um diese Bombe nicht in die Hände von radikalen fallen zu lassen, sprich Sicherheitspersonal schulen.
Man hätte den Iran schon viel früher ernsthaft behandeln müssen, der Achmad ist ein Trottel, das steht ausser Frage, aber der Staat existiert und hat ein Volk, welches wahr genommen werden will von der Welt. Der Westen behandelt den Iran nur immer wie ein kleines, behindertes Kind, das man in einen Rollstuhl zwängen will.
 
Ich denke, dass sich faktisch nur noch eine militärische Lösung bietet. Eine eher gemäßigte Opposition ist im Iran ja durchaus vorhanden, es wäre also nicht einmal unbedingt erforderlich, das ganze Land komplett zu besetzen. Mutmaßlich hätte die jetzige Regierung bei der letzten Wahl sowieso schon abgelöst werden müssen.
Ja, am Irak sehen wir ja, wie einfach das geht.
 
Ich hör hier im Thread ja von einigen "Millitärische Intervention" als Wort fallen.

Haben wir die "guten" eigentlich genügend Kapazität nach Afghanistan&Irak im "Iran" Krieg zu führen.

Man sollte sich einfach mal fragen wieviele Unruheherde diese Welt noch aushalten kann.
Ein Krieg und dessen Verlauf ist schwer Planbar und am Ende steht man vor Problemen, an die man vorher nicht im Alptraum gedacht hat.

Millitärische Intervetion hier, Millitärische Intervention da, halleluja.
Da steht man dann ganz schnell vor einer Urkatastrophe, namens 3.Globalkrieg.

Naja vielleicht ists auch einfach mal wieder an der Zeit.
 
Lasst den Iran die Bombe ruhig bauen, das Regime wird eh auf kurz oder lang nicht bestehen. Die Menschen da sind zwar arm, aber nicht vollkommen bescheuert, die merken schon wenn ihnen die Regierung nicht gut tut.

Und genau DA hinkt dein Argument. Wenn das Regime fällt und nicht sofort ein neues entsteht könnten die Atomsprengköpfe in falsche Hände geraten und dann haben wir ein Problem. Und zwar ein ernstes, denn die Radikalen haben überhaupt kein Problem damit die Bombe zu zünden.
 
Nur die Radikalen (ich rede nicht von der hisbollah), sondern von den Taliban und Ihren freunden, sind nach dem Irak der todfeind nr1 des Irans. Sogar noch vor Israel u den USA
 
Nur die Radikalen (ich rede nicht von der hisbollah), sondern von den Taliban und Ihren freunden, sind nach dem Irak der todfeind nr1 des Irans. Sogar noch vor Israel u den USA

Das glaubst du ja wohl selber nicht.
Pack schlägt sich Pack verträgt sich.
 
Und genau DA hinkt dein Argument. Wenn das Regime fällt und nicht sofort ein neues entsteht könnten die Atomsprengköpfe in falsche Hände geraten und dann haben wir ein Problem. Und zwar ein ernstes, denn die Radikalen haben überhaupt kein Problem damit die Bombe zu zünden.

Naja, nicht unbedingt. Zur Zeit des Zusammenbruchs der Sowjetunion gab es ja auch schon Islamisten und trotzdem ist da nichts Großes passiert.
Und wenn ich überlege, wie leicht ein verschuldeter, hinterwäldlerischer Staat wie Nordkorea an Atomwaffen gekommen ist, glaube ich auch nicht, dass das für diese reichen Terrororganisationen so viel schwerer wäre, auch so welche zu bekommen.
Hat aber nur eben überhaupt keinen strategischen Nutzen für die, einen Atomkrieg auszulösen.
 
Das ist ein sträfliches Missverständnis. Iran (+Hisbollah) ist schiitisch, Taliban und Konsorten (sprich: die wahabitische Fanatikergemeinde) sind Sunniten. Das ist so wie Katholiken und Anglikaner in Nordirland.

EDIT: auf camioneros Post bezogen.
 
Man kann nur hoffen, wenn der Iran an die Bombe kommt, das er es schafft (wo ich meine zweifel habe) Sie vor unbefugtem zugriff zu schützen.
Außerdem müsste man, um diese Diskussion zu führen, wissen inwieweit die Geheindienste die Situation unter Kontrolle haben.

Krieg zum jetztigen Zeitpungt NEIN!
 
Das ist ein sträfliches Missverständnis. Iran (+Hisbollah) ist schiitisch, Taliban und Konsorten (sprich: die wahabitische Fanatikergemeinde) sind Sunniten. Das ist so wie Katholiken und Anglikaner in Nordirland.

EDIT: auf camioneros Post bezogen.

Es gibt nur eine Umma höhö.

Und wenns gegen die Amis geht sowieso

Man kann nur hoffen, wenn der Iran an die Bombe kommt, das er es schafft (wo ich meine zweifel habe) Sie vor unbefugtem zugriff zu schützen.

Schaffen die anderen Atommächte ja auch.
Schaffen die anderen Atommächte ja auch.
 
Was die Gefahr angeht, dass ein Regime mit Atomwaffen an Macht verliert und diese möglicherweise in die Hände von Radikalen/Verrückten gelangen, da würde ich mir zur Zeit eher Sorgen um Pakistan machen. Teile des Landes sind nicht mehr unter Kontrolle der Regierung. Zugegebenermaßen sind das dort auch eher die wenig bevölkerten, abgelegenen Gebiete. Die Sprengköpfe dürften sich dort vermutlich eher nicht befinden.
 
