Es ist völlig normal, dass Parteien hohe Zuwendungen erhalten, das hat mit der FDP eher wenig zu tun. Selbst NPD, AGFG und andere tauchen da immer wieder auf... Die Parteien finanzieren sich eben zu einem Großteil aus Zuwendungen Dritter - ich sehe da auch kein Problem.
Das ist so nicht wahr, es ist nicht normal hohe Zuwendungen zu erhalten - nur für schwarz-gelb.
Spenden an Parteien seit 2000
von Firmen (jur. Personen):
CDU 22,7 Mio
CSU 13,3 Mio
FDP 9,7 Mio
SPD 7,8 Mio
Grüne 2,0 Mio
Linke 0
Das ist schon ziemlich einseitig, oder?
Spenden seit 2000 von Privatpersonen:
CDU 10,3 Mio
FDP 2,7 Mio
Grüne 1,6 Mio
CSU 1,1 Mio
SPD 1,0 Mio
Linke 0,1
NPD 0,1
Die einzigen Parteien, die sich teilweise wirklich von "Spenden" finanzieren, sind CDU, CSU, FDP und halb noch die SPD, aber die Grünen bekommen nicht viel, und die Linken gar nix.
Ich sehe da sehr wohl ein Problem - die "Spenden" gehen irgendwie immer an die Parteien, die regieren, und CDU/CSU/FDP haben zudem noch ziemlich finanzstarke "Unterstützer".
Oh mal Spassrechnung letzte Wahl, schwarz-gelb vs rot-grün-violett:
CDU/CSU/FDP 59,8 Mio
SPD/Grüne/Linke 12,5 Mio
edit
Übrigends mal eine wie ich finde interessante Überlegung - warum dürfen Firmen eigentlich spenden?
Keine Frage, für eine Firma sind Parteien wie die FDP besser als z.B. die Linken, aber warum sollte die Wirtschaft in der Politik eigentlich indirekt Mitspracherecht haben?
Warum darf ein Unternehmen einen hohen Betrag spenden, das als Ausgabe verbuchen, was bedeutet dass darauf keine Steuern zu zahlen sind?
Die Politik sollte eigentlich das Volk vertreten, das Staatsgebilde an sich soll eigentlich die Verwaltung des Volkes sein, da darf die Wirtschaft eigentlich absolut null Einfluss haben dürfen.
Wenn ein Unternehmer seine Lieblingspartei unterstützen will, möchte er doch bitte den Gewinn seiner Firma versteuern, den Gewinn entnehmen und dann das Geld privat spenden, warum Steuervorteile für Unternehmer? Letztendlich entscheiden die ja schliesslich, ob ihr Unternehmen spendet, oder eben nicht.
Ist bissl kleinkariert und mir ehrlich gesagt relativ hupe, aber wenn man es sich mal genau betrachtet müssten Spenden an die Politik von juristischen Personen eigentlich verboten sein.