Teheran hat offenbar Bauplan für Atomsprengkopf

Wie sollte bei einer (bevorstehenden) nuklearen Aufrüsten des Irans verfahren werden?

  • Schon jetzt kommt nur noch eine militärische Lösung in Frage.

    Votes: 7 17.9%
  • Es sollte weiter auf Diplomatie gesetzt werden, allerdings ohne eine militärische Lösung auszuschlie

    Votes: 14 35.9%
  • Es sollte einzig und alleine auf Diplomatie gesetzt werden, ein Scheitern ist im Zweifel hinzunehmen

    Votes: 6 15.4%
  • Es sollte überhaupt nicht auf den Iran eingewirkt werden, die nukleare Aufrüstung ist ihnen zuzugest

    Votes: 6 15.4%
  • Sonstiges.

    Votes: 6 15.4%

  • Total voters
    39
eben das denken die israelis auch, dass sie durch ihre high tech armee unbesiegbar sind, dies ist aber auch nur bedingt richtig, falls es zum krieg kommen würde, hätte israel nichts mehr zu lachen... vielleicht ist ihre verlustquote geringer als die ihrer feinde, dennoch hat niemand die kapazitäten gegen alles und jeden krieg zu führen.
 
Natürlich ist Israel technisch gesehen überlegen, wozu haben sie sonst Papa USA hinter sich stehen.

Die Frage ist es, ob es wirklich wert ist die Region da unten noch weiter zu destabilisieren. Afghanistan und Irak waren ja ein voller Erfolg, Libanon und Gaza sind ja der Himmel auf Erden. Die Arbeit der westlichen Mächte kann ja nur gefallen.
 
Last edited:
An alle, die der Meinung sind, dass der Iran niemals eine Atomwaffe abschießen würde: Wer hätte gedacht, dass Hitler Krieg gegen die ganze Welt führen will? Auch 1941 muss sehr vielen klar gewesen sein (vielleicht sogar Hitler selber), dass eine Kriegserklärung an die USA Selbstmord ist, trotzdem hat er es getan. Appeasement-Politik? Nein danke! Diplomatie solange wie möglich, aber nicht länger als sie verantwortbar ist. Und dieser Punkt ist erreicht, sobald es klare Hinweise darauf gibt, dass der Iran (besonders mit dieser Führung) Atomwaffen baut und in naher Zukunft auch einsetzen kann.
Verrückt genug um Atomwaffen abzufeuern halte ich Ahmadinedschad. Um nochmal den Vergleich mit Hitler heranzuziehen: Dem war es auch vollkommen egal, wie viele Menschen seinetwegen sterben (man denke an sein Testament, in dem er zum Aufrechterhalten des Widerstandes aufruft). Wenn es Ahmadinedschad an den Kragen geht, würde er auch Atomwaffen einsetzen - er würde ja eh sterben müssen.
 
eben das denken die israelis auch, dass sie durch ihre high tech armee unbesiegbar sind, dies ist aber auch nur bedingt richtig, falls es zum krieg kommen würde, hätte israel nichts mehr zu lachen... vielleicht ist ihre verlustquote geringer als die ihrer feinde, dennoch hat niemand die kapazitäten gegen alles und jeden krieg zu führen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arabisch-Israelische_Kriege
ich glaube israel kann es theoretisch (leider) mit dem gesamten mittleren osten auf einmal aufnehmen. oder hat sich da an militärischem potenzial in den letzten 40 jahren irgendwas geändert?
kane stimme ich 100% zu.
@edit: Nickel: es gab auch klare Hinweise auf massenvernichtungswaffen im Irak ;)
 
An alle, die der Meinung sind, dass der Iran niemals eine Atomwaffe abschießen würde: Wer hätte gedacht, dass Hitler Krieg gegen die ganze Welt führen will? Auch 1941 muss sehr vielen klar gewesen sein (vielleicht sogar Hitler selber), dass eine Kriegserklärung an die USA Selbstmord ist, trotzdem hat er es getan. Appeasement-Politik? Nein danke! Diplomatie solange wie möglich, aber nicht länger als sie verantwortbar ist. Und dieser Punkt ist erreicht, sobald es klare Hinweise darauf gibt, dass der Iran (besonders mit dieser Führung) Atomwaffen baut und in naher Zukunft auch einsetzen kann.
Verrückt genug um Atomwaffen abzufeuern halte ich Ahmadinedschad. Um nochmal den Vergleich mit Hitler heranzuziehen: Dem war es auch vollkommen egal, wie viele Menschen seinetwegen sterben (man denke an sein Testament, in dem er zum Aufrechterhalten des Widerstandes aufruft). Wenn es Ahmadinedschad an den Kragen geht, würde er auch Atomwaffen einsetzen - er würde ja eh sterben müssen.