Hoffen wir's mal. Andererseits, wenn man mal auf der Karte nachguckt wie groß die Entfernung zur Hauptstadt ist...
 
Den Fehler, einem derartigen Regime die Hand zu reichen (Appeasement-Politik), hat schon Großbritanien mit Hitler gemacht. Man darf gegenüber solchen Leute keine Schwäche zeigen und wenn es nicht anders geht, muss auch millitärisch interviniert werden.

Falls du damit Chamberlain meinst, ist das ein verdammt schlechtes Beispiel.
 
Hier scheint ja jeder den Fakt für selbstverständlich zu halten, dass der Iran Atomwaffen haben will. Ich hab dafür bisher keine Beweise gesehen. Atomwaffen würden dem Iran mehr schaden als helfen. Wenn der Iran offen Atomwaffen bauen würde, würde er das letzte bisschen internationale Unterstützung verlieren und wäre genauso isoliert wie Nord-Korea. Der Iran will aber genau das Gegenteil, nämlich ein wichtiger Spieler im Nahen Osten werden und die Unterstützung der arabischen Staaten. Drum will die Regierung dort demonstrieren, dass sie die einzigen sind, die Israel die Stirn bieten können, aber in Wahrheit kümmern die sich nen Dreck um Israel und sind nicht zu mehr bereit als Rhetorik und Unterstützung für irgendwelche Terrororganisationen. Hat sich hier eigentlich mal wer Gedanken gemacht, wie die ganzen radikalen Moslems im ganzen Nahen Osten reagieren würden, wenn der Iran Jerusalem und damit auch einige der heiligsten Stätten im Islam atomisieren würde?

Und Israel wird bestimmt keinen Militärschlag gegen den Iran führen. Dazu haben sie gar nicht die Kapazität. Der Iran ist nämlich nicht irgendein Hottentottenland, wo man kämpft, indem man schneller Richtung Hauptstadt rennt als der Feind vorrücken kann und Israel ist nicht die USA. Der Iran hat durchaus die Kapazität zurückzuschlagen und ein Militärschlag würde ernste Konsequenzen für Israel nach sich ziehen. Drum hört man hier ständig wie man einen Militärschlag durchführen will, weil es die einzige Möglichkeit ist, blablub. Immer wenn Israel einen Militärschlag durchführen wollte, wurde er still und leise durchgeführt, ohne das man ihn vorher ewig lang angekündigt hat. Die Androhung eines Militärschlages ist also ein Zeichen, dass Israel ihn Wahrheit keinen vorhat.
 
Der Iran, wenn er es denn will, würde die Bombe für den Abschreckungszweck und sicherlich nicht Jerusalem einäschern, wenn dann würde man eh Haifa wählen. Der Iran wäre durch den Bau und Besitz eher weniger aus dem Nah Ost Prozess isoliert, lediglich zum Westen und darauf können die auch gerade noch so verzichten. Nord Korea ist auch nicht aufgrund seiner Atomtest total isoliert, sondern aufgrund dessen, das der gute Kim es so will.

Israel ist den Iran im übriegen rein technich wesentlich überlegen, sie haben mit die modernsten Streitkräfte der Welt. Israel ist durchaus in der Lage durch eine gezielten Luftschlag die Rückschlagsfähigkeit des Irans auf ein Minimum zu reduzieren. Aufgrund der vielen millitärischen Auseinandersetzungen bringen sie noch verdammt viel Kampferfahrung, zudem noch die effektivsten Nachrichtendienste der Welt. Wahrscheinlich dazu noch die ganze NATO hinter sich, zumindestens den Amerikaner.
 
Israel ist den Iran im übriegen rein technich wesentlich überlegen

Ach sag es offen , wer ist schon der Iran, die ganze Arabische Halbinsel könnte kommen +Ägypten und Nordafrika, Israel und seine Bärenstarke Armee würde noch immer gut bestehen und siegen.

Erst wenn die Türken noch hinzukommen, könnte es Schwer werden. Ist ja auch nicht mehr so unwahrscheinlich nach Davos und Botschafter Eklat.

yeaah Krieeeeeeeeg.
 
Der Iran, wenn er es denn will, würde die Bombe für den Abschreckungszweck und sicherlich nicht Jerusalem einäschern, wenn dann würde man eh Haifa wählen. Der Iran wäre durch den Bau und Besitz eher weniger aus dem Nah Ost Prozess isoliert, lediglich zum Westen und darauf können die auch gerade noch so verzichten. Nord Korea ist auch nicht aufgrund seiner Atomtest total isoliert, sondern aufgrund dessen, das der gute Kim es so will.

Israel ist den Iran im übriegen rein technich wesentlich überlegen, sie haben mit die modernsten Streitkräfte der Welt. Israel ist durchaus in der Lage durch eine gezielten Luftschlag die Rückschlagsfähigkeit des Irans auf ein Minimum zu reduzieren. Aufgrund der vielen millitärischen Auseinandersetzungen bringen sie noch verdammt viel Kampferfahrung, zudem noch die effektivsten Nachrichtendienste der Welt. Wahrscheinlich dazu noch die ganze NATO hinter sich, zumindestens den Amerikaner.
totally agreed.
 
Back
Top