Verkehrssünden

Jeder fährt ab und zu gerne mal was schneller, ich hab auch mal getestet was mein Schlachtschiff auf der Bahn maximal schafft (205 KM/h laut Tacho) aber danach muss auch gut sein.
Mein Auto ist nicht grad ein Spritsparer aufgrund des Alters und Autobahn da fahr ich lieber mit Richtgeschwindigkeit von 130, nur zum überholen schneller.
Dann hält sich der Verbrauch im Rahmen, der Lärm und die Belastung für den Motor.
Wer immer rasen will sry da bezweifel ich deren Verstand
 
Mir gehen die Drängler einfach unheimlich auf den Sack. Wenn mir jemand hinten dran klebt, sodass ich nicht mal mehr seine Scheinwerfer sehe, wird nur noch ganz penibel auf die Maximalgeschwindigkeit geachtet. Durch so ne scheiße, werden unsichere Fahrer dazu gezwungen, schneller zu fahren, als sie wollen und dann passiert was. Ich warte nur, bis mir einer hinten rein fährt und ich dann zur Sau machen kann und er auch noch von der Versicherung hochgestuft wird.
 
Ich glaub wenn dir auf der Autobahn einer hinten rein fährt, selbst bei nur 100 Km/h hast du andere sorgen als den Typen anzuscheissen.

Aber zum Thema.
Ich wurde bissher 3 mal geblitzt, die letzten 3 Jahre jeweils im Januar, nur dieses Jahr nicht weil es da ja dann doppelt so teuer gewesen wär ^^
 
die hälfte des threads könnte man eigentlich getrost löschen.wenn ich dieses ich fahr 200 auffer autobahn höhre ^^.dabei noch net ma nen führerschein und auto..... wie arm.profilierungsthread von vorpubertären uuh ne danke o_O
 
Ein Öko Guru fährt meiner Meinung nach nicht mit dem Auto mit 200 km/h von A nach B, sondern entweder mit max. 120 oder dann mit dem Zug:kek Und sowieso finde ich die deutsche 'Fahrsoschnellwieduwillst' Philosophie auf Autobahnen total daneben und nicht 21.Jh. konform.....ich erachte es als unverantwortlich und egoistisch, wenn man mit über 200 km/h in einem konventionellen Auto, womöglich mit Kindern auf der Rückbank, auf der Autobahn rast. (ich nenn es rasen) Dies gilt insbesondere für junge Fahrer (@SonGohan).
Wir sind nicht im Kutschenzeitalter stecken geblieben, soviel zum 21. Jahrhundert. Es gibt den unterschied zwischen angepasstes (An Können, Wetter, Zustand, Fahrzeug und den Verkehr) fahren, schleichen und rasen. Ich kann das ganz einfach, ich habe das gelernt und die Statistik gibt mir recht. Anscheinend wurde hier so ziemlich jeder öfters geblitzt, als ich. Wenn jemand so dicht auffährt das man die Scheinwerfer nicht mehr sieht, das nennt man rasen. (Wenn man einfach rüber zieht und jemanden dermaßen ausbremst, ist man selber dran Schuld, dann hat der rübergezogen hat Schuld) Wenn man sich im Gegenzug keine Gedanken gemacht und weiter rumdackelt, ja dann schleicht man. Es gibt nämlich bei uns wir wirklich einen ganz einfachen Grundsatz der so ziemlich jede Geschwindigkeit ermöglicht und auch niemanden zum schnell fahren nötigt, nämlich das gott verdammte Rechtsfahrgebot! Rechtsfahrgebot! Rechtsfahrgebot! Das ist wirklich das einfachste auf der Welt und würde hervorragend funktionieren, wenn es nicht solche Gestalten wie Mr. LKW Spur gibt.


Natürlich würde man dann nochn bisel mehr Sprit sparen, aber bei 120-40 liege ich gewöhnlich bei 5-60 Litern, bei 200-220 bei 6,5-7,5 Litern. Die Geschwindigkeit die ich fahre kommt natürlich auch auf das Fahrzeug an, wenn der schon bei 160 soviel verbraucht, trotz spritsparender Manövern als hätte man die Benzinleitung aufgeschnitten, dann lass ich das auch ganz einfach. Wenn es danach geht, würde ich eigentlich auch zu Fuss gehen müssen, aber das ist einfach unrealistisch. Genauso kann ich mit meinem Material kaum in einen Zug steigen, das verschicken und dann hinterher fliegen ist auch nicht immer drin. Ja und wenn man dann von Hamburg nach Rom fährt, dann fährt man auch gerne mal schnell, wenn man es kann. Normalerweise bevorzuge ich es am gleichen Tag noch anzukommen und in Italien/Schweiz/Österereich muss man dazu ja sowieso gedrosselt fahren.
 