Hitler hat halb Europa erobert, weil alle andere zugesehen haben.

Wie weit wohl der Iran kommen wird?

Das ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen zu Zeiten Hitlers war Europa am Ende und Hitler verstand es die Wirtschaft anzukurbeln und war durch das Wegschauen der großen Mächte begünstigt. Wenn Iran einen Präventivschlag durchführt haben sie gleich mal ein paar Großmächte gegen sich.

Ausserdem besteht die Regierung in Teheran nicht nur aus Ahmedinidschad, sondern da sind noch einige andere Mächte am Werk. Inweiweit sich das positiv oder negativ auswirkt kann ich jedoch nicht sagen.
Und ihr könnt euch sicher sein, wenn der Iran mal Atomwaffen hat, sind sie einsetzbar. Man baut keinen Panzer um ihn als Dekoration im Garten zu stellen und mit Blumen zu schmücken.

Obwohl die Eurofighter eigentlich auch eher eine hübsche Dekoration sind...
 
Natürlich kann man Hitler nicht 1:1 mit Ahmedinidschad vergleichen und wir sind mitlerweile 70 Jahre weiter, allerdings sollte man meiner Meinung nach immer in der Geschichte zurückblicken und nach möglichst ähnlichen Situationen suchen und aus den dort gemachten Fehlern lernen. Ich glaube auch nicht, dass der Ahmedinidschad die Welt erobern will, aber "schöne" Dinge hat er bestimmt auch nicht vor, wenn er einen Atombombe in der Hand hat. Man kann natürlich nie sicher sagen, was er mit Atombomben machen würde, aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen wollen.
Ich kenn mich nicht gut aus, wie genau die Machtverhältnisse im Iran sind und wie viel Macht Ahmedinidschad persönlich wirklich hat. Ich glaube aber, dass er alles lenkt, und dass, wenn er die Atombombe einsetzen will, sie auch eingesetzt wird.


Was mir grad noch einfällt, hätte ich vielleicht schon oben schreiben sollen (@Wilma): Ich möchte mir nicht anmaßen eine Begründete Meinung dazu zu haben, ob der Iran Atomwaffen baut oder nicht. Und man sollte alles mit vorsicht betrachten, was manche Regierungen an Meldungen über andere "böse" Staaten liefern. Aber wenn es so sein sollte, dann halte ich mein oben geschildertes Vorgehen für richtig.
 
Last edited:
An alle, die der Meinung sind, dass der Iran niemals eine Atomwaffe abschießen würde: Wer hätte gedacht, dass Hitler Krieg gegen die ganze Welt führen will?
Ähm ... Jeder, der sein Buch gelesen hat? Ungefähr jeder, der sich ein wenig eingehender mit der nationalsozialistischen Idealogie beschäftigt hat? Jeder, der Hitlers innenpolitische Aktivitäten ein wenig eingehender beobachtet hatte, die ziemlich offensichtlich auf Krieg ausgerichtet waren? Und jeder, der Hitlers Einstellung und Ziele nicht bloß durch seine außenpolitischen Reden beurteilt hat?
Hitlers Verhalten kam nicht aus dem nichts. Vom Ermächtigungsgesetz über die Rheinland-Remobilisierung bis zu den Nürnberger Gesetzen hat er von vornerein keinen Zweifel daran gelassen, dass er nicht umbedingt ein zweckrationaler Politiker ist.

Der Vergleich ist genauso überzogen und absurd, wie unausweichlich, schätze ich.
Aber Ahmadinedschad ist nicht Hitler!

1. Er zeigt nicht das Verhalten von Hitler. Wo sind Ahmadinedschads Nürnberger Gesetze? Wo ist sein Ermächtigungsgesetz, ihn dem er sich zum alleinigen Herrscher macht? Wo hat er irgendwas konkretes politisches gemacht, was ihm von den Verhalten seiner Vorgänger unterschieden hätte? Im Grunde hat er nur aggressiv-provokante Propanga betrieben, sonst nichts.
2. Der Iran ist keine faschistische Diktatur. Ein ordentlich authoritärer Staat, ja, aber die höchste politische Macht hat nicht mal Mahmud selbst. Dennoch wäre hitleresques Verhalten selbst für seinen Vorgesetzten nicht so ohne weiteres möglich, weil da eine ganze Menge anderer Interessen mit reinspielen. Nicht zu vergleichen mit Hitlers zentralistischen Führerstaat.
3. Wir haben eine vollkommen andere weltpolitsche Lage. Primär bedingt durch die Atombomben. Die Dinger haben ein gigantisches Abschreckungspotential. Es ist, glaub ich, kein Zufall, dass es seit der ersten nuklearen Zündung keine konventionellen Kriege mehr zwischen größeren Staaten gegeben hat und seitdem auch niemand je mehr eine abgefeuert hat. Einen nuklearen Weltkrieg auszulösen wäre für JEDEN ein Nachteil.
4. Das Verhalten des Irans lässt sich auch ganz gut rational erklären, ohne ihren Präsidenten für verrückt zu halten. Der Staat hat ernsthaft Gründe, Angst vor dem Westen zuhaben. Für einen Teil davon ist Ahmadinedschad selbst verantwortlich, mit seinen Drohungen gegen Israel, aber auch schon vorher war man ihnen hier nicht gerade wohlgesinnt. Erinnert sich noch jemand an die Achse des Bösen? Das war einmal der Irak (hatte keine Atombomben, da wurde einmarschiert), Nordkorea (hat Atombomben, wird in Frieden gelassen) und der Iran selber. Aber wenn sie die Bombe haben brauchen sie keine Angst mehr haben, vor irgendwas.
 
Man kann nie zwei Personen aus unterschiedlichen Zeiten direkt miteinander vergleichen, einige parallelen lassen sich aber durchaus ziehen.
Jeder hat das Buch gelesen, die Politik wurde auch beobachtet und trotzdem wurde Hitler von allen unterschätzt und niemand hat mit so einem Krieg gerechnet. Angefangen bei der Wahl Hitlers ("Wir drücken Hitler an die Wand bis er quietscht") bis hin zur Appeasement-Politik (Man gibt ihm, was er haben will, dann wird er schon ruhe geben). Hätte man Hitler damals nicht absolut unterschätzt, hätte man einiges verhindern können.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie viel Macht und was für Pläne Ahmadinedschad und der Iran hat, aber immer nur zu sagen "Der ist doch harmlos, der will nur ein bisschen Beachtung und gleichgestellt sein" halte ich für leichtsinnig, vor allem wegen zurückliegenden Ereignissen.

Ich stimme dir zu, die Atombombe hat mit sicherheit schon Krieg(e) verhindert, trotzdem würde ich es überhaupt nicht gerne sehen, wenn der Iran die Bombe hat.
 
Ähm ... Jeder, der sein Buch gelesen hat? Ungefähr jeder, der sich ein wenig eingehender mit der nationalsozialistischen Idealogie beschäftigt hat? Jeder, der Hitlers innenpolitische Aktivitäten ein wenig eingehender beobachtet hatte, die ziemlich offensichtlich auf Krieg ausgerichtet waren? Und jeder, der Hitlers Einstellung und Ziele nicht bloß durch seine außenpolitischen Reden beurteilt hat?
Hitlers Verhalten kam nicht aus dem nichts. Vom Ermächtigungsgesetz über die Rheinland-Remobilisierung bis zu den Nürnberger Gesetzen hat er von vornerein keinen Zweifel daran gelassen, dass er nicht umbedingt ein zweckrationaler Politiker ist.

Der Vergleich ist genauso überzogen und absurd, wie unausweichlich, schätze ich.
Aber Ahmadinedschad ist nicht Hitler!

1. Er zeigt nicht das Verhalten von Hitler. Wo sind Ahmadinedschads Nürnberger Gesetze? Wo ist sein Ermächtigungsgesetz, ihn dem er sich zum alleinigen Herrscher macht? Wo hat er irgendwas konkretes politisches gemacht, was ihm von den Verhalten seiner Vorgänger unterschieden hätte? Im Grunde hat er nur aggressiv-provokante Propanga betrieben, sonst nichts.
2. Der Iran ist keine faschistische Diktatur. Ein ordentlich authoritärer Staat, ja, aber die höchste politische Macht hat nicht mal Mahmud selbst. Dennoch wäre hitleresques Verhalten selbst für seinen Vorgesetzten nicht so ohne weiteres möglich, weil da eine ganze Menge anderer Interessen mit reinspielen. Nicht zu vergleichen mit Hitlers zentralistischen Führerstaat.
3. Wir haben eine vollkommen andere weltpolitsche Lage. Primär bedingt durch die Atombomben. Die Dinger haben ein gigantisches Abschreckungspotential. Es ist, glaub ich, kein Zufall, dass es seit der ersten nuklearen Zündung keine konventionellen Kriege mehr zwischen größeren Staaten gegeben hat und seitdem auch niemand je mehr eine abgefeuert hat. Einen nuklearen Weltkrieg auszulösen wäre für JEDEN ein Nachteil.
4. Das Verhalten des Irans lässt sich auch ganz gut rational erklären, ohne ihren Präsidenten für verrückt zu halten. Der Staat hat ernsthaft Gründe, Angst vor dem Westen zuhaben. Für einen Teil davon ist Ahmadinedschad selbst verantwortlich, mit seinen Drohungen gegen Israel, aber auch schon vorher war man ihnen hier nicht gerade wohlgesinnt. Erinnert sich noch jemand an die Achse des Bösen? Das war einmal der Irak (hatte keine Atombomben, da wurde einmarschiert), Nordkorea (hat Atombomben, wird in Frieden gelassen) und der Iran selber. Aber wenn sie die Bombe haben brauchen sie keine Angst mehr haben, vor irgendwas.
3. so nicht richtig. google "stellvertreterkriege, kalter krieg"
 