Es gibt nämlich bei uns wir wirklich einen ganz einfachen Grundsatz der so ziemlich jede Geschwindigkeit ermöglicht und auch niemanden zum schnell fahren nötigt, nämlich das gott verdammte Rechtsfahrgebot! Rechtsfahrgebot! Rechtsfahrgebot! Das ist wirklich das einfachste auf der Welt und würde hervorragend funktionieren, wenn es nicht solche Gestalten wie Mr. LKW Spur gibt.
Ich gehe sogar mal so weit, zu behaupten, dass keine geringe Quote an Unfällen durch Nichtbeachtung des Rechtsfahrgebots verursacht wird.
 
Ich gehe sogar mal so weit, zu behaupten, dass keine geringe Quote an Unfällen durch Nichtbeachtung des Rechtsfahrgebots verursacht wird.

Ich gehe sogar mal so weit, zu behaupten, dass diese Unfälle von den ungeduldigen Zeitgenossen dahinter verursacht werden, die mit teilweise hirnrissigen Aktionen versuchen, irgendwie noch vorbeizukommen.

Zum Topic, ich hab jetzt seit 10 Jahren meinen Lappen und auch von den Kilometern her ein paar mal die Erde umrundet. Aber bis jetzt noch keinen Euro an Sonderabgaben an die Staatskasse überwiesen.
Einmal haben sie mich erwischt aber da war geschickterweise ein LKW mit auf dem Bild^^
 
natürlich gibt es drängler, diese gehören genau so "verboten" wie "schleicher", da sie eine ebenso große gefahr für den verkehr da stellen. das ist in beiden fällen extreme nötigung.
 
@ Lester Jo diese netten Leute die auf der autobahn für dich gucken ob du noch Tüv hast kenn ich nur zu gut, wenn ich überhole und 7 Kilometer hinter mir kommt einer mit 300 angeflogen dann musser halt warten bis ich fertig überholt hab mit meinen 160 Sachen. Hab nunmal keine Rakete unterm Arsch.
An sich versuch ich meistens auf der rechten Spur zu bleiben und die mittlere zum überholen.
Aber bei LKW rennen geh das nunmal schlecht.
Ich glaub ich sollte mir noch einen Sticker holen:

,,Du magst 500 PS unterm Arsch haben, das tollste Pornoauto auf Erden und einen Ding in der Hose welches man von der NAsa Suchen lassen muss, ABER NOCH BIN ICH VOR DIR! Muhahaha"
 
@ Lester Jo diese netten Leute die auf der autobahn für dich gucken ob du noch Tüv hast kenn ich nur zu gut, wenn ich überhole und 7 Kilometer hinter mir kommt einer mit 300 angeflogen dann musser halt warten bis ich fertig überholt hab mit meinen 160 Sachen. Hab nunmal keine Rakete unterm Arsch.
An sich versuch ich meistens auf der rechten Spur zu bleiben und die mittlere zum überholen.
Aber bei LKW rennen geh das nunmal schlecht.
Das ist ja nun mal vollkommen klar, das man den Überholvorgang dann beendet, natürlich möglichst schnell. Und dann ist es auch unter aller Kanonne so dolle aufzufahren, das man die Nummernschilder austauschen könnte, denn sowas kann einfach passieren und dann hat der schnellere auch seine Geschwindigkeit für den Moment anzupassen. ABER wenn man rüberzieht, obwohl was eindeutiges schnelleres kommst und du den Überholvorgang wohl nicht schnell genug schaffst oder denjenigen gar gefährlich ausbremst, dann bist du das Arschloch.

Wenn wir uns dieser einfachen Tatsache bewusst sind und daraufaufbauend uns eisern an das Rechtsfahrgebot (!!!!!!) halten, dann ist auch alles gut. Das ist wirklich so einfach, aber wir deutschen haben ja Probleme mit einfachen Dingen......
 
Ich leite keinen Überholvorgang ein wenn ich sehe das ein Tiefflieger auf der linken Spur ankommt, den mein Auto das mag ich und will ich noch behalten ;)
 