Man kann nie zwei Personen aus unterschiedlichen Zeiten direkt miteinander vergleichen, einige parallelen lassen sich aber durchaus ziehen.
Jeder hat das Buch gelesen, die Politik wurde auch beobachtet und trotzdem wurde Hitler von allen unterschätzt. Angefangen bei der Wahl Hitlers ("Wir drücken Hitler an die Wand bis er quietscht") bis hin zur Appeasement-Politik (Man gibt ihm, was er haben will, dann wird er schon ruhe geben). Hätte man Hitler damals nicht absolut unterschätzt, hätte man einiges verhindern können.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie viel Macht und was für Pläne Ahmadinedschad und der Iran hat, aber immer nur zu sagen "Der ist doch harmlos, der will nur ein bisschen Beachtung und gleichgestellt sein" halte ich für leichtsinnig, vor allem wegen zurückliegenden Ereignissen.

Ich stimme dir zu, die Atombombe hat mit sicherheit schon Krieg(e) verhindert, trotzdem würde ich es überhaupt nicht gerne sehen, wenn der Iran die Bombe hat.
Der Vergleich hinkt nur einfach übelst. Natürlich kann ich Ahmadinedschad unterschätzen, vielleicht ist er tatsächlich Hitler 2.0, aber es deutet einfach nicht besonders viel daraufhin.
Ich halte es für ebenso gefährlich, ihn zu überschätzen, dann überzogen zu reagieren und damit ein weltpolitisches Klima zu erzeugen, dass dann tatsächlich nicht mehr von der Eskalation abzuhalten ist.

Und natürlich hätte ich es auch gerne verhindert, dass der Iran zur Atommacht wird, aber nicht um jeden Preis.


3. so nicht richtig. google "stellvertreterkriege, kalter krieg"

Das meinte ich ja, keine Kriege mehr zwischen Großmächten, "nur" Stellvertreterkriege.
 
Meine Meinung ist man sollte erst einmal aus dem Irakkrieg lernen. Dazu zuerst diejenigen vor Gericht stellen, die diesen Krieg angezettelt haben. Der Irak ist auf Grund gefälschter Beweise überfallen worden.

Diese Meldungen zu den Nuklearwaffen des Iran kommen wahrscheinlich aus ähnlicher Quelle, wie die Meldungen zu den Massenvernichtungswaffen, die Saddam besessen haben soll.

Unsere Kanzlerin sollte sich mehr um unser eigenes Land kümmern, als leere Drohungen Richtung Iran abzusondern.

Falls es dort einen Krieg gibt, stehen wieder rein wirtschaftliche Interessen im Vordergrund.
 
Es geht weiter, der Iran zeigt mal wieder, dass er nicht wirklich mit sich reden lassen möchte.

ZDF.de said:
Iran trotzt dem Westen - US-Senator für Militärschlag
US-Senator Lieberman droht Iran mit Militärschlag

Eskalation im Atomstreit: Nachdem Iran mit seinen Forderungen auf der Sicherheitskonferenz gescheitert ist und dennoch Uran anreichern will, forderte Verteidigungsminister Guttenberg harte Sanktionen. Ein US-Senator drohte mit einem Militärschlag.

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad kündigte kurz nach dem Eklat auf der Sicherheitskonferenz im staatlichen Fernsehen an, dass er dem Chef der iranischen Atomenergiebehörde, [...] , grünes Licht für die Anreicherung von Uran [...] gegeben hat.

mehr lesen
 
Ehrlich gesagt kann man es den Iran und so ziemlich jeden anderen Staat aus dem Eck auch nicht verübeln, das sie sich von den säbelrasselnden Westen nichts gefallen lassen wollen. Statt dort wieder ein neues Buschfeuer ala den Irak zu entfachen, wäre es mal höchst intilligent auf diese Staaten zu zugehen, auch wenn es noch so abscheuliche Gebilde sind. Doch wir und insbesondere die USA sind daran mit Schuld das diese Situation erst entstanden ist, das so manches Regieme da steht wo es heute steht. Der Iran ist wie der Irak, nicht Afgahnistan, wir haben in erster Linie garkein Recht dort einzumaschieren. Man könnte es natürlich mit der Freiheit und Demokratie auf den Banner versuchen, aber das wäre dann doch die übelste Heuchelei. Zum einen denken unsere Regierungen nicht so, zum anderen müssen wir sich der Westen erst mit sich selbst im Reinen kommen und erst dann hat er überhaupt den moralischen Anspruch, anderen Länder Vorwürfe zu machen. Das heist natürlich nicht, das wir es nicht trotzdem die Verbrechen verurteilen sollten. Doch so lange wir uns nicht ändern, solange werden wir auch nicht, insbesondere in dieser Region, ernst genommen und leider nicht ganz zu Unrecht.

Achja und Liebermann ist ohnehin ein Vollzeitidiot.
 
Ich wär da ja schon vor Monaten einmarschiert aber nö, da scheißen wieder alle mit ihren nicht zustande kommenden Sanktionen rum...
 
Meine Meinung ist man sollte erst einmal aus dem Irakkrieg lernen. Dazu zuerst diejenigen vor Gericht stellen, die diesen Krieg angezettelt haben. Der Irak ist auf Grund gefälschter Beweise überfallen worden.

Diese Meldungen zu den Nuklearwaffen des Iran kommen wahrscheinlich aus ähnlicher Quelle, wie die Meldungen zu den Massenvernichtungswaffen, die Saddam besessen haben soll.

Unsere Kanzlerin sollte sich mehr um unser eigenes Land kümmern, als leere Drohungen Richtung Iran abzusondern.

Falls es dort einen Krieg gibt, stehen wieder rein wirtschaftliche Interessen im Vordergrund.

Dito

Irgendjemand hat den Bekannten eines Freundes dessen Vater Schwager ein Special Agent ist der aus zuverlässigen Quellen gehört habe das die Iraner an Atomwaffen rumwerkeln.

Den Nachrichtendienst konnsteste schon im IRAK gegen die Wand pfeffern. Und mit dem IRAN wird wieder genau das gleiche Spiel gespielt.

Nur is Iran eine ganz andere Militärische Macht als Irak oder Afghanistan. Vielleicht eher gleichzusetzen mit Nordkorea, und dort will niemand freiwillig einen Militärschlag ausführen.

Außerdem könnte es sich momentan eh kein Land leisten noch einen Krieg zu führen. Was hat der Krieg in Afghanistan und Irak den USA an Geld gekostet. Glaube es waren über 200 Mrd. Dollar oder noch viel mehr.

Finds schon lächerlich genug das überhaupt an einem Militärschlag gegen den Iran diskutiert wird ^^
 
Last edited:
[X] Sonstiges.

Es ist nur nachvollziehbar das der Iran sich mit Nuklearwaffen aufrüsten möchte um sich zu verteidigen.

Wenn man sich in der Gegend umsieht sieht man das sie ja nicht ganz alleine sind die Atomwaffen haben.. (Russland, China, Indien, Israel, Nordkorea und Pakistan)
Und da sind auch noch Syrien und Saudi-Arabien die auch gerne welche hätten...

Dazu kommt noch der Internationale Druck auf das Land und die Kriege im Irak, Afghanistan, Pakistan und Indien. In so einer Lage sind Atomwaffen nur der logische Schluss zur Abschreckung.

Ich halte Politischen oder Militärischen Druck eher für Kontraproduktiv.
 
im endeffekt is das nur politische provokation. die haben jetzt 20%iges uran. für ne bombe brauch man wohl mind. 85%.
 
Ich bin immernoch der Meinung, dass wenn es soweit ist, Israel zuerst den Knopf drücken wird.

Bin zwar kein Fan des iranischen Regimes, aber mit Propaganda um sich zu werfen, damit irgendwann zum Einmarsch drängen, wegens des Öls, kann einfach nichts. Wer glaubt, dass der Iran einfach mal so ne Bombe nach Europa oder Israel schicken wird, muss doch nicht mehr klar im Kopf sein. Die wissen, dass Amerika dann zum Gegenschlag ausholt, daher wollen sie die Bombe nur zur Verteidigung. Das müsste selbst einen Blinden auffallen.
 
Back
Top