hier hatte noch keiner ne nachschulung, mpu, nciht angeschnallt, handy etc.? :D

grundsätzlich deckt sich meine meinung größtenteils mit der von jonny.
allgemein denke ich, dass dem fahrer immer mehr selbstverantwortlichkeit genommen wird, dabei das ganze aber sehr undurchdacht ist.
beispielsweise gibts fürs telefonieren aufen sack, aber nen burger während der fahrt essen juckt nicht. wer beides schon gemacht hat, weiss, dass der burger die größere gefahr darstellt^^.
oder nehmen wir die b224 und die a40. da gibt es mind. 2 sehr fragwürdige feste blitzer:
wir reden jeweils von stellen, wo die strecke gerade ist. nen halben km vorher kommt 80 bzw. 70 (von jeweils 100) ohne dass es sinn machen würde. da da auch was von radarwarnung steht bzw. die fahrer die blitzer kennen, wird kurz vorher rabiat auf allen spuren auf das jeweilige limit runtergebremst. kurz dahinter beschleunigen wieder alle, obwohl die beschränkung immer noch gilt. das ergibt 2 resultate:
risiko von auffahrunfällen und unnötiger zusätzlicher spritverbrauch.
könnte die liste ewig fortsetzen. aber eine sache noch:
der ständig wachsende schilderwald:
zb habe ich es noch so gelernt, dass nach einer baustelle die für die baustelle aufgestellten beschränkungen nach der baustelle automatisch aufgehoben sind, also zb ein tempolimit oder überholverbot. tortzdem stehen dafür nahezu nach jeder baustelle nochmal extra schilder, die das explizit erwähnen.
andererseits gibt es in sehr vielen städten viel zu wenig hinweisschilder, wo etwas zu finden ist - oder alleine schon das prob, dass mit schildern, wo der straßenname draufsteht auch sehr geizig umgegangen wird.

es wäre also sehr zu begrüßen, wenn etwas mehr geld in die ständige analyse der sinnhaftigkeit von irgendwelchen beschränkungen gesteckt wird.
 
Ich gehe sogar mal so weit, zu behaupten, dass diese Unfälle von den ungeduldigen Zeitgenossen dahinter verursacht werden, die mit teilweise hirnrissigen Aktionen versuchen, irgendwie noch vorbeizukommen.
Denke ich nicht, da solche Leute in der Regel sehr gute Reaktionszeiten haben. Aber wenn man mit 200+ kommt, und ein paar Meter vor einem zieht jemand mit 100 ohne zu blinken rüber, hilft einem auch das beste Reaktionsvermögen nicht. Da hilft dann nur noch beten.
 
Denke ich nicht, da solche Leute in der Regel sehr gute Reaktionszeiten haben. Aber wenn man mit 200+ kommt, und ein paar Meter vor einem zieht jemand mit 100 ohne zu blinken rüber, hilft einem auch das beste Reaktionsvermögen nicht. Da hilft dann nur noch beten.

Das heißt alle Leute haben Rücksicht auf dich zu nehmen, damit du mit 200 auf ner Autobahn mit Verkehr fahren kannst?

und btw, Rechtsfahrgebot verbietet nicht das Wechseln auf die linke Spur. Und darum ging es.

Das manche sich spontan zu nem Kamikazetrip entscheiden und einfach mal rüberziehen als ob Spiegel gucken Geld kosten würde, ist genauso rücksichtslos und gefährlich wie mit 200+ über die Bahn zu blasen.
 
Ich glaub wenn dir auf der Autobahn einer hinten rein fährt, selbst bei nur 100 Km/h hast du andere sorgen als den Typen anzuscheissen.

Und selbst wenn man nur 80 km/h fährt und auf die linke Spur ausweicht um einen 60 km/h schnellen LKW zu überholen, dann ist das völlig legitim.
 
Mir gehen die Drängler einfach unheimlich auf den Sack. Wenn mir jemand hinten dran klebt, sodass ich nicht mal mehr seine Scheinwerfer sehe, wird nur noch ganz penibel auf die Maximalgeschwindigkeit geachtet. Durch so ne scheiße, werden unsichere Fahrer dazu gezwungen, schneller zu fahren, als sie wollen und dann passiert was. Ich warte nur, bis mir einer hinten rein fährt und ich dann zur Sau machen kann und er auch noch von der Versicherung hochgestuft wird.

ich hab da ne andere methode ^^
ich lasse mich langsam auf 40 und dann auf 30 ausrollen und behindere bewusst!
ist das einzige was ich nicht ab kann....1 m auffahren....zum kotzen

Und selbst wenn man nur 80 km/h fährt und auf die linke Spur ausweicht um einen 60 km/h schnellen LKW zu überholen, dann ist das völlig legitim.

dennoch hat man zu schauen ob die linke spur frei ist
 
Und selbst wenn man nur 80 km/h fährt und auf die linke Spur ausweicht um einen 60 km/h schnellen LKW zu überholen, dann ist das völlig legitim.
aber nur unter der bedingung, dass man nachfolgenden verkehr möglichst nicht behindert.
ahjo, noch nen prob, was dazu passt:
viele leute checken nicht, dass eine auffahrt u.a. dazu dient, auf den speed des fließenden verkehrs zu kommen. die schaffen es dann entweder, einen auszubremsen oder regen sich auf, dass man für sie nicht gebremst hat :sick
 
Back
Top